Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Das das keiner so sagen wird, ist mir schon klar. Warum mein Wunsch unverschämt ist, aber nicht. Wenn der Mechaniker nicht klarkommt, das kann ja mal passieren. Aber sich dann nicht beim Meister melden, das darf nicht pasieren. Stattdessen wurde der Wagen in einem Zustand an den Kunden abgegeben, der einen Motorschaden zur Folge gehabt hätte, wenn der Kunde nicht so aufmerksam gewesen wäre. Das ist schlicht und einfach grob fahrlässig. Das ist mindestens ne Abmahnung.
Gruß
Agassizi
Es darf dir keiner sagen ob und wenn welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen es hatte.
Da steht der Datenschutz und die Fürsorgepflicht seitens des Arbeitgebers im Wege, aus gutem Grund.
Genaugenommen müsstest du verlangen dass der Geschäftsführer geht, schließlich ist er für den Meister zuständig und der Meister wiederum hat die Monteure zu überwachen, ganz einfach.
Aber du bist sicher unfehlbar...
Es geht mir nicht darum jeden Fehler hart zu bestrafen. Dann hätte auch ich meine berufliche Karriere früh beendet. Es geht mir um das Vertuschen eines schwerwiegenden Fehlers zu Lasten des Kunden. Man muss seine Fehler eben eingestehen. Dann gibts ein sehr unangehmes Gespräch und danach sollten sich die Wogen dann wieder glätten. So kenn ich das. Hat der Meister das Vorgehen gedeckt, dann ist es umso schlimmer. Ja und manchmal verhält sich auch die Geschäftsführung geschäftsschädigend. Bei VW war der Schaden aber wohl so groß, dass es bisher in D keine ernsthaften Konsequenzen hatte. Geht natürlich erst recht nicht.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@agassizi schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:13:31 Uhr:
Es geht mir nicht darum jeden Fehler hart zu bestrafen.
Dann schreib es nicht, zur Erinnerung:
Zitat:
@agassizi schrieb am 30. November 2019 um 13:44:03 Uhr:
Vielleicht hat der Mechaniker den Filter erst gar nicht rausbekommen. Dranrumgebrochen und dann aufgegeben. Zumindest alles schön fotografieren und dem FFH unter die Nase halten. Ein Ölwechselgutschein sollte schon dabei rauskommen. Ansonsten würde der mich nie wieder sehen. Wahrscheinlich auch mit Gutschein nicht. Es sei denn, er könnte belegen, dass der Mechaniker entlassen wäre.
Gruß
Agassizi
Jede Menge Konjunktive aber die Kündigung fordern...
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 28. November 2019 um 08:00:13 Uhr:
für 6-8,-€ erhalte ich bei jeder Autoversicherung den Schutzbrief dazu.
Ich glaub, ganz so billig ist es nicht. Ich bin Mitarbeiter der genossenschaftlichen Finanzgruppe und erhalte bei der R+V Versicherung Rabatt. Da kostet der Standarschutzbrief im Jahr 14€ und der Erweiterte um die 35€. Der Erweiterte hat dem Umfang wie ADAC Plus und kostet damit ein Drittel. Einziger Nachteil: gilt nur für das Versicherte Auto, der ADAC gilt für den Fahrer, egal welches Auto.
Trotzdem bin ich da schon vor Jahren raus.
@SparerNRW, jetzt weiß ich warum ich nicht bei der R+V bin, sparen tun wir in Hessen auch 🙂
https://i.ebayimg.com/00/s/MTgyWDY5NA==/z/dGoAAOSwxPRd5Ly7/$_10.JPG
Zitat:
@WhiteSoul schrieb am 30. November 2019 um 12:48:53 Uhr:
Moin, hatten diesen Frühling die zweite Jahresinspektion für meinen Focus, inkl Ölwechsel, Ablassschraube und Filterwechsel in einem Ford Autohaus.Seit ein paar Tagen sind mir regelmäßig Ölflecken unter dem Motor aufgefallen, nachdem er abgestellt wurde. Der Ölstand war aber immer im grünen Bereich.
Waren dann heute noch zur freien Werkstatt, weil wir mehr oder weniger im Urlaub sind und es mir schon Sorgen bereitete. Der Motorboden war gut eingeölt und schnell fand der Mechaniker heraus, dass das Öl beim Gas geben gerade zu aus dem Ölfilter heraus schießt, da dieser ein Loch hat.
Er meint, der Filter wäre falsch eingebaut worden ( falsches Werkzeug o.ä. ) sodass der schon paar Dellen hat.
Ein Austausch des Filters und etwas neues Öl kosten jetzt nicht die Welt und ich werde dem Autohaus Zuhause die Rechnung gerne überreichen, doch muss ich mir jetzt Sorgen wegen Folgeschäden am Motor machen? Es war ja eigentlich immer ausreichend Öl vorhanden bisher und der Motor lief wie gewohnt, auch keine Warnmeldungen.
Oder muss das irgendwie dokumentiert werden falls ich bei Folgeschäden gegen das Autohaus vorgehen sollte ( worst Case ).
Ich würde mal behaupten da liegen ja einige Montage zwischen auftreten der Undichtigkeit und der Inspektions inklusive Ölwechsels. Da würde ich mal eher nicht von einem Fehler des Autohauses ausgehen.
Zitat:
@agassizi schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:39:41 Uhr:
Ah ja und wie erklärst Du dann den verbeulten und undichten Ölfilter.
Gruß
Agassizi
Das ist reines hören sagen und keine verlässliche verifizierte Information.
Naja, ich kann also nicht erwarten dass ein Ölfilter mehr als ein 3/4 Jahr dicht hält? Wir reden nicht von Undichtigkeit, da ist ein Loch drinne, wo das Öl heraus schießt wie Urin aus einem Penis. ( Ich war bei der Begutachtung in der Werkstatt ja dabei ).
Die Auskunft von dem mangelhaft eingebauten Ölfilter stammt von einem Mechaniker aus einer Werkstatt. Wo ist das hören / sagen?
Wer sollte das denn besser beurteilen können?
Für mich reicht schon das Argument, dass das Teil kein Jahr überstanden hat.
Nein, du kannst schon erwarten das ein Ölfilter länger als ei. Jahr hält. Der hält rein Aufbautechnisch 10 Jahre.
Der Fehler kann nur durch eine mechanische Beschädigung von außen entstanden sein. Höchswahrschein, wie schon geschrieben, bei der Demontage und dann aufgegeben den Filter zu wechseln oder durch falsche Montage des neuen Filters. Aber ehrlich, wer einen Ölfiltertausch nicht hinbekommt dürfte an einem Auto nicht arbeiten......
Zitat:
@WhiteSoul schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:34:03 Uhr:
Die Auskunft von dem mangelhaft eingebauten Ölfilter stammt von einem Mechaniker aus einer Werkstatt. Wo ist das hören / sagen?
Wer sollte das denn besser beurteilen können?
Zum einen war meine Antwort nicht auf dich, als Betroffenen, bezogen sondern auf einen Dritten (oder gar vierten) nämlich @agassizi
Zum anderen weißt auch du nur was dir ein Mechaniker erzählt hast, darum du hast gehört was gesagt wurde = hörensagen.
Du hast es ja weder prüfen können noch eine Meinung der "verursachenden" Werkstatt.
Keine Frage, wenn die Werkstatt gepfuscht hat muss sie dafür gerade stehen aber bitte erst dann teeren und federn...
@der_ich: Du willst es nicht begreifen oder? Der Geschädigte(WhiteSoul) hat den Schaden mit eigenen Augen gesehen. Was für eine Prüfung willst Du noch?
Gruß
Agassizi
Zitat:
@agassizi schrieb am 2. Dezember 2019 um 13:22:13 Uhr:
@der_ich: Du willst es nicht begreifen oder? Der Geschädigte(WhiteSoul) hat den Schaden mit eigenen Augen gesehen. Was für eine Prüfung willst Du noch?
Gruß
Agassizi
@agassizi, was du dich immer wieder reinhängst, spielst hier den Teebeutel der alle gekündigt haben möchte hat aber beim simplen lesen Schwierigkeiten.
Na ja, wenn es wirklich gepistelt hat wie ne angepickste Hauptschlagader, dann hätten die ~4 L? Öl aber nicht von Frühjahr bis jetzt gehalten, dann hätte bereits nach einer kurzen Fahrt, die rote Ölkanne im Display ein heftiges Ölmangelproblem gemeldet.
Diese Warnleuchte verhindert übrigends einen Motorschaden, wenn man dann schnellstmöglich/sofort den Motor stoppt. Selbst wenn da einer großen Mist baut, zu erklären warum man dann noch weiter mit roter Warnlampe gefahren und so enen Motorschaden fabriziert hat wird schwierig.. 😁
Ich kenne jetzt nicht die konkrete Einbauform bei dem Ford, aber je nach Lage und möglichen Motorabdeckungen/Unterfahrschutz, kann evtl. etwas von der Straße gegen den Ölfilter geschleudert sein ...? Mir hat mal ein aufgewirbelter Radbolzen auf der Autobahn den Klimakondensator und Kühler durchschlagen, das Mistding hat sich dann noch am Motorblock verhakt, dort glücklicherweise kein Schaden, aber so konnte ich es noch hasserfüllt beschimpfen... 😠 Wenn wir von diesen EinwegÖlfiltern sprechen, die Dinger sind doch nur etwas robustere Getränkedosen😁 da bekommt man bestimmt mit ein wenig Schwung mit nem Kuli nen Loch rein..😁
Mobilitätsgarantien für 1 Jahr bieten auch die ganzen Werkstattketten an, wenn man den Service bei ihnen hat machen lassen, ATU, Pit-Stop, Stop&Go und wie sie alle heißen ... mir aber egal hab einen schutzbrief für´s Auto.