Konfiguration / Ausstattung Nachbetrachtung

Audi A4 B9/8W

Nachdem ja schon ein paar glückliche mit ihrem neun A4 unterwegs sind, würde mich und vielleicht auch andere interessieren, wie ihr eure Konfiguration nun in der Praxis seht?
Was hätte ihr in der Nachbetrachtung anderes gemacht? Gibt es Dinge die ihr meintet benötigen zu können und nun doch nicht so nutzt wie gedacht? Oder nicht so funktioniert wie ihr euch das vorgestellt habt oder in der Praxis nicht tauglich ist? Etwas das ihr vermisst und besser bestellt hättet?

Was würdet ihr anders machen wenn ihr nochmal bestellen könntet?

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen A4 nun seit Mitte Dezember und ca 3500km auf dem Tacho.

Hier die Konfiguration: www.audi.de/A6U7EGGK

In meinen Augen must haves:
  • Assistenzpaktet Tour (!) - Dieses System ist echt der Hammer. Ich fahre fast nur noch mit. Auch, oder gerade in der Stadt. Wenn auch noch das Navi aktiv ist, reduziert er, bevor man abbiegen muss, die Geschwindigkeit. Man muss nur noch den Blinker setzen und am Lenkrad drehen 🙂
  • Matrix-LED
  • VC - OK, irgendwann hat man seine Einstellung gefunden und diese lässt man dann so. Ich finde die Karte in Verbindung mit den animierten Piktogrammen im Tacho super. Ich habe immer große Tachos eingestellt und bin entweder auf Karte (Fahrtrichtung) oder Assistenz. Hin und wieder Bordcomputer. Auf dem MMI habe ich meist die Nordkarte in großem Maßstab oder auf Übersicht.
  • Anfahrassistent - Ja, wenn die AAC aktiv ist, hält er auch hinter einen Auto an. Aber oftmals steht man auch allein an der Ampel. Und da bin ich froh, dass ich nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen muss. Sobald er steht: Füsse von den Pedalen, einmal kurz an der AAC ziehen, damit sie wieder eingeschaltet ist, und noch einmal kurz, wenn es grün wird. Und ab geht die Post.
  • MMI Plus
  • Phone Box - Drahtloses Laden ist super 🙂 Obwohl einen Punkt Abzug gebe ich hier: Das Handy muss genau in der Mitte liegen. Am Rand läd es nicht. Das ist doof, wenn man man die ein oder andere Kurve etwas schnittig genommen hat 😉
Nett zu haben
  • Sportfahrwerk
  • Unten abgeflachtes Lenkrad - Ich freu mich immer, wenn ich in den Wagen steige und es anfasse. Es fühlt sich einfach gut an 🙂
  • DAB Empfang + Bang/Olufsen
  • Akustik Verglasung - Selten ein Auto gefahren, was so angenehm ruhig unterwegs ist 🙂
Worauf ich ggf hätte verzichten können

  • Smartphone Interface (!) - Das unnützenste Extra, und da haben meine Vorposter uneingeschränkt Recht, ist das Smartphone Interface. Ich habe den Wagen quasi blind bestellt und da hörte sich das echt gut an. Aber: Das Teil ist sinnlos. Ich kann mir das echt gut vorstellen, in dem Peugeot-206-mit-Billigausstattung meines Sohnes 🙂 und zwar als ERSATZ von MMI & Co. aber als "Anhängsel" geht das gar nicht.

    Das große MMI finde ich super. Es sieht toll aus, die Menüführung ist gut (anfangs etwas gewöhnungsbedürftig) Es passt alles zusammen: Bedienelemente, Bildschirm, VC, Menüführung, Farben, Ton, Animationen, Haptik. Stimmig. Schön. Das ist der Grund, warum ich mir einen Audi kaufe.

    Und dann kommt Android Auto oder CarPlay.
    Und es ist ein Fremdkörper. Benienung anders, Aussehen anders, Farben scheisse. Ton anders. Abgekapselt vom A4-Ökosystem. Schlecht. Grottig. Bäääh. Ehrlich, so fühlt es sich an.

    Mit dem Samsung S6 kann fast alles aus dem MMI heraus machen: Telefonieren, Vollzugriff aufs Adressbuch, E-Mails lesen und diktieren, SMS lesen und diktieren, Spotify über Bluetooth, Musikplayer über Bluetooth, Musik oder Hörbücher über Verzeichnisdienste (miitels MMI Connect auf dem Handy) abspielen. Einzig Whatsapp geht nicht.

