Konstruktionsfehler???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wollte euch mal folgendes mitteilen/fragen, nachdem ich meinen Golf 6 in WOB abholen konnte:
1. Spiegeln die Belüftungsschächte bei euch auch in den Seitenspiegeln nahe der Rückspiegel? Habe ich so bei der Probefahrt damals gar nicht wahrgenommen, aber es stört am Anfang schon ein wenig.
2. Haben die Ingenieure bei VW beim Regensensor geschlafen?, oder warum wischt der Scheibenwischer nur die hälfte des sensors, so bleibt nämlich ne menge regen am sensor, und er wischt ganz schön häufig, obwahl kaum regen fällt. zumindest ist es bei mir so, könnt ihr das bestätigen?

Ansonsten sehr schöner und komfortabler Wagen.

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DragonVN


ähmm, evtl schwierig ausgedrückt. Also, wenn man in die seitlichen Rückspiegel schaut, dann sieht man das aluminiumfarbene umrandung der "Lüftungsdüsen" sowohl auf fahrer als auch auf beifahrerseite. Man sieht diese Aluminuimumblenden also in den seitlichen Fenstern sich spiegeln. Ist mir nur so aufgefallen.

Bei den heutigen Autos kommt es oft vor dass sich Teile des Armaturenbrett in den Scheiben, Windschutzscheibe spiegeln. Blöd, aber irgendwann merkt man es nicht mehr. Hatte ich beim 5er, bei der aktuellen A-Klasse. Vorher beim Meriva, beim Polo 9N.

Wenn du dich drauf einschießt, wirst du irre. Schau einfach "durch" die Scheibe.😉

Was den Regensensor angeht.
Aus diesem Grund habe ich keiun Licht&Sicht Paket mehr genommen.
Ich habe mich immer geärgert, wenn Scheibe nass, Wischer macht nix. Kaum Wasser drauf, das Ding wischt wie bekloppt.

Ne, die gute alte Interval, was bei VW auch noch schön in 4 Stufen zu regeln ist, ist mir lieber.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


Mein Regensensor arbeitet beinahe perfekt. Allerdings habe ich die Scheibe auch mit Nano-Zeugs behandelt, vielleicht macht das einen Unterschied in der Tröpfchenbildung über der Sensorfläche, der die Funktion positiv beeinflusst.

und grade wenn Du Deine Scheibe mit dem nano-Zeugs behandelt hast, brauchste den Regensensor ja eigentlich ned..

ich hab bei meinem alten 4'rer auch die Scheibe mit einer Versiegelung behandelt und benutze den Wischer eigentlich nur im Tipp-Betrieb (Wischerheben nach unten drücken) um die Scheibe zu säubern.. ansonsten sammlt sich das Wasser zu einzelnen Tröpfchen/Tropfen.. da kann man trotz recht nasser Scheibe immer noch sehr gut durchschauen.. und wenns mir mal zuviel wird und ich zu langsam fahre, dann laß ich den Wischer halt mal durch Antippen laufen..

Ob es diese Funktion noch beim 6'er gibt, kann ich mangels Auto allerdings nicht selber bestätigen..

Zitat:

Ob es diese Funktion noch beim 6'er gibt, kann ich mangels Auto allerdings nicht selber bestätigen..

Natürlich gibt es diese Funktion auch beim G6!😉

Zitat:

Original geschrieben von DragonVN


Hi nochmals,
natürlich lässt sich der sensor ausschalten, aber dann hab ich halte eine nasse Frontscheibe, oder ich stelle auf dauerwischen. "toll"
Also, wenn es kontinuierlich regnet, dann macht der sensor auch seinen dienst gut, aber senibler als die geringste stufe geht nicht, wenn ich ihn sensibler schalte, dann wischt er bei wenig regen schon dauerhaft. wenn es aber wirklich nur nieselt, dann hat er probleme, manchmal wischt er wenn so gut wie kein regen auf der Scheibe ist, mal wünscht ich mir er würde mal wischen und macht es erst sekunden später. aber nerven tut eher das zu häufige wischen bei am wenigsten sensibel eingestellter Stufe bei nieselregen. Hängt so sehe ich das, damit zusammen, dass der Regensensor (ist doch das schwarze Gitter oben in der Mitte der Frontscheibe, oder?) von den Scheibenwischen nur zu 30% vom Regen befreit wird. Seltsame Konstruktion, wie ich denke. ansonsten ist der Golf ein sehe schönes Auto bisher.

Bin auch nicht so zufrieden mit dem Regensensor. Kann mich da nur anschließen, gerade bei wenig Regen oder Nieselregen ist die Automatik überfordert. Was mich aber am meisten stört das die Sensibilität sich nicht großartig ändert wenn ich den Regler verstelle, was aber doch eigentlich so sein sollte. Wenn es Normal oder stark regnet funktioniert er gut😉

Original geschrieben von Edroxx

Zitat:

Spiegeln die Belüftungsschächte bei euch auch in den Seitenspiegeln nahe der Rückspiegel?

Ist mir auch aufgefallen.

Wäre aber sehr leicht zu beheben, Umrandungen schwarz matt und nicht glänzend silber.

Aber die Designer, seufz.

Deine Antwort