Konfiguration Golf VI Variant

VW Golf 6 (1KA/B/C)

auf der suche nach einer geräumigern und dennoch preiswerten familienkutsche (die zu 90% meine freundin fahren wird) sind wir letztlich auf den golf variant gestossen, haben gestern auch schon kurz probegesessen. der kofferraum ist echt riesig, die verarbeitung-materiealien im innenraum völlig okay (das war im Ver deutlich schlechter) preislich ist der golf in meinen augen auch im rahmen....

kurzum auch wenn die probefahrt noch aussteht wird es wohl ein gölfchen werden.

die vernunft sagt, dass er so aussehen wird:

CL
102ps
silber metallic
310er radio
seitenairbags hinten
reling silber
atlanta alus
winterpaket

- habe ich was elementares vergessen?
- habe ich im 310er radio eine optische anzeige für die einparkhilfe?
(im prospekt steht ja, der freundliche sagt dass das nur beim navi oder dem 510er drin ist)
- ist es vielleicht klüger den variablen ladeboden wegzulassen...das bringt immerhin nochmal 60l und wer braucht schon so viele fächer im kofferraum...ausser drogenschuckler..... :-)

und ne bauchfrage hab ich auch noch....für knapp 2500eu mehr bekomm ich nen HL
gleiche ausstattung 122ps, alcantara-sportsitze, panorama, 17zöller, bessere klime,div kleinigkeiten...da könnte man fast schwach werden, oder?

74 Antworten

Hallo!

Leider muss ich sogar ergänzen, dass es nur beim RNS510 schön ist. Das RCD510 hat zwar die gleiche Optik, aber die Anzeige ist so pixlig, dass es einem da mitunter echt vergeht 🙁 Da haben sie IMO wieder an der falschen Stelle gespart.

Aber schöner wie im RCD310 ist es allemal, keine Frage. Ich denk auch, dass man sich dran gewöhnt, aber es war ein ganz schöner Schock für mich als ich das das erste mal im Original gesehen hab.

-Johannes

Beim RNS 310 wird es auch grafisch angezeigt, wie bei den 510...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638639

Wow ich wusste gar nicht dass das 310er Radio auch die Daten der Klima anzeigt. Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus.

Aber das Blau geht halt gar nicht!!!

@MrXY

Wie meinst das das? Die beiden Grafiken sehen doch sauber aus? Habs erste letzes WE beim neuen 6er von einem Kumpel gesehen. Sieht Top aus, sowas kenne ich sonnst nur aus unseren Firmenwägen 5er BMWs. Und da muss man noch das große Navi für 3000 Eur bestellen sonnst ist die Mittelkosole auch leer und man hat keine Anzeige 😁

...mit dem blau da hast du freilich recht, das schaut schon ein wenig guselig aus.

der highline den ich mir gestern angeguckt habe hatte das rns 310 das fand ich auf den ersten blick recht chick (meine freundin hatte nur augen für das panorama-dach) nur dass ich ansich kein navi brauche....

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


@MrXY
Wie meinst das das? Die beiden Grafiken sehen doch sauber aus? Habs erste letzes WE beim neuen 6er von einem Kumpel gesehen. Sieht Top aus, sowas kenne ich sonnst nur aus unseren Firmenwägen 5er BMWs. Und da muss man noch das große Navi für 3000 Eur bestellen sonnst ist die Mittelkosole auch leer und man hat keine Anzeige 😁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=598613

Hier ist ein schönes Foto vom RCD510 (zwar nicht aus dem Golf, weil es die Rückfahrkamera mit Linien zeigt, aber ist ja egal). Da sieht man gut, dass das Display sehr grob aufgelöst ist. Es kommt halt auch auf die Bildschirmgestaltung drauf an. Ich finde zum Beispiel, dass der Schriftzug unten (schwarz auf orange/gelb) ganz gut aussieht. Aber die Beschriftung der Buttons (weiß auf schwarz) macht sich in meinen Augen nicht gut. Leider ist die gesamte Radio-Anzeige in dieser Farbkombination gehalten.
Anscheinend bin ich da auch besonders empfindlich, einen Freund von mir hat es beispielsweise überhaupt nicht gestört. Natürlich gibts bei anderen Herstellern auch Navis, die nicht besser sind (auch das MMI bei Audi zählt da teilweise dazu).

Das Display vom RNS510 hat im Vergleich in etwa die 4-fache Auflösung, das ist schon ein deutlicher Unterschied (also ~ die doppelte in der Breite und ~ die doppelte in der Höhe).

Ich will das RCD510 nicht schlecht reden, aber das bleibt für mich halt als kleiner Schatten des Geräts, obwohl es an sich natürlich ein Top-Ansatz ist, weil ein Farbdisplay im Auto den Innenraum schon ordentlich aufwertet. Würde auch in den Thread "Kleinigkeiten, die besser sein könnten" passen 🙂

-Johannes

hab für montag ne probefahrt mit nem 122ps CL klar gemacht, mal gucken wie uns der motor so gefällt.

mit dem 1,6er das ist ein wenig blöd, wenn der demnächst rausfällt muss man den sicher nicht unbedingt kaufen, auch mit dem dann nagelneuen 1,2er tue ich mich ein wenig schwer.....wird wohl dann doch eher auf den 122pser rauslaufen (bis jetzt alles reines bauchgefühl).....dann hat sich die CL ausstattung dann wohl auch erledigt, da HL dann nur noch 800eu mehr kostet (17zöller, panorama dach, alcantara sportsitze....)

weiss jemand, ob bei den winterrädern radkappen dabei sind und wenn ja welche?

sooo...zurück von der probefahrt mit dem 122pser...muss schon sagen, angenehmes motörchen....leider hat der freundliche keinen 1,6er zur probe, allerdings ist ja offensichtlich nichtmal klar, ob ich den 1,6er bekomme wenn ich den jetzt bestelle, da ja zeitnah der 1,2er folgen wird (ganz im ernst weiss ich nicht was mir da lieber wäre, ein 1,6 der zwar etwas veraltete ist, oder der völlig neue 1,2er)...es läuft wohl alles auf den 122ps heraus (da weiss ich wenigstens was ich bekomme)

alsoo

122ps highline
metallic (vermutlich silber oder grau)
seitenairbags hinten
radio 510
evtl. rückfahrkamera (ansich spielerei, aber für 260eu kann man die eig. auch mitbestellen)
evtl. sportpaket (meine freundin findet doch allen ernstes die dunklen scheiben schön)
entfall doppelter ladeboden

und zum ladeboden hätte ich noch eine frage, hat da jemand ein foto wie das ohne aussieht....
der doppelte ladeboden scheint recht fest eingebaut zu sein, also mit einfach mal schnell rausnehmen ist da nix,
aus diesem grund würde ich den gern ganz weglassen. ich hab aber gerade im konfi gesehen, dass man dann kein vollwertiges reserverad bestellen kann. weiss jemand warum das so ist?
wenn ich das nicht mitbestelle , dann bekomm ich auch keinen wagenheber (ausser wenn ich winterräder mitbestelle)
alles ein wenig verworren (bei audi lässt sich der wagenheber als 0-eu option mitbestellen)

ach ja eins noch, der vorführer hatte vorn kein iso-fix ich habs aber auch nicht in der aufpreisliste fefunden. gibt es das nicht beim golf variant *??*

@MrXY

Habt das schon am Freitag gemerkt. Der Golf+ den ich zur Probefahrt hatte war mit der Kamera und einem RCD510 ausgerüstet. Beim einlegen des Rückwertsgangs habe ich auch nicht schlecht gestaunt! Das Bild war wirklich richtig verpixelt. Naja aber nette spielerei, die ich mir schenken kann. Obwohl es sehr interessant war, da man damit sogar aus einer Parklücke den Verkehr sehen konnte der sonnst durch ein parkendes Auto versperrt wäre. Daran könnte ich mich schon gewöhnen.

Hallo!

@Focus_Xenon: kommt natürlich drauf an, wie gut oder schlecht das Bild ist, dass die Kamera liefert. Wenn das mit einer niedrigen Auflösung kommt wird's auf dem RNS510 auch kaum besser aussehen. Aber das werde ich sehen, wenn mein Golf+ kommt, der sollte ab Werk Rückfahrkamera mit RCD510 haben, was ich dann aber gleich gegen ein RNS510 tauschen werden. Vielleicht mache ich ein paar Vergleichsfotos...

Das RNS510 ist jedenfalls eine Wucht, ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Kartendarstellung viel gefälliger ist als bei meinem TomTom, das konnte ich bisher noch von keinem Festeinbau behaupten. Im Vergleich ist das TomTom-Display (meins hat glaub 480x272) richtig pixlig 🙂
(wobei das nur im direkten Vergleich so wirkt, wahrscheinlich weil TomTom kein Antialiasing betreibt, bin mit dem TomTom ganz zufrieden - nur der Kabelverhau im Auto...)

-Johannes

Ab Werk gibt es bei VW nicht mal nen Motor 😉

Den Plus den ich gefahren habe hatte das auch als Extra.

Hallo!

