Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:32:21 Uhr:



Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 27. November 2021 um 21:48:11 Uhr:


BTW: In 10 Tagen wird das Coupè vorgestellt. 😎

Bleibt es dabei, oder stimmt diese unbestätigte Behauptung:
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1741016#p1741016

😕😕😕

Ich kenne nur das Datum aus einem Bericht aus dem August.

Was es mit dieser Forums Nachricht Aufsicht hat kann ich leider nicht sagen.

Bisher ist mein Stand. Vorbestellung ab Ende Dezember möglich.
Solange ich da nichts aus offiziellen Quellen höre bleibt es dabei.
Aber nächste Woche Mittwoch sind wir ja schlauer.
Ich denke aber auch das bereits Kapazitäten eingeplant wurden. Also erstmal locker durch die Hose atmen.

Hat der iV80 jetzt eine größere Reichweite?
Von 534 auf 541km.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:35:45 Uhr:


Hat der iV80 jetzt eine größere Reichweite?
Von 534 auf 541km.

Bei den ID Modellen hat man berichtet, daß nach einen Update in der Vergangenheit in gewissen Situationen der Verbrauch, insbesondere bei der Akku vorwärmung optimiert wurde, eventuell wird dies nun auch im Konfigurator für künftig ausgelieferte Enyaq berücksichtigt.

Ich warte ja noch aufs Update.
Damit der ein oder andere Bug behoben wird.

Hm, anscheinend kommt das Coupe heute doch nicht?

Ähnliche Themen

Sieht so aus.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 7. Dezember 2021 um 12:24:24 Uhr:


Hm, anscheinend kommt das Coupe heute doch nicht?

Ohh ich trauere auch schon innerlich. Aber die Hoffnung stirbt erst nach 23.59 Uhr 😁

Aber bestellbar wäre es ja eh noch nicht.

Hallo liebe Leute,

bei mir ist es wieder an der Zeit einen neuen Dienstwagen zu bestellen. Seit letztem Jahr ist es uns auch möglich PHEV und BEV Fahrzeuge auszuwählen, natürlich auch noch Diesel. Heute fahre ich noch einen Audi A6 als Limousine, Diesel.

Zu meinem Fahrprofil. Ich bin im Außendienst tätig und pademiebedingt ist meine jährliche Fahrleistung weiniger geworden, viele Calls musste ich virtuell durchführen. Das wird sich ab Mitte 2022 hoffentlich wieder normalisieren. Ich wohne mitten in Berlin und 80% meiner Kunden besuche ich auch in Berlin. So alle 10 Tage (wenn keine Pandemie) fahre ich auch mal nach Dresden, Weimar oder Magdeburg. Ich schätze ich fahre ca. 15.000km im Jahr. Darin enthalten sind ca. 5 Fahrten in meine Heimat im Norden, pro Strecke ca. 400 km. In Summe also 4.000km von den 15.000km.

Aus meiner Sicht wäre daher eigentlich ein BEV ideal. Viel Stadtverkehr, Autobahn-Strecken zwischen 200km und 400km. Deswegen ist der Enyaq für mich in den Fokus gekommen. Die Alternativen in unserer Liste an BEV: ID.3, ID.4 und Mokka e. Da kommt für mich nur der Enyaq in Frage. Bei den PHEV-Wagen kommt für mich nur der BMW 530e in Frage, weil er den Platzbedarf bietet, den ich brauche und haben möchte. Aber mich schreckt die eher geringe Reichweiter in der Stadt ab. Auf dem Papier rund 50km, aber gerade im Winter eher um die 30km. Eine Wallbox kann ich als Mieter nicht installieren. Ich bin also auf das Laden in der Nähe des Kunden (Kundenbesuche dauern aber eher nur 45 Minuten) oder in der Nähe meiner Wohnung angewiesen. Der BMW lädt sich auch recht langsam.

Die Laufzeit bei unseren Leasingfahrzeugen beträgt mittlerweile 4 Jahre. Das ist eine ganz schön lange Zeit, wenn man mit dem Wagen aus welchen Gründen auch immer unzufrieden ist oder es sich als nicht praktikabel herausstellt. Beim BMW bin ich natürlich auf der sicheren Seite, weil Diesel kann ich immer tanken. Beim Enyaq ist das Risiko natürlich größer, dass ich gefrustet bin.

Soviel zur Einleitung. Ich habe mir mal folgende Ausstattung zusammengestellt und würde Euch bitten mal zu gucken, ob ich etwas wichtiges vergessen habe oder Unsinn bestellen würde. Beim Panaromadach bin ich mir unsicher. Sooo groß ist es ja nicht.

Skoda ENYAQ iV 80
Interieur Suite, Leder Schwarz
Metalliclackierung Graphite-Grau Metallic
Elektrisches Panoramaschiebedach
Wärmepumpe
Gepäcknetztrennwand
Seitenairbags hinten
Ausstattungspaket Infotainment PLUS
Design Selection Suite
Ausstattungspaket Licht & Sicht PLUS
Ausstattungspaket Transport
Ausstattungspaket Klimatisierung PLUS
Ausstattungspaket Parken PLUS
Ausstattungspaket Drive SPORT PLUS
Ausstattungspaket Sitzkomfort PLUS
Ausstattungspaket Fahrassistenz PLUS
Ausstattungspaket Convenience PLUS

Ein paar der Ausstattungen sind verpflichtend, wie z.B. Trennnetz, Airbags hinten.

Was denkt Ihr? Ist schon bekannt, wann die Software-Version 2.3 kommt? Mit der o.a. Ausstattung wird die Lieferzeit wohl mindestens 9 Monate betragen.

Für die meisten Strecken würde sogar der Enyaq 60 reichen, grade für viel Stadtverkehr in Berlin sehe ich da durch geringeres Gewicht Vorteile.

Wärmepumpe guck mal den entsprechenden Thread und entscheide dann, ob notwendig/gewollt.

Ansonsten musst du wissen, ob es immer das Plus Paket sein muss, oder an der ein oder anderen Stelle eventuell Basis reichen würde.

Aufgrund der Letzten App Version, hoffe ich, daß die 2.3 noch dieses Jahr kommt......

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:45:24 Uhr:


Für die meisten Strecken würde sogar der Enyaq 60 reichen, grade für viel Stadtverkehr in Berlin sehe ich da durch geringeres Gewicht Vorteile.

Wärmepumpe guck mal den entsprechenden Thread und entscheide dann, ob notwendig/gewollt.

Ansonsten musst du wissen, ob es immer das Plus Paket sein muss, oder an der ein oder anderen Stelle eventuell Basis reichen würde.

Aufgrund der Letzten App Version, hoffe ich, daß die 2.3 noch dieses Jahr kommt......

Danke!

Es steht nur der 80 zur Auswahl.
Wärmepumpe ist Pflichtausstattung bei uns.

Da ich trotz der Ausstattung unter 60.000 Euro bleibe, darf es gerne die Plus-Ausstattung sein :-)

Zitat:

@Montanis schrieb am 11. Dezember 2021 um 15:47:44 Uhr:


Hallo liebe Leute,

.

Skoda ENYAQ iV 80
Interieur Suite, Leder Schwarz
Metalliclackierung Graphite-Grau Metallic
Elektrisches Panoramaschiebedach
Wärmepumpe
Gepäcknetztrennwand
Seitenairbags hinten
Ausstattungspaket Infotainment PLUS
Design Selection Suite
Ausstattungspaket Licht & Sicht PLUS
Ausstattungspaket Transport
Ausstattungspaket Klimatisierung PLUS
Ausstattungspaket Parken PLUS
Ausstattungspaket Drive SPORT PLUS
Ausstattungspaket Sitzkomfort PLUS
Ausstattungspaket Fahrassistenz PLUS
Ausstattungspaket Convenience PLUS

Ein paar der Ausstattungen sind verpflichtend, wie z.B. Trennnetz, Airbags hinten.

Was denkt Ihr? Ist schon bekannt, wann die Software-Version 2.3 kommt? Mit der o.a. Ausstattung wird die Lieferzeit wohl mindestens 9 Monate betragen.

Hey,
Da ist doch alles drin, was geht.
Wenn es außer den 60k keine Einschränkungen gibt, dann kannst du den doch mit allen Extras bestücken.
Hast du dir mal einen Sportline konfiguriert?
Müsste bei identischen Paketen 40 Euro mehr kosten, aber du hast noch mehr Ausstattung. :-)
AHK brauchst du keine?

Ansonsten evtl. noch 20 Zoll Räder für die Optik?

Oder haben die Spielverderber aus der Fuhrparkleitung was gegen große Räder oder Sportline?

Gruß
FS

Ich würde die nicht Spielverderber nennen, wenn sie schon einen SUV als Dienstwagen zulassen.
Ist noch lange keine Selbstverständlichkeit.

Was hätte er bei Sportsline denn mehr an Ausstattung?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 11. Dezember 2021 um 21:21:29 Uhr:


Ich würde die nicht Spielverderber nennen, wenn sie schon einen SUV als Dienstwagen zulassen.
Ist noch lange keine Selbstverständlichkeit.

Was hätte er bei Sportsline denn mehr an Ausstattung?

Sportsitze, 20 Zoll und die Volllackierung für 40 Euro

Meist sitzen im Fuhrpark doch Spielverderber :-)
Ohne SUV geht es doch fast gar nicht mehr, gibt doch fast nur noch solche Autos.

Zitat:

@fordwatch schrieb am 11. Dezember 2021 um 20:38:44 Uhr:



Zitat:

@Montanis schrieb am 11. Dezember 2021 um 15:47:44 Uhr:

Hey,
Da ist doch alles drin, was geht.
Wenn es außer den 60k keine Einschränkungen gibt, dann kannst du den doch mit allen Extras bestücken.
Hast du dir mal einen Sportline konfiguriert?
Müsste bei identischen Paketen 40 Euro mehr kosten, aber du hast noch mehr Ausstattung. :-)
AHK brauchst du keine?

Ansonsten evtl. noch 20 Zoll Räder für die Optik?

Oder haben die Spielverderber aus der Fuhrparkleitung was gegen große Räder oder Sportline?
Gruß
FS

Ganz genau so sieht es aus. Keine Sportline möglich, keine 20 Zöller erlaubt.

Ab Farben sind nur die vier Metallic-Lackierungen gestattet. Ist mir aber recht, Graphite-Grau Metallic gefällt mir, so wie ich das online sehen konnte. Live habe ich die Farbe noch nicht gesehen.

Zitat:

@Montanis schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:49:15 Uhr:



Zitat:

@fordwatch schrieb am 11. Dezember 2021 um 20:38:44 Uhr:


Hey,
Da ist doch alles drin, was geht.
Wenn es außer den 60k keine Einschränkungen gibt, dann kannst du den doch mit allen Extras bestücken.
Hast du dir mal einen Sportline konfiguriert?
Müsste bei identischen Paketen 40 Euro mehr kosten, aber du hast noch mehr Ausstattung. :-)
AHK brauchst du keine?

Ansonsten evtl. noch 20 Zoll Räder für die Optik?

Oder haben die Spielverderber aus der Fuhrparkleitung was gegen große Räder oder Sportline?
Gruß
FS

Ganz genau so sieht es aus. Keine Sportline möglich, keine 20 Zöller erlaubt.

Dan hast du doch alles genommen, was es zu konfigurieren gibt - somit wirst du nichts vermissen :-)

Ich bin übrigens auch so ein „Spielverderber“, aber 20 Zoll darf bei uns beim Enyaq konfiguriert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen