Kosten 2. Inspektion

Opel Insignia B

Hallo,

mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?

Gruß
Extiler

Beste Antwort im Thema

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

433 weitere Antworten
433 Antworten

@ Stepos

Sichtprüfung von Kondensator- und Kühlergebläse sowie Kompressor, Klimaleitungen und Verbindungen auf Korrosion und Scheuerstellen
Funktionsprüfung von Schaltern und Display der Klimaanlage (inklusive Beleuchtung)
Funktionsprüfung der Heizungs-, Luftverteiler- und Gebläseregelung
Test der Temperaturabsenkung an den Belüftungsdüsen bei eingeschalteter Klimaanlage
Geruchstest und Funktionsprüfung des Umluftsystems
Prüfung des Kompressors auf Funktion und außerordentliche Geräuschentwicklung bei eingeschalteter Klimaanlage
Evakuierung des alten Kältemittels und Kältemaschinenöls, Neubefüllung bis zur vorgeschriebenen Menge2
Dichtheitsprüfung, Leistungstest und Systemdruckprüfung
drei Monate Garantie auf die überprüften Teile1

mfg.

Heute war meiner (Insignia B, 170 PS Diesel, EZ 9/2018) zur zweiten Inspektion. Endpreis 420 Euro bei mitgebrachtem Motöröl. Über die völlig unnötige Fernbedienungsbatterie für knapp 6,50 Euro schweigen wir mal gnädig. Aber ein Kraftstofffilter für 138 Euro? Das kann doch kein normaler Preis sein? Was habt ihr denn für diesen Filter bezahlt? Und, ist der bei der 2. Inspektion überhaupt fällig?

Gruß Frank

Wow, ich habe für die 2. für den BiTurbo bei nicht mitgebrachten Öl knapp über 400,-€ bezahlt. Ich denke, bei dem Filter haben sie gleich das Öl mit berechnet.

Immer das selber mitgebringe. Dann macht den Ölwechsel doch gleich selber

Ähnliche Themen

Dass es immer wieder diese “Sparfüchse“ gibt mit dem „eigenen“ Öl oder den Zündkerzen und denken der FOH klatscht dafür in die Hände....

Zum wiederholten Mal: wer hier so armselig ist um ein paar Euronen zu sparen „eigene“ Teile mitbringt..... kauft doch einen Gebrauchten für 2‘000
Euro dann könnt ihr gleich alles dran selbst machen und spart wesentlich mehr, da die Abschreibung kaum mehr rechnet.

Ja ok, geht natürlich nicht. Was würde wohl der Nachbar denken, wenn man nicht im tollen Auto vorfährt........

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 24. September 2020 um 18:02:46 Uhr:


Heute war meiner (Insignia B, 170 PS Diesel, EZ 9/2018) zur zweiten Inspektion. Endpreis 420 Euro bei mitgebrachtem Motöröl. Über die völlig unnötige Fernbedienungsbatterie für knapp 6,50 Euro schweigen wir mal gnädig. Aber ein Kraftstofffilter für 138 Euro? Das kann doch kein normaler Preis sein? Was habt ihr denn für diesen Filter bezahlt? Und, ist der bei der 2. Inspektion überhaupt fällig?
Gruß Frank

Dann musst du Kraftstofffilter und Fernbedienungsbatterie eben auch selber mitbringen. 😉

Übrigens der Typ der die CR??? austauscht ist ein hochbezahlter Spezialist mit 120€ Stundensatz Netto! Unklar ist warum nie der Zweitschlüssel zum tausch der Batterie verlangt wird.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 24. September 2020 um 19:03:40 Uhr:


@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantwortet könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

Genau so sehe ich das auch. Ich zahle keine 100 Euro für Original Öl wenn ich es für die Hälfte wechseln kann und das Auto damit genau so gut läuft. Die zweite Inspektion kam mit eigenem Öl und allen Filtern unter 200 Euro bei mir.

Gruß

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. September 2020 um 19:12:41 Uhr:


Dann musst du Kraftstofffilter und Fernbedienungsbatterie eben auch selber mitbringen. 😉

Beim Kraftstofffilter habe ich genau daran schon gedacht, insbesondere, da ich nach kurzer Suche

Original-Opel/GM-Filter für unter 40 Euro gefunden habe. Die Batterie wechsle ich normalerweise selber, wenn der Bordcomputer anzeigt, dass sie schwach ist. Dafür brauche ich die Werkstatt nicht - und schon gar nicht, wenn sie die Batterie ungefragt wechselt - hätte ja gut sein können, dass ich die vor einer Woche gerade selbst gewechselt habe.

Batteriewechsel ist jede zweite Inspektion auf der ToDo Liste. Und was da steht wird gemacht und nicht nachgefragt. Da musst du aktiv werden. Ich z.B. sage Scheibenwaschbehälter ist voll und schon steht da nix auf der Rechnung. Wobei ich aktuell die ersten drei Inspektionen inkl. Material gratis habe.

Ich dachte immer, im Wartungsplan stünde nur die Prüfung der Batterie und Wechsel bei Bedarf.
Also muss ich den Batteriewechsel auch noch aufnehmen auf meine Liste der Tätigkeiten, die bei der Inspektion nicht ausgeführt werden sollen (bisher Wischer wechseln und Wischwasser auffüllen).

Die Prüfung dieses Cent Artikel dauert länger als das austauschen.

Um die Batterie zu prüfen muss man sie auch ausbauen. Dann kann man die natürlich auch gleich wechseln. Alles andere wäre nur eine Funktionsüberprüfung der FB.
Zum Thema: Ich habe mir einen Kostenvorschlag für die 2. Inspektion geholt. Rund 500 Euro, wobei die drei Filter und das Öl schon 350 Euro ausmacht. Finde ich ehrlich gesagt auch schon sehr überzogen. Aber warum fahre ich auch einen 50.000 Euro Wagen und keinen 2.000 Euro Wagen. Bin ja selber Schuld.

Ach für einen 2000€ Opel gibt es billigere Filter und Öle vom FOH?

Porsche nimmt für nen 997er knapp 2k fürs drumrumlaufen und frisches Öl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen