Kosten 60.000km Inspektion
Mahlzeit,
vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€
Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€
Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:
- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)
Soviel von meiner Seite
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€
Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€
Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:
- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)
Soviel von meiner Seite
Gruß
Frank
391 Antworten
Bei meinem stand der rechte Xenonbrenner nach 30tkm mal so tief, dass ich bei Autobahnabfahrten nur noch mit NSW oder Fernlicht fahren konnte, abkassiert haben sie trotzdem, obwohl ich es im Rahmen von Rund-Um-Inspektion habe machen lassen...es wäre angeblich noch im gesetzlichen Rahmen gewesen, also war es eine (wie sie es so schön getauft haben) "Wunschkorrektur".
Bei mir hat im August der TÜV Mann den etwas zu tief stehenden LED Scheinwerfer auch mit dem Schraubendreher ohne Tester eingestellt. Geht auch ohne viel Tam Tam einwandfrei 🙂
Den Tester brauchst du nur für die Grundeinstellung, etwas korrigieren kann man ganz einfach so. Hab auch beide Scheinwerfer beim letzten TÜV Besuch nen Tick höher gedreht, einwandfrei jetzt. Serie stehen die LEDs zu tief.
Ähnliche Themen
Mir kommen meine auch zu tief vor. Er war aber erst bei der Inspektion, eigentlich sollte das Licht dabei ja auch geprüft werden, wenn ich das noch richtig weiß.
Habe die Matrixscheinwerfer.
Dann dreh sie selbst eine Umdrehung hoch. Ist die äußere Schraube, 8er Inbus müsste das sein. Gegen den Uhrzeigersinn ist hoch, bin mir aber nicht mehr sicher.
Werde ich auch mal tun. Messe die Höhe bzw. das Gefälle aber erst mal. Nicht dass sie danach zu hoch stehen.
Hallo zusammen,
auch ich hab jetzt dann meine zweite Inspektion. Ich fahre einen S3 BJ 10/2016. Es zeigt mir an, dass ich noch 20 Tage zum Service hab. Das Fzg. hat jetzt ca. 55.000km auf dem Tacho.
Ich hab mir folgenden KVA erstellen lassen und mich würde es interessieren wie gut (oder eher schlecht) das Angebot ist. Ich würde mich freuen wenn ich hier ein paar Meinungen bekommen würde 🙂
- Inspektion mit Ölwechsel (Preis inkl. Öl. welches ich aber selbst mitbringen werde): 481€
- Bremsflüssigkeitswechsel: 67€
- Zündkerzen ersetzen: 172€
- DSG Ölwechsel: 333€
- Haldex Ölwechsel: 126€
Gesamt: 1181€
Auch wenn es ein S3 ist, erscheint mir der Preis doch etwas hoch, oder?
Stand März 2019
Inspektion mit Öl wechsel: 209€ dabei wird das Öl selbst angeliefert. (15.000km Intervall)
S-Tronic Ölwechsel incl. 6 Liter Audi Öl: 274,38€
Allradkupplung Öl wechsel: 96,62€
Luftfilter mit Einbau: 57,50€
Pollenfilter (Aktivkohle) mit Einbau: 51,96€
Zündkerzen mit Einbau: 137,85€
Bremsflüssigkeit mit wechsel: 48,11€
Panoramadach reinigen - Zusatzarbeit: 45,03€
Gesamt: 920,44€ + Öl (eigen Anlieferung)
Alle Preise Brutto.
Audi S3, 310 PS, 7 Gang Stronic, EZ. 05/17
Darf ich fragen weshalb bei eurer 2. Inspektion die Bremsflüssigkeit oder DSG Öl gewechselt wurde und bei mir nicht?
Schau Dir Dein Serviceheft mal genau an, Bremsflüssigkeit ist meist fix, Inspektion und Öl aber auch abhängig vom individuellen Fahrprofil. Manche Autohäuser entscheiden sich für alles auf einmal, manche für Schritt-für-Schritt. Was jetzt besser ist, mag jeder selbst entscheiden.
Ich bin aber recht sicher, dass im A3 die Bremsflüssigkeit und DSG Öl auch als Service hinterlegt ist und eine Warnung ausgibt im FIS.
Das einzige was Fahrprofilabhängig ist, ist der flexible Öl-Intervall.
Alles andere hat feste km- und/oder Zeitintervalle.
Erstzulassung: 05/17
Tüv + Bremsflüssigkeit dann das erste mal bei 05/20 (3 Jahre).
In Zukunft sind Tüv + Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre fällig.
Sind dann 60.000km im 3ten Jahr:
-> Zündkerzen
-> S-tronic
-> Bremsflüssigkeit
-> Tüv
-> Motoröl
-> Haldex
Motoröl je nach Fahrweise (Flexibel) auch paar tausend km früher.
Der Rythmus wäre also:
Motoröl (Laufzeit abhängig / BC beachten) + Inspektion (alle 30.000km oder 2 Jahre) innerhalb des 2ten Jahres.
(Km oder Zeitabhängig)
Tüv + Bremsflüssigkeit + Haldex / (nicht KM abhängig), genau im 3ten Jahr auch wenn die KM nicht erreicht sind.
Motoröl (Laufzeit abhängig / BC beachten) + Inspektion (alle 30.000km oder 2 Jahre) + Stronic (alle 60.000km) + Zündkerzen (alle 60.000km) innerhalb des 4ten Jahres.
Tüv + Bremsflüssigkeit im 5en Jahr.
Und dann geht's wieder weiter mit dem Spielchen...
Man steht somit jedes Jahr einmal an der Kasse.
😛
Sollte ich hier einen Fehler haben, gerne Korrigieren!
Zitat:
@yersi schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:06:51 Uhr:
Darf ich fragen weshalb bei eurer 2. Inspektion die Bremsflüssigkeit oder DSG Öl gewechselt wurde und bei mir nicht?
Dsg und Bremsflüssigkeit wollte ich halt einfach gewechselt haben. 😛
Zitat:
@mstylez schrieb am 28. September 2019 um 12:19:26 Uhr:
Dann dreh sie selbst eine Umdrehung hoch. Ist die äußere Schraube, 8er Inbus müsste das sein. Gegen den Uhrzeigersinn ist hoch, bin mir aber nicht mehr sicher.
Zumindest bei den Bi-Xenon-Leuchten ist allerdings die Schraube mittig hinter dem Scheinwerfer für die hoch/tief-Einstellung, die äußere Schraube ist für die horizontale (rechts/Links) Verstellung.