Konfiguration S205 und Entscheidungshilfe

Mercedes C-Klasse

Hallo Gemeinde,

aktuell spiele ich mit der Konfiguration für meinen nächsten Benz. Nach 190er, W124 Coupe, CLK und E-Coupe schließt sich jetzt quasi der Kreis mit dem S205. Die neue C-Klasse ist wirklich schick geworden und deshalb soll es jetzt mal ein Kombi sein. Hatte ich auch noch nie. Habe mich für den C250 Benziner in paladiumsilber entschieden. Folgende Punkte in meiner Konfiguration sind eigentlich schon sicher:

  • Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
  • Fahrassistenz-Paket Plus
  • Spiegel-Paket
  • Business-Paket PLUS
  • Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
  • EASY-PACK Heckklappe
  • AMG Line Interieur
  • AMG Line Exterieur
  • AIRMATIC Agilitäts-Paket
  • Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
  • KEYLESS-GO Start-Funktion
  • Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
  • LED-Intelligent Light System
  • Remote Online

Bei diesen Punkten bin ich noch unsicher und könnte ein paar Meinungen gebrauchen:

  1. COMAND Online
  2. Burmester® Surround-Soundsystem
  3. Head-up Display

Meine Unsicherheit begründet sich wie folgt:

  1. Habe zurzeit ein APS50 und Linguatronic. Habe daher nie ein Comand vermisst. Bei der Linguatronic benutze ich in erster Linie die Adresseingabe und die Telefonfunktionen (Namen wählen, Nummer wählen) und finde das einen erheblichen Aspekt für die Sicherheit und den Komfort. Die Displaygröße und auch den Rahmen beim Audio 20 finde ich zwar auch nicht so schön wie beim Comand, aber ist nicht ganz so wichtig für die Kaufentscheidung. Diese "billige" Grafik beim Garmin schon eher. Irgendwie passt das nicht in den Wagen. Sprachbedienung des Telefons ist ohne Comand nicht möglich, oder? Tendiere hier stark zum Comand. Gibt es Gründe dagegen?
  2. Im E-Coupe sind die Standardlautsprecher absolut ausreichend. Im W205 hatte ich noch nicht ausreichend Gelegenheit den Unterschied zu hören. Lohnt sich das Burmester aus eurer Sicht?
  3. Das KI ist im S205 noch größer geworden und ist aus meiner Sicht optisch nicht so weit vom HUD entfernt. Aus meiner Sicht ist hier sogar doppeldeutig, da ich das HUD mit 196cm Körpergröße in die absolut tiefste Position stellen muss, um es überhaupt sehen zu können. In anderen Threads wurde auch schon über den sich spiegelnden HUD-Monitor geschrieben. Das kann ich bestätigen. ABER das gilt eigentlich auch für anderen Elemente. Bei Sonnenschein sehe ich auch die Boxen in meinem aktuellen Wagen in der Scheibe, wenn man darauf achtet. Die nimmt man sonst auch nicht wahr. Dann achtet man aber auch nicht darauf. Beim HUD muss ich ja bewusst hinschauen. Außerdem scheint das Akustikglas dann ja nur in den Seitenscheiben zu sein. Hier bin ich aktuell eher NON-HUD eingestellt.

Hat eigentlich irgendjemand das AIR-BALANCE Paket und kann das empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Schiebe-/Panodach ist das unnötigste Extra das es gibt, es sei denn man hat keine Klimaanlage.
Gibt absolut keinen Grund dafür, vielleicht für Raucher meinetwegen.
Wozu? Damit die Kinder auf der Rückbank in den Himmel schauen können?
Hat sonst nur Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche, weniger Kopffreiheit, stärkeres Aufheizen.

Es mag für Dich unnötig sein, für mich ist ein Panoramadach eins der wichtigsten Extras überhaupt. Wenn ich in ein Fahrzeug ohne Panoramadach einsteige habe ich das Gefühl in einer dunklen Höhle zu sitzen. Ich rauche übrigens nicht und habe selbstverständlich eine Klimaautomatik.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


@TE
mal was ganz anderes:
hast du eventuell die Einparkhilfe vergessen 😰oder ist die mittlerweile Serie?
🙂Gruß
D.D.

Serie ?! Guter Witz :-) Natürlich keine Serie!! Aber ist im Business-Paket und Business-Paket PLUS enthalten, welches der TE wohl gewählt hat.

