Kosten 4. Inspektion
Hallo.
Habe eben mein Fahrzeug zur 4. Inspektion abgegeben.
Als Preis sagte er mir ca. 800 €.
Als einziges Extra kam die Desinfektion des vom pollenfilter Kasten dazu.
Ist der Preis mittlerweile normal?
Vor ca 6 Jahren mit meinem Insignia Bi Turbo habe ich nicht so viel bezahlt.
Edit: Astra K 1.6 Turbo Baujahr 2017.
68 Antworten
Interessant, dass es scheinbar nichts ausmacht, ob die Arbeitszeit berechnet wird, oder nicht.
Heißt für mich, dass dieser BigDeal relativ irrelevant ist. Das was man dann an Arbeitszeit spart, wird woanders draufgerechnet?
Warum wird der Klima Service so oft gemacht?
Gibts da einen Grund, warum Opel das bei gefühlt jeder Inspektion machen will?
Ich mach die inspektion bei meinem Astra H baujahr 2009 selber. Kohlefilter, Luftfilter, ölwechsel, ölfilter. 90 euro 1 Std. Arbeit. Eigentlich egal Aber beim nächsten Autokauf werde ich die inspektions kosten mit ein kalkulieren und dann wird es kein opel mehr....
Der Klimaservice ist doch nicht automaisch dabei. Bei mir wurde jedenfalls keiner gemacht. 500 Euro für die 4. ist noch ok. Viel mehr muss es aber nicht sein.
Ähnliche Themen
Ich rede ja nicht von "automatisch dabei".
Mir wurde es bis jetzt jedes mal angeboten, bzw. sogar empfohlen.
Zitat:
@Xiren schrieb am 9. September 2021 um 09:32:33 Uhr:
Interessant, dass es scheinbar nichts ausmacht, ob die Arbeitszeit berechnet wird, oder nicht.
Heißt für mich, dass dieser BigDeal relativ irrelevant ist. Das was man dann an Arbeitszeit spart, wird woanders draufgerechnet?Warum wird der Klima Service so oft gemacht?
Gibts da einen Grund, warum Opel das bei gefühlt jeder Inspektion machen will?
Ich hab den Big Deal nicht. Ist wohl eine Hausinterne Sache.
Kann ja die Rechnung am Ende mal hochladen, dann kannst du Preise vergleichen.
Jeder andere FOH, bei dem ich die Arbeitszeit zahlen müsste, war bei der letzten Inspektion schon deutlich teurer als der, bei dem ich die Arbeitszeit nicht zahlen muss, daher habe ich für die jetzt anfallende keine KVA mehr eingeholt.
Klimaservice ist von mir beauftragt worden. Auto ist 4 Jahre alt, die Klima hatte im Sommer schon öfter gemüffelt, seit ein paar Wochen kühlt sie auch nicht mehr ordentlich. Die braucht mal Desinfektion und Neubefüllung.
Mir wurde die bisher noch nicht angeboten, geschweige denn versucht, sie mir aufzuschwatzen.
Keine Ahnung, bei welchem Halsabschneider du bist, mein FOH macht sowas nicht.
Halsabschneider nicht. Bei meinem FOH kann man Material mitbringen. Bei der 4. hab ich alles mitgebracht. Es sollte knapp über 500€ kosten. Zündkerzen gab es mit 50% Rabatt, damit der Preis nicht so hoch ist.
Am Ende hab ich dann 280€ oder so inkl. Material gezahlt.
War zwar nen 1.4l Corsa E, aber die Preise sind fast identisch zum K mit den kleineren Motoren.
Mein K lief ja über das Unternehmen. Die wurden hier abgeholt und wieder abgestellt. 😁
Auf dem Kostenvoranschlag stehen bei mir alle laut Opel notwendigen arbeiten. Das erfragt mein Händler anhand der FIN. Bei der sogenannten Dialogannahme bespreche ich, welche arbeiten tatsächlich gemacht werden sollen. Sollte es bei der Annahme Auffälligkeiten geben, bin ich ja dabei, bekomme es gezeigt und erklärt und kann es ergänzend machen lassen oder nicht. Erst dann wird der Werkstattauftrag erstellt und unterschrieben. Das finde ich richtig so und fair - ich streiche z.b. grundsätzlich Scheibenwasser und Öl bringe ich nach Absprache selbst mit.
Daraus ergibt sich, das auf dem KV tatsächlich der Klimacheck sowie die Korrossionsschutzprüfung mit drauf stehen. Da ich aber rechnen kann, ziehe ich die vom KV ab und weiß was es mich kostet.
Hat für mich nix von Halsabschneider, sondern empfinde ich als richtig. Ich möchte ja auch im Restaurant die komplette Karte und daraus auswählen und keine kostenreduzierte Vorauswahl, die der Kellner anhand meiner Kleidung trifft.