Kosten 60 000 km Inspektion TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie teuer ca. die 60000er Inspektion beim 122 PS TSI ist?
Es werden Kerzen, Öl und Filter gewechselt.
Oder hat einer gar diese Inspektion schon gemacht.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Die meisten Werkstätten akzeptieren es, schließlich wird die Arbeit auf der Rechnung ja separat ausgewiesen (anders als im Restaurant, wo der Preis für das Gericht sowohl Material als auch Arbeit enthält).

Solange meine Werkstatt noch unter 20 Euro für den Liter bleibt bringe ich kein Öl mit. Wäre die Ölfüllmenge größer oder der Preis höher, hätte ich da aber wenig Skrupel, denn Leben und Leben lassen ist das eine, Wucher das andere...

vg, Johannes

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ja der Intervallservice mit selbst mitgebrachtem Öl hat letztes Jahr ca. 120,- gekostet...

Zitat:

@vwjettax schrieb am 20. September 2016 um 21:07:02 Uhr:


[.....]
Im Februar ist der Tüv fällig da soll auch die große Inspektion gemacht werden.

Definiere mal bitte "große Inspektion".

Wird er nicht können. Das sind die ewig Gestrigen und haben immer noch nicht verstanden, daß es nur den Intervall- und Inspektionsservice plus Zusatzarbeiten gibt.😁

Intervall Service wurde gemacht

Siehe Bild

Img-5247
Ähnliche Themen

Zitat:

@vwjettax schrieb am 21. September 2016 um 20:57:32 Uhr:


Intervall Service wurde gemacht

Und was soll dann die große Inspektion sein?😕

Mir wurde gesgt die wäre mit dem Tüv und AU fällig
Inspektionsservice müsste der Begriff sein

60.000 Intervall-Service Ölwechsel eigenes Öl , Zündkerzen , Pollenfilter 280 Euro

Bei mir seinerzeit ziemlich genau 500€ mit vergoldetem Öl aus der Werkstatt für schlanke 31€/l ...

Hab für den Inspektionsservice ohne Zündkerzen/Pollenfilter 240 bezahlt...

Zitat:

@Polovision89 schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:01:07 Uhr:


Hab für den Inspektionsservice ohne Zündkerzen/Pollenfilter 240 bezahlt...

Wenn es wirklich nur der Inspektionsservice war, dann ist das definitiv zu teuer. Angebracht wären ca 100,-€.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:39:30 Uhr:


Wenn es wirklich nur der Inspektionsservice war, dann ist das definitiv zu teuer. Angebracht wären ca 100,-€.

250 Tacken sind bei VW im Intervallservice fast schon normal, wenn die Werkstatt das Öl verkauft. Da kommen alleine 110€ für Motoröl auf die Rechnung.

Zitat:

@JeanLuc69 schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:26:56 Uhr:



250 Tacken sind bei VW im Intervallservice fast schon normal, wenn die Werkstatt das Öl verkauft. Da kommen alleine 110€ für Motoröl auf die Rechnung.

Der Inspektionsservice beinhaltet keinen Ölwechsel!

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:49:02 Uhr:


Der Inspektionsservice beinhaltet keinen Ölwechsel!

Bei mir fielen aufgrund der Laufleistung Intervall- und Inspektionsservice immer zusammen. Quasi wie früher mit "kleiner" und "großer" Inspektion, wo die "große" auch immer die "kleine" beinhaltete 😁

Aber stimmt schon: der reine Inspektionsservice hat ca. 100-120€ ohne Teile. Fällt dieser mit dem Intervallservice zusammen (und das wird im flexiblen Intervall mit Ölwechselintervallen bis 30tkm recht häufig so sein, wenn der Inspektionsservice bei 60tkm fällig ist), kommen bei VW dann gute 500-550€ als Endsumme zusammen, wenn man das Öl der Werkstatt nimmt und nichts zusätzliches wie z.B. Bremskomponenten oder Reifen ersetzt werden müssen.

Man muss halt wissen, was gerade fällig ist. Und da ist die VW-Regelung gerade für Markenwechsler und Neulinge recht verwirrend aufgebaut, weil man ja irgendwo im eigentlich festen Inspektionsservice (3 Jahre oder 60tkm) den flexiblen Intervallservice (2 Jahre oder 30tkm maximal) unterbringen muss.

Bei mir hat der Inspektionsservice mit Zündkerzenwechsel und selbstmitgebrachtem Öl 250€ gekostet

Ja gut bei mir waren noch Luftfilter, neue Bremsflüssigkeit und Entlüftung der Kupplungsanlage dabei....

Deine Antwort
Ähnliche Themen