Konfiguration S205 und Entscheidungshilfe

Mercedes C-Klasse

Hallo Gemeinde,

aktuell spiele ich mit der Konfiguration für meinen nächsten Benz. Nach 190er, W124 Coupe, CLK und E-Coupe schließt sich jetzt quasi der Kreis mit dem S205. Die neue C-Klasse ist wirklich schick geworden und deshalb soll es jetzt mal ein Kombi sein. Hatte ich auch noch nie. Habe mich für den C250 Benziner in paladiumsilber entschieden. Folgende Punkte in meiner Konfiguration sind eigentlich schon sicher:

  • Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
  • Fahrassistenz-Paket Plus
  • Spiegel-Paket
  • Business-Paket PLUS
  • Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
  • EASY-PACK Heckklappe
  • AMG Line Interieur
  • AMG Line Exterieur
  • AIRMATIC Agilitäts-Paket
  • Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
  • KEYLESS-GO Start-Funktion
  • Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
  • LED-Intelligent Light System
  • Remote Online

Bei diesen Punkten bin ich noch unsicher und könnte ein paar Meinungen gebrauchen:

  1. COMAND Online
  2. Burmester® Surround-Soundsystem
  3. Head-up Display

Meine Unsicherheit begründet sich wie folgt:

  1. Habe zurzeit ein APS50 und Linguatronic. Habe daher nie ein Comand vermisst. Bei der Linguatronic benutze ich in erster Linie die Adresseingabe und die Telefonfunktionen (Namen wählen, Nummer wählen) und finde das einen erheblichen Aspekt für die Sicherheit und den Komfort. Die Displaygröße und auch den Rahmen beim Audio 20 finde ich zwar auch nicht so schön wie beim Comand, aber ist nicht ganz so wichtig für die Kaufentscheidung. Diese "billige" Grafik beim Garmin schon eher. Irgendwie passt das nicht in den Wagen. Sprachbedienung des Telefons ist ohne Comand nicht möglich, oder? Tendiere hier stark zum Comand. Gibt es Gründe dagegen?
  2. Im E-Coupe sind die Standardlautsprecher absolut ausreichend. Im W205 hatte ich noch nicht ausreichend Gelegenheit den Unterschied zu hören. Lohnt sich das Burmester aus eurer Sicht?
  3. Das KI ist im S205 noch größer geworden und ist aus meiner Sicht optisch nicht so weit vom HUD entfernt. Aus meiner Sicht ist hier sogar doppeldeutig, da ich das HUD mit 196cm Körpergröße in die absolut tiefste Position stellen muss, um es überhaupt sehen zu können. In anderen Threads wurde auch schon über den sich spiegelnden HUD-Monitor geschrieben. Das kann ich bestätigen. ABER das gilt eigentlich auch für anderen Elemente. Bei Sonnenschein sehe ich auch die Boxen in meinem aktuellen Wagen in der Scheibe, wenn man darauf achtet. Die nimmt man sonst auch nicht wahr. Dann achtet man aber auch nicht darauf. Beim HUD muss ich ja bewusst hinschauen. Außerdem scheint das Akustikglas dann ja nur in den Seitenscheiben zu sein. Hier bin ich aktuell eher NON-HUD eingestellt.

Hat eigentlich irgendjemand das AIR-BALANCE Paket und kann das empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Schiebe-/Panodach ist das unnötigste Extra das es gibt, es sei denn man hat keine Klimaanlage.
Gibt absolut keinen Grund dafür, vielleicht für Raucher meinetwegen.
Wozu? Damit die Kinder auf der Rückbank in den Himmel schauen können?
Hat sonst nur Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche, weniger Kopffreiheit, stärkeres Aufheizen.

Es mag für Dich unnötig sein, für mich ist ein Panoramadach eins der wichtigsten Extras überhaupt. Wenn ich in ein Fahrzeug ohne Panoramadach einsteige habe ich das Gefühl in einer dunklen Höhle zu sitzen. Ich rauche übrigens nicht und habe selbstverständlich eine Klimaautomatik.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Das Akustikglas ist momentan weder für den W205 noch für den S205 bestellbar. Der Verkäufer kann es zwar in die Bestellung einbuchen, in der Dispo ist dann allerdings Schluss, hier ist die SA noch gesperrt.

@johnoak:
Beim Panoramaglasdach kommt deutlich mehr Licht rein, als durch die Schiebedach genannte Schießscharte, auch vorne.

