Kondensator laden

BMW 3er E36

hi
habe mein auto übern winter in der garage eingemottet und die batterie abgeklemmt!
habe im kofferaum nen 2 farad kondensator!
wenn ich jetzt die batterie im frühjahr wieder anklemme fließt ja für kurze zeit ein sehr hoher strom und es funkt beim anschließen relativ heftig!
wie kann ich das vermeiden?
kann man irgendie den kondensator langsam laden?
evtl irgendwie mit einem widerstand oder so?
danke für die antworten
cya

19 Antworten

lass die batterie eingebaut und klemm son frischhalteteil an!macht sich ganz gut......hab aber nur erfahrungen beim bike damit

batterie ist aber schon seit fast zwei monaten ausgebaut 😉

achso,...stimmt ja!
ich stell mal lieber den beam/cola weg!;-)

Der kondensator lädt sich ja nicht blitzartig auf, sodass es zu einem größeren Lichtbogen kommt. Dürfte eigentlich keine probleme geben.
Gruß
Tommy

Ähnliche Themen

Ich weis jetzt nicht was für ein Kondensator du dran hast, meinen MUSS ich aber jedesmal mit einem Wiederstand laden, ansonsten flieg er mir mit der Zeit um die Ohren, und das wollen wir ja nicht 🙂

Zitat:

ansonsten flieg er mir mit der Zeit um die Ohren, und das wollen wir ja nicht

Und den gestank kriegst du nie wieder ausm Kofferraum.

Ich weiß ja ni´cht, was ihr im HiFi bereich für Kndensatoren benutzt, aber die Kondensator, mit denen ich zu tun habe, kan man ohne weiteres unter Last schalten. Und die haben bis zu 75 Farrad.

Gruß
Tommy

@tommy: doch ein kondensator läd sich blitzartig auf!
das ist ja das prob.
in den ersten sekundenbruchteilen fließt ein sehr hoher strom und wenn er dann allmählich gesättigt ist fließt nur noch ein geringer strom bis er komplett voll geladen ist!

@urbi: also mei meinem war kein widerstand ect. dabei..und in der gebrauchsanweisung stand auch nix davon...hmm ned dass ich mich in die luft jage *g*
was ist ist das bei dir für ein widerstand?
danke
cya

Ich hätte gedacht, die Kondensatoren fürn hifi bereich, sind wie in Industrieanlagen R-C Glieder. Na dann hilft nur eins: 1KV Handschuhe an und ran an den Speck. 😁

*g*
aber den helm mit sichtschutz nicht veregessen 😉

ne

weiß jemand noch ne lösung?

hmm n kollege hat sich in seinen lupo gti n boa 1F kondensator drangemacht....und dannach war seine batterie leer, also starterkabel her...sollte man das ding bei laufemden motor dranmachen oder?

Zitat:

*g*
aber den helm mit sichtschutz nicht veregessen

Weichei *prust*

Außerdem bringt der dir auch nicht so viel, wenn die Batterie explodiert 😁

Hilft nur:

Erden und Kurzschließen. Aber die benachbarten, unter Spannung stehenden Anlagen abschranken/ abdecken 😁

Zitat:

hmm n kollege hat sich in seinen lupo gti n boa 1F kondensator drangemacht....und dannach war seine batterie leer, also starterkabel her...sollte man das ding bei laufemden motor dranmachen oder?

normal dürfte das nichts machen!

entweder die batterie war schon schwach oder ihr habt vor,unter oder nach dem einbauch gleich getestet und recht aufgedreht 😉

Mädels, die Lösung ist ganz einfach. Ne Leere Batterie einbauen und dnn im Auto aufladen.
Gruß
Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Commander Keen


 

normal dürfte das nichts machen!
entweder die batterie war schon schwach oder ihr habt vor,unter oder nach dem einbauch gleich getestet und recht aufgedreht 😉

keine ahnung ich war da net dabei er kam zu mir angerannt und fragte nach nem starterkabel.. er meinte er hats drangemacht das ding hat geladen und zu wenig volt?? gehabt irgendwie statt 13 nur 10 oder 11 und audo is dan auch net gestartet meinte er....mittlerweile hat der 2 amps dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen