Konstantverbrauch bei 100 km/h Passat 2.8 V6
Hallo alle zusammen,
da ich ein damaligen Eu Passat mein Eigen nenn, habe ich leider auch im 2.8 V6 Trendline keinen Bordcomputer.Deswegen kurz meine Frage um sich etwas besser orientieren zu können.Was verbraucht der Passat 2.8 V6 bei Konstantgeschwindigkeit 80/100/120/140/160.Mir reicht auch ein Wert zu einem der Tempobereiche damit ich überhaupt mal etwas habe.Verbrauch ist bei mir immer 12-13l und das ist auch normal.Nur weiss ich auf der Autobahn nicht wie der Verbrauch bei welcher Geschwindigkeit zustande kommt.
Vielen dank für eure Antworten
der BC lose
Ps. Ich habe einen Variant Schalter (schreibt aber bitte einfach eure Werte rein,egal ob TT oder nicht)
Ähnliche Themen
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Zitat:
Original geschrieben von afroderby
Und übrigens hab ich mit nem golf 2 1.6 td bis 190 mit Originalgetriebe am Audi a4 163ps 2.5tdi geklebt.
Oh mann...
was ist los mit dir?
was soll das "oh mann"? red mal deutsch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von afroderby
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Oh mann...![]()
was ist los mit dir?
was soll das "oh mann"? red mal deutsch ;-)
was erwatest du von uns? Du willst hier nicht wirklich erzählen, dass ein 70 PS Diesel 1. an einem 163 PS Turbodiesel dran bleibt und 2. 190 Km/h fährt
Ja nee is klar ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
1.9l Diesel - 110 PS - 235nm - 11,5s von 0 auf 100 km/h
2.5l Diesel - 150 PS - 310nm - je nach Quelle 9,4s bis 11,1s von 0 auf 100km/h
2.8l Benz. - 193 PS - 280nm - 7,7s von 0 auf 100km/h
Schaltwagen.
Quelle: Wikipedia / Autodaten - wie immer ohne Gewähr![]()
Bis heute wusste ich auch nichtmal, wieviel Drehmoment mein Wagen hat und wie schnell der auf 100km/h ist. Ist mir aber eigentlich auch egal, ich fahre bequem und Schlupffrei
und sogar dann noch wenn es regnet ;-) Mir gefällt mein 4 Motion auch.
Zitat:
Original geschrieben von dausl
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
1.9l Diesel - 110 PS - 235nm - 11,5s von 0 auf 100 km/h
2.5l Diesel - 150 PS - 310nm - je nach Quelle 9,4s bis 11,1s von 0 auf 100km/h
2.8l Benz. - 193 PS - 280nm - 7,7s von 0 auf 100km/h
Schaltwagen.
Quelle: Wikipedia / Autodaten - wie immer ohne Gewähr![]()
Bis heute wusste ich auch nichtmal, wieviel Drehmoment mein Wagen hat und wie schnell der auf 100km/h ist. Ist mir aber eigentlich auch egal, ich fahre bequem und Schlupffrei![]()
und sogar dann noch wenn es regnet ;-) Mir gefällt mein 4 Motion auch.
Ja, an dem tag als ds mit dem A4 war hat es geregnet :-O :-P
Und nein das will ich keinem erzählen dass er nur 70 PS hatte, sondern lediglich klarstellen (was ihr schon richtig angemerkt habt) ein chip nicht alles ist.
...
aber wie gesagt, hier scheinen die Leute keine Ahnung von Dieseltuning zuhaben, was ja auch kein Verbrechen ist.
Das wovon ich sprech ekann man eben nicht mal schnell im Internet nachschauen und somit bin ich eben der "Schnacker" und ihr habt die Ahnung weil ihr ja Wikipedia kennt und diverse Chiptuning-Firmen.
Wenn du mal genau hinschaust hat der 1.9 TDI mit 131 Ps serienmäßig schon mehr drehmoment als dein V6, aber das nur am Rande
Liebe Grüße
Ich hoffe einfach du hast deinen Meister nicht in Kraftfahrzeugtechnik gemacht...
dann erkläre mir bitte warum das denn nicht gehen sollte, dann werde ich dir auch eine ausführliche Angabe über die veränderung des T4 Syncro (der jeden Vito v6 benziner wie einen saugdiesel aussehen lässt), des Passat 3b 1,9 tdi afn
und des Golf 2 TD (von denen wir schon mehrere so moifiziert haben).
Gerne auch mit Leistungskurve.
ich höre (oder lese)
mein letzter Turbodiesel, ein Umbau eines 86c mit 1.4l motor (1W)
hat im 2. schon problem etwas über 80 gedreht, und das in der Probefahrt noch ohne Ladeluftkühler...
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Ich hoffe einfach du hast deinen Meister nicht in Kraftfahrzeugtechnik gemacht...
Na was machen die KFZ-Meister denn in ihrer Meisterprüfung so?
was nu, is ja plötzlich so still hier...
Will mich ja nicht streiten aber du hast angefangen mit "Opfer" also sag...
ich finde das garnicht so abwegig.
a) der Golf2 ist sehr leicht
b) bei ~120PS im geänderten 1.6TDI
Die Diesel 150 und 163 mit 4motion sind eher schwerfällig und haben richtig zu tun.
Bei 310 und 350nm geht schon was, verliert sich aber auch in der geringen Drehzahl und hohen Masse.
Mit meinen derzeitigen 210PS und 317nm (Benziner) habe ich beim 163er Variant vs Variant kein Problem gehabt. Auf der AB gibt es aber schon Fahrzeuge, siehe 318d, ... ,320d, 520d, 270cdi, 320cdi die als Diesel doch besser weg kommen, sicher auch durch ihre hohen Drehmomente.
Beim 2.2cdTi vom Honda habe ich hingegen auch zu kämpfen mit seinen 340nm.
Vorteil für mich, die meisten Diesel sind eh bei 210,220 und 230 abgeregelt .
Also warum sollte der 120PSer mit evtl. ~280,300nm nicht hinterher kommen?
Zitat:
Original geschrieben von dausl
Zitat:
Original geschrieben von afroderby
was ist los mit dir?
was soll das "oh mann"? red mal deutsch ;-)was erwatest du von uns? Du willst hier nicht wirklich erzählen, dass ein 70 PS Diesel 1. an einem 163 PS Turbodiesel dran bleibt und 2. 190 Km/h fährt
Ja nee is klar ;-)
Hast Recht, hab gemogelt, lief in der nächsten Ausbaustufe 210 (laut Tacho).
Sorry
Ja, so circa 110 und später 120 ps sinds gewesen.
Aber der Golf war 1.6 td, nicht zu erwechseln mit dem aktuellen 1.6 TDI (oder meintest du den garnicht? dann überlies das einfach)
mfg
den 1.6td wird er meinen.
ich hatte es letzt auf der ab von frankfurt bis nach heidelberg incl. klima auf 7,9l (laut bordcomputer) geschafft. ist halt alles voller baustelle. ich bin so zwischen 80 und max. 120kmh gefahren und einen großteil hinter nem wohnmobil hinterher getingelt
ansonsten fahr ich immer so zwischen 11 und 12 litern.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
den 1.6td wird er meinen.
Jaja der gute alte 1.6TD...
Wenn man Glück hatte sind die auch mal mit K24 Lader vom band gelaufen

Da hies es: Menge hoch, Ladedruck hoch und ab 3500upm lief der Diesel wie ein Wiesel.
P.S.: Ich hab nen A6 2,5 TDI "BDG" mit Tuning.
Im Anzug sind die V6 viel zu Träge. Trotz meiner 220PS oder was der gerade hat (+25% Firad 6 Loch Düsen @ 54mg/h @ 2440mBar Saugrohrdruck) hab ich ernsthafte Probleme mit einem gechippten 1,9 TDI 3BG oder nem 3er GTI TDI (AFN)
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
den 1.6td wird er meinen.
Jaja der gute alte 1.6TD...
Wenn man Glück hatte sind die auch mal mit K24 Lader vom band gelaufen![]()
Da hies es: Menge hoch, Ladedruck hoch und ab 3500upm lief der Diesel wie ein Wiesel.
P.S.: Ich hab nen A6 2,5 TDI "BDG" mit Tuning.
Im Anzug sind die V6 viel zu Träge. Trotz meiner 220PS oder was der gerade hat (+25% Firad 6 Loch Düsen @ 54mg/h @ 2440mBar Saugrohrdruck) hab ich ernsthafte Probleme mit einem gechippten 1,9 TDI 3BG oder nem 3er GTI TDI (AFN)
Hast du nen Automatik? Ok der A6 ist eh bissl schwerer aber ich habe/hatte mit meinem Serien V6 TDI keine Probleme mit Serien 1.9TDI(130er) oder mit dem 2.0TDI (140er). War natürlich kein mega Vorsprung aber es war immer deutlich erkennbar. Auf der Autobahn gab es auch keine Probleme selbst der 1.9 TDI mit 150 PS war auf der Bahn langsamer und das obwohl ich einen Avant hatte.
Deswegen kann ich nicht verstehen, warum ein gechippter 1.9er gegen nen gechippten 2.5er so gut sein soll. Zumindest wenn man ca die selbe Leistung rausholt und zb. den 1.9er auf Anzug und den 2.5er auf Vmax tunt (ihr wisst was ich meine?!).
Gruß Dausl