Kosten 2. Inspektion
Hallo,
mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?
Gruß
Extiler
Beste Antwort im Thema
@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.
433 Antworten
Also ganz ehrlich, ich lasse ALLES beim FOH machen inkl. Öl vom FOH.
1. Ruft mein FOH keine Mondpreise auf
2. Macht er mir beim Wagenkauf unschlagbar günstige Preise (Grund: Du kommst ja auch immer in die Werkstatt)
3. Wer mich bucht, zahlt auch 150 - 200€/h
4. Wenn ich zufällig AdBlue-Mangel habe und in der Nähe beim FOH bin und Zeit habe, fahre ich auf den Hof, bekomme nen Kaffee und der Azubi füllt das Adblue auf, ich zahle 57 Cent den Liter, das wars.
5. Beim Neuen wollte ich ne AHK nachrüsten lassen, eingepreist war ne abnehmbare AHK, weil die nicht lieferbar war, haben die mir die klappbare ohne Aufpreis angebaut
6. Wenn Inspektion ist und ich den Wagen abgebe, fahren die mich nach Hause und holen mich ab, wenn der Wagen fertig ist (oder ich bekomme kostenlos einen Ersatzwagen)
7. wenn ich mal gar keine Zeit habe, kommen die zu zweit, holen den Wagen ab und stellen mir den am nächsten Tag wieder vor die Türe.
8. Als ich den B abgeholt habe habe ich gedacht: verdammt, Gepäcknetz vergessen, selber schuld. zwei Tage später kam der Anruf: Wir haben eins für Dich (Besorgt aus einem Unfall-B mit Frontschaden). Gabs für lau.
9. Winterräder gekauft, Alufelge, grau Metallic lackiert mit Sensoren und Pirelli drauf, bezahlt habe ich 1200 inkl. bei "Kurt" dem Logistiker, der sich noch entschuldigte,, dass es nicht günstiger geht,, dass nächstbeste Angebot lag bei 1450€.
Sorry, das verderbe ich mir nicht, indem ich wegen 5€/l Öl knausere.
Ich könnte so weiter machen....
Zitat:
Also ganz ehrlich, ich lasse ALLES beim FOH machen inkl. Öl vom FOH.
1. Ruft mein FOH keine Mondpreise auf
2. Macht er mir beim Wagenkauf unschlagbar günstige Preise (Grund: Du kommst ja auch immer in die Werkstatt)
3. Wer mich bucht, zahlt auch 150 - 200€/h
4. Wenn ich zufällig AdBlue-Mangel habe und in der Nähe beim FOH bin und Zeit habe, fahre ich auf den Hof, bekomme nen Kaffee und der Azubi füllt das Adblue auf, ich zahle 57 Cent den Liter, das wars.
5. Beim Neuen wollte ich ne AHK nachrüsten lassen, eingepreist war ne abnehmbare AHK, weil die nicht lieferbar war, haben die mir die klappbare ohne Aufpreis angebaut
6. Wenn Inspektion ist und ich den Wagen abgebe, fahren die mich nach Hause und holen mich ab, wenn der Wagen fertig ist (oder ich bekomme kostenlos einen Ersatzwagen)
7. wenn ich mal gar keine Zeit habe, kommen die zu zweit, holen den Wagen ab und stellen mir den am nächsten Tag wieder vor die Türe.
8. Als ich den B abgeholt habe habe ich gedacht: verdammt, Gepäcknetz vergessen, selber schuld. zwei Tage später kam der Anruf: Wir haben eins für Dich (Besorgt aus einem Unfall-B mit Frontschaden). Gabs für lau.
9. Winterräder gekauft, Alufelge, grau Metallic lackiert mit Sensoren und Pirelli drauf, bezahlt habe ich 1200 inkl. bei "Kurt" dem Logistiker, der sich noch entschuldigte,, dass es nicht günstiger geht,, dass nächstbeste Angebot lag bei 1450€.Sorry, das verderbe ich mir nicht, indem ich wegen 5€/l Öl knausere.
Ich könnte so weiter machen....
Das hast du einen guten FOH erwischt. Letztendlich bezahlst du bei einer teuren Insspektion den günstigeren Autokauf mit. Am Ende ist unterm strich wieder eine Null. Scheint aber in dem Fall ein kundenorientierter FOH zu sein, unkompliziert im Umgang so man mit einem guten Gefühl hingehen kann. Da wäre ich auch zufrieden.
Das Problem ist aber, dass dein FOH die Ausnahme zu sein scheint.
Tatsächlich habe ich erst kürzlich erfahren, dass mein FOH ein „unabhängiger“ FOH ist, der nicht am Konzern hängt, das scheint einen Unterschied zu machen.
Ähnliche Themen
Wie sich das genau verhält, weiß ich nicht, es scheint aber zwei verschiedene Varianten zu geben, wie man Opelhändler sein kann.
Also ich hatte leste Woche für meinen GSI Bi Turbo
Die 2 Wartung 450 € bezahlt was ok ist , finde ich.
Da ich sonst teures gewohnt war, vom lesten Auto
Auto wurde kostenlos gewaschen, die beiden schweller wurden neu angeklebt, da sich die gelöst hatten.
Ausgesaugt und die Scheibe wurde geputzt.
Meiner wird immer weder von innen noch von außen gewaschen. Auto kommt quasi vorher wie nachher zurück und man weiß nicht wirklich für was 400€ zahlen.
Meiner geht am 10.08 zur Inspektion 24M/40 000km, der Kostenvoranschlag ist =
Inspektion/ Zeit (1,1) 92,40 €
O-Ring 2,65 €
Filtereinsatz/Pollenfilter 47,50 €
Filter-Kit Kraftstoff 57,77 €
Filter-Kit Oel 40,02 €
Motoroel 4,9 L 82,91 €
Reiniger/Brakecleane 3,99 €
Bremsflüssigkeitswechsel 25,20 €
Bremsflüssigkeit 18,36 €
Netto = 370,80 €
MwSt. 16% 59,33 €
Brutto = 430,13 €
Den Pollenfilter hab ich selbst gewechselt, im Frühjahr. Zusätzlich wird noch die Klimaanlage geprüft/neu befüllt 59,xx € . Autowäsche ist kostenlos ! mfg.
Meine Werkstatt weiß das sie ihn weder Innen noch Außen reinigen dürfen. Sonst gibt es Ärger. Bin da etwas pingelig.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 2. August 2020 um 09:56:18 Uhr:
Zusätzlich wird noch die Klimaanlage geprüft/neu befüllt 59,xx € . Autowäsche ist kostenlos ! mfg.
...mit dem neuen teuren Killer-Kältemittel R1234F einen Klimaservice für 59,- € ?
Schnäppchen! Hab gehört, das Zeug ist viel teurer...
Mein 60.000er Service steht im September an, mal sehen, was da aufgerufen wird.
Ich möchte/darf mein Öl selber mitbringen, die Frage ist jetzt nur, muß ich auf 0W20 umstellen oder bring ich 0W30 mit ? Das wird wohl ein Anruf klären müssen...