    Dann benutze ich für den Internetzugang meines A4 mein S6 via rSAP. Das funktioniert echt super. Ich habe schon 2 SIM Karten (Handy und Laptop) und möchte nicht noch eine dritte in meinem Auto haben. Sobald ich jedoch mein S6 via Kabel und Android Auto am Wagen anschließe, beansprucht es die SIM-Karte für sich und der rSAP Zugriff des A4 geht nicht mehr. Also, bei aktiviertem Android Auto hat der Rest vom A4 keine Datendienste mehr, wenn er keine eigene SIM hat. -> Doof

    Zieht man das Handy wieder ab, muss man im A4 erst wieder in den Verbindungsmanager und ihm sagen, dass das Handy abgestöpselt ist und er bitteschön wieder per rSAP auf die SIM zugreifen soll...

  • Rahmenloser Innenspiegel
  • 3-Zonen Klima (sieht halt gut aus) 🙂
  • Komfortschlüssel
  • Rückfahrkamera - Ja, ist ganz nett, geht aber auch mit Spiegeln
  • elektrischer Fahrersitz
Extras die ich mir ggf im nächsten Wagen bestelle 🙂
  • HUD - Hmmm, bin mir noch nicht sicher, ob mich das nicht stört. Mal probefahren
  • Lichtpaket / Ambientebeleuchtung
Extras, die ich nicht habe und auch nicht vermisse:
  • Park-Assistent
  • Stadt Assistent
  • Schiebedach
  • Dynamiklenkung - Die Lenkung ist im Standard perfekt. Ich kann sie mir nicht besser vorstellen.
476 weitere Antworten
476 Antworten

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass wenn du den Großen bestellt und bezahlt hast, dann wird Audi dir den Größeren nachträglich einbauen müssen.

Na ob das so problemlos geht? 🙁

Audi muß nachbessern - im schlimmsten Fall mit einem Neuen Auto :-).

Zitat:

@DB28 schrieb am 30. Januar 2016 um 10:40:08 Uhr:


Na ob das so problemlos geht? 🙁

Ob das problemlos geht sollte nicht deine Sorge sein, sondern die von Audi 😉

Rein gefühlt würde ich aber meinen, dass das kein so enormes Unterfangen ist.

Ähnliche Themen

Was soll Audi denn etwas gegen einen Wechsel entgegenzusetzen haben? Die sind nicht wirklich in der Position um einem Kunden das zu verwehren.

Gar nichts, das müssen die machen

Zitat:

@DB28 schrieb am 29. Januar 2016 um 14:52:19 Uhr:


Dann kann ja irgendwie was nicht passen. Abgesehen von der Maschine (190 TDI) habe ich den gleichen Tank wie du und kann nur 150-200 km weniger weit fahren?

Langsam kommt mir echt der Gedanke dass der falsche Tank verbaut wurde 🙁

Der 190PS ultra TDI hat den 40 Liter Tank verbaut. Es ist Teil des ultra-Konzepts Gewicht einzusparen, was wiederum sich positiv auf den Verbrauch auswirkt. Wobei hier nicht der Tank in das Gewicht fällt, viel mehr die potentiellen 14 Liter mehr Diesel.

VG
Marco

Wenn der "große" Tank mitbestellt worden ist, dann hat dieser aufgrund seiner Sonderausstattung doch gewiss auch einen Bestellcode, welcher bereits im Kaufvertrag aufgeführt sein müßte und beim Fahrzeug mit auf dem Datenträger im Fahrzeug sowie im Serviceheft steht. Einfach mal nachschauen, ob dem so ist und wenn dann trotzdem erwiesenermaßen der "kleine" Tank verbaut wurde, dann beim Händler reklamieren.
Der Austausch sollte doch kein Problem sein.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 30. Januar 2016 um 18:01:22 Uhr:


Wenn der "große" Tank mitbestellt worden ist, dann hat dieser aufgrund seiner Sonderausstattung doch gewiss auch einen Bestellcode, welcher bereits im Kaufvertrag aufgeführt sein müßte und beim Fahrzeug mit auf dem Datenträger im Fahrzeug sowie im Serviceheft steht. Einfach mal nachschauen, ob dem so ist und wenn dann trotzdem erwiesenermaßen der "kleine" Tank verbaut wurde, dann beim Händler reklamieren.
Der Austausch sollte doch kein Problem sein.

Gruß

Hat er. Bestellcode ist 0M1. Wie gesagt, der Ultra hat serienmäßig den kleinen Tank. Also wenn Er den großen wollte, dann sollte der Bestellcode bei ihm auftauchen, wie schon von Dir erwähnt.

