Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

So, meine 4. Jahresinspektion bei meinem FoFo 2,0 tdci 110kw Bj.5.2015 habe ich hinter mir.
229,54 inkl.MwSt.
Aktivkohlefilter habe ich selber für €12,- gekauft und eingesetzt.
6 Liter Castrol 0W30 für €7,-/Liter ( Werkstatt wollte um die €20,-/Liter) sowie Ölfilter habe ich mitgebracht.

Asset.JPG

Zitat:

@HOKA. schrieb am 15. Juli 2019 um 13:53:56 Uhr:



6 Liter Castrol 0W30 für €7,-/Liter ( Werkstatt wollte um die €20,-/Liter) sowie Ölfilter habe ich mitgebracht.

bezugsquelle ggfs?ibläh?

Überall online für 7,-bis 8,-€ pro Liter = 35,- bis 40,- € / 5 L. Kanister zu haben, z.B. EBay, Amazone etc.
Bei einigen Anbietern kriegt man noch einen Ölfilter dazu.

Hallo,

heute den Focus 1.5 Ecoboost zur 4. Jahresinspektion gehabt, er hat jetzt rund 57.000 km runter.
Öl wurde mitgebracht, der Pollenfilter wurde ebenfalls von mir erneuert.
Kosten: 450,00 € inkl. MwSt.
Mit dabei war noch Ölfilter, der Bremsflüssigkeitswechsel, ein Kraftstoffsystemreiniger, Scheibenklar, Verbrauchsmaterial und auf eigenen Wunsch ein Check der Klimaanlage sowie erneuern der Zündkerzen. Es gab zudem noch eine Wagenwäsche gratis.
Bei den Zündkerzen hat der Händler wohl mächtig drauf gehauen, ein Stück kostet 21,14 € Netto. In der Bucht gibt es die 4 Stück von namhaften Ford-Händlern für 48,00 € inkl. Versandkosten.
Bremsen vorne wären auch jetzt fällig gewesen, die habe ich vor ein paar Monaten aber selbst gemacht.
Für mich passt es, allerdings werde ich bei Verschleißreparaturen wie Bremsen usw. möglichst alles selbst machen. Die Werkstätten langen gerade bei so etwas richtig hin.

Gruß

fordfuchs

Ähnliche Themen

Fahrzeug: Ford Focus MK3 TDCi 2.0 163 PS (2011) / DSG

Inspektion: 200‘000km / Freie Garage

Arbeiten:
Dichtring für Ölablassschraube erneuern
Motorölfilter erneuern
Innenraumfilter erneuern
Motoröl erneuern
Arbeiten bei jedem Service
Wasserpumpe
Aggregateriemen erneuern
Austausch Zahnriemen, Spannrolle und Umlenkrolle
Zahnriemen erneuern

1005 CHF.

2 Wochen später musste ich noch den Lichtgenerator ersetzen, leider in einer Ford Garage. Das Lager war ausgeschlagen.

Zahnriemen musste nochmal erneuert werden

+1200 CHF.

Ford Focus MK3 1.5 TDCI 02.18

2. Inspektion mit
Öl + Ölfilter + Schraube + Innenraumfilter
245€

Focus 1,0 Ecoboost 125 PS FL

5. Jahresservice beim FFH ohne Innenraumfilter, ansonsten komplett mit Öl für rund 210 €

Habe das letzte Jahr bei der 1. Insp. (6.945 Km) 75,39 € für 4,6 L Öl und 15,59 € für den Ölfilter bezahlt. Insp-Kosten insg. 287,55 €

Hallo,

Focus RS, 2Jahre oder 40000KM, (aktuell ca27000KM)

Ölwechsel mit Filter
Bremsflüssigkeitswechsel
Klimaservice
.....kleinkram
Fahrzeugwäsche

504,19€

Gruss Udo

1.5er 150 Ps ecoboost ,2te Inspektion 340 euro
Raum Dortmund

Hallo, bei meinem MK3 FL ( 1,5er EB mit 150Ps von 11/2014) steht demnächst die 80000er Inspektion an. Kann mir jemand sagen ob routinemäßig bei dieser ne Klimaanlagenwartung durchgeführt wird, meine mieft mittlerweile leicht, oder muss ich das optional beauftragen?
Und das Thema Steuerkette: wann sollte die zwingend mit Wapu spätestens gewechselt werden?
Ich find beim besten Willen keinen Wartungsplan der durchzuführenden Arbeiten, weder im Wartungsnachweisheft noch im Handbuch...Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre schön....

@Xrayfuzzy

Klimawartung kostet extra (wobei damit eigentlich die Überprüfung der Klimaanlage auf Füllstand und Dichtigkeit gemeint ist). Gegen das Müffeln hilft meist schon der Tausch des Innenraumfilters, der in der Inspektion eingeschlossen ist, sowie zusätzlich bei der Gelegenheit eine Desinfektion.

Um die Steuerkette musst Du Dir beim MK3 meines Wissens keine Sorgen machen, er hat nämlich keine, sondern Zahnriemen. Drren Wechselintervall steht im Wartungsplan, soweit ich erinnere alle 10 Jahre bzw. 240tkm.

Jetzt doch nochmal: oder hat mein 1,5Eb 4- Zyl etwa nen Zahnriemen?

Selbstverständlich. Nur die 2.0/2.3 EB haben eine Steuerkette.

Ein Jahr später, nächste Inspektion!

 

Focus Mk3 1.5 EB Benzin 150PS, 3. Inspektion, Inkl. Öl, Filter, Zündkerzen, Luftfilter, Korrosionsschutz-Kontrolle --- 310 Euro.

Leihwagen gabs gegen wieder volltanken kostenlos.

Ez: 31.12.2016

KM Stand bei Inspektion 27000

Kleiner Ford Händler in PLZ 491XX, bei dem ich den Wagen auch gekauft hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen