Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Was ich nicht verstehe, es wurde hier von Beginn an über das Quietschen berichtet aber trotzdem kaufen Leute die hier im Forum sind das Auto weiterhin.Warum?
Ich wusste beim Kauf davon nichts.
Aber abgesehen davon hoffe ich entweder
- das meiner nicht davon betroffen ist (wird diese Woche gebaut)
- oder auf eine Lösung / neue Pumpe falls es auftreten sollte
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Kannst Du uns die TPI Nummer nennen?Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Gute Nachricht vom 🙂 !
Habe heute Mittag anruf vom 🙂 bekommen , von Vw ist ok für die
neue Pumpe gekommen .Steht seit heute in der TPI !!!!!!!!!!!!
Wurde sofort bestellt,einbau nächste Woche !!
Nein , wenn ich den Termin fest mache bekommt ihr
die TPI nr.
Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Nein , wenn ich den Termin fest mache bekommt ihrZitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Kannst Du uns die TPI Nummer nennen?
die TPI nr.
Danke! Ich warte sehnlichst darauf. Ich habe den 🙂 gewechselt, da der erste alles andere als gut war. Der neue 🙂 hat gestern nachgeschaut und nichts gefunden. Wenn es heute ins System eingetragen wurde, dann hat er es knapp verpasst. Ich denke wenn ich dann mit einer TPI Nummer antrabe kann nichts mehr schief gehen.
Habe gerade mit meinem 🙂 telefoniert. Der hatte vorgestern reingeschaut wg. einem anderen Wagen, da stand noch der bekannte Text 'keine Maßnahmen...' drin. Auf meine Bitte hat er nochmal reingeschaut - und nun steht gar nichts mehr drin. Weder die alte, noch eine neue TPI. 😕
Vielleicht wird ja gerade das System aktualisiert. Er hat auf jeden Fall versprochen mich auf dem laufenden zu halten. Ich gehe aber davon aus, das die Lösung in den nächsten Tagen tatsächlich offiziell wird. TPI-Nummer würde das ganze natrülich erleichtern.
Ähnliche Themen
Ich habe heute morgen einen Anruf von meinem 🙂 bekommen! Wie oben berschrieben fand der 🙂 bei meiner Anfrage keine Meldung im System und meine wir können das beim nächsten Service mal anschauen. Angeblich lies ihn aber das Thema nicht los und er hat sich mal telefonisch bei VW (oder AMAG, da ich in CH lebe) erkundigt und siehe da, die neue WaPu ist verfügbar und bestellt. Gleichzeitig wird er noch das Kaltstart ruckeln beheben (angeblich Software Update und Kontrolle von ein paar Schläuchen). Nächste Woche am Freitag ist es dann so weit!
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
die neue WaPu ist verfügbar und bestellt.
An uns hast Du nicht gedacht, TPI-mässig?! ;(
Neue Wapu liegt schon beim 🙂 !!!! Montag Termin zum Einbau.
TPI nr. darf der 🙂 nicht herausgeben,aber die Teilenr. habe ich bekommen.
03C121004L .
Ich habe übrigens 2 E-mails nach Wolfsburg geschrieben und sie ein bisschen
auf die Füsse getreten,vielleicht geht es bei mir deswegen so schnell !!
Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Neue Wapu liegt schon beim 🙂 !!!! Montag Termin zum Einbau.
TPI nr. darf der 🙂 nicht herausgeben,aber die Teilenr. habe ich bekommen.
03C121004L .
Ich habe übrigens 2 E-mails nach Wolfsburg geschrieben und sie ein bisschen
auf die Füsse getreten,vielleicht geht es bei mir deswegen so schnell !!
Das ist genau die Pumpe, die bei JJJAN nach 2000 km wieder quietscht.
Auch ich habe diese Pumpe Ende letzten Jahres eingebaut bekommen - bin bisher ca. 1500 km gefahren - bisher quietschfrei.
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Das ist genau die Pumpe, die bei JJJAN nach 2000 km wieder quietscht.Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Neue Wapu liegt schon beim 🙂 !!!! Montag Termin zum Einbau.
TPI nr. darf der 🙂 nicht herausgeben,aber die Teilenr. habe ich bekommen.
03C121004L .
Ich habe übrigens 2 E-mails nach Wolfsburg geschrieben und sie ein bisschen
auf die Füsse getreten,vielleicht geht es bei mir deswegen so schnell !!Auch ich habe diese Pumpe Ende letzten Jahres eingebaut bekommen - bin bisher ca. 1500 km gefahren - bisher quietschfrei.
Grüße
YD
Hallo
Hab gerade meinen 🙂 angerufen und die Teile NR Durchgegeben.Und bei ihm im System kommt dann die teilenummer in roter schrift und der zusatz in Rückstand nicht mehr bestellbar!!!
und er sagte zu mir das der eintrag gerade erneuert wird .Und die WAPU in den nächsten Tagen bestellbar sein wird.Und zwar die Finale Lösung. So lautet die Aussage von VW Wolfsburg ,über Kassel bestellbar.Ich müsste mich noch so lange gedulden.
Zitat:
Original geschrieben von 118 kw
HalloZitat:
Original geschrieben von yd2002
Das ist genau die Pumpe, die bei JJJAN nach 2000 km wieder quietscht.
Auch ich habe diese Pumpe Ende letzten Jahres eingebaut bekommen - bin bisher ca. 1500 km gefahren - bisher quietschfrei.
Grüße
YD
Hab gerade meinen 🙂 angerufen und die Teile NR Durchgegeben.Und bei ihm im System kommt dann die teilenummer in roter schrift und der zusatz in Rückstand nicht mehr bestellbar!!!
und er sagte zu mir das der eintrag gerade erneuert wird .Und die WAPU in den nächsten Tagen bestellbar sein wird.Und zwar die Finale Lösung. So lautet die Aussage von VW Wolfsburg ,über Kassel bestellbar.Ich müsste mich noch so lange gedulden.
Und was soll man aus dieser Mitteilung schliessen ?
Gibt es nochmals eine neue Pumpe mit anderer Teilenummer ?
Mir wurde damals gesagt, dass die Pumpe mit der Teilenummer 03C121004L aus Kassel kommt und die finale Lösung sei.
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
An uns hast Du nicht gedacht, TPI-mässig?! ;(Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
die neue WaPu ist verfügbar und bestellt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Im System hat der 🙂 nichts gefunden (also noch keine TPI) aber er konnte sie telefonisch bestellen.
Also mein TSI hat jetzt 8000 km gelaufen und qietscht seit 6000 Kilometern.
Immer beim Gasgeben zwischen 2000 - 3000 U/min.
Beim Händler war ich bisher noch nicht, wird aber die Tage mal in Angriff genommen.
Dennoch meine Frage:
Gibt es ein Soundfile von dem quitschen?
Das quitschen bei youtube hört sich ganz anders an wie bei mir.
Dieses Video zeigt exakt das Quietschen:
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ
Beachte, dass das Geräusch bei offenem Fenstern aufgenommen wurde. Bei geschlossenem Fenster ist es nicht so schrill.
Hier noch eins:
Das ist ja krass! Bei mir hört es sich anders an! Weniger störend (noch)! Habe das auch nur beim Gas geben! Nicht bei konstanter Geschwindigkeit! Nehme das die Tage mal auf!
Zitat:
Original geschrieben von Golfrotto
Das ist ja krass! Bei mir hört es sich anders an! Weniger störend (noch)! Habe das auch nur beim Gas geben! Nicht bei konstanter Geschwindigkeit! Nehme das die Tage mal auf!
Das Geräusch tritt auch nur beim Gas geben auf. Die auf den Videos sind abwechselnd aufs Gas und wieder weg vom Gas um das Phänomen zu provozieren. Das Quietschen ist auch Temperatur abhängig. Bei der Kälte im Moment quietscht meiner auch nicht mehr so laut. Bei warmen Temperaturen ist es viel schlimmer.