@A5-Fan: Ja sicher, aber für die Hinterbänkler. Und das ist mir vorne links egal - Für das Budget nehme ich lieber andere Sonderausstattungen.
Aber das ist auch ganz einfach meine persönliche Einstellung - ich verstehe auch alle, die ohne SD / Pano-SD nicht leben wollen.
Ich ziehe da Burmester, Keyless-Go etc. vor auf meiner persönlichen Prioritätenliste

Und wie gesagt: wenn ich offen fahren will, fahre ich OFFEN - da gibt es dann nur noch eine Frontscheibe, sonst nichts mehr.....

Wo hier gerade viel über Akustik diskutiert wird...kann es sein, dass das Soundsystem (Standard) an sich ziemlich schlecht ist? Mir kommts wirklich so vor (im Vergleich zu meinem BMW vorher), als würde ich in einer Blechdose sitzen! Ich gehöre scheinbar zu den wenigen Menschen hier, die sehr großen Wert auf Bass legen ohne, dass das ganze Auto vibrieren muss. Der Bass ist allerdings ab 120 oder 130kmh irgendwie nicht mehr vorhanden und da der restliche Sound auch schon schlecht ist würde ich dann manchmal am liebsten das Comand ausschalten. Kann mir irgendjemand einen Tip geben woran das vielleicht liegt (vielleicht autom. Lautstärkeregler) oder wie ich das beheben kann ohne direkt das ganze System professionell bearbeiten lassen zu müssen? Habe schon wie wild am Treble und den Midtones rumgedreht aber es wird einfach nicht besser. Ich find es echt störend bzw. ab der genannten Geschwindigkeit inakzeptabel (natürlich wie imer subjektiv ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von akswiff



Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan

Was willst Du mit mehr Licht im Auto? Ist doch hell genug. Man fährt doch Nachts auch nicht mit eingeschalteter Innenbeleuchtung oder? Wäre dasselbe.
Gut, es gibt Klimaanlagen-Muffel, für die ist es natürlich angenehmer als offene Fenster. Aber sonst brät einem die Sonne auf den Kopf und man wird an der Ampel gegrillt. Zudem der unangenehme Lärm, auf der Autobahn sowieso extrem.

manche machen Photosynthese 😁 😁 😁

(es gibt Männer die stehen auf Frauen wie Claudia Roth/Renate Künast)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wi-inf



Zitat:

Mit Akustikfolie wirst Du aktuell keinen S205 bestellen können. Da verhält es sich genau so wie mit der 360° Kamera.

Habe in einem anderen Beitrag ähnliches gelesen, aber von meinem Händler noch keine Info.

Habe jetzt von meinem Händler auch die Info, dass die Akustikfolie nicht bestellbar ist. Er hat erzählt, dass die Folie vielleicht ganz gestrichen wird, weil sie eine zu geringe Wirkung hätte. Letzteres kann auch nur Blabla gewesen sein.

obsiandschwarz oder tenoritgrau , das ist hier die Frage !?

Meine 2cent zum Sound:
Bin vom S204 mit Command Online (8 Lautsprecher) auf den S205 mit Command Online umgestiegen. Habe im Vorfeld auch mit der Option Burmester geliebäugelt, mir dann aber den Aufpreis erspart.
Bin mit dem neuen Sound im Moment nicht so zufrieden wie im 204er. Irgendwie ist alles schwer mittenlastig und im Bassbereich fehlt das Durchsetzungsvermögen. Habe schon an den Soundeinstellungen gedreht....mit wenig Erfolg.
Mal sehen, ob es in den Untiefen der Konfigmenus noch ein paar Knöpfe gibt die helfen, ansonsten hab ich Pech gehabt.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 27. Juli 2014 um 16:49:11 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von wi-inf


Akustikfolie ist nur vorne, oder? Die Wärmedämmung hinten hat darauf keinen Einfluss, richtig? Hat die Wärmedämmung tatsächlich einen Effekt außer Optik?

Das Akustikglas betrifft nur die Windschutzscheibe und die beiden vorderen Seitenscheiben.
Das wärmedämmend dunkel getönte Glas bringt bei einer Labormessung vielleicht was, aber in der prallen Sonne merkst du die zwei Grad weniger im Brutkasten auch nicht mehr - von daher: Optik, aber schöne Optik.

Habe dies mal hervorgekramt (da ich von denen bin welche die SuFu nützen), habe in meinem Coupe vor kurzem das Pano innen mit UV-Hitzschutzfolie folieren lassen. Leider keine Vorher-Nacher Temperatur Messung gemacht, allerdings wird meine Birne nun nicht mehr so gegrillt wenn das Rollo offen ist. Bin noch am überlegen die kleinen Seiten und Heckscheiben auch noch folieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen