Konfiguration Golf VI Variant

VW Golf 6 (1KA/B/C)

auf der suche nach einer geräumigern und dennoch preiswerten familienkutsche (die zu 90% meine freundin fahren wird) sind wir letztlich auf den golf variant gestossen, haben gestern auch schon kurz probegesessen. der kofferraum ist echt riesig, die verarbeitung-materiealien im innenraum völlig okay (das war im Ver deutlich schlechter) preislich ist der golf in meinen augen auch im rahmen....

kurzum auch wenn die probefahrt noch aussteht wird es wohl ein gölfchen werden.

die vernunft sagt, dass er so aussehen wird:

CL
102ps
silber metallic
310er radio
seitenairbags hinten
reling silber
atlanta alus
winterpaket

- habe ich was elementares vergessen?
- habe ich im 310er radio eine optische anzeige für die einparkhilfe?
(im prospekt steht ja, der freundliche sagt dass das nur beim navi oder dem 510er drin ist)
- ist es vielleicht klüger den variablen ladeboden wegzulassen...das bringt immerhin nochmal 60l und wer braucht schon so viele fächer im kofferraum...ausser drogenschuckler..... :-)

und ne bauchfrage hab ich auch noch....für knapp 2500eu mehr bekomm ich nen HL
gleiche ausstattung 122ps, alcantara-sportsitze, panorama, 17zöller, bessere klime,div kleinigkeiten...da könnte man fast schwach werden, oder?

74 Antworten

Weis jemand ab wann man das Comfort-Plus Paket beim Variant kondigurieren kann?
Bei der Limo gibt es das ja schon und es soll ja auch für den Variant angeboten werden.

Das kann wohl keiner sagen aber gehen sollte es "bald" 🙂

Ist ja genau wie mit den technischen Daten der Fahrzeuge mal gibt es beim Golf denn 1.2 TSI dann wieder nicht mehr. Dafür dann beim Golf+ usw....

besten dank für eure meinungen, ja dann werd ich den boden mitbestellen, irgendwie muss der sich ja im ernstfall auch entfernen lassen....vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht mit den fächern, ist halt nur so, dass der des a2 meiner freundin seit 2jahren im keller rumsteht und der im vorführer golf nen recht verbauten eindruck machte, also nix mit fix mal rausnehmen.

das mit der gepäckraumabtrennung klingt logisch, auch wenn ich denke, dass das netz nicht wirklich viel abhalten kann, so ist es doch sicher besser als nichts.
seitenairbags hinten waren von anfang an gesetzt (oder gibt es da einen grund, die nicht zu nehmen?)

rollos für die seitenscheiben und isofix für den beifahrersitz gibt es soweit ich das sehe nicht, das wären noch 2 dinge die ich nehmen würde....schade

Zitat:

Original geschrieben von godam


besten dank für eure meinungen, ja dann werd ich den boden mitbestellen, irgendwie muss der sich ja im ernstfall auch entfernen lassen....vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht mit den fächern, ist halt nur so, dass der des a2 meiner freundin seit 2jahren im keller rumsteht und der im vorführer golf nen recht verbauten eindruck machte, also nix mit fix mal rausnehmen.

Doch, kannste recht einfach rausnehmen. Hast dann allerdings die "nackte" Reserveradmulde. Die ist nicht mit Teppich ausgelegt. Auserdem ist die ja rund und aus dem Boden nach unten "rausgepresst". Da wird das Beladen und Transportieren keinen Spaß machen.

Es sei denn, Du hast vor nur die Abdeckung der ersten Ebene rauszunehmen.

Zitat:

das mit der gepäckraumabtrennung klingt logisch, auch wenn ich denke, dass das netz nicht wirklich viel abhalten kann, so ist es doch sicher besser als nichts.[...]

Wird bei mir durch festes Gitter getauscht, da unser Hund öfters mitfahren wird. Sicher ist sicher!

Ähnliche Themen

Zitat:

Es sei denn, Du hast vor nur die Abdeckung der ersten Ebene rauszunehmen.

genau das ist mein anliegen, ich hätte gern einen kofferraum ohne diesen zwischenboden.

also erste ebene und im günstigsten fall auch noch die plasteschienen an den seiten hätte ich gern raus

und dann hab ich doch ne abdeckung für die reserveradmulde *???*

ach so

@zyll

mfa+ ist beim highline serie

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Es sei denn, Du hast vor nur die Abdeckung der ersten Ebene rauszunehmen.

genau das ist mein anliegen, ich hätte gern einen kofferraum ohne diesen zwischenboden.
also erste ebene und im günstigsten fall auch noch die plasteschienen an den seiten hätte ich gern raus
und dann hab ich doch ne abdeckung für die reserveradmulde *???*

Sollte so sein (bei meinem IVer ist es so). Alternativ kannst Du auch die untere Hälfte des Doppelbodens drin lassen. Soweit ich das in Erinnerung habe ist das auch nur eine große zusammenhängende Mulde. Ansonsten Sperrholzplatte auf die entsprechende Kontur schneiden als Boden für die große Urlaubsfahrt mit viel Gepäck (so werde ich das machen). Für unter'm Jahr ist der Doppelboden doch bestimmt ganz praktisch. Habe mich immer geärgert, dass mein IVer das nicht hat.

Hallo

Meinen G 6 Variant habe ich in Schwarzmetalic mit Chromreling und Atlantafelgen bestellt. Das ganze wird Angetrieben von 122 PS TSI, immerhin hat der Golf ca. 1,3 t Leergewicht.
Auf Entfehlung des Verkäufers habe ich gleich die Winterreifen mitbestellt und die Seitenscheiben werden zu 65% abgedunkelt. Seitenarbigs waren mir wichtiger als Navi. Ansonsten hat die Comforlineaustatung schon alles drin.
Glasdach brauche ich nicht. Fahre lieber mit Klima, hat mehr Wirkung.
So gesehen muss jeder selbst entscheiden, was er sich kaufen tut. 😕

Gruss
Harald 😮

da hätte sich bei dir aber das sportpaket angeboten (alus + schwarze scheiben)...oder magst das sportfahrwerk nicht?
ich würde das gern ohne die dunklen scheiben bestellen, geht aber nich :-(

das glasdach sehe ich nicht als alternative zur klima....auch wenn es auf kurzen strecken in meinen augen mehr bringt also die klimaanlage, so ist der hauptnutzen des daches in meinen augen das licht das es bei bedarf ins innere des wagens bringt....
schön, dass es beim HL serie ist, dazukaufen würde ich es für gut 1000eu sicher nicht.

klar entscheidet jeder selbs was er bestellt, aber mir persönlich hilft es schon sehr einmal mit anderen darüber zu reden, und deren gedankengänge zu erfahren....auch wenn es den endpreis meist etwas in die höhe treibt... ;-)
zb auf das 510er radio wäre ich von selbst nicht unbedingt gekommen

Hallo!

Hmm irgendwie kann ich mich noch immer nicht so ganz entscheiden! Ich habe immer noch zwei Möglichkeiten einen Variant zu bestellen. Vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen?

Möglichkeit 1:
Variant Highline 1.6 TDI
-Parkassi, MuFu, Tempomat, Licht-Sicht, RCD510 (oder halt das CP Packet), Sportpaket Poto (wenn nicht das CP Packelt.
= ca. 27700 Eur

Pro: Alles vorhanden was ich will und vor allem Sportsitze und das Panoramadach das mir ans Herz gewachsen ist 😉
Kontra: Kein DSG und auch kein Xenon.

Dabei wäre mir aber gerade DSG bei meiner vielen Fahrerei recht wichtig! Aber bei 2200 Eur Aufpreis (inkl. Aufpreis bei MuFu+Schaltung) muss man sich das halt echt überlegen.

Möglichkeit 2 (Fiktiv):
Variant Confortline 1.2 TSI DSG
-Panoramadach, Parkassi, MuFu inkl. Schaltung, Tempomat, Licht-Sicht, RCD510 (oder halt das CP Packet), Sportpaket Atlanta, Winterpacket und Xenon.
=ca. 28800 Eur (ca. 1900 Eur Aufpreis zum 1.6)

Pro: DSG, Xenon, Panoramadach also Vollausstattung.
Kontra: Wer weis was der TSi bringt und das Schlimmste KEINE SPORTSITZE.

Im Grunde ist die 2. Konfiguration die wo man am meisten aus dem Auto holt aber ich weis noch nicht ob ich mit den Confortline-Sitzen auskommen kann. Ich hatte bisher immer Sportsitze im Wagen und mag einfach diesen Seitenhalt. Was natürlich lustig ist, ist der umklappbare Beifahrersitz. Da könnte man sich dann betimmt net auf der Rückbank mit Beine hoch mittag machen und die sicht aus dem Panoramadach genießen 😁. Nachteil ist leider auch das der 1.2 TSI immer noch in weiter Ferne liegt 🙁 Mein Händler sagt zwar KW45 aber er würde dafür nie die Hand ins feuer legen.

Allgemein muss man noch sagen das es sich um einen Firmenwagen handelt also Sprit spielt dabei keine Rolle und den TDI würde ich nur nehmen um an den Highline zu kommen. Was würdet ihr also vom Gefühl her so machen?

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


[...]
Pro: DSG, Xenon, Panoramadach also Vollausstattung.
Kontra: Wer weis was der TSi bringt und das Schlimmste KEINE SPORTSITZE.
[...]

Das habe ich auch lange gedacht und war kurz davor, einen Highline zu nehmen. ABER ich habe die Komfortsitze ausprobieren können und habe festgestellt, das die ganz ordentlich sind. Bisher war das immer nix für mich. Aber doch, ich bin zufrieden.

Probier doch mal beim freundlichen die verschiedenen Sitze aus.

Oder bei der Deiner 2ten Konfi P-Dach, Xenon und Parkassi weglassen, dafür Leder rein, dann haste auch die Sportsitze.
Falls Du auf diese Merkmale verzichten kannst. ich persönlich finde das Xenon nicht so wichtig, ebensowenig wie das P-Dach (auch wenn ich's aus dem Ver Sportline kannte und wohl auch genutzt habe). Den Parkassi finde ich überhaupt extrem überflüssig. Das bekomme ich dann schon selber hin.

Vielleicht rechnet sich ja auch 1,6TDi Comfortlie, DSG, MuFu, RNS510 (resp. CP), Leder (also Sport-Sitze), Licht-und-Sicht, Sportpaket (wobei ich das normale Fahrwerk nicht so viel schlechter finde, auch wenn ich eigentlich immer nach der Devise: "Sportfahrwerk? Immer!" bestellt habe...

... btw: sind die PortoRäder nicht Serie beim Highline???

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich habe mir einen Comfortline komplett auf Highline-Niveau hochrüsten lassen, nur um nicht diese Sportsitze nehmen zu müssen. 🙂

Ich bin neulich mit jemand eine längere Strecke mitgefahren, der die Sportsitze hatte (im A3). Ich kann nur sagen, das ist eine Qual für den Beifahrer. Als Fahrer merkt man das sicher gar nicht so, weil man die Hände ja am Lenkrad hat. Aber als Beifahrer wusste ich echt nicht, wo ich die Arme ablegen sollte. Seit dem stand für micht fest: Keine Sportsitze, ergo kein Highline.

An den Sitzen scheiden sich seid eh und je die Geister. Der eine mag sie, der andere nicht.

Finde es dennoch von VW unglücklich vorgegeben, dass mann die Sportsitze in allen Nicht-Highline-Modellen nur in Verbindung mit Leder bestellen kann. Das gehört sich irgendwie nicht!
Meinetwegen soll Alcantara Exclusiv für den Highline bleiben. Nicht aber die Sportsitze!

Ich bin zwar durchaus zufrieden mit den Komfortsitzen, hätte dennoch irgendwie lieber Sportsitze..... Was ich auch vermisse, sind die Kisten unter den Sitzen. Weiß jemand, ob man die für den Comfortline-Sitz nachordern kann?

ich würde erstmal die frage nach dem motor klären, benzin oder diesel, das ist doch die wichtigste frage,
wie viele km fährste du denn so? rechnet sich eher ein diesel oder eher ein benziner?

die sitze im CL fand ich völlig in ordnung, also wegen der sportsitze würde ich keine HL bestellen....

Zitat:

Original geschrieben von godam


[...]rechnet sich eher ein diesel oder eher ein benziner?[...]

Ist ihm völlig egal, da ers beim Firmenwagen eh nicht selber zahlt und der Arbeitgeber beides zulässt.

Bei mir steht folgends zur Auswahl:

Variant Comfortline 2,0l TDI (103kW) [Favorit]
- Climatronic
- Spiegelpaket
- RNS 310
- Nebelscheinwerfer
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Parklenkassistent "Park Assist"
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- Mobiltelefonvorbereitung Premium
= 28.995 €

Variant Highline 1,6l TDI (77kW) [Alternative]
- Spiegelpaket
- RNS 310
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Parklenkassistent "Park Assist"
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mobiltelefonvorbereitung Premium
= 27.965 €

Der CL wär mir lieber weil ich da den stärkeren Motor bekomme, und der 1.6l TDI ist ja noch so neu ^^
Auserdem hab ich Angst vor dem was man so von schimmelnden Panoramadächern hört 🙂
Ne andere Variante wäre die 2. Version mit 1.4l TSI (90kW) und DSG, aber ich glaub Diesel ist mir lieber, sonst hat man immer schlechtes Gewissen bei hohen Spritrechnungen.

Naja mal sehen wie es kommt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen