Konstantverbrauch bei 100 km/h Passat 2.8 V6

VW Passat B5/3BG

Hallo alle zusammen,

da ich ein damaligen Eu Passat mein Eigen nenn, habe ich leider auch im 2.8 V6 Trendline keinen Bordcomputer.Deswegen kurz meine Frage um sich etwas besser orientieren zu können.Was verbraucht der Passat 2.8 V6 bei Konstantgeschwindigkeit 80/100/120/140/160.Mir reicht auch ein Wert zu einem der Tempobereiche damit ich überhaupt mal etwas habe.Verbrauch ist bei mir immer 12-13l und das ist auch normal.Nur weiss ich auf der Autobahn nicht wie der Verbrauch bei welcher Geschwindigkeit zustande kommt.

Vielen dank für eure Antworten

der BC lose 😁

Ps. Ich habe einen Variant Schalter (schreibt aber bitte einfach eure Werte rein,egal ob TT oder nicht)

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


pinkisworld, warum ist zwischen 180 und 220 so ein riesiger Unterschied? 13l bei 180 sind wenig, der 1,9 TDI Pumpe Düse verbraucht die auch und bei 200 14,7l. Da ist ein Diesel ja bei Vollast ein richtiger Schluckspecht.

???

Also ich kann mit meinem 1,9 TDI PD 96Kw optimiert auf ca. 170PS 220km/h fahren und brauche keine 15 Liter!!

Habe ja wie gesagt, jetzt erst kürzlich auf 400km mit 5 Leuten und Gepäck den Tempomat auf 180km/h gestellt und bin so komplett durchgefahren (nachts).

Hatte nach den 400km einen Durchschnitt von 8,1 Liter.

LG 😉

auf 170 PS ist ja auch ein Unterschied. Leidet darunter die Langlebigkeit stark? Wie viel km hat der runter? Verkraftet die Kupplung die 400 Nm?

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


auf 170 PS ist ja auch ein Unterschied. Leidet darunter die Langlebigkeit stark? Wie viel km hat der runter? Verkraftet die Kupplung die 400 Nm?

Wenn man in den unteren Gängen oft/viel Vollast fährt und die NM immer kommen lässt, leidet die Langlebigkeit natürlich..aber sonst zum gelegentlich überholen oder so, meiner Meinung nach nicht.

sind so ca. 380nm. Es wären auch mehr drin gewesen, wollte ich aber nicht!
Die Kupplung verkraftet das bis jetzt einwandfrei, das Zweimassenschwungrad vibriert nicht. Hab nun 194.000Km.
Kommt aber auch sehr auf den Tuner an und ob er individuell deinen Wagen auf dein Fahrprofil einstellt..

Würde ihn immer wieder optimieren lassen, ist einfach super 😉 Braucht weniger Kraft um auf die gleiche Leistung wie im Serienzustand zu kommen. Und habe einen deutlich geringereren Verbrauch.

LG

wo und für wie viel geld hast du den chipen lassen? meiner hat 190 000 runter. Wie viel weniger braucht der? Meiner braucht bei 100 mh 5,0l

Ähnliche Themen

Habe meinen bei einem absoluten Spezialisten machen lassen..er Optimiert eig. nicht für den Endkunden, sondern programmiert und testet verschiedene Software und verkauft sie dann an Tuningfirmen. Er arbeitet nur über seinen Ruf für den Endkunden 😉
Die Leute kommen vom Ausland extra zu ihm..ist ein Genie auf seinem Gebiet.

Der ist ihm Raum Stuttgart unterwegs, wenn du Interesse hast, schreib mir ne PN 🙂
UND man kann es sich leisten..du bekommst für das Geld nirgendswo so ein Tuning wie von ihm..

Was mein Verbrauch angeht, ich habe vor dem optimieren mit Tempomat bei 120km/h ca. 6,2 Liter verbraucht.
Jetzt gestern bin ich 70km von der Arbeit heimgefahren, konstant 130km/h und hatte 5,5 Liter.

Das mit der Laufleistung geht in Ordnung, der Tuner gibt darauf acht. Wie gesagt, er holt dann eben nicht alles raus, was möglich/ eigentlich verträglich wäre.

LG

so um die 600 Euro müsste man einrechnen für chippen lassen. 6,4l ist aber auch nicht so wenig bei 120, bei mir sinds so um 6,2 l. Aber wenn du doch im 6. Gang fährst und tritst das gaspedal weniger durch, verbrauchst du weniger, hast aber auch dauerhaft höhere Einspritzdrücke. Das muss infolgedessen doch früher zu einem Motorschaden führen.

Zitat:

Original geschrieben von Passatfav.


Wow..krass...angenommen, ich würde 4000€ Netto verdienen, dann könnte ich mir die 2,8L Maschiche bei meinen vielen KM auch Leisten:P

Bin jetzt kürzlich erst am We 500Km mit 5 Personen gefahren, habe bei 180km/h den Tempomat rein und hatte nach den 500Km einen Verbrauch von 8,1 Liter.

Fahre die 1,9 TDI 131 PS Maschine, Leitungsoptimiert.

LG 😉

Mein Bruder fährt nen gut überarbeiteten AFN 110 PS TDI im 3B, ähnlicher Verbrauch wie bei dir und lässt an der Ampel die V6 Stehen (jaa, auch die 2.5 TDI)

Wie wenn das dem Problem des TE nach einem Jahr nützen würde...🙄

Zitat:

Original geschrieben von MP_Cap


Wie wenn das dem Problem des TE nach einem Jahr nützen würde...🙄

Nützt ihm genausoviel wie dein Beitrag :-D

Nee hast Recht, ich wollt nur bisschen klugscheißen...

mfg

😁 Sind schon wieder Ferien ?

Ich suche aber gern noch Gegner, keine Opfer. Liebend gerne auch bei Regen oder Nässe... 😁

na er hat doch recht... ich kaufe mir jetzt nen Lupo mit 50 PS Diesel und lasse den Chippen... dann lasse ich auch die Lambos, Ferraris und Porsches stehen!!!

So Ironie aus : HAA HAA HAAA HAAAAA hau mich weg

Der 1.9er TDI braucht in Serie 11.5 auf Hundert... Du müsstest mit deinem "CHIP-Tuning" fast 4 sek. rausholen um erstmal an der V6 Benziner ranzukommen/gleich zuziehen. Träum weiter!!!

1.9l Diesel - 110 PS - 235nm - 11,5s von 0 auf 100 km/h
2.5l Diesel - 150 PS - 310nm - je nach Quelle 9,4s bis 11,1s von 0 auf 100km/h
2.8l Benz. - 193 PS - 280nm - 7,7s von 0 auf 100km/h

Schaltwagen.
Quelle: Wikipedia / Autodaten - wie immer ohne Gewähr 😉

Bis heute wusste ich auch nichtmal, wieviel Drehmoment mein Wagen hat und wie schnell der auf 100km/h ist. Ist mir aber eigentlich auch egal, ich fahre bequem und Schlupffrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


😁 Sind schon wieder Ferien ?

Ich suche aber gern noch Gegner, keine Opfer. Liebend gerne auch bei Regen oder Nässe... 😁

Ferien? Keine Ahnung, ich bin grad mit Meisterschule durch und hab frei, also wenn dus so nennen willst :-D

Der vom Kumpel hat leider nur Allrad ansosnten bis auf das 6gang ausm 2.5 tdi identisch mit Bruders waaagen (von der Leistung ). aber mit seinem T4 würd er sicher gern mal mit dir fahren, könnt ich mir gut vorstellen dass ihr euch da gut versteht. Kommt aber aus MeckPomm, ist wahrscheinlich Anfang August mal hier mit dem Front-Passi, also wenn du magst (Garbsen kommt also an der A7 vorbei)

Oder wie war das gemeint?

Will mich aber hier auch nicht mit fremden Federn schmücken.
Finde es nur zu Interessant was für Bollermotoren manche mit sich rumfahren um dann vom 1.9er vergast zu werden. Und auch noch doppelt soviel an der Tanke lassen.
Wobei ich mir vorstellen könnnte dass bei geschwindigkeiten über 160/170 der V6 die Nase vorn hat, ich weis es aber nicht, müsst ich ihn mal fragen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dausl


na er hat doch recht... ich kaufe mir jetzt nen Lupo mit 50 PS Diesel und lasse den Chippen... dann lasse ich auch die Lambos, Ferraris und Porsches stehen!!!

So Ironie aus : HAA HAA HAAA HAAAAA hau mich weg

Der 1.9er TDI braucht in Serie 11.5 auf Hundert... Du müsstest mit deinem "CHIP-Tuning" fast 4 sek. rausholen um erstmal an der V6 Benziner ranzukommen/gleich zuziehen. Träum weiter!!!

uuh chiptuning. Ja weil man mehr nicht machen kann. 😰

Warum hab ich mit nem golf 2 1.6 td (JR) bis 190kmh mit Originalgetriebe am Audi a4 163ps 2.5tdi geklebt?, und das war die 1. bearbeitungsstufe, später ging der bis 210.

Und da kann man nirgens nen chip reinstecken.

Aber ich lass das hier lieber, hier gehts ja eigentlich um Benziner ...

Zitat:

Original geschrieben von afroderby


Und übrigens hab ich mit nem golf 2 1.6 td bis 190 mit Originalgetriebe am Audi a4 163ps 2.5tdi geklebt.

Oh mann... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen