Konfigurator hat logische Fehler ?
Kommt mir das nur so vor, oder hat der Konfigurator von Audi doch das eine oder andere logik Problem?
Also im speziellen hier jetzt beim A3 ist mir das an ein paar Stellen mal wieder aufgefallen.
Im besonderen sind es Artikel die andere Beinhalten bzw gegeneinander verriegelt sind, aber nicht bzw nicht sinnvoll angezeigt werden.
Ein typisches Beispiel mal:
das Assistenzpacket:
es soll beinhalten:
• Fernlichtassistent Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeigeadaptive
• cruise controlAudi
• pre sense front
• Audi active lane assist
• Licht-/Regensensor
• Akustikfrontscheibe mit grauem Colorstreifen
das diese Optionen bei Auswahl des Packets grau werden, ist logisch, aber warum ist bei den meisten (aber nicht alle) dann der graue hacken nicht gesetzt ?? das verwirrt total.
Was auch in dem zusammenhang verwirrt, man kann z.B. auch nach dem man de Audi side assist gewählt hat, das AssistenzPacket nicht mehr zuwählen => sehr unpraktisch und nicht wirklich logisch. Dann könnte (wie sonst auch so oft) die Meldung kommen, dass man das Teil abwählen müßte und OK wäre es.
anderes einfaches Beispiel:
* Lenkradkranz in Leder Audi exclusive 460,00 EUR
* Bedienelemente in Leder Audi exclusive 780,00 EUR
nach der Beschreibung scheint das erste eine Untermenge vom 2. zu sein => man kann sie aber bei unabhänging voneinander zuwählen. Also entweder die beschreibung stimmt nicht, oder es ist ein logischer fehler, da man nicht beides bestellbar sein dürfte.
das waren jetzt nur ein paar Beispiele die ich jetzt auf die schnelle wieder gefunden habe, es gab noch mehr so Sachen ...
Früher sind mir schon auch mal so Sachen aufgefallen, aber ist das hier echt immer noch "normal" ?
Beste Antwort im Thema
(Für meinen Geschmack gibt es eh zu viele Wahlmöglichkeiten. Sachen wie Mittelarmlehne, Sitzheizung, abblendender Innenspiegel, beheizbare Außenspiegel etc. sollten beim Ambiente serie sein.)Sehr richtig! Zumindest müsste die Ambiente-Ausstattung dasselbe serienmäßig beinhalten, wie ein Golf Highline (und Ambition müsste sich ausstattungsmäßig etwa am GTI orientieren). Ambiente = Komfort; Ambition = Sport. Das wäre dann WIRKLICH Premium und Audi würde sich den Konfigurator viel leichter machen; könnten halt dann nicht mehr so unverfroren über die Aufpreise abzocken, wie bisher.
Aber ich fange diese Diskussion hier besser nicht wieder an, sonst schwillt einigen Audi-Verblendeten, die an ihrer "Premium"-Marke keine Kritik dulden, wieder der Kamm..... Keine Lust, mich mit Zeitgenossen rumzuärgern, die nichts verstehen WOLLEN.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
Um was es mit hier am meisten geht sind eben logisch FehlerZ.B. dass Verriegelungen falsch oder unnötig sind-
Man kann z.B. ein Packet nicht zubuchen, da eine Option die ein Bestandteil davon ist schon ausgewählt ist.
Wie Sinnfrei ist DAS denn ???oder noch schlimmer:
Es werden Teile grau angezeigt, manche mit oder ohne hacken drin.
bei den mit hacken ist alles Klar => ist bestandteil (hoffe ich zumindest 😎 )
Normalerweise würde man ja jetzt denken das alle die grau und leer sind nicht ausgewählt sind.
Das ist aber NICHT so. Manche Optionen sind auch ohne Hacken mit drinn !!!
Das verwirrt total . Was hat das denn für einen Sinn? Ist das einfach nur schlecht programmiert? so eine Schlamperrei kann ich mir bei einem Premiumhersteller eigentlich nicht vorstellen.
Bin ich denn der einzige dem das auffällt und den so stört ???????
So wie es aussieht bist du einer der wenigen hier die nicht logisch Denken können.
Hatte bisher keine Probleme mit dem Konfigurator klar zu kommen.
Zitat:
....
So wie es aussieht bist du einer der wenigen hier die nicht logisch Denken können.
Hatte bisher keine Probleme mit dem Konfigurator klar zu kommen.
tsts .. doch bitte sachlich bleiben und nicht persönlich werden ...
muss ich doch wieder Beispiele nennen?
z.B. Buche "Innenspiegel automatisch abblendend" hinzu ... der beinhalten "Licht- und Regensensor"
logischerweise ist der Sensor danach grau. ABER, nicht angehakt ?? warum ?
bei andere Verschachtelungen gibt es auch grau optinen MIT hacken.
klassisches Beispiel: Assistenzpaket => nach der Auswahl ist "Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige" grau mit hacken ?!?! ist ja schön so, aber warum sind andere packetbestandteile wieder "nur" grau (Audi active lane assist, ACC usw) Ich verstehe nicht warum die keinen Haken bekommen ?
Ist jetzt klar was ich meine ??????
Zitat:
Original geschrieben von Stefan73
tsts .. doch bitte sachlich bleiben und nicht persönlich werden ...Zitat:
....
So wie es aussieht bist du einer der wenigen hier die nicht logisch Denken können.
Hatte bisher keine Probleme mit dem Konfigurator klar zu kommen.
muss ich doch wieder Beispiele nennen?
z.B. Buche "Innenspiegel automatisch abblendend" hinzu ... der beinhalten "Licht- und Regensensor"
logischerweise ist der Sensor danach grau. ABER, nicht angehakt ?? warum ?
bei andere Verschachtelungen gibt es auch grau optinen MIT hacken.
klassisches Beispiel: Assistenzpaket => nach der Auswahl ist "Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige" grau mit hacken ?!?! ist ja schön so, aber warum sind andere packetbestandteile wieder "nur" grau (Audi active lane assist, ACC usw) Ich verstehe nicht warum die keinen Haken bekommen ?
Ist jetzt klar was ich meine ??????
Mir sind solche Sachen auch aufgefallen, aber wichtig ist doch dass es im Auto drin ist. Ob da jetzt ein Haken drin ist oder nicht.
Der Konfigurator ist ja schließlich nicht zuständig für die endgültige Bestellung. Die macht man ja eh beim 🙂 Bei mir wars so, dass wir die gesamte Zusammenstellung nochmal durchgegangen sind, und ungeklärte Fragen beantwortet wurden.
Zitat:
Ist jetzt klar was ich meine ??????
Zitat:
Mir sind solche Sachen auch aufgefallen, aber wichtig ist doch dass es im Auto drin ist. Ob da jetzt ein Haken drin ist oder nicht.
Der Konfigurator ist ja schließlich nicht zuständig für die endgültige Bestellung. Die macht man ja eh beim 🙂 Bei mir wars so, dass wir die gesamte Zusammenstellung nochmal durchgegangen sind, und ungeklärte Fragen beantwortet wurden.
Sehe ich genau so
Ist doch unwichtig ob grau und mit oder ohne Haken,
entscheidend ist, es ist dann halt auch nicht bestellbar.
Im Vergleich zu BMW oder Daimler ist der Audi-Konfi
noch geradezu übersichtlich und Logik ist hier nicht
gefragt.
Gruß😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Mir sind solche Sachen auch aufgefallen, aber wichtig ist doch dass es im Auto drin ist. Ob da jetzt ein Haken drin ist oder nicht.
genau das ist ja das Problem .... durch diesen Effekt kann man das an der Stelle gerade
nichterkennen ob es .
Es sieht es dann erst mal so aus, als ob die Option in der Kombination nicht auswähl und nicht drin ist.
Zitat:
Der Konfigurator ist ja schließlich nicht zuständig für die endgültige Bestellung. Die macht man ja eh beim 🙂 Bei mir wars so, dass wir die gesamte Zusammenstellung nochmal durchgegangen sind, und ungeklärte Fragen beantwortet wurden.
das stimmt ja schon 🙂
... aber der Konfigurator müßte doch nicht völlig unnötig zusätzliche fragen und Verwirrung schaffen, wenn es ihn ja schon mal gibt.
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Sehe ich genau soZitat:
Mir sind solche Sachen auch aufgefallen, aber wichtig ist doch dass es im Auto drin ist. Ob da jetzt ein Haken drin ist oder nicht.
Der Konfigurator ist ja schließlich nicht zuständig für die endgültige Bestellung. Die macht man ja eh beim 🙂 Bei mir wars so, dass wir die gesamte Zusammenstellung nochmal durchgegangen sind, und ungeklärte Fragen beantwortet wurden.
Ist doch unwichtig ob grau und mit oder ohne Haken,
entscheidend ist, es ist dann halt auch nicht bestellbar.Im Vergleich zu BMW oder Daimler ist der Audi-Konfi noch geradezu übersichtlich
die kenn ich jetzt nicht im Detail ... aber den von VW ... und da muß ich auch zugehen, dass Audi schon wesentlich besser ist. 😛
Zitat:
und Logik ist hier nicht gefragt.
OK .. man kann mit allem entspannt umgehen ... warum einfach wenn es auch kompliziert geht :-)
Das ist schon seltsam mit den Häkchen, das stimmt. Aber wer sich sein Auto im Netz konfiguriert beschäftigt sich dann auch damit, was alles im Paket o.ä. drin ist. Es gibt wesentlich schlimmeres.
Da hat mir das Thema Preispolitik und Kleinigkeiten der Ausstattung wesentlich besser gefallen 😉
Ich kann die Aufregung darüber durchaus nachvollziehen. Im Rahmen meiner Konfiguration gab es auch diverse Fragen bzgl. einiger Funktionen, welche sich nicht auf den ersten Blick geklärt hatten.
Zum Bespiel ist bei Anwahl des Assistenzpakets der LaneAssist ausgegraut (ohne Häkchen aber mir egal, denn ich weiß ja, dass er drin ist). Nun ist aber der Side Assist genauso ausgegraut und ohne Häkchen, was schon sinnfrei ist, da er ja nicht dabei ist.
Noch sinnloser anber, dass er überhaupt ausgegraut ist und dafür "SideAssist und LaneAssist" anwählbar ist, um quasi zum Assistenzpaket den SideAssist dazuwählen zu können. Anstatt, dass man einfach ein Häkchen in den LaneAssist gemacht hätte und den ausgraut, "SideAssist und LaneAssist" ausgraut als nicht anwählbar, dafür aber den reinen SideAssist anwählbar macht..... aber einige haben eben Logik nicht mit Löffeln gefressen. 😉 Und da gebe ich dir vollkommen recht!
Ob man dadurch jetzt Funktionen doppelt bezahlt, kann ich ganz ehrlich nicht nachvollziehen, da ich keine Lust hatte, mit dem Taschenrechner nochmal den Gesamtpreis und seine genaue Entstehung nachzuverfolgen. Vielleicht hat das mal jemand gemacht?
Im Endeffekt ist der Audi-Konfigurator abgesehen von ein paar kleinen Patzern dennoch der beste am Markt weltweit und nicht zuletzt wegen seiner Funktionalität mehrfach ausgezeichnet.
Allein wenn man sich mal nen BMW konfiguriert, was auch gut funktioniert, bekommt man dennoch im Vergleich das blanke Grauen, weil es so billig wirkt, zumindest in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Ob man dadurch jetzt Funktionen doppelt bezahlt, kann ich ganz ehrlich nicht nachvollziehen, da ich keine Lust hatte, mit dem Taschenrechner nochmal den Gesamtpreis und seine genaue Entstehung nachzuverfolgen. Vielleicht hat das mal jemand gemacht?
Ja, das passt schon. Die werden in der Zusammenfassung ja auch einzeln aufgeführt...
Was ich ätzender finde das gewisse Dinge gewählt werden müssen.
Bei mir:
Adaptive Light + Assistenzsystem,
Dann muss man auf mal auch die gleitende Leuchtweitenregulierung nehmen und zu aller Letzt noch den Autom. Abblendenden Innenspiegel.
Bei Wahl nur einer der oben genannten Dinge wären die nicht notwendig gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Allein wenn man sich mal nen BMW konfiguriert, was auch gut funktioniert, bekommt man dennoch im Vergleich das blanke Grauen, weil es so billig wirkt, zumindest in meinen Augen.
Deine Meinung. Sowohl der BMW-Konfi als auch der Mercedes Confi haben imho die Nase gegenüber Audi vorn. Allein die Tatasache, 360°Umdrehungen, oder Nachtansicht, Tagansicht, oder Vollzoom angeboten werden, spricht für sich.
Die Funktionen sind bei der Konkurrenz wirklich nicht schlecht, wobei ich persönlich den Audi Konfigurator dennoch am übersichtlichsten finde - vlt. auch weil man sich am meisten mit diesem Konfigurator beschäftigt 😉 Negativ fällt mir hier ehrlich gesagt VW auf - etwas unübersichtlich der Konfigurator bspw. beim neuen Golf.
Ich finde den Audi Konfigurator auch mit Abstand am unübersichtlichsten. Aber ich denke, jeder findet den "seiner" Marke am Besten, weil er sich damit am Meisten beschäftigt hat. Ich fand 2004 z.B. den von Audi am übersichtlichsten und 2009 den von BMW. Jetzt ist es der von Mercedes...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
...
Zum Bespiel ist bei Anwahl des Assistenzpakets der LaneAssist ausgegraut (ohne Häkchen aber mir egal, denn ich weiß ja, dass er drin ist). Nun ist aber der Side Assist genauso ausgegraut und ohne Häkchen, was schon sinnfrei ist, da er ja nicht dabei ist.
Genau solche Sachen sind es , die ich meine 🙄
bin ich also doch nicht der einzige, den das stört ....😠
Zitat:
Noch sinnloser aber, dass er überhaupt ausgegraut ist und dafür "SideAssist und LaneAssist" anwählbar ist, um quasi zum Assistenzpaket den SideAssist dazuwählen zu können. Anstatt, dass man einfach ein Häkchen in den LaneAssist gemacht hätte und den ausgraut, "SideAssist und LaneAssist" ausgraut als nicht anwählbar, dafür aber den reinen SideAssist anwählbar macht..... aber einige haben eben Logik nicht mit Löffeln gefressen. 😉 Und da gebe ich dir vollkommen recht!
als Programmierer stellen sich bei sowas halt eben aus Reflex immer die Nackenhaare hoch ... da wird mir immer ganz übel, bei so einer Logik-Achterbahn ins Nichts.
Das mit Side/Lane Assit beim Assistenzpacket ist mir übrigens auch aufgefallen .. und ich brauchte ein paar Druchläuft durch den Konfi bis ich kappiert hatte, was sie wohl wirklich meinten (hoffe es jetzt zumindest)
Zitat:
Ob man dadurch jetzt Funktionen doppelt bezahlt, kann ich ganz ehrlich nicht nachvollziehen, da ich keine Lust hatte, mit dem Taschenrechner nochmal den Gesamtpreis und seine genaue Entstehung nachzuverfolgen. Vielleicht hat das mal jemand gemacht?
Im Endeffekt ist der Audi-Konfigurator abgesehen von ein paar kleinen Patzern dennoch der beste am Markt weltweit und nicht zuletzt wegen seiner Funktionalität mehrfach ausgezeichnet.
sehe ich ja auch so .... ist alles recht toll gemacht ... nur die Frage warum dann so Patzer als Haar in der sonst so tollen Suppe schwimmen müssen
Das sowas mal vor kommen kann ist ja kein Thema ... aber in der Häufung ? Ist da ein systematisches Problem bei Audi dahinter?
Und vor allem, warum werden solche eindeutigen Bugs denn nicht einfach kurzfristig beseitigt? Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass diese Fehler bei Audi nicht bekannt sind?
oder??
ich hab aktuell eine konfi im sportback, bei dem ich hinten die seitenairbags gewählt habe. beim seitenairbag steht dort: nur bestellbar in verbindung mit durchladeeinrichtung. die habe ich aber nicht gewählt, trotzdem meckert der konfi nicht. ist das richtig so?
und: sind die seitenairbags hinten gut investiertes geld? bisher fahren wir eigentlich nur zu zweit im wagen. irgendwann sitzten hinten vl. mal kiddies, aber die haben ja die ersten 4 oder 5 jahre eh nen kindersitz mit integriertem "seitenaufprallschutz"...?!?
ist wohl ein fehler lt. audi... seitenairbags erfordern wohl keine durchladeeinrichtung...