Konfiguration M550d
Hallo zusammen
Es ist an der Zeit, ein neues Auto zu kaufen und der BMW M550d scheint perfekt. Diesel, Allrad und mächtig Power.
Diesel, weil ich von der Firma eine eigene Zapfsäule habe. Allrad, weil ich in der Schweiz (Graubünden) lebe
und in meiner Freizeit immer Skifahren gehe. Und Power, weil... Ach dazu braucht man keine Begründung! 😁
So sieht die momentane Konfiguration aus:
BMW M550d xDrive Limousine F10
in Azuritschwarz Metallic
mit den Sonderausstattungen
Bereifung mit Notlaufeigenschaft
LM-Räder Doppelspeiche 351 M,19"Mischber
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Adaptive Drive
Alarmanlage
Autom. Heckklappenbetätigung
Entfall Modellschriftzug
Rückfahrkamera
Glasdach, elektrisch
Fussmatten in Velours
Warndreieck mit Erste-Hilfe-Set
Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend
Innenspiegel autom.abblendend
Aktive Sitzbelüftung vorn
Skisack
Durchladesystem
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Sitzheizung für Fondsitze
Instrumententafel lederbezogen
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Keramikapplikation für Bedienelemente
Scheinwerfer-Waschanlage
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
Fernlichtassistent
Spurwechselwarnung
Surround View
Head-Up Display
DAB-Tuner
HiFi System Professional DSP
Instrumentenkombination m.erw. Umfängen
Indiv.Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Indiv.Edelholz Satin Nussbaum Honigbraun
Exchange +
M Sportpaket
M Heckspoiler
Azuritschwarz Metallic
Komfortsitze, elektrisch verstellbar
Indiv.Hochglanz Shadow Line
Leder Dakota Oyster/Schwarz
Indiv.Dachhimmel anthrazit
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
Comfort Paket
Preisvorteil Comfort-Paket
Komfortzugang
Kommunikations Paket
BMW Online Information
BMW Apps
Internet Vorbereitung
Preisvorteil Kommunikations-Paket
Navigationssystem "Professional"
Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Swiss-Premium
Park Distance Control (PDC)
Preisvorteil Swiss-Premium
Das Auto gefällt mir jetzt schon sehr gut, speziell innen. In der Konfiguration sieht es für mich ein bisschen aus wie
auf einer Yacht, siehe Bilder (aber Holzintarsie und in Leder Dakota Oyster/schwarz). 😁
Was meint ihr dazu? Es gibt noch zwei, drei Sachen, bei denen ich mir noch nicht sicher bin...
Ist Adaptive Drive beim M-Fahrwerk sinnvoll oder nicht? Der Vorführwagen hatte AD, einen
ohne AD konnte ich leider nicht fahren. Ich mag Sportlichkeit, aber eben auch Komfort. Würdet ihr AD nehmen?
Die Farbe ist nicht die, die ich möchte. Ich habe beim Händler nach weiteren verfügbaren Blautönen gefragt,
auch gegen Aufpreis und er wird das bei BMW abklären.
Dann zum Soundsystem: Musikhören auf einer guten Anlage ist für mich etwas, das ich wirklich brauche,
so wie andere einen Kaffee am Morgen. Ich hatte bisher eine BOSE-Anlage und schätze sie wirklich.
Seit neuestem gibt es ja jetzt die Möglichkeit, beim 5er für 5400 Franken eine Bang & Olufsen-System zu verbauen.
Konnte die schon jemand Probe hören?
Gruss Lrewn
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Mitleser
Nachdem ich nun endlich meine hübschen Sommerräder montiert habe, kommen nun die versprochenen Fotos. 😉
Nach nun 6500 km bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und kann weder über Leistungsprobleme oder anderes klagen, ich bin rundum zufrieden mit meinem M550d.
P.S. Bild 6 hat es mir besonders angetan... 😎
49 Antworten
Mattfarben sind nicht so mein Ding... Aber das Monte Carlo Blau ist ja mal der Hammer, grandios! Das wäre mein Favorit. Ob ich das kriegen kann, ist eine andere Frage. Avusblau ist auch sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von Lrewn
Mattfarben sind nicht so mein Ding... Aber das Monte Carlo Blau ist ja mal der Hammer, grandios! Das wäre mein Favorit. Ob ich das kriegen kann, ist eine andere Frage. Avusblau ist auch sehr schön.
Es gibt hier im Forum Bilder eines Monte Carlo Blauem 550d touring.
http://www.motor-talk.de/.../da-ist-er-m-550d-t3990909.html?...
geht also 🙂
JAAAAAAAAAAA! 😁 Genial!
Wird sowas von geordert! Besten Dank crazyblack! Die Kombination von meinem Innenraum mit dieser Aussenfarbe lässt mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammelaufen ... 😁
Call me boring, aber ich habe mich für Titansilber entschieden,
wie die BMW Presseabteilung, weil:
- Klassiker, hatte ich schon immer, für mich Inbegriff für Bella Machina.
- Beste Farbe/Pigmente für Schattenwurf zur Sichtbarkeit von drehenden Flächen und Kanten.
- Beste Sichtbarkeit von M Paket Komponenten.
- Toller Kontrast zu Shadowline glänzend
- sieht Super aus mit silberner Niere (wie aus dem Vollen geschnitzt)
- die Ferric gray M Spiegelkappen (Kinder, das ist doch kein Mini) fallen nicht auf.
- kein datierter Look
- nicht ein anderes grau
- wenig Schmutz- und Kratzempfindlich
- heizt sich deutlich weniger auf.
Dunkles Blau, Braun, Weiß waren meine anderen Favoriten.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hypermiler
Call me boring, aber ich habe mich für Titansilber entschieden,
wie die BMW Presseabteilung, weil:- Klassiker, hatte ich schon immer, für mich Inbegriff für Bella Machina.
- Beste Farbe/Pigmente für Schattenwurf zur Sichtbarkeit von drehenden Flächen und Kanten.
- Beste Sichtbarkeit von M Paket Komponenten.
- Toller Kontrast zu Shadowline glänzend
- sieht Super aus mit silberner Niere (wie aus dem Vollen geschnitzt)
- die Ferric gray M Spiegelkappen (Kinder, das ist doch kein Mini) fallen nicht auf.
- kein datierter Look
- nicht ein anderes grau
- wenig Schmutz- und Kratzempfindlich
- heizt sich deutlich weniger auf.Dunkles Blau, Braun, Weiß waren meine anderen Favoriten.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Jedem das seine, sieht sicher aber auch toll aus... 🙂
Eine Frage noch Hypermiler: Sieht dein M550d mit Adaptive Drive nicht
hochbeinig aus?
Habe mich nun auch nach langem hin und her für einen M550d entschieden. Stand dabei vor derselben Frage: Adaptive Drive ja oder nein. Habe mich am Ende dagegen entschieden. Bei meinem jetzigen 535d mit Schnitzertieferlegung habe ich die Fahrwerksoptionen eigentlich nie oder nur selten genutzt. Lediglich die sportlichere Schaltweise war interessant. Wenn der M550d jetzt ein wenig komfortabler unterwegs ist, ist das voll in Ordnung. Außerdem habe ich befürchtet, dass der neue wieder hochbeinig wirkt mit AD.
Finde die Höhe genau richtig. Soll ja noch seriös aussehen, und nicht ständig über den Boden schrammen...😎
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Moin,
ich finde die Höhe auch absölut ok...... und muss zugeben, dass Dein Auto in Titansilber super aussieht und die Konturen sehr schön wirken. Witzigerweise ist dies die Farbe, in der in den F1x bis jetzt am seltesten gesehen habe.. also recht clever gewählt...😁😁😁
LG
OLLI
Im Positiven wie im Negativen etwas weniger datierte Farbe als die weißen und braunen (die mir neben blau auch sehr gut gefallen).
Im Comfort Setting ist der 550D ein superkomfortables Auto, mit trotzdem direkter Lenkung. Geradeauslauf ist super, wobei er wie ein 3er mit M Paket bei Fahrbahnunebenheiten und Rillen etwas am Lenkrad dreht. Muss man etwas festhalten. Deutlich weniger untersteuernd als der Heckantrieb im normalen 5er (den ich schon extrem gut finde). Die Goodyear Excellence RFT (Made in Germany!) sind jedenfalls bei Nässe ganz brauchbar. Ich bin positiv überrascht, wie breit die Spanne zwischen Komfort und Sportlichkeit ist. Man merkt das Gewicht, aber eben auch positiv.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Hatte denn schon jemand die Gelegenheit die M Performance Carbon Interieurleisten in Natura zu sehen? Ich finde diese Leisten könnten eine Alternative zu dem Standardprogramm sein. Weiß auch jemand ob diese im Rahmen des BMW-Leasings berücksichtigt werden können (Teilamortisation)?
Also, am Freitag wurde bestellt. Datum habe ich leider noch keines. :-(
Die Fakten: Monte Carlo blau, die Spiegel auch. Leder Dakota/Oyster. Bang & Olufsen.
Nun brauche ich noch Winterräder. Laut Händler gibt es für den M5 50d nur zwei Möglichkeiten. V-Speiche 281 und V-Speiche 328. Doppelspeiche 408M hätte ich gerne, aber passt anscheinend nicht. Wenns keine besseren Alternativen gibt, nehme ich die 281. Was würdet ihr mir empfehlen, liebe Kollegen? :-)
bin gespannt ob Du ihn noch 2012 bekommst ... ich glaube fast nicht 🙄
meine Alternative ist die 434 M gleich mit WR und ohne Runflat beziehen zu lassen 😛 und für die SR habe ich dann den ganzen Winter Zeit schöne 21 Zoll zu suchen 😉
Glückwunsch zum neuen "Blauen" .... nur das Dakota passt nicht ganz zur äußeren individual Erscheinung 😎
B&O 😎
Die M351 in 19" finde ich als Winterrad einen genialen Kompromiss aus Fahrbarkeit und Sichtbarkeitl, und geht wohl auch mit Ketten. Reifen Yoko oder besser Michi P Alpin4.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Ich habe die Standard 351M geordert, die 434M gefällt mir irgendwie gar nicht.
Aber ich finde 19'' für den Winter schon an der Grenze, bevorzuge da eher 18''. Daher wirds wahrscheinlich
die V-Speiche 281 fürn Winter und dann nächsten Sommer die V-Speiche 410 Bicolor geben. In die habe ich
mich verguckt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
Glückwunsch zum neuen "Blauen" .... nur das Dakota passt nicht ganz zur äußeren individual Erscheinung 😎B&O 😎
Ja, mit dem Leder hast du recht, aber es musste fast sein, weil mir das Nappa für meine Ansprüche zu heikel ist.
Ich freu mich schon wahnsinnig drauf und hoffe auf einen Liefertermin noch 2012. 🙂
Bilder meines neuen Dicken werde ich dann hier reinposten. 🙂
Hier noch ein tolles Video zum M5 50d:
http://www.youtube.com/watch?...
Blöde Frage, aber was mir aufgefallen ist, warum hat der M550d eigentlich keine Nebelscheinwerfer mehr?
Alle F1x mit M-Paket haben automatisch die Nebelscheinwerfer dabei, der M550d nicht 😕
Beigefügtes (BMW Press?) Foto ist auch interessant - die Felge gibt's beim M550d im Konfigurator gar nicht zur Auswahl...
Aber evtl. ein "User" Foto nach Auslieferung in der BMW Welt und bereits als "Winterfelge" aufgezogen...
Source : http://www.bmwcoop.com/.../