Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.

bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.

ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.

ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.

nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.

fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.

das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.

so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.

danke und gruß, sunny.

p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.

Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.

1385 weitere Antworten
1385 Antworten

Wie ist das eigendlich mit den Wagen die nun erst gebaut werden?
Meiner wird z.B. KW2 gebaut. Kann ich da schon mit einer neuen Pumpe rechnen, oder bauen die fleißig weiter die alte ein?

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss



Zitat:

Original geschrieben von 118 kw


....
Nächstes mal kauf ich mir wieder einen werksangehörigen Wagen 6 Monate alt da hat ich keine mängel!!
Genau! Die TSI von den Werksangehörigen quietschen nämlich alle nicht.

Grüße!

Achtung Ironie!   [ ] ja     [ ] nein     [ ] vielleicht

So war das auch nicht gemeint sondern das die dann die ersten 6 Monate Die sich mitden Mängeln rumärgern können!!

Weil die hätten bestimmt schon eine neue wapu !?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Habe eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Ich bekomme am Montag meine neue Pumpe. Da ich mein Auto am 30.12. wieder aus der Werkstatt abgeholt habe, kann er frühestens am 30.12. weitergegeben haben, daß ich eine Wandlung in Erwägung ziehe. Und heute bekomme ich schon den Anruf, daß ich ne neue Pumpe bekomme. Das Jahr fängt ja gut an.
Er konnte mir aber nicht mitteilen, ob es den die NEUE ist. Wenn ich nächste Woche Dienstag mein Auto wieder abhole teilt er mir das mit. Werde dann natürlich berichten.

Gruß Steffen

Hallo

Dann Zahlt aber dein 🙂 diese Pumpe ,weil im System noch kein neuer Eintrag drin ist!

Weil ich hab schon mit Anwalt e.t.z gedroht und keine Chance auf eine Pumpe bis heute!!

Mein 🙂 macht das devinitief nicht weil er wie er sagt die Pumpe im moment selber Zahlen müsste!

Da Vw ja eine Reparatur Sperre auf das Teil verhängt hat. Und es bis heute noch keine Freigabe gibt

leute wie oft noch. igr musst euch in wob massig beschweren. hab dort min 10 mal angerufen. ihr musst druck ausuben. ich hab dadurch ne neue wapu bekommen .
seitdem ist ruhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doxon


Wie ist das eigendlich mit den Wagen die nun erst gebaut werden?
Meiner wird z.B. KW2 gebaut. Kann ich da schon mit einer neuen Pumpe rechnen, oder bauen die fleißig weiter die alte ein?

Meiner wurde KW46 gebaut, also schon MJ2010. Bis jetzt (2994 km runter) habe ich kein Quitschen gehabt und hoffe, dass es auch nach der wohl magischen 3000 km-Marke nicht mehr kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


leute wie oft noch. igr musst euch in wob massig beschweren. hab dort min 10 mal angerufen. ihr musst druck ausuben. ich hab dadurch ne neue wapu bekommen .
seitdem ist ruhe.

Ich denke auch, daß es so geht. Habe ja auch nicht nur einmal beim 🙂 vorgesprochen. Und ich denke nicht das mein 🙂 die Kosten übernehmen muß, dann würde ich nämlich keine Pumpe bekommen. Er sagte mir in der Vergangenheit oft genug, daß ich keine neue Pumpe bekomme, da er sonst auf den Kosten sitzten bleibt. Ich hatte ihm auch mitgeteilt, daß ich einige kenne, welche mit Wandlung drohten und dadurch dann ne neue Pumpe bekamen. Daraufhin kam der Vorschlag von Ihm, daß er mal weitergibt, daß der Kunde (also ich) eine Wandlung in Erwägung zieht.

@118kW

Vielleicht hat dein 🙂 ja nie was nach WOB weitergegeben, in der Hoffnung das Du nichts weiter unternimmst, bis irgendwann mal die neue Pumpe kommt.
Desweiteren habe ich schon häufiger gelesen, daß Leute ne neue Pumpe bekommen, wenn das Quietschen extrem laut ist oder hohe Kosten (Wandlung) für VW entstehen.
Und im System war Ende letzten Jahres schon die 15 Änderung, also gibt es regelmäßig neue Einträge.

Gruß Steffen

Hat jemand im Herbst (oder auch Sommer) bestellt und schon Infos bezüglich (unverbindlicher) Liefertermin bekommen?
Ab wann stehen denn die Lieferungen für 2009 noch aus, Sommer?

Ich habe im Dezember mit meinem Vermittler gesprochen und er sagte, dass er im Januar mit neuen Infos rechnet.

Gruß,

Toni

P.S. Den GTI konnte ich in diversen Konfiguratoren auch nicht finden...

Zitat:

Original geschrieben von Toni Schtark


Hat jemand im Herbst (oder auch Sommer) bestellt und schon Infos bezüglich (unverbindlicher) Liefertermin bekommen?
Ab wann stehen denn die Lieferungen für 2009 noch aus, Sommer?

Ich habe im Dezember mit meinem Vermittler gesprochen und er sagte, dass er im Januar mit neuen Infos rechnet.

Gruß,

Toni

P.S. Den GTI konnte ich in diversen Konfiguratoren auch nicht finden...

Kannst Du mir sagen was das mit dem Thema zu tun hat? Bitte suche Dir einen passenden Thread oder eröffne einen neuen.

Ups, tut mir leid. Wollte das eigentlich in einem anderen Thread schreiben!!

Bitte vielmals um Entschuldigung!!

Hat auch schon jemand schlechte Erfahrungen mit der neuen Wasserpumpe gemacht? Ich hab die neue mit der Nr. 03C121004L doch leider, jetzt nach 2 TKM quietscht das ding auch.... Noch nicht so schlimm wie die alte, aber wenn ich so bei 90 vom 4ten in den 5ten oder bei 100 vom 5ten in den 6ten hart schalte gibt es das alt bekannte quietschen... Beim normalem stosshaften Gasgeben erscheint es aber noch nicht...

Ich wollte einen TSI/160PS/DSG für meine
Frau bestellen, als "Team", da dieser, wie
ich hier erfuhr, kein Sportfahrwerk hat...
und wir dies auch nicht wollen.
Jetzt, mit diesem Gequietsche und teilweise
Getrieberasseln trauen wir uns nicht mehr,
bis es eine Bestätigung gibt, w e l c h e
technische Optimierungen hier in die
Produktion eingeflossen sind oder einfließen
werden. Das Auto hätte bei unserer vollen
Konfiguration einen Listenpreis von über
30.000,- Euro -, - bitte ohne Kinderkrank-
heiten!
Euch, die ihr es schon habt, bleibt nichts
anderes übrig, als den Druck auf VW zu
erhöhen, notfalls gemeinsam - leider.

Zitat:

Original geschrieben von JJJAN


Hat auch schon jemand schlechte Erfahrungen mit der neuen Wasserpumpe gemacht? Ich hab die neue mit der Nr. 03C121004L doch leider, jetzt nach 2 TKM quietscht das ding auch.... Noch nicht so schlimm wie die alte, aber wenn ich so bei 90 vom 4ten in den 5ten oder bei 100 vom 5ten in den 6ten hart schalte gibt es das alt bekannte quietschen... Beim normalem stosshaften Gasgeben erscheint es aber noch nicht...

Hallo

Hab heute von meinem 🙂einen Anruf bekommen.VW hat ihn Angerufen wegen meiner WAPU.Das diese in den nächsten Tagen in Kassel bestellbar ist.Das ganz neue Modell nicht das was in den letzten Monaten verbaut wurde.Sondern eine Endlösung so laut aussage VW.

Zitat:

Original geschrieben von JJJAN


Hat auch schon jemand schlechte Erfahrungen mit der neuen Wasserpumpe gemacht? Ich hab die neue mit der Nr. 03C121004L doch leider, jetzt nach 2 TKM quietscht das ding auch.... Noch nicht so schlimm wie die alte, aber wenn ich so bei 90 vom 4ten in den 5ten oder bei 100 vom 5ten in den 6ten hart schalte gibt es das alt bekannte quietschen... Beim normalem stosshaften Gasgeben erscheint es aber noch nicht...

Oh gott, du machst mir Angst. Hab auch die neue Pumpe, bin aber noch nicht so viele KM gefahren. Gestern war mir auch so, als wenn ich das Quietschen 1x gehört hätte (Einbildung?). Da war aber die Musik laut und danach war nix mehr zu hören. Es sind aber gerade heute auch nicht die besten Bedingungen zum Austesten. Mal sehen was noch kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Foxhound414



Zitat:

Original geschrieben von JJJAN


Hat auch schon jemand schlechte Erfahrungen mit der neuen Wasserpumpe gemacht? Ich hab die neue mit der Nr. 03C121004L doch leider, jetzt nach 2 TKM quietscht das ding auch.... Noch nicht so schlimm wie die alte, aber wenn ich so bei 90 vom 4ten in den 5ten oder bei 100 vom 5ten in den 6ten hart schalte gibt es das alt bekannte quietschen... Beim normalem stosshaften Gasgeben erscheint es aber noch nicht...
Oh gott, du machst mir Angst. Hab auch die neue Pumpe, bin aber noch nicht so viele KM gefahren. Gestern war mir auch so, als wenn ich das Quietschen 1x gehört hätte (Einbildung?). Da war aber die Musik laut und danach war nix mehr zu hören. Es sind aber gerade heute auch nicht die besten Bedingungen zum Austesten. Mal sehen was noch kommt.

Naja dann muss VW bei uns eben nochmal die Pumpe wechseln - ist ja nicht unser Geld !

Ich sehe das inzwischen recht entspannt.
Da die Pumpe bei uns gewechselt wurde, hat VW den Mangel anerkannt - zuvor hiess es ja immer "Stand der Technik".
Somit haben wir weiterhin das Recht auf Nacherfüllung und dieses ist nun deutlich einfacher einzufordern, da ja versucht wurde den anerkannten Mangel zu beseitigen.

Wenn meiner wieder zu quietschen anfängt, dann so what... Ab in die Werkstatt ....
Es gibt ja nun angeblich die "neue" Pumpe in 3 verschiedenen Ausführungen.

Glaubt ihr, dass VW schon 3 verschiedene neue Wasserpumpen für den Twincharger entwickelt hat/ entwickeln liess ?

Ich jedenfalls nicht !

Grüße

YD

Wir haben am Freitag unseren Golf VI beim freundlichen abgeholt. Der Wagen ist gebraucht (Dienstwagen der VW AG) und hat 14800 km gelaufen. Das Quitschen tritt bei ihm ebenfalls auf, allerdings nur wenn ich stossartig Gas gebe. Z.b. im 4. fahrend bei Stossgas schaltet er in den 3, bei diesem Schaltvorgang quitscht es. Beim raufschalten habe ich bis jedoch nichts gehört. 

Ich werde nächste Woche das Problem beim Servicemeister anmelden. Sobald eine Finallösung vorhanden ist, geht er in die Werkstatt.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen