Kosten 335d für Inspektion??? Bitte um Hilfe!!!
Hallo
Ich kann mich noch nicht entscheiden ob a5 3.0d oder 335d
Ausschlaggebend ist für mich auch der Kostenanteil bi einer Inspektion. Könnt ihr mir sagen was ca. gezahlt werden muss nach den ersten 25.000 km?
Bitte dringends um Erfahrungswerte!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Also ich habe meinen im Oktober letztes Jahr bekommen. Folgende Services wurden bei mir gemacht:- nach 2000 km Einfahrkontrolle (war im Paket dabei)
- nach 13000 km Bremsbeläge vorn: ca. 400 EUR
- nach 15000 km Bremsbeläge hinten: ca. 300 EUR
- nach 16000 km Ölwechsel: k.A. wieviel das kostet
- nach 17000 km Hinterreifen: ca. 500 EUR
Ich will die Belege sehen!! 😁
Meiner hat jetzt gut 50'km runter und deinen Verbrauch an Verschleißteilen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn jemand das 30.000er Intervall auf 16'km schafft, dann verdient dies wirklich höchsten Respekt.
Würde aber irgendwie zu deinem bisherigen Erscheinungsbild passen 🙄.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich hab mir gekauft was ich mir leisten kann. Du kaufst dir was du dir leisten kannst ;-).
Muß man darauf noch antworten?? Mein Wagen hat alle Ersatzteile mit BMW Nummern bekommen, und zwar vom Stoßdämpfer bis zum Thermostat.. wenn dein Auto 15 Jahre alt ist, ist es Schrott und nicht in dem Zustand wie meine Auto sss.. sind.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mir kannst mein Auto nicht madig machen ;-).
Ich will Dir dein Auto nicht madig machen, mich interessiert dein Auto garnicht, wer hier ständig darauf anspielt, das mein Wagen zu alt und zu langsam ist bist Du, so ist diese Diskussion angefangen.. das ist nicht mein Niveau, ich unterhalte mich mit Bastlern hier im Forum, die Schätze zuhause haben und nicht wie Du eine ATU Bastelbude.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und das du mich bei jeder gelegenheit angreifst, zeigt ja, dass du Soziale Defizte hast und hier versuchst das irgendwie zu kompensieren.
#ich kann solche Leute einfach nicht ab, die meinen sie sind die großen Autochecker und nichtmal selber ihre Bremsen machen können, geschweige denn was davon verstehen, das ist noch schlimmer..
Und beim Luftfilterwechsel anderen die schuld geben für ihre eigene Unfähigkeit..
Und dann noch meinen sie können die Arbeit von BMW und ATU beurteilen..
Tzzzz..
soziale Defizite.. ja genau..
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Du magst in vielen Punkten Recht haben (ich kenne mich im Detail der Technik da nicht so aus), aber das E46 QP hatte eine Aluminiumvorderachse. Die führte bei hohen Geschwindigkeiten zu Schwingungen (leichter als Stahl) und führte bei Bremsungen dazu, dass die Bremsleistung sehr gering war. Durfte ich einmal erleben, da war der Wagen 1 Jahr alt, und ging danach in die Werkstatt. BMW kannte das Problem und es wurde was getauscht.
richtig.. beim E46 waren aber nur die Querlenker aus ALu, die Federbeine, sonstigen Teile waren aus Stahl.. beim E39 eben nicht..
Ist aber auch nicht so wichtig, denn es geht jetzt nicht darum das eine gegen das andere auszuspielen, sondern darum, das wenn man Autos bewerten will auch mal auf Details achten sollte und nicht einfach altes Modell blöd, neues Modell gut..
Schön finde ich das Du sagst, Alu leichter als Stahl, und deswegen Vibrationen.. genau so ist es!!
Das Thema ist ein BMW Thema wie schon immer und die Aluachsen machen Probleme, wenn sie alt sind, wenn sie aber korrekt instandgesetzt werden ist es das beste was es gibt, nicht umsonst machen Porsche Ferrari usw das schon Ewigkeiten und eben die letzten Jahrzehnte auch die Serienfahrzeuge..
Warte mal ab, wenn die Querlenker vorne beim E90 alt werden, was bei vielen hier dann los ist, da müssen Teile getauscht werden, die kosten richtig Geld und sind in guter Qualität nur von wenigen Herstellern zu bekommen, und am empfehlenswertesten sind die Orginalteile.
Die meisten hier werden den Problemen nicht gewachsen sein, aber jetzt auf dicke Hose machen..
