Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 2. November 2021 um 12:33:04 Uhr:



Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 2. November 2021 um 11:22:29 Uhr:


Hier muss ich mal rein grätschen. Selbstverständlich sollte man sich da mal ein paar (ausführliche) Videos dazu ansehen und mal über den Tellerrand sehen, was andere dazu sagen. 🙂

Dir ist die Folge eine Grätsche aber bekannt, oder? Du musst den Ball treffen und nicht leicht daneben auch meinen Knöchel erwischen. 😉😉

Sollte ich Deinen Knöchel erwischt haben tut mir das leid - das war nicht meine Absicht! Mir geht es wirklich darum, dass deine Aussage eventuell missverstanden werden könnte, denn:

Zitat:

@StefanLi schrieb am 2. November 2021 um 12:33:04 Uhr:


Ich schrieb ja nicht, dass die YT Videos falsch sind, sondern [...]

Vielleicht hast Du das nicht "gemeint" aber sinngemäß geschrieben hast Du es schon...

Zitat:

@StefanLi schrieb am 2. November 2021 um 12:33:04 Uhr:


Da sie grundsätzlich, also - ja es gibt Ausnahmen.... aber die meisten und vor allem die mit viel Traffic, da wird sehr oft nur schnell mal geschaut, wie es geht.

Stimmt - nicht bei jeder beliebigen Produktpräsentation wird detailliert auf das Infotainmentsystem eingegangen 😉 Selbstverständlich muss man da schon etwas selektieren. Und ja - dann landet man nicht bei AUTO BILD oder AUTO MOTOR SPORT und Co 😉

Bleibt man aber bei "Ausfahrt.tv", "asphalt. art", "Car Maniac" und Co (sind nur Beispiele, es gibt unzählige weitere) hängen, schaut das gleich ganz anders aus. Insbesondere bekommt man da auch die Derivate der anderen Hersteller gezeigt und kann sehr gut die Unterschiede erkennen.

Und genau deswegen widerspreche ich auch mit einer gewissen Vehemenz deiner etwas allgemein formulierten Darstellung, dass man solche Videos nicht zur Orientierung nutzen sollte. 🙂

Ich gebe aber zu, dass das am Ende des Tages schnell in Wortklauberei ausartet. Daher Fazit:

  • Du hast geschrieben, dass Du YouTube Videos nicht als Orientierung verwenden würdest.
  • Ich habe geschrieben, dass (ausführliche) YouTube-Videos eine ausgesprochen gute Orientierungshilfe sein können.

Fertig 🙂

Zitat:

@StefanLi schrieb am 2. November 2021 um 12:33:04 Uhr:


#Leute-schüttelt-die-Reichweitenangst-ab!
#Bleiben-wir-bei-der-Frage

Gerne! - Ich versuche nur etwas zu relativieren, da sehr häufig persönliche, individuelle Anforderungen als allgemein gültig dargestellt werden... Und gerade das MIB3 birgt schon ein gewisses Frustpotenzial 😉

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 15:04:45 Uhr:


Ich verstehe das Problem nicht so richtig. An der Autobahn gibt es doch fast nur Schnelllader oder?
Also werden dir auf deiner Route nur Lader >50 angezeigt. Ein Fingertip darauf und du bekommst genauere Infos und kannst dich direkt dorthin navigieren lassen.

Ja - so "sollte" es ablaufen... Die Praxis sieht bei einem BEV mit MIB3 aus dem Volkswagenkonzern leider häufig etwas anders aus... 😉 Da kann schon mal Frust aufkommen... 😉

Bitte nicht falsch verstehen. Klar kommt man mit MIB3 auch zum Lader und schlussendlich auch zum Ziel. Und ja - im Notfall gibts noch Smartphones und auch ohne den Akku vor dem Laden zu temperieren kann man laden...

Ich sage ja nur, dass man sich das doch bitte vor dem Kauf genauer ansehen sollte und die Rolle eine guten Navigationssystems in einem BEV nicht unterschätzen sollte 😉

da meiner wohl eher MJ23 wird, bin ich da recht gelassen. Wer weiss was sich bis Ende 22 noch alles ändert...

Zitat:

@Dynamite23 schrieb am 2. November 2021 um 16:12:57 Uhr:


Zunächst Danke für die vielen Antworten.
Helfen bei der Kaufentscheidung.

Nochmal eine Fragd zu meiner geposteten Konfiguration:
Wie sieht das mit dem HUD aus. Ist das den Mehrpreis wert oder würdet ihr im Nachhinein darauf verzichten?

Ich hatte eines und habe es bewusst nicht mehr genommen. Es ist nicht nötig in meinen Augen da ich weder soviel navigiere und das dann angezeigt brauch im HUD noch weil das Auto über den Travel Assistent eh selbstständig bremst , um genau zu wissen wie schnell ich fahre reicht der minimalistische Tacho aus. Da steht ganz groß die Geschwindigkeit in der Mitte. Völlig ausreichend für mein Fahrverhalten. Zu mir : Kein Vielfahrer, ca 10tkm mit einem Fahrzeug, (2 im Bestand)zu 95% bekannte Strecken. Ich bezeichne mich selber als noch jemand von der älteren Schule, mein erstes Auto hatte weder Abs noch Servolenkung und auch keinen Drehzahlmesser. Ging alles ohne….natürlich wird man aber älter und bequemer, aber auf dieses HUD kann ich bewusst verzichten, da für mich kein Mehrwert erkennbar. Basierend auf meinen Anforderungen versteht sich.

Kann der Enyaq überhaupt den Akku vorheizen wenn geladen werden soll?

Ähnliche Themen

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 17:04:07 Uhr:


Kann der Enyaq überhaupt den Akku vorheizen wenn geladen werden soll?

Stand heute beherscht der Enyaq das „vorkonditionieren“ des Akkus auf den Ladevorgang nicht sondern macht dies erst wenn er am Kabel „hängt“. So auch bisher meine Erfahrung beim Ladevorgang. Beim AC laden brauch er eine knappe halbe Stunde ( abhängig von der Außentemperatur) bis er zum Beispiel die 11kw auch direkt in den Akku lädt. So beobachte ich das auch immer in der App. Die erste Zeit gehen 10,5kw in das Auto und nach einer gewissen Zeit zeigt er 11kw an…

Soweit ich weiß, macht er diese Konditionierung nur mit der Abwärme des Akkus. Auf deutsch: Schneller geht nur, wenn er aufgrund des Ladevorganges oder der bisherigen Leistungsabgabe "warmgefahren" wurde.

Dh. Die letzten Meter immer voll auf den Pin treten 😎

Dann lohnt sich das Laden auf jeden Fall! 😁

A) Genau das klappt und
B) dann braucht es die Navivorwahl noch weniger😉

Aber @Polmaster den o.a. Ladestrom wirst du in der Spitze aber nicht im Durchschnitt sehen.

E-Auto kaufen: Warum jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist
https://www.giga.de/.../

Habe ich grade gesehen 😕

Wer die eventuell wegfallenden 3T Euro nicht aus eigener Tasche bezahlen kann muss halt auf ein günstigeres Modell ausweichen oder auf ein paar Extras verzichten.

Wer jetzt zögert geht am Ende vielleicht leer aus weil zwischenzeitlich andere bestellen? Jetzt abzuwarten kann auch nach hinten losgehen.

Ich hasse diese Angstmacherei der Presse. Zum Kotz...das wird ja immer schlimmer ....

Nirgends sind die offiziellen Zahlen bezüglich des Topfinhaltes bekannt. Aber die Presse hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und beansprucht die Wahrheit für sich.

Wie immer, wenn keiner Panik macht interessiert es auch keinen… daher warten wir einfach ab…. Theoretisch gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, weil wenn die Verbrenner auslaufen ab 2025 , ist man ja gezwungen einen E oder sonstiges zu kaufen, dann ist die Pionierarbeit abgeschlossen und es gibt keinen Bonus mehr. Billiger werden die E-Autos mit Sicherheit nicht….

Ein Theoretisch besseren Zeitpunkt habe ich auch nicht gesehen.

Allerdings habe ich den Bericht deshalb hier gepostet, weil ich das so verstanden habe, daß es nicht um die 3000€ Innovation alleine geht, sondern ähnlich wie vor kurzen bei der kfw, der bafa Topf bis Ende des Jahres komplett leer sein könnte. Somit wären dann die 6000€ komplett ggfs. Endgültig weg. Wie es mit den 3570€ Hersteller Anteil aussieht, weiß ich gar nicht.

Der Herstelleranteil ist bei Vertragsunterzeichnung verbrieftes Recht. Tatsächlich fällt zunächst die Aufstockung der Prämie bei Jahreswechsel weg, da diese bisher nicht gesetzlich neu geregelt wurde.

01.01.2021 -3000 Euro
danach Gesamttopf leer -3000 Euro.

Sollten es die Rot-Grün-Gelben Kasperle in Berlin es nun nicht auf die Reihe bekommen, wäre das ein Fehlstart der neuen Regierung. Wobei, es wird nicht der Einzige bleiben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen