Konfigurator ist online
Leider hat er noch Startschwierigkeiten. Alles hier rein, was damit zu tun hat.
Konfigurator
Beste Antwort im Thema
Das Composition Media und das Discover Media sind zwei unterschiedliche Geräte des MIB-Standard, obwohl die Preisliste vermuten lässt dass nur die Navieinheit dazu kommt. Diese komische Auflistung in der Preisliste gab es ja auch schon bei den Vorgängermodellen da waren die RNS310/315 auch als Aufpreis zum RCD310 aufgeführt obwohl die 310/315 eigenständige Geräte waren.
So ist es hier auch, es sind zwei unterschiedliche 1-DIN Steuereinheiten die im Handschufach verbaut sind. Das Composite Media hat einen SD-Slot für Audio, das Discover Media hat zwei SD-Slots, einen für die Navidaten und einen für Audio.
Das Discover Pro (MIB-High) hat übrigens auch 2 SD-Slot, die jedoch beide frei für Audio, aber zusätzlich auch für Video (endlich) zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist bei dem ein DVD- statt eines CD-LW für Audio (und auch hier Video) verbaut. Wird die Option Premium-FSE (BT rSAP und Wlan-Hotspot) bestellt (noch nicht verfügbar) kommt wieder eine andere Steuereinheit zum Einsatz, die dann noch einen 3. Slot für eine SIM-Card hat, da ja dort ein eigenes GSM/UMTS-Funkmodul verbaut ist.
Ebenso ist die DAB+ Option kein extra Modul, sondern es wird dann eine entsprechende andere 1-DIN Steuereinheit jedoch mit eingebautem DAB+ Tuner verbaut.
Der MIB (modularer Infotainment-Baukasten) ist also nicht wie der Name vermuten lässt modular im Sinne der verwendeten eingebauten/vorhandenen Module, sondern das modular bezieht sich auf die Entwicklung, da werden die jeweiligen angebotenen Systeme aus diversen modularen Soft-/Hardware-Einzelmodulen zusammengesetzt.
Es wird also im bestellten Fahrzeug immer nur das verbaut was man ordert, ein nachträgliches Aufrüsten ist nur durch kompletten Tausch (zumindest der 1-DIN Steuereinheit) möglich.
Habe mal eine kleine Übersicht erstellt um die einzelnen Systeme besser vergleichen zu können:
MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
(1) Composite Touch
5" S/W-Bildschirm
4-LS 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card (Gerätefront)
keine DAB+ Option
keine FSE möglich!
(2) Composite Colour
5" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card (Gerätefront)
CD-LW
keine DAB+ Option
keine FSE möglich!
MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
(3) Compsite Media
5,8" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In und USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachbedienung (Option Sprachsteuerung)
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In und USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachbedienung (Option Sprachsteuerung)
3D-Navigation von SD-Card
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option USB//iPhone (hier Steuerung des iPhone möglich)
MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
8-LS 4x20W
AUX-In und USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung
3D-Navigation von interner 64GB SSD
DAB+ Option (anderes Steuergerät!)
Media-In Option USB//iPhone (hier Steuerung des iPhone möglich) > laut Preisliste nicht möglich, laut Konfigurator aber doch!!!
Da ich die Daten selbst zusammen gesucht habe gibt es natürlich keine Garanite auf Vollständigkeit, Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
Habe noch ein paar Bilder als Beispiele angehängt. Vom Composite Media habe ich leider keines, aber das soll fast identisch zum Discover Media sein, nur die Tastenbeschriftung soll unterschiedlich sein. Vom Discover Pro habe ich bisher kein besseres gefunden, aber das ist ja in den vielen Presseberichten zur Golf 7 Vorstellung und den entsprechenden Videos auf YouTube auch gut zu sehen.
Video Discover Pro:
http://www.youtube.com/watch?v=cNLLhCd6kWA
P.S.: Danke an den User Shabooboo, de die Bilder im GF-Forum gepostet hat.
251 Antworten
Hat jemand schon brauchbare Bilder vom Variant?
Muss mich noch nen Jahr gedulden.
Dann solls aber wieder ein Kombi werden. Ich hoffe, das sich VW diesmal mit dem 7er Variant an den sportlichen Formen
der Konkurrenz orientiert. Das Heck des 5/6er Variant war optisch nicht so der hit.
Ansonsten schon mal geliebäugelt: VIG89IHC
Ich hoffe noch immer auf die Verbindung von DSG und 4Motion im 150 PS TDI. Das wär ein Traum!
Gruß aus dem verschneiten Sachsen
Nee da gibts noch nichts konkretes, nur dass er aus Sachsen kommen wird.
Grüße aus dem sonnigen Kölle in meine verschneite Heimat. 😉
Ihr glücklichen Konfiguratornutzer.
Bei mir stürzt dieser regelmäßig ab, prima jedesmal alles neu eingeben.
Probleme, nur Probleme, keine Ahnung dieser Konfigurator läuft auf verschiedenen Browsern nicht.
Auch unter Opensuse versagt er.
Also bitte Volkswagen IT-Leute, schlampige Arbeit.
Überprüfe lieber mal deinen Rechner. 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich ja meinen Sicherheitseinstellungen zu hoch eingestellt?!
Oder VW wird mit seiner Webseite als Spam oder Malware bei mir eingestuft, grins
habe ja schließlich ein facebookunfreundlichen Rechner.
Im Übrigen stürzt er nicht nur auf meinem Rechner ab.
Also was verlangt nun VW... alle Dateien und perönlichen Infos freigeben?
Nun mal sachlich... Manchmal gehts und meist nicht.
Alles aktuell, manchmal funkt es ja...
Der rechner mag nicht...
Auf anderen rechenn geht er, aber auch nicht immer...
andere hersteller, wie bmw usw haben ähnliche abstürze im konfigurator...
muß wohl mit leben..
Hmm ich hatte nur am Anfang, weil jeder konfigurieren wollte Probleme. Kannst ja mal deine Verbindung testen, ob die Bandbreite überhaupt da ist, die bestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Ihr glücklichen Konfiguratornutzer.
Bei mir stürzt dieser regelmäßig ab, prima jedesmal alles neu eingeben.Probleme, nur Probleme, keine Ahnung dieser Konfigurator läuft auf verschiedenen Browsern nicht.
Auch unter Opensuse versagt er.Also bitte Volkswagen IT-Leute, schlampige Arbeit.
ist eh nur so daher gesagt, er meint es ironisch...
Ich würde sagen, wenn du 130 einstellst und es plötzlich bergab geht, dann greift er so weit ein, das du die 130 nicht überschreitest. Also wie eine Vorstufe von ACC, nur dass das eben auch bremst wenn es vor dier langsamer vorran geht als eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
was bedeutet eig der geschwindigkeitsbegrenzer bei dem tempomat?🙄
Der Geschwindigkeitsbegrenzer hilft eine individuelle gespeicherte Geschwindigkeit bei einer Vorwärtsfahrt ab etwa 30 km/h (20 mph) nicht zu überschreiten.
Vorübergehende Deaktivierung ist durch Kick-down möglich.
Mit Hilfe des "GRA Mode" Knopes (entweder im MuFu Lenkrad oder Lenkstockhebel) kann zwischen GRA und Begrenzer umgeschaltet werden.
Gruß
Siehe auch hier:
Zitat:
Original geschrieben von p4rz1
Ich würde sagen, wenn du 130 einstellst und es plötzlich bergab geht, dann greift er so weit ein, das du die 130 nicht überschreitest. Also wie eine Vorstufe von ACC, nur dass das eben auch bremst wenn es vor dier langsamer vorran geht als eingestellt.
Das stimmt so nicht ganz.
Wenn die eingestellte Setzgeschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers bergab überschritten wird, gibt es einen Alarm. Das Fzg. muss dann vom Fahrer gebremst werden.