Da haben wir offenbar unterschiedliche Definitionen. Ab Werk heißt bei mir, dass es bei der Produktion des Autos gleich mit verbaut wurde, nachgerüstet heißt, dass ich es selbst eingebaut habe, während das Auto in meinem Besitz ist/war 😉

Dass sowas nicht in der Serienausstattung enthalten ist sollte klar sein, aber einen Golf+ mit Basisausstattung bekommt man auch für unter 30 k€ 😉 Ich habe schon ein paar Kreuzchen im Konfigurator gemacht - nur Dinge, die ich offensichtlich nicht brauche (Schiebedach mochte ich z.B. noch nie) oder bei denen der Preis in keiner Relation zur Leistung steht (RNS510, Xenon) habe ich weggelassen - in der Hoffnung das für einen vernünftigen Preis nachrüsten zu können. Beim Navi hab ich schon ein gutes Geschäft gemacht, Xenon wird eine ungleich größere Herausforderung, aber das ist auch nicht so wichtig 🙂

-Johannes

keiner ne idee wegen des ladebodens?

mein freundlicher ist auch überfragt, warum ich ohne doppelten ladeboden kein reserverad bestellen kann.
das angebot ist recht gut, ich werd in den nächsten tagen zur tat schreiten und bestellen.

122ps highline
silber
innenraum schwarz
radio 510
rückfahrkamera
reserverad
seitenairbags hinten
enfall typ und hubraum bezeichnung
winterräder (da bin ich mir noch unsicher aber ansich sollten es stahlräder für den winter tun)

hab ich irgend ne kleinigkeit vergessen?
evtl den bergassi noch dazu....?
oder das trennetz? bringt das was? wirklich schwere ladung hält das doch auch nicht auf, oder?

Zitat:

Original geschrieben von godam


keiner ne idee wegen des ladebodens?

mein freundlicher ist auch überfragt, warum ich ohne doppelten ladeboden kein reserverad bestellen kann.
das angebot ist recht gut, ich werd in den nächsten tagen zur tat schreiten und bestellen.

122ps highline
silber
innenraum schwarz
radio 510
rückfahrkamera
reserverad
seitenairbags hinten
enfall typ und hubraum bezeichnung
winterräder (da bin ich mir noch unsicher aber ansich sollten es stahlräder für den winter tun)

hab ich irgend ne kleinigkeit vergessen?
evtl den bergassi noch dazu....?
oder das trennetz? bringt das was? wirklich schwere ladung hält das doch auch nicht auf, oder?

Vergessen hast du die MFA+, die ist wirklich absolut wichtig!!

Und m.M.n. ist ein Trennnetz für einen Kombi absolute Pflicht!! Warum hinten Seitenairbags? Klar, um die kleinen oder andere Mitfahrer zu schützen. Warum ein Trennnetz? Um mit noch weniger Geldeinsatz die kleinen oder andere Mitfahrer hinten zu schützen UND sich selbst vorne!!
Natürlich hält es erstmal ins rutschen gekommende schwere Ladung nicht unbedingt auf, aber wenn man sich vorstellt, dass Kleinteile von vielleicht ein paar wenigen Kilo Gewicht durch die Beschleunigungskräfte beim plötzlichen Bremsen/Unfall zu Geschossen mit einem Vielfaches des Eigengewichts werden und durch alles hindurchschlagen können... Ein kleiner Hund kann dadurch z.B. schnell mal ein Gewicht eines großes Bierfasses bekommen!
Außerdem verhindert das Netz ja auch, dass die Ladung überhaupt erst ins Rutschen kommt. Deshalb ist es absolut Pflicht bei einem Kombi!! Besser wäre noch ein echtes Trenngitter, das ist aber verständlicherweise für viele zu unpraktikabel.

Zum Ladeboden kann ich dir auch nicht helfen.
Mir hat man mal gesagt, dass man den ganz schnell und einfach rausnehmen kann, deshalb hätte ich den immer dringelassen und nur in den seltenen Fällen rausgenommen, wenn ich mal so richtig viel Platz brauche. Meistens braucht man das ja nicht und dann sind die Ablagemöglichkeiten darunter schon sehr sehr praktisch.

Lass den Ladeboden drin. Im Zweifelsfall nimmst Du die Deckplatten einfach raus. Die liegen nur drauf. Dann hast Du zwar immernoch die Seitenwangen drin, wo die Platten aufliegen, aber die stören nicht wirklich.

Warum das Ersatzrad den Entfall des Ladebodens ausschließt, habe ich mich auch gefragt. Ich kenne es vom 5er Variant. Da ist unter dem doppelten Ladeboden eine echte Ersatzradmulde mit voller Tiefe. Da der 6er Variant ja generell ohne Ersatzrad angeboten wird, hatte ich den Verdacht, dass die Mulde flacher geworden ist. Ein vollwertiges Ersatzrad würde dann in den unteren Raum des Doppelbodens hineinragen (wie bei der Limosine). RazorMan hat mir aber inzwischen bestätigt, dass es in seinem 6er Variant eine volle Mulde unter dem doppelten Boden gibt. Ratlos?

Laut meinem Freundlichen ist der Hinterwagen des VIer Varis gegenüber dem Ver Vari völlig unverändert geblieben.
Ich kann ehrlich gesagt auch keine Unterschiede feststellen.
Fakt ist, dass trotz Tyre-Mobility-System eine echte Reserveradmulde vorhanden ist. Werde nacher mal ein Bildchen schießen und reinstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen