Kosten 2. Inspektion

Opel Insignia B

Hallo,

mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?

Gruß
Extiler

Beste Antwort im Thema

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Das kannst du bei dem Preis auch sein, ich habe über 400,-€ für die 2. bezahlt. 70,-€ mehr finde ich schon ne NUmmer. Da werde ich wohl mal nachfragen.
Sollte der Unterschied zw. Benziner & Diesel begründet sein?

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. War deine erste denn auch schon entsprechend teurer? Bei mir sind die Hauptposten so ungefähr (Mwst. auf die Einzelposten nur grob gerechnet, reicht ja als Hausnummer):

  • Inspektion: 90
  • Öl: 110
  • Filtereinsatz: 50
  • Filter: 25
  • Bremsflüssigkeitswechsel: 25
  • Bremsflüssigkeit: 15

Dann noch Kleinkram, Batterie Funksender (naja), O-Ringe und so Sachen.

Ich hab für die 2. umgerechnet ca 560€ bezahlt. In Zusamenhang mit den höheren Preisen in der Schweiz absolut ok

Hab auch vor kurzem den 2. Service machen lassen. Öl hab ich mitgebracht, und den Innenraumfilter selbst gewechselt. Hab beim Händler 256€ gezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 29. Juni 2020 um 16:41:09 Uhr:


Das kannst du bei dem Preis auch sein, ich habe über 400,-€ für die 2. bezahlt. 70,-€ mehr finde ich schon ne NUmmer. Da werde ich wohl mal nachfragen.
Sollte der Unterschied zw. Benziner & Diesel begründet sein?

Was willst du denn da nachfragen? Jeder Händler kann den Preis, zumindest für die AW, selber festlegen. Wir haben hier in Potsdam einen Hyundai Glaspalast und da hat Frauchen mit ihrem Wagen für die kleine Inspektion auch 80 Euro mehr bezahlt, als beim kleinen Hyundai Familienbetrieb bei ihr an der Arbeitsstätte. Somit waren wir nur das erste Mal im Glaspalast. Wenn dir das also zu teuer ist, bleibt nur die Fahrt zu einem anderen Händler oder halt "Teile" selber mitbringen.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 30. Juni 2020 um 06:30:09 Uhr:



Zitat:

@LineaBlue schrieb am 29. Juni 2020 um 16:41:09 Uhr:


Das kannst du bei dem Preis auch sein, ich habe über 400,-€ für die 2. bezahlt. 70,-€ mehr finde ich schon ne NUmmer. Da werde ich wohl mal nachfragen.
Sollte der Unterschied zw. Benziner & Diesel begründet sein?

Was willst du denn da nachfragen? Jeder Händler kann den Preis, zumindest für die AW, selber festlegen. Wir haben hier in Potsdam einen Hyundai Glaspalast und da hat Frauchen mit ihrem Wagen für die kleine Inspektion auch 80 Euro mehr bezahlt, als beim kleinen Hyundai Familienbetrieb bei ihr an der Arbeitsstätte. Somit waren wir nur das erste Mal im Glaspalast. Wenn dir das also zu teuer ist, bleibt nur die Fahrt zu einem anderen Händler oder halt "Teile" selber mitbringen.

Bist Du dir da sicher, was die Preise angeht.
Opel hat doch, je nach Modell und Leistung, fest vorgegebene Sätze. Somit sollte der Preis in der Vertragswerkstatt (bei gleicher Leistung) auch gleich sein.

Da sind nur AW vorgegeben - wieviel der Händler pro AW verrechnet ist ihm überlassen. Alls andere wäre ungesetzlich.

Richtig! Nur die Arbeitszeit ist vorgegeben, aber nicht der Preis für die Arbeitszeit. Wie soll das denn auch funktionieren?
Ein großer Händler in z.B. München hat doch ganz andere Kosten (Miete, Lohn usw.) als ein kleiner Händler in Mecklenburg Vorpommern auf dem Land! Deshalb lohnt es sich auch, einfach mal ein paar Angebote von verschiedenen Händlern in der Nähe einzuholen. Und die Preise für das Öl variieren teilweise auch sehr stark.
Somit brauchst du nicht nachfragen. Einfach die Preise vergleichen und dein Rückschlüsse draus ziehen.

Die Händler in der Nähe werden es so machen wie die Tankstellen in der Nähe, man tut sich gegenseitig nicht weh..... nur das die FOH die Preise nicht stündlich ändern. 😁

Ein Versuch ist es wert. Und es kommt natürlich auch auf das Händlernetz in der Nähe an. Ich habe 18 Opel Händler in der Nähe (55 km Radius) und somit gibt es da auch einen gewissen Konkurrenzkampf!
Thema Tankstellen: Diesel zur Zeit im 15 km Radius von 1,029 - 1,189 Euro. Und da ist keine Autobahntankstelle dabei.

Bei meinem FOH lagen die Preisstaffelungen immer aus und machten den Eindruck, es sei nen Vordruck von Opel.
Allerdings macht das natürlich Sinn bzgl. Großstadt etc. - geb ich Dir recht.

Zitat:

Bist Du dir da sicher, was die Preise angeht.
Opel hat doch, je nach Modell und Leistung, fest vorgegebene Sätze. Somit sollte der Preis in der Vertragswerkstatt (bei gleicher Leistung) auch gleich sein.

Ja, ganz sicher. Musste es ja bezahlen.

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 1. Juli 2020 um 13:08:37 Uhr:



Zitat:

Bist Du dir da sicher, was die Preise angeht.
Opel hat doch, je nach Modell und Leistung, fest vorgegebene Sätze. Somit sollte der Preis in der Vertragswerkstatt (bei gleicher Leistung) auch gleich sein.

Ja, ganz sicher. Musste es ja bezahlen.

Sorry für die Verwirrung.
Bezog sich auf die Antwort von Dave zu Deiner Aussage, was bereits geklärt ist.

Bezweifle in keiner Weise, was Du hinlegen musstest.

Hi Leute, habe auch bald meine 2. Inspektion vor mir. Habe damals beim Kauf die Flexcare Premium dazu gemacht.
Sehe ich das richtig: Ich dürfte für die Inspektion, Ölwechsel usw. Keine Rechnung erhalten, was?

Verschleissteile werden Dir berechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen