Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.

bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.

ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.

ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.

nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.

fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.

das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.

so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.

danke und gruß, sunny.

p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.

Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.

1385 weitere Antworten
1385 Antworten

Doch klar, angeblich soll "normale" Fahrweise
in der Stadt aber mitunter schon für
Probleme sorgen, á la Ruckeln.

OK, aber irgendwie schon komisch das ganze und für mich nicht nachvollziehbar.

Hallo,

Ich habe seit letzter Woche die Nachricht von meinem Autohaus erhalten, dass VW dazu bereit ist wegen des Quietschens eine Kaufmännische Rückabwicklung des Kaufvertrages bei einer Neubestellung vorzunehmen. Jetzt sollte ich eigentlich froh sein, nur mir fehlen die Alternativen.
Ich will auf PS nicht verzichten, kein Diesel fahren und ich brauche einen Variant. Der neue Passat
Ist mir zu teuer und ist zu viel Auto.

Habt Ihr vielleicht ein paar Hilfreiche Tipps für mich.

Lg

Sammy

Zitat:

Original geschrieben von Sammy1811



Habt Ihr vielleicht ein paar Hilfreiche Tipps für mich.

Lg

Sammy

Moin

Falscher Thread Sammy

vll mal hier versuchen http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-vi-kaufberatung-b780.html

Ähnliche Themen

Hallo,

das stimmt wohl.Dann versuche ich es dort nochmal.

Lg

Sammy

sagt mal wie siehts eigentlich aus, da viele schon einen austauschmotor bekommen haben,
lassen die auch mit sich reden und verpflanzen vll. gegen geringen aufpreis auch den ea 888, also den GTI motor mit 210PS?
oder wäre so etwas technisch nicht soo einfach machbar?

aber quietschen gegen rasseln ;-)

außerdem ist im sommer bei offenen fenster, der sound des kompressors schön anzuhören, na mal sehen hoffe die bekommen das in den griff.

kann es sein, seit dem wir niedrige temperatuen haben, dass quietschen vorübergehend verschwunden ist?
bei mir ists jedenfall wie weggezaubert.
und hier im thread ists auch sehr ruhig geworden.

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


kann es sein, seit dem wir niedrige temperatuen haben, dass quietschen vorübergehend verschwunden ist?
bei mir ists jedenfall wie weggezaubert.
und hier im thread ists auch sehr ruhig geworden.

Hab vor ca. drei Wochen meine dritte Pumpe bekommen.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (-5,5°) hat sie wieder angefangen, nach nicht mal 1000km. Also an der Temperatur wirds wohl nicht liegen.

Gruß Steffen

Möchte mal wissen, wie viele Pumpen sich einige User hier noch einbauen lassen, bis sie auch begreifen das es diesbezüglich noch keine Lösung gibt. 😁

Ich persönlich vertraue da lieber den Usern die beobachtet haben, dass das quietschen bei hoher Laufleistung besser wird, bezw. ganz verschwindet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Möchte mal wissen, wie viele Pumpen sich einige User hier noch einbauen lassen, bis sie auch begreifen das es diesbezüglich noch keine Lösung gibt. 😁

Ich persönlich vertraue da lieber den Usern die beobachtet haben, dass das quietschen bei hoher Laufleistung besser wird, bezw. ganz verschwindet. 😉

Hatte das Quietschen nur zur Inspektion erneutn erwähnt, ohne Erwartung eine neue WaPu zu bekommen. Dann rief der Meister an, es gäbe einen neuen Index bei der Pumpe und er würde mir diese einbauen. Wer sagt da schon NEIN. War halt in der Hoffnung, daß es die endgültige Lösung wäre. Leider wohl nicht.

Gruß

meine Pumpe ist tatsächlich seit 1 Jahr quietschfrei, ich dachte, sie im Sommer gehört zu haben, aber vielleicht war es auch Einbildung 😁

Es ist die erste Pumpe drin und hat nun 28tkm runter, vielleicht muss man die Pumpen auch einfahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Es ist die erste Pumpe drin und hat nun 28tkm runter, vielleicht muss man die Pumpen auch einfahren 😛

.

. . . mit Sicherheit nicht.

aber der 'Neue'

*

möchte jetzt eingefahren werden 😉

* = für den rückabgewickelten TSI 😁

PS:
muß man sich hier jetzt eigentlich für erfolglose Reparatur-
versuche der Werkstätten rechtfertigen? - siehe sinnfreien Beitrag weiter oben 🙁

E.

nach 13 Tkm (insgesamt 20Tkm) beginnt meine 2. WaPu auch wieder Töne von sich zu geben. *kotz*

Hallo,

ich meinen jetzt gekauft habe, hat mir der Verkäufer gesagt, sie hätten keine Probleme in der Richtung.
Dann kann ich ihn drauf festnageln, wenn es bei mir auch losgehen sollte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lucascoco


Hallo,

ich meinen jetzt gekauft habe, hat mir der Verkäufer gesagt, sie hätten keine Probleme in der Richtung.
Dann kann ich ihn drauf festnageln, wenn es bei mir auch losgehen sollte.
Gruß.

Wie willst Du ihn denn festnageln?

''Wir'' mag ja bei diesem Händler sein . . .

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen