Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 21. Dezember 2021 um 08:45:12 Uhr:


Ist es heutzutage nicht so, dass die ganzen PR-Leute der Hersteller sofort ins Bild grätschen, wenn so ein YouTuber mal was falsches sagt? 😉 [...]

Naja - so negativ würde ich es nicht formulieren. Richtig dürfte aber sein, dass YouTuber, die übermäßige, unsachliche oder vorallem unwahre Kritik üben, nicht noch mal ein Fahrzeug für den Test gestellt bekommen...

Allerdings sagen die das dann häufig auch, was bei der Community gar nicht gut ankommt.

Insofern birgt ein schroffes Vorgehen der Hersteller u.U. gleichzeitig ein gewisses Reputationsrisiko...

aber das ist sehr OT 🙂

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 21. Dezember 2021 um 08:45:12 Uhr:


Ist es heutzutage nicht so, dass die ganzen PR-Leute der Hersteller sofort ins Bild grätschen, wenn so ein YouTuber mal was falsches sagt? 😉
Mehrere Dachvarianten machen den Prozess sicher komplexer. Frage mich schon immer, wieso sich die Hersteller sowas antun und empfand die Lösung von Skoda als logisch. Soll auch der Steifigkeit zuträglich sein, wie einer im Netz sagte?!

Am Ende wird uns erst der offizielle Konfigurator verraten was wirklich richtig ist 🙂

Ich kanns nicht mehr aushalten.
Hab heut die X-te Mail an den :-) geschrieben...
Ekelhaft, wenn man sich so anbiedern muss.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. November 2021 um 13:26:11 Uhr:


Da das Thema Förderung ja mittlerweile in vielen Threads ist, aber glaube hier am Ehesten zu gebrauchen ist.

Kurze Info bzw. Feedback.

Hatte gestern von der Bafa die Bewilligung mit der Info, das demnächst die Zahlung erfolgt.
Von Antrag bis zum Schreiben waren es ca: 1,5 Monate. Mitte Oktober der Antrag, Ende November die Zusage, Auszahlung vermutlich die Kommende Woche.

Hi,

Hast du das Geld mittlerweile bekommen?

Wie lange, wenn ja hat es nach der Zusage gedauert?

Antrag habe ich am 23.11.21 gestellt und bekam heute die Zusage über 6000€.

Noch ne Frage. Hieß es nicht für das AVAS gäbe es auch 100€ oder verwechsele ich da etwas? Oder muss das separat beantragt werden?

Ähnliche Themen

AVAS ist nicht mehr gefördert für neue Fahrzeuge, da es mittlerweile serienmäßig vorhanden sein muss, die Prämie gab es für ältere Fahrzeuge, wo man es als extra auswählen konnte.

Am 3.12 habe ich das Geld am Konto gehabt, also rund ~1woche nachdem ich den schrieb per Post hatte.

Alles klar, danke.

Ich glaube der 80x hat jetzt im Konfi auch mehr KM Reichweite, etwas über 500.

Ob die da beim Akku noch was freigegeben haben?

Angeblich durch eine neue Softwareversion auch für das Thermomanagmentsystem effizienter = mehr Reichweite. Ich werde es testen.....irgendwann im Jahre 22... 😁

Ich habe ja eine neuere SW Versionen fürs HV System am PC, per OTA kam da bisher nichts, am heiligen Akku mit Garantie werde ich auch selber nicht flashen, aber könnte da den Händler mal drauf ansprechen, schließlich sind ja auch noch weitere Updates theoretisch notwendig.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 22. Dezember 2021 um 18:50:53 Uhr:


Alles klar, danke.

Ich meine egal wann der Brief kommt, das Geld wird immer zum Monatswechsel ausbezahlt.

Das läuft mittlerweile über den Zoll, wie die Kfz Steuer, seitdem geht's relativ flott und zeitlich unabhängig. Vor Weihnachten könnte bei ihm eng werden.

Hier mal ein ausführliches Video, hier habe ich zum ersten mal das Rot richtig einordnen können:
https://www.youtube.com/watch?v=wqe9KnxuTsA

Schaue ich auch gerade (bin beim Innenraum). Es bestärkt mich in meiner Entscheidung, Rot zu bestellen. Das Video ist sehr informativ, Respekt. Tatsächlich gefallen mir die nicht verkleideten Türrahmen innen ebenfalls nicht besonders, ebenso dieser Plastikwulst als Innentürgriff.

In welchem Paket sind die Edelstahleinstiegsleisten enthalten? Ich kann die aktuell nicht finden. 🙁

Edelstahleinstiegsleisten gibt es auch in der Bucht für knapp nen Fuffi. Check.
Interessante Frage aus einer Facebook-Gruppe: Passen die Dachträger des ID.4 bzw. des Q4 etron auch für den Enyaq? Die User möchten ungerne vorhandene Gutscheine verfallen lassen.

Weiß das jemand verbindlich?

Also:

Skoda Enyaq Thule-Dachträger:

Thule SquareBar Evo 127 | 712300
Thule Flush Rail Evo | 710600
Kit 186096

ID.4 und Q4 etron Thule-Dachträger (Beispiel):

Thule SquareBar Evo 127 | 712300
Thule Flush Rail Evo | 710600
Kit 186009

Deine Antwort
Ähnliche Themen