Kopfairbagsystem als Sonderausstattung
Hallo Leute!
Im Konfiguator wurde die Beschreibung für den Zusatzairbag nachgebessert. Es heißt jetzt "Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorne".
Ich überlege mir gerade das Kopfairbagsystem zusätzlich nachzuordern.
(Fahre hauptsächlich allein bzw. mit Beifahrer - nur so zur Anmerkung.)
Jetzt wollte ich einfach mal wissen, ob ihr das bestellt habt, ob ihr es für sinnvoll / nicht sinnvoll erachtet und warum.
Wenn ich eure "Bestellungen" so ansehe, taucht der Airbag ganz ganz selten auf.
P.S. Bevor ich jetzt wieder zuhören bekomme: "Schau mal unter der Suchfunktion" - da steht nix brauchbares - so weit war ich schon.
Danke schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
hallo,
selbst für mich als Fahrer machen die Airbags in der Sonderausstattung Sinn. Serienmäßig ist vereinfacht gesagt nur ein verlängerter Seitenairbag. Bei einem Seitaufprall muss man da schon "ideal" sitzen um optimal geschützt zu sein => siehe Video ab 01:05min.
Video serienmäßiger Airbag
Der Kopfairbag in der Sonderausstattung hat dabei ein sehr viel größeres Volumen => siehe Bild.
Bild Sonderausstattung Kopfairbags
67 Antworten
Genauso hab ich es leider auch verstanden, wie Moppel es beschrieben hat. Im Prospekt stand explizit, daß der Polo Kopf- und Seitenairbags vorne serienmäßig hat. Da ich eh allein (max. zu zweit) damit fahren werde (allein deswegen schon der 3-türer), war die Überlegung, daß die Sicherheitsausstattung ausreicht. Hätte man es besser kommuniziert, daß mit dieser Option so ne Art Vorhangairbag auch für vordere Plätze installiert wird, hätte ich die Option auf jeden Fall mitgenommen. Und apropos Abbildung im Prospekt, ich meine, es gäbe dort keine Vergleichsabbildung wie es ohne diese Option ausschaut.
wie schön hier immer der polo mit anderen kleinwagen verglichen wird, die serienmäßig kopfairabags für fondpassagieren haben.
vllt sollte mal bedacht werden, dass der polo auch viel von leuten gekauft wird, die ihn als zweitwagen alleine zur firma nutzen.
wahrscheinlich würden sich manche hier darüber aufregen, dass sie unnötig fond-passagier-kopf-airbags bezahlen, wenn diese serie wären........
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
wie schön hier immer der polo mit anderen kleinwagen verglichen wird, die serienmäßig kopfairabags für fondpassagieren haben.vllt sollte mal bedacht werden, dass der polo auch viel von leuten gekauft wird, die ihn als zweitwagen alleine zur firma nutzen.
wahrscheinlich würden sich manche hier darüber aufregen, dass sie unnötig fond-passagier-kopf-airbags bezahlen, wenn diese serie wären........
Hallo,
serienmäßig wäre zwar toll (bekommen auch Firmen hin, die ihr Fahrzeug billiger als VW verkaufen). Ausreichend wäre es aber, wie schon geschrieben, wenn VW keinen Wucherpreis verlangen werden würde.
Einen fröhlichen Tag noch.
-------------------------------
Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:
Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten, schiefe Hecklappe
Es kommt mir arg so vor, als vergleicht ihr hier das Polo Basismodell und zb das Ford Fiesta Modell hinsichtlich der Fondpassagier-Kopfairbags und des Listenpreises.
Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Man muss ja auch mal alles andere, was evtl Serie oder nicht Serie is vergleichen.
Wenn hier schon so toll von "Vergleichsdaten" und so gesprochen wird........... 🙄
Ähnliche Themen
Eigentlich interessiert mich in erster Linie wie sicher ein Auto ist und deswegen empfinde ich diesen Aufpreis für die Airbags als übertrieben. Hier geht es um Sicherheitsaspekte, die für jeden erschwinglich sein sollten, auch wenn sie nur das Basis-Modell wählen. Mir ist es ja recht, wenn ich notfalls was dafür bezahlen muss, aber es muss nicht der Preis von 470 € sein. 255 € wie beim Fiesta fände ich angemessen...
dafür kostet z.b. der Parkpilot ALLEINE 455 euro aufpreis.....
man sollte sich da nich zu sehr reinsteigern. es ist nämlich scheissegal wieviel wunschextra einzeln kosten. auf den endpreis der wunschkonfiguration kommt es an.... wenn der günstiger is als die ecivalent-fahrzeuge anderer hersteller, ist es mir total latten wieviel davon der airbag gekostet hat. 😉
man sollte also mehr das gesamtpaket betrachten.....
meiner Meinung nach keine Funktion, die schwere Verletzungen vermeiden kann, aber jeder wie er mag... 🙄
Ich brauche diese Funktion null und ärgere mich, dass sie Serie ist. Ich hatte diesen Parkpiloten bisher an noch keinem Auto und vermisst habe ich ihn nicht. Das Teil verunsichert mich eher beim Parken als es mir hilft. Soviel dazu, dass ich auch was bezahlen musste, worauf ich keinen Bock habe...
Wer übrigens Worte wie "schei..egal" nutzt, sollte auch wissen, dass das Wörtchen äquivalent heißt 😉 (Ich wusste wirklich zuerst nicht, was gemeint war)
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
Es kommt mir arg so vor, als vergleicht ihr hier das Polo Basismodell und zb das Ford Fiesta Modell hinsichtlich der Fondpassagier-Kopfairbags und des Listenpreises.Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Man muss ja auch mal alles andere, was evtl Serie oder nicht Serie is vergleichen.
Wenn hier schon so toll von "Vergleichsdaten" und so gesprochen wird........... 🙄
Äh, das hast du, glaube ich, falsch verstanden. Ursprünglich ging es um die Aussage, man solle froh sein, dass VW überhaupt
zusätzlicheAirbags anbietet, was für mich impliziert: "Sei froh, dass überhaupt welche drin sind!" Und da muss ich ganz klar sagen: Das ist heute nichts Besonderes mehr, sondern Standard. Und wie soll man da anders vergleichen, als zu schauen, ob und in welchen Fahrzeugen welche Airbags serienmäßig mit drin sind!? Zudem hat man natürlich auch das Recht, zu schauen, welchen Aufpreis andere Hersteller für zusätzliche Airbags nehmen. Und da fällt einem natürlich schon eine Differenz auf: 470€ vs. 255€. Oder, wie auch schon angedeutet wurde, der Unterschied zwischen Polo und dem Fabia. Da muss man schon ehrlich sein und sehen, dass man bei VW schlicht und ergreifend den Namen mit bezahlt.
Klar, im Endeffekt zählt natürlich der Endpreis für ein Fahrzeug und da muss man dann einfach schauen, wo man zu welchem Preis mit welcher Ausstattung am besten wegkommt. Wäre das bei uns nicht der VW gewesen, dann würde ich diese Diskussion wahrscheinlich hier nicht führen, sondern wäre drüben bei Ford oder Toyota.
Im Übrigen: Ihr redet hier die ganze Zeit davon, dass Leute, die sich sowieso nur das Basispaket (Trendline + RCD210) leisten können, nicht meckern dürfen. Keiner von uns gehört hier in dieser Runde dazu. Oder sehe ich das falsch? Und nur weil wir den Preis anstandslos bezahlt haben, heißt das noch lange nicht, dass diese Preispolitik nicht hinterfragt werden darf. Denn wenn du mir erzählen willst, dass VW günstig im Zubehör ist, dann lügst du dir selbst in die Tasche.
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
dafür kostet z.b. der Parkpilot ALLEINE 455 euro aufpreis.....
Kann ich den gegen die Airbags tauschen? Den Plunder hätte ICH nämlich auch nicht gebraucht.
rechtschreibfehler dürfen behalten werden @ pepper 😉
ich versteh immer nich, wieso manche leute immer meinen immer gleich auf rechtschreibfehlern rumhacken zu müssen oder anderweitig "leute ans bein pinkeln" müssen, nur weil diese anderer meinung sind.
zudem habe ich nich das gefühl, dass du meinen post wirklich verstanden hast. im gegensatz zu moeriee im übrigen..... aber von ihr kam ja auch vernünftige und sachliche kritik und ich so'n "ich hack mal auf anderer leute rechtschreibfehler rum"-gefasel......
@Havana.
naja, wer lesen kann ist auch klar im Vorteil... steht da nichts zum Parkpiloten? Achja, zum Thema Preis: statte mir einen Kleinwagen für 24.000 € aus und dann sehen wir weiter, ob ich bei VW denn so gut wegkomme, was die Ausstattung angeht. Fängst du mal beim Ibiza an... Du kannst deine Meinung ja haben, aber man sollte mit Kritik umgehen können. Mir ist es doch egal, ob du den Parkpiloten als so wichtig erachtest. Ich fahre zwischen 80 - 90 % nur Autobahn und was interessiert mich da so ein Feature wie der Parkpilot?
BTW: Wenn du dich durch einen Hinweis "ans Bein gepinkelt fühlst" (ich übernehme mal deine etwas umgangssprachliche oder gar primitive Ausdrucksweise, denn die funktioniert auch wunderbar), dann ist das nicht mein Problem. Es war nur ein Hinweis, dass ich nicht wusste, was du wolltest. Das Wörtchen "gleichwertig" wäre eine Alternative gewesen, wenn man mit den Fremdworten nicht umgehen kann (was im Prinzip nichts Schlimmes ist). Soll ich mal rumhacken? Das ist schon mehr als nur ein Rechtschreibfehler... du kennst das Wort nur vom Hörensagen und hast es so geschrieben, wie es sich für dich anhört 😉 JETZT kannst du vielleicht sauer reagieren... 🙄
vielleicht wollte man aus gewohnheit auch einfach equivalent schreiben, da man berufsbedingt zu 90% englisch spricht........... aber........ who knows...
darum gehts hier auch nich.
ich hab alles zum thema gesagt - die einen haben es verstanden, die anderen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Was die Qualität und Zuverlässigkeit anbetrifft, kann ich dir nur zustimmen. Gerade habe ich den TÜV-Report 2010 weggeschmissen. Da hat sich VW bei den Mängeln nach nur kurzer Zeit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.So, und weil's mich interessiert hat, hab' ich die Ausgabe noch mal rausgefischt (keine Sorge: War nur im Papierkorb 😉):
4- & 5-Jährige:
- Mazda 2 - Platz 14
- Ford Fiesta - Platz 27
- Toyota Yaris - Platz 32
- Nissan Micra - Platz 58
- Skoda Fabia - Platz 75
- Citroen C3 - Platz 78
- Opel Corsa - Platz 84
- Peugeot 206 - Platz 89
- VW Polo - Platz 94 😰
Schlechter hat nur noch der Renault Clio abgeschnitten. Gut, es relativiert sich dann hoffentlich im Alter! Aber schon erschreckend, dass das teuerste Auto in dieser Sparte schon im jungen Alter so viele Mängel aufzuweisen hat. Und Volkswagen hat da ja auch keine Schnäppchenpreise, was Reparaturen anbetrifft. Aber das war jetzt vollkommen offtopic! 😉
wo ich das grade lese, da sieht man mal das diese ergebnis sehr autoabhängig ist, unser alter polo hatte nicht ein enziges problem oh doch einmla den bremslichtschalter hinten auswechseln oder wie das heißt und einmla schlauch für waschwasserzeugs hinten neu befestigen, punkt und wenn der auch nur so wenige mängel hätte, wäre bestimmt nicht so weit hinten!
aber gut nun zum thema
hab grad mal meinen allwissenden VW-Bekannten gefragt! 😁
Er meinte das es kein Problem für VW wäre die auch für 300€ oder 280€ anzubieten, aber dann kann man ja nicht riesig pofit draus schlagen, naja wennse wollen! 😮
jede firma versucht mit so wenig mitteln wie möglich den maximalen profit rauszuholen.
das ist selbst bei tictac-, jogurt- oder büroklammer-herstellern so.
so funktionert wirtschaft. sicherlich kommen jetz der ein oder andere mit ausnhamen, aber
die gibt es immer und wirds immer geben - sind aber eindeutig die verschwindend kleine minderheit.
und würde ein produkt zum gegebenen preis nicht gekauft werden, hätte es nicht diesen preis.
Belügt euch nich selbst, indem ihr euch sagt, dass ihr die airbags zu einem niedrigeren preis
als möglich anbieten würdet, wenn ihr VW wärt.
ich weiß es selbst nich, aber ihr wollt sicher nich wissen, was zb ein moderner prozessor in der
herstellung kostet.
... zumal das mit den Airbags ja keine Überraschung oder eine Wundertüte ist, genauso mit den ganzen anderen extras. Man kann sich eine Preisliste oder Austattungsliste geben lassen oder sich diese selbst ausdrucken bzw. selbst den Konfigurator benutzen. Demnach sollte für jeden klar sein welche extras dazu kommen könnten oder ich haben will, wieviel diese kosten oder welche schon ab Werk vorhanden sind.
Deshalb finde ich es immer wieder amüsant das andere Hersteller als vergleich dazu gezogen werden und man sagt: "Die Firma XY hat aber"
Sicherlich kann man das machen, aber wenn es einem bei VW nicht gefällt wie man dort sein Auto zusammenstellen kann oder mit der Preispolitik nicht einverstanden ist, dann muß man eben zu XY gehen...
Und alle die sich hier beschweren haben sich doch für einen VW Polo entschieden und wußten auch bzw. hätten sich informieren können was auf einem zu kommt in Punkto austattung und Preis bzw. Aufrpreispflichtige Sonderaustatung. Aber aus irgendeinem Grund hat man sich dann ja wohl trotzdem für einen Polo entschieden...
Das gleiche gillt auch für Austattungsmerkmale die vorhanden sind und keiner haben wollte: War auch vorher allen klar was sie bekommen und das VW diese Features nicht verschenkt auch wen man sie nicht benötigt sie aber Serienmäßig incl. sind sollte auch klar sein.
Und wie Havana schon sagte: wenn die Nachfrage da ist und gekauft wird, kann VW quasi machen was sie wollen. Man sieht es ja auch an den Bestellungen und Zulassungszahlen 😉
VW hätte genauseo gut die Airbags hinten als Serie machen können, was sich einige ja wünschen. Auf der anderen Seite liegt der Vorteil bei den dingern aber klar auf den Fond, sicherlich auch ein Plus an sicherheit für vorne. Aber der Polo ist ein Kleinwagen und wer fährt den den die meiste Zeit. Häufig doch nur alleine oder zu zweit bzw. als Zweitwagen (sicherlich auch ausnahmen)
Also ist es doch eher gut, das es die Airbags als Option gibt für die die es brauchen oder wollen und nicht auch noch aufgezwungen bekommen wie andere Sachen die evntuell keiner braucht.
Dann lieber 470 als Option als den basispreis 470 € rauf um noch mehr zu bezahlen für dinge die ich eventuell nicht brauche oder haben will.