Kosten 90.000km Inspektion

Audi A3 8V

Es ist wieder so weit: Die nächsten 30.000km sind vorüber und die nächste Rechnung musste bezahlt werden.

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 146,30€
3x Schraube 2,94€
1x Schraube 2,34€
Kraftstoff entlüftet 12,30€
Dieselkraftstofffilter aus- und eingebaut 24,60€
Kraftstofffilter 51,12€
Luftfilter aus- und eingebaut 12,30€
Luftfilter 30,18€
Entsorgungskosten für Altöl 10€

Summe Netto 292,08€
Summe Brutto 347,58€

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Ölfilter habe ich dieses Mal auch selbst mitgebracht.
Staub- und Pollenfilter habe ich vorab selbst gewechselt.
Wasserkasten wurde dieses Mal nicht gereinigt.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Garnicht 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Seit wann deckt diese Service-Kosten ab?

Garnicht 😉

Hallo
Was wird alles bei der 90.000er inspektion gemacht,
Ist ein 2.0 tdi, Stronic Bj.2013
Wieviel kostet es ca.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema '90.000er Inspektion' überführt.]

suche "Kosten 90.000km Inspektion", da findest du die Antwort ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '90.000er Inspektion' überführt.]

Ähnliche Themen

Und was fällig ist, steht im Serviceheft...

http://www.motor-talk.de/.../...-90-000km-inspektion-t5654136.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '90.000er Inspektion' überführt.]

Heute bei Freien Werkstatt Angebot geholt
Alle Filter inklusive Kraftstoffilter,Bremsflüssigkeit,öl
Ca.300€
Denke es ist ok

Hallo zusammen. Mein Audi A3 8V Sportback 2.0TDI S-Tronic zeigt einen gewollten Service in 1400km an.
Das ist nun der 90.000km Service.

Danke schonmal an alle, die hier Preise gepostet haben.

Nun noch eine Frage:
Was "erlischt", wenn ich meinen Service in einer "Freien" Werkstatt machen lasse?!
Beim alten A3 8P hatte ich irgendwann mal Rost am Heckspoiler. Audi meinte, ich habe nicht jeden Service bei Audi gemacht (Mein Vorbesitzer hatte einen nicht dort gemacht).
Mein Händler hat sich dann für mich eingesetzt und gemeint, seit ich Besitzer bin, bin ich immer bei Audi. Somit bekam ich die Reparatur auf Kulanz. Mein Händler meinte nur, er versteht die Gründe auch nicht, denn wenn ich 3 Intervalle bei Audi hatte und dann erst Rost auftaucht, dann hätte der Service bei einer Freien Werkstatt da ja eh nichts gesehen.

Also erlischt eine Durchrostgarantie? Und was erlischt sonst so?! (Mobilitätsgarantie etc.) Was sind meine Nachteile bei einer Freien Werkstatt?

Meine freie Werkstatt schreibt online: "Inspektionsservice aller Fahrzeugmarken, (ohne Verlust der Herstellergarantie)"

So, bei mir war jetzt auch der 90.000km Service fällig.
A3, 1.8 TFSI, Frontantrieb, 7 Gang S-Tronic

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 192,20
Staub- und Pollenfilter aus- und eingebaut 13,90
Zündkerzen aus- und eingebaut 55,57
Luftfiltereinsatz aus- und eingebaut 27,79
Öl 145,61
Filtereinsatz 20,29
Staubfilter 32,14
Luftfilter 33,90
Zündkerzen 96,63
Schraube 4,19
Summe 622,22
(alles in EUR inkl. MwSt.)

Ganz schön heftig. Klar hätte ich mit eigenem Öl nen Hunderter sparen können, es wurde aber so viel auf Kulanz / Garantie repariert, da wollte ich nicht so kommen ...

Ist halt alles "original" Audi 😁
Material kostet Minimum das doppelte vom Einkaufspreis. War vor kurzem mit dem a3 8p meiner Mutter in einer freien Werkstatt und habe die Kerzen wechseln lassen, da eine festgefressen war. Aus-Einbau + Kerzen von Bosch gesamt: 80€

Hallo zusammen.
Ich habe nun bei einer Freien und einer AUDI-Werkstatt ein Angebot eingeholt.
Beide unterscheiden sich gewaltig (Beide bieten Original AUDI-Teile an)

Kann mir das jemand erklären?

Freie Werkstatt:
Inspektion nach 90.000km mit Ölwechsel 144,90
Staub und Pollenfilter ersetzt 24,15
Luftfiltereinsatz ersetzt 8,05
Dieselkraftstofffilter ersetzt 24,15
Bremsflüssigkeitsservice durchgeführt, dazu Bremsanlage entlüftet 40,25
Motoröl SAE 5W-30 4,7L 110,40
Filtereins 14,22
Schraube 2,30
Schmiermittel /Schmierstoffe anteilig 2,95
Staubfilter 27,50
Luftfilterei 29,01
Filtereinsatz 49,17
Bremsflüssigkeit 1,15L 13,52
Gesamt 583,78

Der Audi-Händler schreibt mir via Email:
"für Ihren Audi A3 belaufen sich die Inspektionskosten auf ca. 390 Euro. Die Inspektion umfasst Luftfilter, Pollenfilter und Kraftstofffilter. Vorteil bei einer Inspektion beim Audi Partner u.a. kostenlose Mobilitätsgarantie, Original Audi Ersatzteile, aktuelle Wartungsabläufe, direkten Zugriff auf Plattformen der Audi AG usw.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung"

EDIT:
Auf Nachfrage ob der Preis schon passe. Kam dies zurück:
"den Preis den ich Ihnen genannt habe passt. Bremsflüssigkeit ist an Ihrem FZ erst wieder im September 2018 fällig. Deshalb habe ich diese Position weggelassen."

Ist aber immernoch wesentlich billiger als die freie Werkstatt. und auch wie manche Angaben von euch hier O.O

Macht Audi denn auch einen Ölwechsel?

Zitat:

@S1982 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:49:21 Uhr:


Macht Audi denn auch einen Ölwechsel?

Laut Audi ist auch der Ölwechsel inbegriffen.
OK. Ist n VW mit Audi-Service. Aber das müsste ja egal sein

Zitat:

@Rambaldi1988 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:53:04 Uhr:



Zitat:

@S1982 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:49:21 Uhr:


Macht Audi denn auch einen Ölwechsel?

Laut Audi ist auch der Ölwechsel inbegriffen.
OK. Ist n VW mit Audi-Service. Aber das müsste ja egal sein

Laut der zitierten Mail vom Audi-Händler ist aber keine Rede davon.

Inspektions- und Ölwechselservice sind egentlich getrennte Sachen und werden daher auch getrennt im Auto angezeigt. Bei mir war die "90.000er" auch auf zwei ca 4 Monate auseinanderliegende Servicetermine geteilt. Termin 1 war der Inspektionsservice mit Bremsflüssigkeit, Haldexöl und denke Dieselfilter. Termin 2 war ein recht günstiger reiner Ölwechselinspektionstermin. Luftfilter weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf wo der dabei war.

Hier der Kostenvoranschlag:

c3a104de-d572-4275-9963-15aa901e28d3

Zitat:

So wie ich Ihnen den Kostenvoranschlag geschickt habe, so passt es dann auch. (Die Arbeiten, die nicht fällig sind wurden von mir nicht berücksichtigt).
Sie können Ihr FZ zu uns stellen und wir fahren sie zur Arbeit und könnten Sie dann auch ggf. wieder dort holen. Diesen Service biete ich Ihnen ohne Extrakosten an.
Als alternative könnten Sie auch einen VW Golf IV mitnehmen zum Preis von 15 Euro incl. 50 km
Freundliche Grüße

Ich bin verblüfft von diesem guten Angebot.

Titel

Zeit

Preis

SERVICE PAKET INSPEKTION (FLEXIBEL)

-

INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL (FLEXIBEL)

110ZE

94,60 €

FILTEREINS

12,70 €

SCHRAUBE

2,05 €

4,700 ÖL 504/507

78,21 €

> PAKETPREIS

223,20 € incl. USt

-

-

SERVICE PAKET INSPEKTION

-

STAUB-U.POLLENFILTER AUS- U.EINGEBAUT

10ZE

8,20 €

Staubfilt.

24,55 €

> PAKETPREIS

38,97 € incl. USt

-

-

SERVICE PAKET INSPEKTION

-

KRAFTSTOFF ENTLÜFTET

10ZE

8,20 €

DIESELKRAFTSTOFFFILTER AUS- U.EINGEBAU

20ZE

16,40 €

FILTEREINS

43,90 €

> PAKETPREIS

81,52 € incl. USt

-

-

SERVICE PAKET INSPEKTION

-

LUFTFILTEREINSATZ AUS- U.EINGEBAUT

10ZE

8,20 €

LUFTFILTER

25,90 €

> PAKETPREIS

40,58 € incl. USt

-

-

Arbeitspreis

135,60 €

Material

187,34 €

Umsatzsteuer

61,35 €

Gesamtbetrag

384,26 €

Ja, schon allein das Öl kostet nur 16,6€/Liter, d. h. er nimmt wohl nicht das von Audi, sondern seine Hausmarke (Bei meinem Betrieb ist es z.B. Aral Öl). Ist natürlich Kundenfreundlich ;-) ... Und auch allgemein scheint er ein "normaler" Betrieb zu sein, bei Leihauto 15€ und 86€ Stundensatz (100ZE = 1h). Gibt Betriebe die sind mittlerweile bei über 110€ Stundensatz und Leihwagen doppelter Preis. Weiterhin gibt es Betriebe die verlangen nochmal Aufschlag auf die Audi vorgegebenen Teilepreise.

Hingegen der Preis deiner freien Werkstatt, wäre die Frage was bei den 144,90€ alles drinn sein soll, weil Öl wird ja extra berechnet (denke da passt was nicht). Wenn die freie Werkstatt angenommen 50-60€ für die Mechanikerstunde nimmt, wären das ja ca. 2,5 h für nur Ölwechsel und das Auto mal durchschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen