Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Moin
Damit man dir Mal antwortet 😁
Für den Spurwechsel brauchst du den Side Assi und evtl. Auch den Lenk Assi. Die Parksensoren sind dafür sicher nicht notwendig. Ob es noch mehr gibt. Keine Ahnung.
Parken plus waren ein paar 100 Euro. Ich glaub nicht Mal 500. Wenn man Sportline ausgewählt hatte.
Okay gut zu wissen. 🙂, dachte ich schon fast das Side Assist und Travel Assit ausreichen sollte.
Die 500€ würde ich auch selber zahlen und länger warten wenn es bestellbar sein sollte.
Muss ich mit dem Händler nochmal sprechen ob das geht, dass man die Ausstattung nachträglich selbst bezahlt.
Der Enyaq sollte ja zukünftig auch alle SW und Funktionen bekommen die auf die ID Modelle von VW bekommen oder nicht?
Also Bi-Direktionales Laden etc.
So wurde es mir in einem anderen Forum bestätigt
Ähnliche Themen
Hallo,
den Allrad kann ich im Konfigurator nicht auswählen. Ist der zur Zeit, wie der 50 und 60er, nicht bestellbar?
Zudem überrascht mich der angegebene Verbrauch des 80x laut Preisliste (https://www.skoda-auto.de/_doc/9916e139-6849-42e6-aff3-ad8233df6884):
80: 13;6 kWh/100km
80x: 11,7 kWh/100km
Wie kann das sein? Allrad sparsamer als reiner Heckantrieb….
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eniaq IV 80x' überführt.]
Zurzeit nicht konfigurierbar. Und diese Verbrauchsangaben sind völliger Blödsinn.
Ach ja, das Auto heißt Enyaq. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eniaq IV 80x' überführt.]
Ich finde den Lenk-Assist (oder Lane Assist) nicht im Konfigurator. Im Fahrassistenz Plus Paket scheint er auch nicht enthalten zu sein. Dort schreiben sie nur was von Spurwechsel-Assistenten.
Ist der Lane Assist zur Zeit auch nicht bestellbar?
Der normale Spurhalte ist Serie, meine sogar gesetzlich mittlerweile vorgeschrieben.
Der hindert dich allerdings nur daran die Spur zu verlassen, würdest du also ohne Lenkrad festhalten das Auto machen lassen, könnte es sein, daß er dich Ping Pong sanft von links nach rechts lenkt.
Die adaptive Spurführung ist mittlerweile im Travel assist integriert und auch nur dann aktiv, wenn der Travel assist aktiviert ist.
Dies könnte man aber prinzipiell so codieren, daß man wie früher unabhängig vom Travel assist die adaptive Spurführung ab ~60km/h immer aktiviert hat.
Bin Q4 Etron Probe gefahren. Und der hat quasi selbst gelenkt, wenn man Tempomat aktiviert hat. Als Lenkunterstützung fand ich das extrem angenehm. Nicht nur auf Autobahn sondern auch auf Landstraße. Hat auch super funktioniert.
Und genau das suche ich auch beim Enyaq.
Coupé gibt es doch zur Zeit nur als RS. Befürchte, dass mir der zu sportlich abgestimmt ist. Möchte maximalen Komfort.
Das ist doch der Travel Assyst, den gabs im Normalen Enyaq auch.
Ich weiss natürlich nicht, ob es aktuell einen Bestellstopp für den Travel Assyst gibt
Wer's mag. Ich kann es nicht leiden.
Ich hab's im CLS und der Tucson hatte es auch. Deaktiviere ich immer gleich, weil es mich nervt.
Zitat:
@hofieos schrieb am 27. Mai 2022 um 23:32:40 Uhr:
Das ist doch der Travel Assyst, den gabs im Normalen Enyaq auch.
Ich weiss natürlich nicht, ob es aktuell einen Bestellstopp für den Travel Assyst gibt
Genau den finde ich im Konfigurator nicht.