VG,
Marco

Zitat:

@paul.mt schrieb am 29. Januar 2016 um 08:07:18 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 28. Januar 2016 um 08:47:33 Uhr:


.…
Könnte man das gesamte Handy spiegeln, wie es andere Hersteller anbieten, wäre es eine geile Alternative zu den fest eingebauten Navis…
Bei welchem Hersteller klappt das denn ?

Ist das nicht dieses andere Protokoll MirrorLink?

Hallo zusammen,

habe noch eine Frage zum Audi Smartphone interface und hoffe auf Erfahrungsberichten aus der Praxis.

- was ist konkret der Nutzen? (Habe das MMI plus und die Charging box)
- hat das Interface Vorteile bei der Musikübertragung vom iphone?
- außer für Telefon oder Musikübertragung vom iPhone (in höherer Qualität als von Bluetooth?!) würde ich das Smartphone Interface nicht nehmen

Danke vorab!

Musik kannst du per USB übertragen.. Auch wenn du das Smartphone Interface nicht nimmst.

Gibt mMn keinen Vorteil gegenüber MMI Plus

Zitat:

@Grimrott schrieb am 31. Januar 2016 um 14:38:15 Uhr:


Musik kannst du per USB übertragen.. Auch wenn du das Smartphone Interface nicht nimmst.

Gibt mMn keinen Vorteil gegenüber MMI Plus

Naja ich sehe das ein wenig anders.

Mit den Smartphone Interface bekommst Du die Funktionalitäten von Android Car und Apple CarPlay. Das heißt Du kannst damit kompatible Apps auf Deinen Monitor platzieren, ähnlich einer Smartwatch. Zudem kannst Du beispielsweise Streaming Musik von Spotify & Co. direkt über das MMI ansteuern. Es gibt ein Video, was das Feature beschreibt. Einfach mal auf audi.de ->A4->Überblick gehen und Video ansehen.

VG,
Marco

Zitat:

@Russpartikelfilter schrieb am 31. Januar 2016 um 17:48:06 Uhr:



Zitat:

@Grimrott schrieb am 31. Januar 2016 um 14:38:15 Uhr:


Musik kannst du per USB übertragen.. Auch wenn du das Smartphone Interface nicht nimmst.

Gibt mMn keinen Vorteil gegenüber MMI Plus

Naja ich sehe das ein wenig anders.
Mit den Smartphone Interface bekommst Du die Funktionalitäten von Android Car und Apple CarPlay. Das heißt Du kannst damit kompatible Apps auf Deinen Monitor platzieren, ähnlich einer Smartwatch. Zudem kannst Du beispielsweise Streaming Musik von Spotify & Co. direkt über das MMI ansteuern. Es gibt ein Video, was das Feature beschreibt. Einfach mal auf audi.de ->A4->Überblick gehen und Video ansehen.

VG,
Marco

Ich stimme Dir zu. Für mich war die (blauäugige) Überlegung ausschlaggebend: Den Wagen will ich eigentlich mehrere Jahre fahren, die Smartphone-Technik ändert sich dazwischen aber rasant. Ich hoffe darauf, dass sich damit auch die Apps mehren werden, die ich im B9 nutzen kann. Keine Ahnung, wie Audi und Apple zusammenarbeiten werden, aber es könnte doch beiden nützen!

Zitat:

@bene9 schrieb am 31. Januar 2016 um 21:48:23 Uhr:



Zitat:

@Russpartikelfilter schrieb am 31. Januar 2016 um 17:48:06 Uhr:


Naja ich sehe das ein wenig anders.
Mit den Smartphone Interface bekommst Du die Funktionalitäten von Android Car und Apple CarPlay. Das heißt Du kannst damit kompatible Apps auf Deinen Monitor platzieren, ähnlich einer Smartwatch. Zudem kannst Du beispielsweise Streaming Musik von Spotify & Co. direkt über das MMI ansteuern. Es gibt ein Video, was das Feature beschreibt. Einfach mal auf audi.de ->A4->Überblick gehen und Video ansehen.

VG,
Marco

Ich stimme Dir zu. Für mich war die (blauäugige) Überlegung ausschlaggebend: Den Wagen will ich eigentlich mehrere Jahre fahren, die Smartphone-Technik ändert sich dazwischen aber rasant. Ich hoffe darauf, dass sich damit auch die Apps mehren werden, die ich im B9 nutzen kann. Keine Ahnung, wie Audi und Apple zusammenarbeiten werden, aber es könnte doch beiden nützen!

Die Zusammenarbeit zwischen Audi und Apple/Google wirds da nicht so geben. Da werden Apple/Google das Machtwort haben und bestimmen.

Welche Apps aufs CarPlay/Android Auto kommen, bestimmen Apple/Google.

Deine Antwort
Ähnliche Themen