Konstruktionsfehler???
Hallo,
wollte euch mal folgendes mitteilen/fragen, nachdem ich meinen Golf 6 in WOB abholen konnte:
1. Spiegeln die Belüftungsschächte bei euch auch in den Seitenspiegeln nahe der Rückspiegel? Habe ich so bei der Probefahrt damals gar nicht wahrgenommen, aber es stört am Anfang schon ein wenig.
2. Haben die Ingenieure bei VW beim Regensensor geschlafen?, oder warum wischt der Scheibenwischer nur die hälfte des sensors, so bleibt nämlich ne menge regen am sensor, und er wischt ganz schön häufig, obwahl kaum regen fällt. zumindest ist es bei mir so, könnt ihr das bestätigen?
Ansonsten sehr schöner und komfortabler Wagen.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DragonVN
ähmm, evtl schwierig ausgedrückt. Also, wenn man in die seitlichen Rückspiegel schaut, dann sieht man das aluminiumfarbene umrandung der "Lüftungsdüsen" sowohl auf fahrer als auch auf beifahrerseite. Man sieht diese Aluminuimumblenden also in den seitlichen Fenstern sich spiegeln. Ist mir nur so aufgefallen.
Bei den heutigen Autos kommt es oft vor dass sich Teile des Armaturenbrett in den Scheiben, Windschutzscheibe spiegeln. Blöd, aber irgendwann merkt man es nicht mehr. Hatte ich beim 5er, bei der aktuellen A-Klasse. Vorher beim Meriva, beim Polo 9N.
Wenn du dich drauf einschießt, wirst du irre. Schau einfach "durch" die Scheibe.😉
Was den Regensensor angeht.
Aus diesem Grund habe ich keiun Licht&Sicht Paket mehr genommen.
Ich habe mich immer geärgert, wenn Scheibe nass, Wischer macht nix. Kaum Wasser drauf, das Ding wischt wie bekloppt.
Ne, die gute alte Interval, was bei VW auch noch schön in 4 Stufen zu regeln ist, ist mir lieber.
33 Antworten
Ja, das mit dem Regensensor ist mir auch schon aufgefallen und dass viel Wasser drauf bleibt beim ersten Wischen, weshalb er dann meist zweimal hintereinander wischt :/. Aber sonst bin ich damit eigentlich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von DragonVN
Spiegeln die Belüftungsschächte bei euch auch in den Seitenspiegeln nahe der Rückspiegel?
😕😕😕
ähmm, evtl schwierig ausgedrückt. Also, wenn man in die seitlichen Rückspiegel schaut, dann sieht man das aluminiumfarbene umrandung der "Lüftungsdüsen" sowohl auf fahrer als auch auf beifahrerseite. Man sieht diese Aluminuimumblenden also in den seitlichen Fenstern sich spiegeln. Ist mir nur so aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von DragonVN
ähmm, evtl schwierig ausgedrückt. Also, wenn man in die seitlichen Rückspiegel schaut, dann sieht man das aluminiumfarbene umrandung der "Lüftungsdüsen" sowohl auf fahrer als auch auf beifahrerseite. Man sieht diese Aluminuimumblenden also in den seitlichen Fenstern sich spiegeln. Ist mir nur so aufgefallen.
Bei den heutigen Autos kommt es oft vor dass sich Teile des Armaturenbrett in den Scheiben, Windschutzscheibe spiegeln. Blöd, aber irgendwann merkt man es nicht mehr. Hatte ich beim 5er, bei der aktuellen A-Klasse. Vorher beim Meriva, beim Polo 9N.
Wenn du dich drauf einschießt, wirst du irre. Schau einfach "durch" die Scheibe.😉
Was den Regensensor angeht.
Aus diesem Grund habe ich keiun Licht&Sicht Paket mehr genommen.
Ich habe mich immer geärgert, wenn Scheibe nass, Wischer macht nix. Kaum Wasser drauf, das Ding wischt wie bekloppt.
Ne, die gute alte Interval, was bei VW auch noch schön in 4 Stufen zu regeln ist, ist mir lieber.
Zitat:
Original geschrieben von DragonVN
Spiegeln die Belüftungsschächte bei euch auch in den Seitenspiegeln nahe der Rückspiegel?
hey, das ist mir auch aufgefallen zum Anfang. Sehe am linken Außenspiegel immer den Chromring vom Verstellknopf der Spiegel in der Seitenscheibe 😁
Einfach nicht drauf achten und "durchschauen", dann vergisst man das wirklich schnell 😉
Ok,
das spiegeln seh ich noch ein, aber das der regensensor so dann nicht wiklich seinen Dienst erfüllt hätten die bei WV doch erkennen müssen. echt schwach... der mazda macht das 1000mal besser. irgendwie dachte ich, das die die autos auf herz und nieren vorher prüfen, haben sie in der autostadtführung zumindest behauptet. ist halt ärgerlich, da ich denke dass es kein allzu schwer zu lösendes Problem sein müsste.
Zitat:
Original geschrieben von DragonVN
Ok,
das spiegeln seh ich noch ein, aber das der regensensor so dann nicht wiklich seinen Dienst erfüllt hätten die bei WV doch erkennen müssen. echt schwach... der mazda macht das 1000mal besser. irgendwie dachte ich, das die die autos auf herz und nieren vorher prüfen, haben sie in der autostadtführung zumindest behauptet. ist halt ärgerlich, da ich denke dass es kein allzu schwer zu lösendes Problem sein müsste.
Um ein Auzo auf Herz und Nieren zu prüfen fehlt die Zeit und das Geld,bei den Autobauern.
Dafür ist dann immer häufiger der Kunde da😰 Leider
Hatte zuvor noch keinen Pkw mit Regensensor und will auch nicht ausschliessen, daß hier ein "Konstruktionsfehler" vorliegen könnte.
Nach einigen Tagen Fahrt - mit meistens leichtem Regen - kann ich allerdings für mich feststellen, daß ich nicht mehr auf den Regensensor verzichten möchte. Bis auf einen Moment, wo das Wischen schneller hätte einsetzen müssen, hat "das Ding" seinen Dienst tadellos verrichtet.
Bin begeistert... 🙂
Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit den VW Regensensoren gemacht, alle, die ich hatte, funktionierten klasse.
Klar kannst Du sofort reklamieren, aber mach bei der Übergabe im Turm mal klar, dass der Regensensor nicht funktioniert. Vermutlich regnet es bei denen nicht durch 😛
Der Regensensor arbeitet im Golf um einiges besser als in der letzten E-Klasse. Da wischte er wirklich wie im lustig war. Ich bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Langer4711
Hatte zuvor noch keinen Pkw mit Regensensor und will auch nicht ausschliessen, daß hier ein "Konstruktionsfehler" vorliegen könnte.Nach einigen Tagen Fahrt - mit meistens leichtem Regen - kann ich allerdings für mich feststellen, daß ich nicht mehr auf den Regensensor verzichten möchte. Bis auf einen Moment, wo das Wischen schneller hätte einsetzen müssen, hat "das Ding" seinen Dienst tadellos verrichtet.
Bin begeistert... 🙂
dito! Ich kann mich über meinen auch nicht beklagen! er wischt schön auf der Autobahn mit wenn der Vordermann seine Scheiben putzt 🙂
Ein Problem welches mir Aufgefallen ist, ist nach dem Autowaschen - wenn etwas Wasser vom Dach beim Bremsen über die Windschutzscheibe läuft - hier wischt er wie bei eine Sintflut 🙂
Das wird aber wohl an der Wassermenge liegen die oben ständig über den Sensor läuft.
Zitat:
Spiegeln die Belüftungsschächte bei euch auch in den Seitenspiegeln nahe der Rückspiegel?
Stimmt ! Ist beim Tiguan, Golf + und Passat genau das gleiche.
Schlimmer ist aber das beim Passat, wenn du einmal weist das der beheizbare Frontscheibe hat, du immer auf diese kleinen Drähte in der Scheibe schaust, voll gruselig 😁 !