Korrekte Nutzung des DSG

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,
ich habe jetzt wirklich viel im Internet gelesen, aber so richtig sicher bin ich immer noch nicht. Wenn ich an der Ampel stehe, soll ich dann meinen RS245 im DSG auf N schalten oder kuppelt er in D automatisch aus wenn er steht? Er soll ja nicht die ganze Zeit die Kupplung schleifen lassen.... Die Einen schreiben so und die Anderen so. Und nun bin ich komplett verunsichert 🙄

17 Antworten

Gute Erklärung das mit dem Rangieren. Beim DSG muss man halt alles schön nacheinander machen. Nur manchmal meint man halt man muss schnell schnell machen und dann hüpfts und ruckelts. Ähnlich ja beim anfahren was viele bemängeln. Wenn man jetzt aber nicht immer nen Ampelstart hinlegen will und einfach von der Bremse geht, minimal wartet und dann aufs Gas, dann ruckelt auch nix. Doof ist's aber manchmal beim Links-abbiegen, wenn man eine kleinere Lücke nutzen will. Da könnte es auch gefährlich werden. Vor allem wenn das doofe Start Stop noch an ist...

Handschalter fahren ist dagegen oft ein Segen.
Verstehe den Widerspruch!

So mache ich das beim Anfahren auch: Motor starten, D Programm wählen, Handbremse auf, Fussbremse lösen und losrollen lassen, dann erst Gas geben. Da ruckelt auch nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen