Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Im System hat der 🙂 nichts gefunden (also noch keine TPI) aber er konnte sie telefonisch bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Kali69
An uns hast Du nicht gedacht, TPI-mässig?! ;(
Ich habe sehr genau gelesen ... er hätte die ja theoretisch erfragen können.
Zitat:
Original geschrieben von Golfrotto
... Gibt es ein Soundfile von dem quitschen?
Das Quietschen ist sogar im EDV-System von VW als Soundfile hinterlegt. Der Werkstattmeister bei meinem Händler hat es mir an seinem PC vorgespielt.
Mein Golf hat bei ca 1000 km angefangen zu quitschen.
Hab zwar direkt beim 🙂 angerufen aber wie immer war es der erste den die da mit Quitschen hatten. Mangels Zeit aber war ich nicht in die Werkstatt weils mich ehrlich gesagt auch nicht sooooooooooo gestört hat. Und siehe da, bei ca 4000km hat das Quitschen aufgehöhrt und war bis jetzt (12000km) nicht mehr zu höhren.
Also mein guter Rat: anstelle dem 🙂 auf den Wecker zu gehen (es solle ja effektiv Leute geben die den Wagen gewandelt haben wegen dem Quitschen...??) einfach ei wenig warten und schon ist die Quitscherei vorbei.....
mfG Tom
Und wenn es wiederkommt - nach der
Garantiezeit? Oder wenn es wieder-
kommt, bevor du ihn verkaufen willst?
Nein, ich würde jetzt niemals einen
1.4 TSI/160PS (mit 7-Gang-DSG) kaufen,
bevor die Geräuschthemen endgültig
und nachvollziehbar gelöst sind...
schade. Den Octavia gibt es als 1.8TSI,
leider gefällt er uns aber nicht so gut...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Das Quietschen ist sogar im EDV-System von VW als Soundfile hinterlegt. Der Werkstattmeister bei meinem Händler hat es mir an seinem PC vorgespielt.
Könnte man damit also auch einen 160 PS-Motor im 122 PSer oder 80 PSer vortäuschen, wenn man es über die Lautsprecher abspielt? 😉
In unserem TDI macht das aber wohl keinen Sinn 🙁 😁.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Toschek
Mein Golf hat bei ca 1000 km angefangen zu quitschen.
Hab zwar direkt beim 🙂 angerufen aber wie immer war es der erste den die da mit Quitschen hatten. Mangels Zeit aber war ich nicht in die Werkstatt weils mich ehrlich gesagt auch nicht sooooooooooo gestört hat. Und siehe da, bei ca 4000km hat das Quitschen aufgehöhrt und war bis jetzt (12000km) nicht mehr zu höhren.Also mein guter Rat: anstelle dem 🙂 auf den Wecker zu gehen (es solle ja effektiv Leute geben die den Wagen gewandelt haben wegen dem Quitschen...??) einfach ei wenig warten und schon ist die Quitscherei vorbei.....
mfG Tom
Geht halt leider nicht bei Allen wieder weg.
Bei mir hat das 'Quietschen bei knapp über 4000 angefangen und nun bei 13700 quietscht er immer noch.
Gruß Steffen
*EDIT*
Wie sieht es bei euch eigentlich mit Vibrationen bei ca. 2700 1/min aus?
Spüre diese deutlich in den Pedalen und im Lenkrad (mittlerweile vibriert sogar schon meine Instrumententafel).
Habe dies schon in einem anderen Thrwead gepostet, aber nirgends erreicht man soviele 118kWler wie hier.
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Geht halt leider nicht bei Allen wieder weg.Zitat:
Original geschrieben von Toschek
Mein Golf hat bei ca 1000 km angefangen zu quitschen.
Hab zwar direkt beim 🙂 angerufen aber wie immer war es der erste den die da mit Quitschen hatten. Mangels Zeit aber war ich nicht in die Werkstatt weils mich ehrlich gesagt auch nicht sooooooooooo gestört hat. Und siehe da, bei ca 4000km hat das Quitschen aufgehöhrt und war bis jetzt (12000km) nicht mehr zu höhren.Also mein guter Rat: anstelle dem 🙂 auf den Wecker zu gehen (es solle ja effektiv Leute geben die den Wagen gewandelt haben wegen dem Quitschen...??) einfach ei wenig warten und schon ist die Quitscherei vorbei.....
mfG Tom
Bei mir hat das 'Quietschen bei knapp über 4000 angefangen und nun bei 13700 quietscht er immer noch.Gruß Steffen
*EDIT*
Wie sieht es bei euch eigentlich mit Vibrationen bei ca. 2700 1/min aus?
Spüre diese deutlich in den Pedalen und im Lenkrad (mittlerweile vibriert sogar schon meine Instrumententafel).
Habe dies schon in einem anderen Thrwead gepostet, aber nirgends erreicht man soviele 118kWler wie hier.
Ich habe das gleiche Problem.
Auch der Vorführwagen meines Freundlichen zeigt diese Symptomatik.
Besonders schlimm ist es wenn das DSG im S Modus runterschaltet.
Laut VW "Stand der Technik" ?
Ich glaube selbst wenn das Lenkrad fehlen würde, würden die Jungs von VW das als Stand der Technik abtun. ;-)
Grüße
YD
Ist zwar schade für Dich, aber irgendwie beruhigt es mich das auch andere diese Vibrationen haben. Werde es aber am Montag noch mal ansprechen, wenn ich dann die neue WaPu bekomme.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Ist zwar schade für Dich, aber irgendwie beruhigt es mich das auch andere diese Vibrationen haben. Werde es aber am Montag noch mal ansprechen, wenn ich dann die neue WaPu bekomme.Gruß Steffen
Gib uns bitte bescheid, was Deine Werkstatt zu den Vibrationen sagt.
Auch wäre es nett, wenn Du die Teilenummer/TPI der neuen Pumpe posten würdest.
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Das ist genau die Pumpe, die bei JJJAN nach 2000 km wieder quietscht.Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Neue Wapu liegt schon beim 🙂 !!!! Montag Termin zum Einbau.
TPI nr. darf der 🙂 nicht herausgeben,aber die Teilenr. habe ich bekommen.
03C121004L .
Ich habe übrigens 2 E-mails nach Wolfsburg geschrieben und sie ein bisschen
auf die Füsse getreten,vielleicht geht es bei mir deswegen so schnell !!Auch ich habe diese Pumpe Ende letzten Jahres eingebaut bekommen - bin bisher ca. 1500 km gefahren - bisher quietschfrei.
Grüße
YD
Kann es hier nur noch mal bestätigen. Meine neue Pumpe (03C121004L) quietscht wieder, auch wenn es momentan noch etwas sporadisch ist, aber so war das am Anfang mit der alten Pumpe auch.... Also freut euch nicht zu früh!!! Ich glaube mittlerweile nicht mehr an eine finale Lösung und will am liebsten meinen TSI gegen einen GTI tauschen. Mal schauen was VW davon hält. Samstag nimmt mein 🙂 den Wagen noch mal unter die Lupe. Schauen wir mal was passiert...
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Kann es hier nur noch mal bestätigen. Meine neue Pumpe (03C121004L) quietscht wieder, auch wenn es momentan noch etwas sporadisch ist, aber so war das am Anfang mit der alten Pumpe auch.... Also freut euch nicht zu früh!!! Ich glaube mittlerweile nicht mehr an eine finale Lösung und will am liebsten meinen TSI gegen einen GTI tauschen. Mal schauen was VW davon hält. Samstag nimmt mein 🙂 den Wagen noch mal unter die Lupe. Schauen wir mal was passiert...Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Das ist genau die Pumpe, die bei JJJAN nach 2000 km wieder quietscht.
Auch ich habe diese Pumpe Ende letzten Jahres eingebaut bekommen - bin bisher ca. 1500 km gefahren - bisher quietschfrei.
Grüße
YD
Wenn die neue Wapu wieder quietscht werde ich sofort eine Wandlung
in Angriff nehmen , weil wenn Vw einmal das Problem versucht hat zu beheben
und es beim dritten versuch nicht behebt,wird es leichter mit der Wandlung !!!
Bei JJJAN war der erste schon eine glatte 6 !!!
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Gib uns bitte bescheid, was Deine Werkstatt zu den Vibrationen sagt.Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Ist zwar schade für Dich, aber irgendwie beruhigt es mich das auch andere diese Vibrationen haben. Werde es aber am Montag noch mal ansprechen, wenn ich dann die neue WaPu bekomme.Gruß Steffen
Auch wäre es nett, wenn Du die Teilenummer/TPI der neuen Pumpe posten würdest.Grüße
YD
Mache ich, aber erst am Dienstag, da ich ihn erst dann wiederbekomme.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von ensudi
Bei mir nimmt das Quietschen immer bedrohlichere Züge an. Das kann so nicht weitergehen. Mir ist das schon peinlich, wenn jemand mitfährt. Ich hab mal ein Soundfile erstellt. Ist das bei euch auch so schlimm?
Warst Du wegen Deines Asthmas schon mal beim Doc ? ;-)
Hört sich nicht gut an !
Grüße
YD