Kosten 335d für Inspektion??? Bitte um Hilfe!!!
Hallo
Ich kann mich noch nicht entscheiden ob a5 3.0d oder 335d
Ausschlaggebend ist für mich auch der Kostenanteil bi einer Inspektion. Könnt ihr mir sagen was ca. gezahlt werden muss nach den ersten 25.000 km?
Bitte dringends um Erfahrungswerte!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Also ich habe meinen im Oktober letztes Jahr bekommen. Folgende Services wurden bei mir gemacht:- nach 2000 km Einfahrkontrolle (war im Paket dabei)
- nach 13000 km Bremsbeläge vorn: ca. 400 EUR
- nach 15000 km Bremsbeläge hinten: ca. 300 EUR
- nach 16000 km Ölwechsel: k.A. wieviel das kostet
- nach 17000 km Hinterreifen: ca. 500 EUR
Ich will die Belege sehen!! 😁
Meiner hat jetzt gut 50'km runter und deinen Verbrauch an Verschleißteilen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn jemand das 30.000er Intervall auf 16'km schafft, dann verdient dies wirklich höchsten Respekt.
Würde aber irgendwie zu deinem bisherigen Erscheinungsbild passen 🙄.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ja, bei geringer Fahrleistung brauche ich keinen 30i, weil ich den kalt eh nicht treten würde. Bei sehr hoher Fahrleistung ist der 30i im Verhältnis zum Diesel wieder so viel teurer, dass ich den Spaß nicht einfach so raushauen würde.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
wow ;-)
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
nee, den gibts erst bei mindestens 5000€ Netto.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ah, Du sparst auf den 330i, sehr löblich! 😉
Wenn Du bei 5000€ !!! Netto einen 330i kaufst ist das ja wieder ne Vernunftsentscheidung 😛
Dann doch gleich ne'n M3 😉
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ja, bei geringer Fahrleistung brauche ich keinen 30i, weil ich den kalt eh nicht treten würde. Bei sehr hoher Fahrleistung ist der 30i im Verhältnis zum Diesel wieder so viel teurer, dass ich den Spaß nicht einfach so raushauen würde.
;-)
die Einstellung find ich schon besser 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ja, bei geringer Fahrleistung brauche ich keinen 30i, weil ich den kalt eh nicht treten würde. Bei sehr hoher Fahrleistung ist der 30i im Verhältnis zum Diesel wieder so viel teurer, dass ich den Spaß nicht einfach so raushauen würde.
;-)
eben! und deshalb erst, nachdem die Familie wohl versorgt ist und was übrig bleibt für den Spaß 😁
Aber nicht, um dann dem Sohnemann keine Fußballschuhe mehr kaufen zu können.
Aber ganz im Ernst; ich hätte so gerne einen 330i :/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
eben! und deshalb erst, nachdem die Familie wohl versorgt ist und was übrig bleibt für den Spaß 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.
;-)
Aber nicht, um dann dem Sohnemann keine Fußballschuhe mehr kaufen zu können.
Aber ganz im Ernst; ich hätte so gerne einen 330i :/
was, Du hast mit 25 schon Familie....wie unvernünftig 😛😛😛
Spaß beiseite- Glückwunsch! dann wird's irgendwann auch mit dem 330i klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
was, Du hast mit 25 schon Familie....wie unvernünftig 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
eben! und deshalb erst, nachdem die Familie wohl versorgt ist und was übrig bleibt für den Spaß 😁
Aber nicht, um dann dem Sohnemann keine Fußballschuhe mehr kaufen zu können.
Aber ganz im Ernst; ich hätte so gerne einen 330i :/Spaß beiseite- Glückwunsch! dann wird's irgendwann auch mit dem 330i klappen.
nein ich habe noch keine Familie, bin noch nichtmal verheiratet :/
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
nein ich habe noch keine Familie, bin noch nichtmal verheiratet :/Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
was, Du hast mit 25 schon Familie....wie unvernünftig 😛😛😛
Spaß beiseite- Glückwunsch! dann wird's irgendwann auch mit dem 330i klappen.
na dann, auf zum 🙂..........😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.;-)
weise Einsicht.. und wenn man meint das man mit nem E39 keinen Preis gewinnen kann obwohl der als einer der besten BMWs der letzten 20 Jahre bei Fans und BMW Sammlern gehandelt wird und wenn man sich nen 25d kauft, der gegenüber dem 20d nur Nachteile hat und gegen dem 30d nur Nachteile hat, sprich abgesehen von 6 Pötten die schlechteste Wahl ist, und dann noch ATU Bremsen und Stempel von Milosovic kauft, ist klar das es um das haben eines Statussymbols geht, und nicht um die Sache Auto, oder um die Sache Freude, sondern um die Sache neu und amtlich bestätigt.
Schönen Abend..
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
weise Einsicht.. und wenn man meint das man mit nem E39 keinen Preis gewinnen kann obwohl der als einer der besten BMWs der letzten 20 Jahre bei Fans und BMW Sammlern gehandelt wird und wenn man sich nen 25d kauft, der gegenüber dem 20d nur Nachteile hat und gegen dem 30d nur Nachteile hat, sprich abgesehen von 6 Pötten die schlechteste Wahl ist, und dann noch ATU Bremsen und Stempel von Milosovic kauft, ist klar das es um das haben eines Statussymbols geht, und nicht um die Sache Auto, oder um die Sache Freude, sondern um die Sache neu und amtlich bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.;-)
Schönen Abend..
Matze
Bei allen Stichelleien; der Post war jetzt wirklich sehr daneben - menschlich und inhaltlich...
Man bekommt ja mit, dass ihr keine Freunde mehr werdet, aber man sollte bitte gewisse Grenzen einhalten und respektvoll miteinander umgehen.
Edit: Davon abgesehen; schonmal einen 325d gefahren? Anscheinend nicht, denn der hat mit Sicherheit außer den höheren Kosten keinen einzigen Nachteil gegenüber dem 20d. Auch seine Kraft entfaltet er wesentlich besser, besonders mit Schaltgetriebe fällt das extrem auf.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
- menschlich und inhaltlich...
menschlich vielleicht, inhaltlich nicht.. der 25d hat im Vergleich zum 20d mehr Gewicht auf der Vorderachse und einen höheren Verbrauch, dazu höhere Unterhaltskosten und kann nur in Punkto Laufkultur etwas Punkten..
gegenüber dem 30d, hat er einen nicht besseren Verbrauch, aber das Nachsehen. um es kurz zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Man bekommt ja mit, dass ihr keine Freunde mehr werdet, aber man sollte bitte gewisse Grenzen einhalten und respektvoll miteinander umgehen.
Och ja schon, aber ich denke da nehmen wir uns nichts, Kevin hat von vielen Sachen an Autos keine Ahnung, wirklich tiefe Gespräche kommen mit ihm nicht zustande, geschweige denn positive Gespräche über Autos, von daher kann er auch gerne seine Art zu argumentieren haben.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Edit: Davon abgesehen; schonmal einen 325d gefahren? Anscheinend nicht, denn der hat mit Sicherheit außer den höheren Kosten keinen einzigen Nachteil gegenüber dem 20d. Auch seine Kraft entfaltet er wesentlich besser, besonders mit Schaltgetriebe fällt das extrem auf.
Klar bin ich den schon gefahren, mehrmals, als Automatik, als Schalter, mit 17Zoll und auch mit 19Zoll.. bringt der Job so mitsich.. ich kenne auch sehr wohl viele Unterschiede, und kann Autos recht gut beurteilen, ebenso wie Fahrverhalten Werkstätten usw.
Ich weiß auch sehr wohl einige Beiträge technisch einzuordnen.
nur lass ich mir ungerne unterstellen, das ein E39 im Vergleich zum E90 nix taugt.. sollte man mal die Technik anschauen, dann weiß man was der E90 vom E39 mitbekommen hat..
kann man unter Autofans auch drüber reden, aber mit vielen halt auch nicht, weil sie ihr Auto noch nicht einmal von unten gesehen haben geschweige denn einige Bauteile erkennen würden..😁
trotzdem, ein E90 ist ein sehr gutes Auto, im Vergleich zum Vorgänger weniger schön, aber technisch besser..
der E39 hingegen war Federführend und das war bei BMW immer so, die Neuheiten kammen zuerst in die 5er und 7er und dann in die 3er..
sollte so ein Profi wie Kevin mal andenken..😁
Grüße
Matze
Ich bin 6 Jahre den E39 gefahren und nun den E90. Was hat der E90 aus dem E39 erhalten? Verwechselst du gerade E39 mit E46? Der E46 (hatte ich 3 Jahre) kam 3 Jahre oder 2 Jahre nach dem E39 raus und BMW hat sehr viel aus dem E39 in den E46 übernommen. Sowohl Aussehen als auch Technik (Motoren, Design im Innenraum, etc.).
Der E60 hat dem E90 die Technik mitgegeben...
Persönliche Anfreundungen sind im Privatleben zu gebrauchen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
weise Einsicht.. und wenn man meint das man mit nem E39 keinen Preis gewinnen kann obwohl der als einer der besten BMWs der letzten 20 Jahre bei Fans und BMW Sammlern gehandelt wird und wenn man sich nen 25d kauft, der gegenüber dem 20d nur Nachteile hat und gegen dem 30d nur Nachteile hat, sprich abgesehen von 6 Pötten die schlechteste Wahl ist, und dann noch ATU Bremsen und Stempel von Milosovic kauft, ist klar das es um das haben eines Statussymbols geht, und nicht um die Sache Auto, oder um die Sache Freude, sondern um die Sache neu und amtlich bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den 30i kauft man sich nicht, weil man ihn braucht, sondern weil man ihn haben will.;-)
Schönen Abend..
Matze
Wieder mal der Klugscheißer unterwegs ;-).
Ich hab mir gekauft was ich mir leisten kann. Du kaufst dir was du dir leisten kannst ;-).
Mir kannst mein Auto nicht madig machen ;-).
Und das du mich bei jeder gelegenheit angreifst, zeigt ja, dass du Soziale Defizte hast und hier versuchst das irgendwie zu kompensieren.
Aber immer wieder interessant, wie du anderen vorschreiben willst, was sie kaufen / Montieren sollen.. alles andere ist ja sowas von Bäh.. und muss bei jeder gelegenheit in den Dreck gezogen werden.
Irgendwie hab ich das gefühl, dass du massive Probleme hast... ;-) Ganz zu schweigen von nicht vorhandenen Geographiekenntnissen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
menschlich vielleicht, inhaltlich nicht.. der 25d hat im Vergleich zum 20d mehr Gewicht auf der Vorderachse und einen höheren Verbrauch, dazu höhere Unterhaltskosten und kann nur in Punkto Laufkultur etwas Punkten..
gegenüber dem 30d, hat er einen nicht besseren Verbrauch, aber das Nachsehen. um es kurz zu sagen.
Naja, wenn du die höheren Kosten beim Vergleich 20d gg. 25d als Argument pro 20d nimmst, sollte man auch sagen, dass der 30d satte 4150€ teurer ist als der 25d.
Der 20d kann nichts besser als der 25d, außer dass er günstiger ist und etwas weniger verbraucht.
Der 25d hingegen kann nichts besser als der 30d, außer dass er 4150€ günstiger ist und etwa einen halben Liter weniger Verbraucht.
Wenns also rein nach den Kosten geht, wäre der 16d doch eigentlich top, oder wenns nach Gewichtsverteilung geht, der 18i der beste Motor.
Und die Laufkultur vernachlässige ich jetzt mal; aber die Leistung vom 25d zum 20d ist für mich eine andere Welt, klar mag der 20d bei Vollgas fast ähnliche Werte erreichen, Vollgas fahre ich zumindest allerdings höchsten 1% meine Autozeit. Alleine wie ruhig und kraftvoll der 25d noch bei 1200rpm fährt und mit richtig Kraft rausdreht, ist eine andere Welt. Der 20d beginnt schon bei 1300rpm brummig zu werden und zu vibrieren, beschleunigen geht da so gut wie gar nicht mehr, da kommt erst was ab 1700rpm.
Da ich aber sehr gerne besonders durch die Stadt mit niedrigen Drehzahlen rolle, fährt sich der 25d viel viel angenehmer als ein 20d.
Ähnlich der Unterschied von 18d zu 18i. Bei Vollgas sind beide gleichschnell, aber im normalen Gebrauch fährt der 18d einfach souveräner.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich bin 6 Jahre den E39 gefahren und nun den E90. Was hat der E90 aus dem E39 erhalten? Verwechselst du gerade E39 mit E46? Der E46 (hatte ich 3 Jahre) kam 3 Jahre oder 2 Jahre nach dem E39 raus und BMW hat sehr viel aus dem E39 in den E46 übernommen. Sowohl Aussehen als auch Technik (Motoren, Design im Innenraum, etc.).Der E60 hat dem E90 die Technik mitgegeben...
Persönliche Anfreundungen sind im Privatleben zu gebrauchen... 🙄
Ganz einfach.. die 2 Gelenksachse wurde erstmalig im E39 verwendet und ist genauso im E60 und E90 verbaut.. im E46 ist ein Dreiecksquerlenker verbaut.. die Hinterachse ist beim E46 die aus dem Z4 und die aus dem E36.. nicht zu verwechseln mit der aus dem Z3.
Die Aluminiumachskörper sind ebenfalls erstmal im E39 zum einsatz gekommen, und werden in gleicher Form im E90 an der Vorderachse verbaut.
Die Integrallenkerhinterachse, welche auch erstmals im E39 verbaut wurde ist im aktuellen 5er noch zu finden, aber nicht im 3er.
Die Aluminium Hinterachse ist nur in den 5ernwie dem E60 dem E39 und dem F10 verbaut, die Hinterachse im E90 ist bis auf einen Querlenker aus Stahl und Stahlblech.
Die Motoren im E46 wurden in der Basis schon im E36 und E39 eingebaut.
Der E46 hatte wie Du bestimmt weißt einige Probleme mit den Aufhängungen, sowohl hinten als auch vorne, was zu mehreren Überarbeitungen führte, und den Ruf des E46 nachhaltig beeinflußt hat.
Der E46 gilt als das Modell was wie kein anderes der damaligen Sparpolitik von BMW zum Opfer gefallen ist.
Die Stoßstangenhalter des E39 waren ebenfalls aus Aluminium, die des E46 nicht.
In dem E39 wurde Leichtbau so gefördert wie in wenigen anderen Modellen, Fahrwerk und Leichtbauteile wurden zusammen mit denen des Z8 entwickelt der ein Aluchassis bekommen hat.
Der E39 war die erste Serienlimousiene, wo alle Fahrwerksteile inkl der Rahmen aus Aluminium gefertigt wurden.. selbst die Stahlfelge war keine Stahlfelge sondern eine schwarz lackierte Aluminiumfelge mit einem Serienauslieferungsgewicht von 7Kg.
Die Bordelektronik wurde im E39 wesentlich verbessert, welche auch nachher in dem E46 verbaut wurde.
Um nur einige Punkte zu nennen.. und wenn jetzt jemand sagt der E90 ist das bessere Auto, hat er bei vielen Punkten recht, bei vielen allerdings nicht..
Wenn hier die ersten die forderen Querlenker neu brauchen, wo 1000€ weggehen wie nichts, sehe ich schon wieder die Threads, und das ist das was mich rigeros stört, hier werden Sachen erzählt und bewertet, ohne auch nur einen Funken Ahnung von der Technik zu haben.
Grüße
Matze
Du magst in vielen Punkten Recht haben (ich kenne mich im Detail der Technik da nicht so aus), aber das E46 QP hatte eine Aluminiumvorderachse. Die führte bei hohen Geschwindigkeiten zu Schwingungen (leichter als Stahl) und führte bei Bremsungen dazu, dass die Bremsleistung sehr gering war. Durfte ich einmal erleben, da war der Wagen 1 Jahr alt, und ging danach in die Werkstatt. BMW kannte das Problem und es wurde was getauscht.