Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Die neuen Pakete sind ja der Wahnsinn. Wirkt fast wie die Amerikaner, da kaufst du „nackt“ oder eine der drei andere Stufen bis „volle Hütte“.
Meine bestellten Autos kann ich gar nicht mehr zusammenstellen mit den neuen Paketen. Bin gespannt, wie die Autos dann tatsächlich gebaut werden.
Produktionsplanerisch aber deutlich einfacher zu Händeln, da deutlich weniger Varianten möglich sind
Zitat:
@Rickracing schrieb am 25. Juni 2022 um 23:30:08 Uhr:
Die Pakete wurden angepasst weil es Lieferschwierigkeiten bei der Produktion der Leitungsätze gibt.
Sagte ich ja schon: „produktionsplanerisch leichter, weil es erheblich weniger Varianten gibt“
Mich stören die neuen Pakete auch nicht. Ich habe ohnehin alles bestellt, was damals ging. Und die beiden anderen Enyaq wären heute nicht mehr möglich, aber dennoch konfigurierbar.
Ähnliche Themen
Das ist mir alles mittlerweile wurscht. Hauptsache, die Kiste kommt so wie bestellt. Ich habe mal aus Jux und Dollerei meine Kiste mit den jetzigen Paketen zusammengestellt, da war dann Canton dabei, aber kein HUD. Kostete ungefähr gleich viel. ABER, entweder habe ich einen Denkfehler oder.....Ambientelicht vorne ist es jetzt, war da nicht vorher auch das Ambientelicht hinten?
Skoda hat die Kabelsätze in der Ukraine produzieren lassen da Sie umdisponieren mussten wurde die Auswahl beschränkt/vereinfacht um Autos liefern zu können.Mein Verkäufer berichtete mir von KD die sich umentscheiden mussten um überhaupt ihren Enyaq zu erhalten.
Ambientebeleuchtung im Enyaq: Bis Modelljahr 2022 gab es doch auch eine Ambientebeleuchtung in den hinteren Türen, oder? Oder verwechsele ich dies mit einer Fußraumbeleuchtung? Auf jeden Fall ein Vorteil ggü. einem ID4/5. Oder liege ich auch da falsch?
Ich war heute in der Pause endlich mal bei Audi in der Nachbarschaft und haben mir den Q4 angeschaut.
Außen doch besser als ich dachte, aber innen eher nicht mein Fall.
Hatte dann kurz mit dem Verkäufer gesprochen und ihm meinen vergleichbare Konfiguration zum 80x Sportline gegeben. Das Angebot war abartig teuer. Gleiche Rahmenbedingungen fast 300 Euro mehr Rate netto.
Insofern bin ich froh den Enyaq bestellt zu haben. Dort gab es die Vollausstattung auch für unter 65.000 Euro Liste.
MJ 2023 nur noch vorne
Zitat:
@Fladder schrieb am 01. Juli 2022 um 18:16:20 Uhr:
Ne beim Enyaq gibt es die Beleuchtung auch hinten.
Warum sollte es die nur noch vorne geben?
Auf dem Bildern im Konfigurator ist das doch eindeutig zu sehen, dass es sie auch weiterhin gibt.
Na und? Und welche Bilder sollen das sein? Im Konfigurator gibt es nur Bilder von vorne.
Und selbst der aktuell teuerste 80X mit dem großen MAXX-Paket hat nur Ambiente vorne.... 🙁