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


@TE
mal was ganz anderes:
hast du eventuell die Einparkhilfe vergessen 😰oder ist die mittlerweile Serie?
Ist beim T-Modell überlebenswichtig!😉

🙂Gruß
D.D.

Parktronic ist zwar nicht Serie, aber ja fast immer dabei (Start-Paket, Business...). Hätte auch gerne die 360-Kamera, aber mein Auto soll Ende November kommen und dieses Jahr soll es die Kamera lt. Händler nicht mehr geben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wi-inf



Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


@TE
mal was ganz anderes:
hast du eventuell die Einparkhilfe vergessen 😰oder ist die mittlerweile Serie?
Ist beim T-Modell überlebenswichtig!😉

🙂Gruß
D.D.

Parktronic ist zwar nicht Serie, aber ja fast immer dabei (Start-Paket, Business...). Hätte auch gerne die 360-Kamera, aber mein Auto soll Ende November kommen und dieses Jahr soll es die Kamera lt. Händler nicht mehr geben 🙁

Dann ist ja (fast*) alles gut. Ich konnte sie in den besagten Paketen im KF nicht finden und wollte dich unbedingt vor unnötigem Stress bewahren.😎

* Keine Lust auf`s Schiebedach? Ach, da fällt mir ein, gibt`s ja nicht beim S205 (nur Pano-Dach).
Nach 12 Jahren Schiebedachabstinenz war das SD in meinem Dickschiff buchstäblich
"der größte Lichtblick". Das Panodach im 212er stand aufgrund des wirklich peinlichen Windabweisers nie auf meiner Liste. Hat der 205er eigentlich die gleiche "Lösung" zur Windabweisung?

Wenn jetzt wieder einer schreibt, dass das SD/Pano auch in einem Paket steckt, lass ich mich hier nicht mehr sehen 😁
Macht`s gut

🙂Gruß
D.D.

Schiebe-/Panodach ist das unnötigste Extra das es gibt, es sei denn man hat keine Klimaanlage.
Gibt absolut keinen Grund dafür, vielleicht für Raucher meinetwegen.
Wozu? Damit die Kinder auf der Rückbank in den Himmel schauen können?
Hat sonst nur Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche, weniger Kopffreiheit, stärkeres Aufheizen.

Außer bei weißer Lackierung, da is es rein für die Optik in Ordnung (wenn man dafür dann 2000€ ausgeben will...).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Schiebe-/Panodach ist das unnötigste Extra das es gibt, es sei denn man hat keine Klimaanlage.
Gibt absolut keinen Grund dafür, vielleicht für Raucher meinetwegen.
Wozu? Damit die Kinder auf der Rückbank in den Himmel schauen können?
Hat sonst nur Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche, weniger Kopffreiheit, stärkeres Aufheizen.

Außer bei weißer Lackierung, da is es rein für die Optik in Ordnung (wenn man dafür dann 2000€ ausgeben will...).

Das ist DEINE Meinung!!

Stell dir vor, ich bin Nichtraucher und schwöre auf das Panoramadach, nie wieder ohne. Es bringt unfassbar viel Licht in das Auto, gerade heute ist es wieder ein Traum offen zu fahren.

Was das Aufheizen angeht: hast du ein eisgekühltes Blechdach bei deinem Fahrzeug?

@Duese: der 205 hat als Windabweiser das Stoffnetz. Ich find es OK und lässt sich gut reinigen.

Es gibt viele gute Gründe für ein Schiebedach!

Zwei davon:

- Durch das Glasdach sitzt man nicht in einer dunklen Höhle (v. a. bei schwarzem Dachhimmel)
- Wenn der Wagen in der Sonne aufgeheizt ist, kann die Luft durch öffnen von Fenster und Dach viel besser entweichen.

Ein Ersatz für eine Klimaanlage ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Schiebe-/Panodach ist das unnötigste Extra das es gibt, es sei denn man hat keine Klimaanlage.
Gibt absolut keinen Grund dafür, vielleicht für Raucher meinetwegen.
Wozu? Damit die Kinder auf der Rückbank in den Himmel schauen können?
Hat sonst nur Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche, weniger Kopffreiheit, stärkeres Aufheizen.

Außer bei weißer Lackierung, da is es rein für die Optik in Ordnung (wenn man dafür dann 2000€ ausgeben will...).

Das ist DEINE Meinung!!
Stell dir vor, ich bin Nichtraucher und schwöre auf das Panoramadach, nie wieder ohne. Es bringt unfassbar viel Licht in das Auto, gerade heute ist es wieder ein Traum offen zu fahren.
Was das Aufheizen angeht: hast du ein eisgekühltes Blechdach bei deinem Fahrzeug?

Klar ist es meine Meinung, aber trotzdem kenne ich keine Gründe die dafür sprechen.

Was willst Du mit mehr Licht im Auto? Ist doch hell genug. Man fährt doch Nachts auch nicht mit eingeschalteter Innenbeleuchtung oder? Wäre dasselbe.

Gut, es gibt Klimaanlagen-Muffel, für die ist es natürlich angenehmer als offene Fenster. Aber sonst brät einem die Sonne auf den Kopf und man wird an der Ampel gegrillt. Zudem der unangenehme Lärm, auf der Autobahn sowieso extrem.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff



Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Das ist DEINE Meinung!!
Stell dir vor, ich bin Nichtraucher und schwöre auf das Panoramadach, nie wieder ohne. Es bringt unfassbar viel Licht in das Auto, gerade heute ist es wieder ein Traum offen zu fahren.
Was das Aufheizen angeht: hast du ein eisgekühltes Blechdach bei deinem Fahrzeug?

Klar ist es meine Meinung, aber trotzdem kenne ich keine Gründe die dafür sprechen.
Was willst Du mit mehr Licht im Auto? Ist doch hell genug. Man fährt doch Nachts auch nicht mit eingeschalteter Innenbeleuchtung oder? Wäre dasselbe.
Gut, es gibt Klimaanlagen-Muffel, für die ist es natürlich angenehmer als offene Fenster. Aber sonst brät einem die Sonne auf den Kopf und man wird an der Ampel gegrillt. Zudem der unangenehme Lärm, auf der Autobahn sowieso extrem.

Sorry, aber da sind unsere Erfahrungen komplett gegensätzlich. C320TCDI hat den schwarzen Himmel bzw. die dunkle Höhle angesprochen und genau damit liegt er 100pro richtig. Wie die Highnoon-Sonne zu sehr ballert, bleibt das Dach eben zu und im extremsten Notfall kommt das Rollo davor, dieser Fall ist bei mir in den letzten sechs Jahren aber nicht ein einziges Mal eingetreten, vielleicht habe ich noch genügend Fell auf dem Schädel. 😛

Wenn du im Auto kirchliche Ruhe möchtest, dann gebe ich dir recht, ist so ein Dach nichts für dich, allerdings kann man es auch leicht übertreiben mit den ach so nervigen Windgeräuschen. Im geschlossenen Zustand gibt es zwischen Voll- und Glasdach jedoch keine Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Klar ist es meine Meinung, aber trotzdem kenne ich keine Gründe die dafür sprechen.
Was willst Du mit mehr Licht im Auto? Ist doch hell genug. Man fährt doch Nachts auch nicht mit eingeschalteter Innenbeleuchtung oder? Wäre dasselbe.
Gut, es gibt Klimaanlagen-Muffel, für die ist es natürlich angenehmer als offene Fenster. Aber sonst brät einem die Sonne auf den Kopf und man wird an der Ampel gegrillt. Zudem der unangenehme Lärm, auf der Autobahn sowieso extrem.

Sorry, aber da sind unsere Erfahrungen komplett gegensätzlich. C320TCDI hat den schwarzen Himmel bzw. die dunkle Höhle angesprochen und genau damit liegt er 100pro richtig. Wie die Highnoon-Sonne zu sehr ballert, bleibt das Dach eben zu und im extremsten Notfall kommt das Rollo davor, dieser Fall ist bei mir in den letzten sechs Jahren aber nicht ein einziges Mal eingetreten, vielleicht habe ich noch genügend Fell auf dem Schädel. 😛
Wenn du im Auto kirchliche Ruhe möchtest, dann gebe ich dir recht, ist so ein Dach nichts für dich, allerdings kann man es auch leicht übertreiben mit den ach so nervigen Windgeräuschen. Im geschlossenen Zustand gibt es zwischen Voll- und Glasdach jedoch keine Unterschiede.

Ich find's nur seltsam wenn hier einige von einem absoluten Must-have sprechen "dass man nie mehr missen möchte". Es ist ein nettes kleines Extra das man sicher gern hinzunimmt wenn man als FA oä kaum was dafür zahlen muss, aber für den geringen Nutzen im Vergleich zu Airmatic oä doch viel zu teuer. Wenn man bedenkt was es für ~1000€ sonst noch alles gibt.

Wer dann für den schwarzen Himmel Aufpreis zahlt und um das wieder auszugleichen das Pano-Dach nimmt, der hat echt keine Geldsorgen. Also ich sehe das halt im Kosten/Nutzen-Verhältnis und da schneidet das halt wahnsinnig schlecht ab.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Schiebe-/Panodach ist das unnötigste Extra das es gibt, es sei denn man hat keine Klimaanlage.
Gibt absolut keinen Grund dafür, vielleicht für Raucher meinetwegen.

Ganz so hart würde ich es nicht formulieren, was für mich allerdings gegen das Panoramadach spricht ist das Mehrgewicht. Beim 204er waren das meines Wissens so um die 70Kg und dieses Zusatzgewicht liegt dazu noch an der fahrdynamisch so ziemlich ungünstigsten Stelle (höher geht kaum noch) des Fahrzeuges.

Ich zähle mich ganz klar zu den "Must have"-Jüngern. Im alten C-Coupé gehabt, im A5 gab es das nicht, Audi eben, im C204 wieder bestellt und jetzt für den W205 war überhaupt keine Überlegung da, dieses auch nur ansatzweise in Frage zu stellen.
Zum Glück ist bei der AMG-Line der Himmel automatisch schwarz. 😛

@PSE: Wir sprechen hier über ein Auto und keinen Formel 1-Rennwagen. Was sollen dann erst die B-Klasse-Fahrer mit Panoramadach sagen?

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


........Ich find's nur seltsam wenn hier einige von einem absoluten Must-have sprechen ......
für den geringen Nutzen im Vergleich zu Airmatic oä doch viel zu teuer. Wenn man bedenkt was es für ~1000€ sonst noch alles gibt.
.....
Wer? Wo? Wann?

Habe keinen Beitrag in diesem Thread gefunden mit einer nur annähernd totalitärer Meinungsäußerung.

Die radikalsten Aussagen (kontra) stammen von dir.🙂

Ich muss aber gestehen, dass ich selbst mal (vor 14 Jahren) deiner Meinung war, als ich mir meinen ersten Mercedes mit der ersten Klimaanlage ohne SD zulegte.
Ich kam auch gut damit klar und fand das Auto super; sonst hätte ich es wohl auch kaum 12 Jahre gefahren.
Allerdings fehlte mir in gewissen Situationen immer das Quäntchen mehr an Behaglichkeit und Komfort.
Ich möchte nur 3 Beispiele nennen:
> Zum Durchlüften des in der Sonne aufgeheizten Autos (wurde bereits genannt),
> bei z.T. längeren Zwangsstopps an Bahnschranken und Ampeln bei sonnigem Wetter und gemäßigten Außentemperaturen; es gibt durchaus auch schattige Plätze, an denen man warten muss/möchte.
> Nach einem langen dunklen Winter die erste Frühlingssonne im Auto genießen.....einfach herrlich.

Mag sein, dass man Romantiker sein muss, um das SD so zu sehen und zu werten.
Wenn man aber wie ich auf dieser Welle reitet, würde man ohne mit der Wimper zu zucken sogar das Comand dafür eintauschen.
Ich erfreue mich an beiden Dingen 😉

🙂Gruß
D.D.

Als FA bezahlt man für das Panoramadach auch über 20,- € monatlich.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Als FA bezahlt man für das Panoramadach auch über 20,- € monatlich.

^^ *Zustimm*

Für mich hat sich die Frage bislang schlicht nie gestellt. Ich passe in kein Auto mit SD ;-) Bei fast allen muss ich den Kopf tatsächlich schräg halten. Beim 205 scheint es langsam fast zu passen, aber ich spüre das Dach über mir mit den Haaren.

Wie mit den meisten Extras ist es aber sicher so, dass die Leute, die es nie hatten, es auch nicht vermissen. Dazu gehöre ich auch. Gewicht, Fahrgeräusche und Sonneneinstrahlung wären aber auch für mich weitere Gründe dagegen. Ich sitze allerdings auch nicht gerne in der Sonne und das ist bei vielen anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen