1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Konfigurator: Wegfall 2.0 TDI SCR 190 PS Frontantrieb

Konfigurator: Wegfall 2.0 TDI SCR 190 PS Frontantrieb

VW Passat B8

Hallo,
kann seit gestern den o. g. Motor nicht mehr im Konfigurator auswählen. Habe es parallel auch beim Tiguan und Arteon versucht. Leider erfolglos - der Motor ist „spurlos“ verschwunden. Er ist nur noch als 4Motion bestellbar. Hat jemand nähere Infos?

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Ähm... hab ich was am Auge, oder hast Du jetzt tatsächlich in 5 Threads kundgetan, dass Dein Auto in der 2ten Juni-Woche datiert ist.

Ich denke, das hat dann jetzt jeder mitbekommen... ob er will, oder nicht.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Ich meine, die 150 PS TDI hatten vorher auch kein AdBlue. Hängt das auch damit zusammen?

Zitat:

@nachbar77 schrieb am 19. März 2018 um 07:55:50 Uhr:


Ich meine, die 150 PS TDI hatten vorher auch kein AdBlue. Hängt das auch damit zusammen?

Die 150er TDI wurden schon im vergangenen Jahr auf AdBlue, zeitgleich mit dem Wechsel von 6- auf 7-Gang DSG, umgestellt. Das ist nicht so aktuell.

Hat jemand Neuigkeiten, wie lange der Lieferstopp für bestellte Fahrzeuge dauert? Mein Neuer sollte diese Woche produziert werden.

Ich muss auch mal gaaaanz flink konfigurieren. Wurde gestern auf der AB über die Leitplanke ins Grüne abgedrängt und nehme mal, dass der wirtschaftlich hin ist.
Oder gibt es irgendwo ne Seite wo VW Werksdienstwagen angeboten werden. Habe so eine Seite für Audi gefunden. Weiß jemand außerdem, was da für Leasingfaktoren herrschen. Höher/niedriger als bei Neuwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dax999 schrieb am 19. März 2018 um 17:11:15 Uhr:


Hat jemand Neuigkeiten, wie lange der Lieferstopp für bestellte Fahrzeuge dauert? Mein Neuer sollte diese Woche produziert werden.

Nein, dass weiß aktuell niemand. Dein Volkswagen Partner wird Dich dazu aber am allerbesten auf dem Laufenden halten können.

Sobald es ein „Go“ seitens der Volkswagen AG zu dieser Motor-Getriebevariante gibt, erfährt er es.

Ohje... habe auch diese Variante bestellt und soll ca. Anfang Mai kommen. Hab gleich mal ein Mail an meinem Händler geschickt.

Dafür, daß diese Kombi schon mal ausgeliefert wurde....
Eventuell doch von der Übersetzung nicht passend gewesen?

Kurze Info zu dem Produktionsstop:

Mein Variant HL mit 190ps Frontantrieb soll Kw 18 ausgeliefert werden. Nach Informationen von meinem freundlichen wird das Auto noch ohne Verzögerung gebaut...

Wann hattest Du bestellt?

Es ist dorch derzeit normal das Motor Getriebe Kombinationen, welche Gesamthaft auf einem Derivat weniger gefragt sind, erst als letzte ihre neue Zertifizierung für die Abgasnorm erhalten. Da eben der HS nicht das Volumenmodell ist gegenüber der DSG Variante und man mit DSG mehr verdient, wird der HS hinten angestellt. Mit der Zertifizierung kommen grade alle OEMs nicht nach.
Früher damit anfangen wollte auch keiner, da die Motoren und Abgasentwicklung für die neuen noch nicht abgeschlossen war und jetzt hängt man eben einfach hinterher.

Ich frage mich generell wann die letzten Handschalter bei den Dieseln aussortiert werden 😕

Wer spricht hier von Handschalter? Die gibt es doch schon längere Zeit nicht mehr im 190er Diesel?

Zitat:

@DashTwo schrieb am 23. März 2018 um 09:05:59 Uhr:


Wer spricht hier von Handschalter? Die gibt es doch schon längere Zeit nicht mehr im 190er Diesel?

Ich hab jetzt mal die Frage für alle Diesel in den Raum geworfen 😉

Auskunft Importeur: "Der Passat sowie der Arteon TDI mit 190 PS DSG sind vorübergehend nicht mehr bestellbar. Aktuell gibt es noch keine konkreten Informationen, wann die genannte Motorgetriebevariante wieder einsetzt. Bereits bestellte Fahrzeuge werden voraussichtlich Anfang Juni gebaut. Bezüglich des technischen Hintergrundes stehen uns keine Informationen zur Verfügung."

Zitat:

@201803 schrieb am 29. März 2018 um 14:37:46 Uhr:


Auskunft Importeur: "Der Passat sowie der Arteon TDI mit 190 PS DSG sind vorübergehend nicht mehr bestellbar. Aktuell gibt es noch keine konkreten Informationen, wann die genannte Motorgetriebevariante wieder einsetzt. Bereits bestellte Fahrzeuge werden voraussichtlich Anfang Juni gebaut. Bezüglich des technischen Hintergrundes stehen uns keine Informationen zur Verfügung."

...ich kenne den Grund seit gestern, nichts Dramatisches wie gemutmaßt, wirklich nur eine rein technische Angelegenheit und lösbar. Kann passieren, braucht nur etwas Zeit. Darf leider keine weiteren Angaben dazu machen. Habt Geduld, die Kombination bleibt bestehen.

Es ist sowieso eine der Varianten, die im Rahmen der Umstellung WLTP als Abgaszwischenstufe EU6 AD / EU6 c weitergebaut und weiterhin zulassunsfähig bleiben, auch nach dem 01.09.2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen