Konfigurator auf Honda.de
Hey, Leute
auf Honda.de kann man sich schon den neuen Civic konfigurieren.
So wie ich ihn gern hätte kostet er mir 36.950€ 😰
Viel Spass beim Konfigurieren 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sitzheizung und Xenon nur in der Executive-Ausstattung und da kommt der 1.8 i-VTEC schon auf fast 28.000 €, der 2.2 i-DTEC auf rund 30.000 €.
Zu teuer und für meinen Geschmack eine unverständliche Austattungspolitik, bei der man für eine Sache, die man dazuhaben möchte, gleich eine ganze Ausstattungslinie höher gehen muss. Ich weiß zwar, dass das bei Japanern generell so ist, finde es aber nicht mehr lustig, wenn es mal auf die 30.000 € für nen normalen Civic zugeht. Navi kostet nochmal 2.200 € extra.
Möchte gar nicht wissen,was der Type R kosten wird...
kauf dir nen 1er mit der Ausstattung wie ich den Civic gern hätte, gespannt auf was du dann preislich kommst 😁
Und dein Gedöhns vom 1er kann ich nimmer hören, der is nämlich von hinten ein Polo 😉
110 Antworten
Ich finde/fand den FK3 eigentlich schon zu schwer. Kurvenräuber ist er jedenfalls keiner. Dass der neue Diesel nochmal 70 kg schwerer ist, schreckt dann doch sehr ab. Ist schon ein kleines Dickschiff, das sich wohl auf der Autobahn am wohlsten fühlt. Aber mit dem sportlichen Anspruch des Civic hat das nichts mehr zu tun.
Achja: www.youtube.com/watch?v=igpCNZo323E 😁
Ach komm schon, dafür hat der neue Civic-Diesel ja 10 PS mehr! 😁 🙄
Da ist mein FN2 mit 1338 KG und 321 PS ja richtig federleicht dagegen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von emc002
Noch dazu steigt dadurch der Verbrauch um ca 5% an, somit wird ein Diesel noch unwirtschaftlicher
Und warum sollte der Verbrauch ansteigen?
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich finde/fand den FK3 eigentlich schon zu schwer. Kurvenräuber ist er jedenfalls keiner. Dass der neue Diesel nochmal 70 kg schwerer ist, schreckt dann doch sehr ab. Ist schon ein kleines Dickschiff, das sich wohl auf der Autobahn am wohlsten fühlt. Aber mit dem sportlichen Anspruch des Civic hat das nichts mehr zu tun.Achja: www.youtube.com/watch?v=igpCNZo323E 😁
Solltest nicht so borniert denken - stell dir vor, deine neue Freundin hätte 70kg mehr als jetzt auf den Rippen - glaube nicht, dass du dann auf der Fahrt zu den Schwiegereltern mit ihr über die geminderte Spritzigkeit sinnieren würdest - nein, du würdest jedes Gramm an der Holden Maid lieben, drücken & kuscheln. So sollten wir es auch alle mit unseren blechernden Freunden japanischer Abstammung aus Swindon machen!
Demut & Dankbarkeit zeigen - es sollten gerade zu diesem Feste nicht dich Glüh- und Zündkerzen die einzigen festlichen Elemente an/in unseren Autos sein - nein, ich hüpfe auch gleich in die Garage und garniere eine Riesenkerze auf die Haube - bissl Lametta um die Spiegel - und fertig ist die Huldigung.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich finde/fand den FK3 eigentlich schon zu schwer. Kurvenräuber ist er jedenfalls keiner. Dass der neue Diesel nochmal 70 kg schwerer ist, schreckt dann doch sehr ab. Ist schon ein kleines Dickschiff, das sich wohl auf der Autobahn am wohlsten fühlt. Aber mit dem sportlichen Anspruch des Civic hat das nichts mehr zu tun.Achja: www.youtube.com/watch?v=igpCNZo323E 😁
Es ist schon sehr sehr komisch, was dich vom autokauf abhällt.
Beim Corsa merke ich, ob ich alleine fahre, oder einen Beifahrer habe. Beim FK1 fällt der beifahrer beim beschleunigen schon nicht mehr so auf, aber man merkt, wenn auch noch hinten welche sitzen. Beim FK3 merkt man noch nicht mal einen Unterschied, wenn alle Plätze belegt, und der Kofferraum voll ist.
Außerdem ist das Gewicht ja nur der Umwelt zuliebe da. Damit der Wagen von der Energieeffiziens Stufe B in die Stufe A rutscht. Wir müssen ja an die Bäume denken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Und warum sollte der Verbrauch ansteigen?Zitat:
Original geschrieben von emc002
Noch dazu steigt dadurch der Verbrauch um ca 5% an, somit wird ein Diesel noch unwirtschaftlicher
weil durch den NOx Speicherkat der Verbrauch beim Turbo-Benziner/Dieselel ansteigt, durch die Regenarationsphasen
und wie immer funktioniert das wieder nur nach der Aufwärmphase, dh Kurzstrecken noch problematischer als jetzt schon, wenn man nur einen Partikelfilter hat
Und, wie schon vorher erwähnt: mehr Teile + aufwändigere Technik = Mehrkosten
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Solltest nicht so borniert denken - stell dir vor, deine neue Freundin hätte 70kg mehr als jetzt auf den Rippen - glaube nicht, dass du dann auf der Fahrt zu den Schwiegereltern mit ihr über die geminderte Spritzigkeit sinnieren würdest - nein, du würdest jedes Gramm an der Holden Maid lieben, drücken & kuscheln. So sollten wir es auch alle mit unseren blechernden Freunden japanischer Abstammung aus Swindon machen!Demut & Dankbarkeit zeigen - es sollten gerade zu diesem Feste nicht dich Glüh- und Zündkerzen die einzigen festlichen Elemente an/in unseren Autos sein - nein, ich hüpfe auch gleich in die Garage und garniere eine Riesenkerze auf die Haube - bissl Lametta um die Spiegel - und fertig ist die Huldigung.
😁
Richtig, zur Feier des Tages werde ich auch den Katalysator meines K20-Motors ausbauen um sowohl den Duft als auch die direkte Flamme, die der Kompressor durch den Auspuff schiebt geniesen. Natürlich selbstverständlich mit diesen erzeugten Flammen dann die Weihnachtbaumkerzen kurz vor der Bescherung zum erleuchten bringen:
http://www.youtube.com/watch?...Weihnachten ist doch das Fest der Liebe! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MvM
...Beim FK3 merkt man noch nicht mal einen Unterschied, wenn alle Plätze belegt, und der Kofferraum voll ist.Außerdem ist das Gewicht ja nur der Umwelt zuliebe da. Damit der Wagen von der Energieeffiziens Stufe B in die Stufe A rutscht. Wir müssen ja an die Bäume denken. 😁
Unsinn, man merkt jedes Mehrgewicht, dabei ist egal ob beim Beschleunigen oder Bremsen, egal ob Benziner oder Diesel! 🙄
http://www.youtube.com/watch?v=l4hMvo71p4M
Erkäre mir mal bitte technisch,Matze, warum sowas geht und inwiefern es schädlich ist, weil: normal kann es ja wohl nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Unsinn, man merkt jedes Mehrgewicht, dabei ist egal ob beim Beschleunigen oder Bremsen, egal ob Benziner oder Diesel! 🙄Zitat:
Original geschrieben von MvM
...Beim FK3 merkt man noch nicht mal einen Unterschied, wenn alle Plätze belegt, und der Kofferraum voll ist.Außerdem ist das Gewicht ja nur der Umwelt zuliebe da. Damit der Wagen von der Energieeffiziens Stufe B in die Stufe A rutscht. Wir müssen ja an die Bäume denken. 😁
Es kann sein, das man vielleicht das Gaspedal unbewusst ein wenig tiefer runterdrückt. Aber kleinkrams merkt man nicht, wenn der Motor genug reserven hat.
Also ich merke bei meinem FK3 sogar den Unterschied, ob der Tank voll oder fast leer ist. Und nein, keine Einbildung, kenne den Wagen nach über 110.000 km schon ganz gut.
Abgesehen davon gibts ne Faustregel, die besagt, dass 100 kg Mehrgewicht den Verbrauch um 0,5 Liter/100 km erhöhen - der Motor muss sich also mehr anstrengen, was in der Regel auch der Fahrer merkt. Das hohe Drehmoment beim Diesel kaschiert halt doch einiges, aber 140 PS bleiben trotzdem 140 PS.
Man muss aber auch ehrlich sagen, dass sich der FK3 auch gut beladen nicht abmüht - er braucht halt ein bisschen länger beim Beschleunigen, aber es ist nicht tragisch und er wirkt nie gequält.
man merkt auch, wenn man den Wagen gewaschen hat und er dann während der Fahrt trocknet, dass er immer leichter wird und besser beschleunigt 😉
im Ernst: natürlich merkt man jedes zusätzliche Kilogramm und umso mehr, je schwächer der Motor ist. Wenn man voll besetzt ist können das schonmal 400kg mehr sein, das merkt man auf jeden Fall 😉
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
http://www.youtube.com/watch?v=l4hMvo71p4MErkäre mir mal bitte technisch,Matze, warum sowas geht und inwiefern es schädlich ist, weil: normal kann es ja wohl nicht sein.
Gerne. 🙂
Also im K20 Lotus Exige sowie dem Ferrari F50 -Fall, vermute ich sehr stark, dass die Katalysatoren entweder ausgeräumt oder gar durch Durchgangsrohre ersetzt wurden.
Z.T. sind neben dem Haupkat auch noch Vorkats verbaut, was aber auf das jeweilige Fahrzeug und dessen Motor ankommt.
Bei den Honda Vierzylindern ist mir nur bekannt, dass ein Hauptkat verbaut ist, so auch beim K20-Motor.
Wies beim F50 konkret ist, kann ich nicht sagen!
Du musst es dir nach der Verbrennung im Motor so vorstellen:
Nehmen wir mal an ich lasse bei einem Motor den Abgaskrümmer komplett weg wie z.B. bei diesem Reihensechsylinder-Motor von Mercedes:
http://www.youtube.com/watch?v=OpXwzbZ95hY
Du kannst sehr gut erkennen, wie die verbrannten Abgase aus dem Motor herauskommen (rausschießen)!
Bei mehr Last mehr, bei weniger Last weniger.
Und hier ein K20-Motor mit einem Aftermarket Abgaskrümmer:
http://www.youtube.com/watch?v=S_PT-aljT6o
Du kannst sehr gut erkennen, wie die verbrannten Abgase diesen Edelstahlabgaskrümmer zum glühen bekommen.
Bei diesem etwas dickeren Teil handelt es sich um den Katalysator, der wie man sehr gut erkennen kann ebenfalls bis zur Hälfte glüht.
Danach bis zum Endschalldämpfer nimmt die Temperatur wieder ab, sodass sich das Glühen des Metalls einstellt.
Nun, wenn jetzt der Katalysator bzw. alle Katalysatoren (evtl. inkl. Mittel- und Endschallfdämpfer) weggelassen werden ergibt sich solch ein Ergebnis wie bei der Exige oder dem F50 oben.
Im allgemeinen ist zu sagen, je kürzer der Weg des verbrannten Kraftstoff/Luftgemisches zum Auspuff hinten raus, desto krasser fällt dieses Phänomen natürlich aus!
Selbstverständlich ist sowas aber bei uns in Deutschland sowie anderen Ländern absolut illegal! 😉
BTW: Schädlich ist es eigentlich gar nicht, zumindest nicht für den Motor, eher dann für die Umwelt! 😉
also mMn kommen die schönen Flammen einfach davon, dass das Gemisch zu Fett ist, dh Kraftstoffüberschuss bzw Sauerstoffmangel und dies führt dazu, dass die Abgase erst nach verlassen des Auspuffs zünden, da dort wieder genügend Sauerstoff vorhanden ist!
mit Kat und funktionierender Lambda-Sonde zündet natürlich nichts, da dieser die unverbrannten Kohlenwasserstoffe mit dem vorhandenen NOx reduziert und somit (fast) nur CO2, H2O und N2 den Auspuff verlassen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
@ hotnight: Überlegst du etwa?
Nö, CR-Z kommt für mich nicht in Frage, aber wenn jemand ein Auto sucht müsst man ihm zum CR-Z raten, nicht wahr Mike 😉😁?
Merry X -Mas!! Flammen aus dem Auspuff kann jeder 0815 Golf am Wörthersee Treffen - einfach die Zündung aus und wieder kurz vorm absterben wieder anmachen = Füchse aus dem Auspufff... 😉