LG Matze
Der Käufer meines alten E39 ist ein BMW Meister bei einer Niederlassung. Der wollte den Wagen unbedingt haben, weil er meinte, dass das der letzte BMW war, an welchem er noch günstig selbst was machen kann. Dabei war meiner einer der ersten der Baureihe (Familiembesitz seit 0 km). Er schätzte die Folgekosten der neuen Baureihen als zu hoch ein. Die ganzen elektronischen Steuergeräte kann er auch nur austauschen und wenn es da eines zerlegt muss er ein neues kaufen. Sobald das Neue da ist, muss die Software aufgespielt werden und das Nächste kann es zerlegen. Das war seine Meinung, warum er meinen Wagen wollte.
Mir ist es egal. Ich rechne im Alter mit höheren Reparaturkosten und gut ist es.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Du magst in vielen Punkten Recht haben (ich kenne mich im Detail der Technik da nicht so aus), aber das E46 QP hatte eine Aluminiumvorderachse. Die führte bei hohen Geschwindigkeiten zu Schwingungen (leichter als Stahl) und führte bei Bremsungen dazu, dass die Bremsleistung sehr gering war. Durfte ich einmal erleben, da war der Wagen 1 Jahr alt, und ging danach in die Werkstatt. BMW kannte das Problem und es wurde was getauscht.
ALLE E46 hatten gleiche Achsen. Wie kommst du drauf, dass nur das Coupe Aluachse haben.
Ähnliche Themen
Weil ich nur das Fahrzeug hatte und deswegen das weiß. Ich habe doch nirgends geschrieben, dass es die nur beim QP gab oder???🙄
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
#ich kann solche Leute einfach nicht ab, die meinen sie sind die großen Autochecker und nichtmal selber ihre Bremsen machen können, geschweige denn was davon verstehen, das ist noch schlimmer..
Und beim Luftfilterwechsel anderen die schuld geben für ihre eigene Unfähigkeit..
Und dann noch meinen sie können die Arbeit von BMW und ATU beurteilen..
Tzzzz..
soziale Defizite.. ja genau..
Also ich habe es eher gesagt so gut wie nie erlebt, dass sich Kevinmuc wie der große Autochecker aufführt. Ganz im Gegenteil, er hat schon vielen Leuten hilfreiche Tips gegeben.
Genauso wie ich dich schonmal um Hilfe gefragt habe, als ich einen Tip brauchte und auch du mir einen nützlichen Tip gegeben hast! Also muss hier doch kein Privatkampf entstehen.
Aber davon abgesehen, muss man denn heute alles selbst ausführen können, um sich äußern zu dürfen? Nee.. manche Leute habens halt in der Hand, manche im Hirn - andere vielleicht sogar beides oder nichts! Ja und? Ich kann auch keine Bremse selbst wechseln, ich kann nicht mal meine Halogenlicht selbst wechseln - trotzdem kann ich aber doch in der Lage sein zu beurteilen, ob gute Arbeit gemacht wurde oder nicht.
Du hast dich doch bestimmt auch schonmal aufgeregt, wenn dein Windows abgestürzt ist, obwohl du nicht in der Lage bist ein eigenes Betriebssystem zu programieren?
Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht - wir wissen doch jetzt alle, dass du an deinem Auto schrauben kannst. Und wir wissen doch auch, dass du DEN BMW schlechthin fährst und wir alle nur neues Zeug, das wir nichtmal selsbt zerlegen können.
Wir hatten übrigens 1997 auch so einen 523i, das war damals ein tolles Auto - aber der BMW schlechtthin ist es mit Sicherheit nicht. Und wäre das heute noch so ein beliebtes Auto, was heute noch Status hat, würden den nicht zu 99% hier bei uns arme Migrantenfamilien fahren (arm nicht auf Migranten bezogen, sondern auf die Schicht !!!) . Hier jedenfalls stehen die massenweise im sozialen Brennpunkt, ganz beliebtes Auto. Und bevor jetzt ein Gegenangriff kommt, ich weiß auch genauso, dass mein Auto nicht das Auto schlechthin ist. In ein paar Jahren ist das genauso ein veraltetes Auto, was der Zeit hinterher läuft.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Muß man darauf noch antworten?? Mein Wagen hat alle Ersatzteile mit BMW Nummern bekommen, und zwar vom Stoßdämpfer bis zum Thermostat.. wenn dein Auto 15 Jahre alt ist, ist es Schrott und nicht in dem Zustand wie meine Auto sss.. sind.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich hab mir gekauft was ich mir leisten kann. Du kaufst dir was du dir leisten kannst ;-).
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ich will Dir dein Auto nicht madig machen, mich interessiert dein Auto garnicht, wer hier ständig darauf anspielt, das mein Wagen zu alt und zu langsam ist bist Du, so ist diese Diskussion angefangen.. das ist nicht mein Niveau, ich unterhalte mich mit Bastlern hier im Forum, die Schätze zuhause haben und nicht wie Du eine ATU Bastelbude.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mir kannst mein Auto nicht madig machen ;-).
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
#ich kann solche Leute einfach nicht ab, die meinen sie sind die großen Autochecker und nichtmal selber ihre Bremsen machen können, geschweige denn was davon verstehen, das ist noch schlimmer..Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und das du mich bei jeder gelegenheit angreifst, zeigt ja, dass du Soziale Defizte hast und hier versuchst das irgendwie zu kompensieren.
Und beim Luftfilterwechsel anderen die schuld geben für ihre eigene Unfähigkeit..
Und dann noch meinen sie können die Arbeit von BMW und ATU beurteilen..
Tzzzz..
soziale Defizite.. ja genau..
Ich hab nicht vor ein Auto 15 jahre lang zu fahren.. das dazu bin ich viel zu technikaffin um mich mit sollchen Antiquierten Lösungen zu bewegen... (wie deiner einer) Als Zweitwagen einen Z4 oder Z8 oder sowas... da spielt das Alter dann nicht die Rolle.
Ja und?? Ich hab für knapp über 100 € meine Bremsen bei ATU machen lassen. Die haben als Arbeitslohn 5 € gehabt.. weil ich eine andere Werbung als Vergleichsangebot hatte... So hab ich 50 €gespart gegenüber dem Normalpreis und 200 € gegenüber bmw. Nachdem die Bremse jetzt schon fast 10.000 km hinter sich hat und 2 Passtouren, kann ich sagen, dass sie standfest ist. Restlaufleistung ist derzeit ebenso hoch wie mit normalen belägen.... Nach 2 Belägen sind die scheiben eh fällig.. von daher kann ich bisher keinen Vorteil Feststellen warum ich hätte 300 € ausgeben sollen. Immerhin könnte ich die gleiche wartung 3 mal durchführen lassen.. kostenneutral.
Das ich es habe machen lassen, heißt nicht, dass ich es nicht kann. Ich wollte einen scheckhefteintrag und Witzigerweise wären die Kosten identisch gewesen.
Aber warum muss ich mich immer vor dir rechtfertigen, wo und wie ich meine Wartung mache????
Warum kannst du es nicht akzeptieren, dass du mir eine Anleitung geschickt hast, die nicht zu meinem Auto gepasst hat... (ahja... der von dir so gelobte 330d ist das..)
Fals das stimmt, was du schreibst, das du mir mein Auto nicht madig machen willst, dann gibt es massive diskrepanzen zwischen dem was du meinst das du schreibst, und dem was du schreibst... Wie kommt das?? Gespaltene Persönlichkeit???
Zitat:
und wenn man sich nen 25d kauft, der gegenüber dem 20d nur Nachteile hat und gegen dem 30d nur Nachteile hat, sprich abgesehen von 6 Pötten die schlechteste Wahl ist,
...
Ahja, bzgl. deines Autos hast du in einem Punkt recht... Er ist in gewissen Personenkreisen durchaus beliebt. Billig, einfach zu reparieren und meistens kann man sich schon in der heimatsprache beim Kauf unterhalten. Aber wenn das wie du schon mal so stolz Formuliert hast, in deinem Umkreis dein Auto auf bewunderung stösst, lässt das durchaus einen rückschluss auf dein Soziales Umfeld zu.
So ich hoffe du lässt mich jetzt endlich mal in ruhe! Nullchecker!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Also ich habe es eher gesagt so gut wie nie erlebt, dass sich Kevinmuc wie der große Autochecker aufführt. Ganz im Gegenteil, er hat schon vielen Leuten hilfreiche Tips gegeben.Zitat:
Original geschrieben von eibe10
#ich kann solche Leute einfach nicht ab, die meinen sie sind die großen Autochecker und nichtmal selber ihre Bremsen machen können, geschweige denn was davon verstehen, das ist noch schlimmer..
Und beim Luftfilterwechsel anderen die schuld geben für ihre eigene Unfähigkeit..
Und dann noch meinen sie können die Arbeit von BMW und ATU beurteilen..
Tzzzz..
soziale Defizite.. ja genau..
Genauso wie ich dich schonmal um Hilfe gefragt habe, als ich einen Tip brauchte und auch du mir einen nützlichen Tip gegeben hast! Also muss hier doch kein Privatkampf entstehen.Aber davon abgesehen, muss man denn heute alles selbst ausführen können, um sich äußern zu dürfen? Nee.. manche Leute habens halt in der Hand, manche im Hirn - andere vielleicht sogar beides oder nichts! Ja und? Ich kann auch keine Bremse selbst wechseln, ich kann nicht mal meine Halogenlicht selbst wechseln - trotzdem kann ich aber doch in der Lage sein zu beurteilen, ob gute Arbeit gemacht wurde oder nicht.
Du hast dich doch bestimmt auch schonmal aufgeregt, wenn dein Windows abgestürzt ist, obwohl du nicht in der Lage bist ein eigenes Betriebssystem zu programieren?Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht - wir wissen doch jetzt alle, dass du an deinem Auto schrauben kannst. Und wir wissen doch auch, dass du DEN BMW schlechthin fährst und wir alle nur neues Zeug, das wir nichtmal selsbt zerlegen können.
Wir hatten übrigens 1997 auch so einen 523i, das war damals ein tolles Auto - aber der BMW schlechtthin ist es mit Sicherheit nicht. Und wäre das heute noch so ein beliebtes Auto, was heute noch Status hat, würden den nicht zu 99% hier bei uns arme Migrantenfamilien fahren (arm nicht auf Migranten bezogen, sondern auf die Schicht !!!) . Hier jedenfalls stehen die massenweise im sozialen Brennpunkt, ganz beliebtes Auto. Und bevor jetzt ein Gegenangriff kommt, ich weiß auch genauso, dass mein Auto nicht das Auto schlechthin ist. In ein paar Jahren ist das genauso ein veraltetes Auto, was der Zeit hinterher läuft.
danke dir!
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Was für ein Kindergarten 😁
haha... hast ne patentlösung, wie mich eibchen endlich in ruhe lässt?? bin für vorschläge offen.. aber bitte umsetzbare.
gretz
Ganz einfach Kevin.. Du labberst schon wieder nur Müll...
Der Luftfilterwechsel beim 25d und bei 30d ist identisch, die Achsen sind beim E39 genauso anspruchsvoll zu Reparieren wie bei einem E90 usw...
ebenso die Bremsen.. was Du da erzählst sind deine Wahrnehmungen, aber keinesfalls Stand der Technik.
Und ich fahre übrigens nicht den BMW schlechthin, habe ich auch nie gesagt, sondern ich weiß viel über die Autos und was man machen kann und nicht machen sollte.
evtl. wird das mißverstanden..
fahre seit 1995 durchgehend BMW und werde mir auch nochmal einen zulegen, keine Sorge..😁
Grüße
Matze
hey ihr beiden streithähne 😉
steigt mal bissl runter vom gas! ihr zwei zofft euch ja mittlerweile in fast jedem tread! das ist ja ne zeitlang lustig aber auf dauer muss es euch doch auch auf die nerven gehen oder?!
tut mir en gefallen und geht jetzt nicht auf mich los! 😉 ist halt meine meinung dazu, ich denke ich bin nicht so ganz der einzige der diese meinung vertritt..
also ladies bleibt ma wieder aufm teppich 😉
gruss alex
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
hey ihr beiden streithähne 😉steigt mal bissl runter vom gas! ihr zwei zofft euch ja mittlerweile in fast jedem tread!
Na, einer fehlt dabei aber noch: Ich!
Also gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Meine Sympathien liegen ja üblicherweise eher bei Kevin als bei Eibe, aber (ich hab's in einem anderen Thread schon mal geschrieben, leider ohne Reaktion von Eibe): Welches Auto Eibe fährt und aus welchen Gründen er das macht, ist einzig seine Angelegenheit. Ob er nun den E39 fährt, weil es ein tolles Auto ist (mein Vater fährt seit ca. 13 Jahren einen, ich kenne den also und weiss, dass er gut ist), oder weil er gerne daran schraubt oder er sich finanziell kein neueres Auto leisten kann (was ich wesentlich besser fände, als über seine Verhältnisse zu leben), ist völlig egal. Es ist seine Entscheidung. Und die ist zu akzeptieren. Übrigens: Wenn niemand die älteren Fahrzeuge pflegen würde, sähe es auf unseren Straßen recht langweilig aus.
@Kevin: "hast ne patentlösung, wie mich eibchen endlich in ruhe lässt?? bin für vorschläge offen.. aber bitte umsetzbare."
-> Mach's wie ich: Ich ignoriere ihn, so gut es geht, sobald er wieder ausfallend und persönlich wird. Auf technischer Ebene kann man ja ab und zu konstruktiv mit ihm diskutieren (z.B. www.motor-talk.de/.../...-pendelstuetze-begriffsklaerung-t3319710.html )
Also, begrabt das Kriegsbeil 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Na, einer fehlt dabei aber noch: Ich!Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
hey ihr beiden streithähne 😉steigt mal bissl runter vom gas! ihr zwei zofft euch ja mittlerweile in fast jedem tread!
Also gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Meine Sympathien liegen ja üblicherweise eher bei Kevin als bei Eibe, aber (ich hab's in einem anderen Thread schon mal geschrieben, leider ohne Reaktion von Eibe): Welches Auto Eibe fährt und aus welchen Gründen er das macht, ist einzig seine Angelegenheit. Ob er nun den E39 fährt, weil es ein tolles Auto ist (mein Vater fährt seit ca. 13 Jahren einen, ich kenne den also und weiss, dass er gut ist), oder weil er gerne daran schraubt oder er sich finanziell kein neueres Auto leisten kann (was ich wesentlich besser fände, als über seine Verhältnisse zu leben), ist völlig egal. Es ist seine Entscheidung. Und die ist zu akzeptieren. Übrigens: Wenn niemand die älteren Fahrzeuge pflegen würde, sähe es auf unseren Straßen recht langweilig aus.
@Kevin: "hast ne patentlösung, wie mich eibchen endlich in ruhe lässt?? bin für vorschläge offen.. aber bitte umsetzbare."
-> Mach's wie ich: Ich ignoriere ihn, so gut es geht, sobald er wieder ausfallend und persönlich wird. Auf technischer Ebene kann man ja ab und zu konstruktiv mit ihm diskutieren (z.B. www.motor-talk.de/.../...-pendelstuetze-begriffsklaerung-t3319710.html )Also, begrabt das Kriegsbeil 😉
Also was jemand fährt oder nicht, das ist mir normalerweise ziemlich egal... eibchen greift mich aber die ganze zeit persönlich an und lobt sein fahrzeug über alles (siehe andere freds), macht meines immer wieder nieder und deswegen lass ich mich zu diesen aussagen hinreisen.
technische Diskussionen kann ich mit ihm leider nicht führen, irgendwie kann ich meine Erklärungen nicht so trivial ausführen, das er es verstehen würde. Ich glaube eine gewisse Grundkenntnis muss vorhanden sein, damit ich mitjemanden eine sinnvolle diskussion führen kann. Es ist leichter meinem Cousin (Bauer und Landmaschinenmechaniker) was zu erklären als ihm... So eine irgnoranz gegenüber neuen Informationen habe ich selten erlebt.
Ich hab ihn schon inzwischen öfters gebeten, meine Beiträge nicht mehr zu kommentieren, allerdings interessiert ihn das überhaupt nicht und spottet munter weiter.
Jedes mal fängt er damit an, dass ich bei ATU meine Bremsen hab machen lassen usw... Der hat doch einen vollschuss..!?
Ich bin ziemlich tollerant, aber wenn man mir an den Karren fährt, dann werd ich unangenehm.
gretz
Mensch Imperial.. das sind ja mal ehrliche Worte..!!!
Ich wollte Dir auch bei den Pendelstützen noch antworten, aber ich war ja hier wieder vor Ort..😁
Die Sache ist einfach die, ich versuche Objektiv zu sein, und deine Aussage in dem Thread Pendelstützen war mal abgesehen, das es um den Stabi ging und Du das Thema erweitert hast grundsätzlich richtig, dein Link war sogar sehr interessant, dann habe ich auch kein Grund pammpig zu werden..
Kevin hingegen Argumentiert ständig an der Oberfläche.. entweder kommt er mit Geld, oder er kommt mit Erfahrungen, mit technischem Verstand selten.
So ist das.. auserdem ist es gut so wie Du sagst..
Ich mag Opel und Fordfahrer nicht so besonders.. Spass,😁😉 aber mir hat letzten einer Auskunft gegeben, der einen Opel Astra F Bj 94 fährt..
soll ich den jetzt bewerten aufgrund seines Autos?? dann noch als Caravan.. Hölle..😉Nein, das wäre sehr sehr dumm. ich fand das mega interessant und er war mega korrekt, hat also meine größte Anerkennung.
Geld sagt über Bildung und Wissen nichts, aber auch garnichts aus. ebenso ist
jedes Auto nur so gut wie sein Besitzer.
In diesem Sinne Imperial.. Hut ab..
Grüße
Matze