ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komponentenschutz entfernen 70€???

Komponentenschutz entfernen 70€???

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 12:20

Hallo war gerade bei Audi hier in meiner nähe. Zur Vorgeschichte: Habe ein neues Komfortsteuergerät verbaut und nun ist der Komponentenschutz drauf. Wollte ihn entfernen lassen aber meine Werkstatt will hier 70€ dafür??! Kann ich nicht nachvollziehen für 15 min Arbeit.

Mein Steuergerät wär billiger !

Wie viel habt ihr dafür gezahlt ?

Wohne in Karlsruhe Umgebung. Kennt ihr eine Werkstatt in meiner Nähe wo die Kosten freundlicher machen? Hatte das Gefühl der Type hatte einfach keinen Bock drauf

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject

Und schon wieder haben Die einen über den Tisch gezogen.

und schon wieder musst Du Deinen Senf abgeben und über Audi herziehen. Bekommst Du Geld dafür oder geht Dir einer dabei ab ständig hier im Forum rumzulästern ??? :rolleyes:

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins

 

dann mach hin - noch sind die Temperaturen erträglich aber das kann sich in Kürze ändern.....:D:)

Ja ich gebe die Hoffnung nicht auf und denke, dass es am kommenden Dienstag klappt :cool:.

Wenn ihr hier irgendwann über einen längeren Zeitraum nichts mehr von mir lest, könnt ihr ja mal am Straßenrand nach einem angefrorenen A6-Fahrer Ausschau halten ;)

 

Ich will euch den Ausgang meiner Geschichte nicht vorenthalten. Deshalb hier die Fortsetzung:

 

Ich habe am Dienstag früh, also vorgestern, wie vereinbart mein Auto wieder im Autohaus abgegeben. Als ich am Nachmittag kam, erklärte mir diesmal ein anderer Service-Berater auf eine völlig andere Art und Weise (nett, freundlich, hilfsbereit und gesprächsbereit), dass sie es erneut, diesmal mit beiden Testern, die sie haben, probiert hätten und beide Geräte geben diesselbe Fehlermeldung aus und brechen den Vorgang ab. Er hat mir auf dem PC gezeigt, dass sie über Ihr VAS-System eine entsprechende Anfrage an Audi gesandt haben. Ich konnte sehen, dass sie dies tatsächlich getan haben. Auch die Fehlermeldung beginnend mit FAZ... konnte ich sehen. Er sagte mir, ich solle das Auto morgen früh, also am Mittwoch wieder zu ihm bringen, denn erfahrungsgemäß würde die Antwort von Audi am darauffolgenden Tag, spätestens um 9.00 Uhr im VAS-System zur Verfügung stehen bzw. es wird der Tester frei gegeben und Audi greift manchmal auch direkt selbst online auf das Fahrzeug zu.

 

Ich habe also mein Auto am Mittwoch früh wieder dort abgeliefert. Am Nachmittag war ich wieder dort und wieder keine Lösung - laut Aussage vom Service-Berater hat Audi den Fall zwar geöffnet aber immer noch nicht geantwortet. Er hat es mir dann auch wieder auf dem PC gezeigt. Ich nahm das Auto wieder mit und ich hatte mit ihm vereinbart, dass er mich anrufen würde, wenn eine Antwort von Audi da wäre.

 

Heute, also am Donnerstag vormittag hatte ich nun Besuch, und zwar von der Kriminalpolizei. Das Klimabedienteil stammt aus einem Audi, welcher im August 2013 in Köln als gestohlen gemeldet wurde. Ich hatte das Teil von einem Gebrauchtteile-Händler gekauft mit Rechnung und Garantie. Das Bedienteil hat nun die Polizei. Die Herkunft des gestohlenen Bedienteils konnte ich glücklicherweise mit der Rechnung nachweisen und ich habe Anzeige wegen Betruges erstattet.

 

Ich habe dann heute gleich danach bei PayPal (ich habe zum Glück per PayPal gezahlt) einen Fall in der Konfliktlösung geöffnet und den Verkäufer unter Schilderung des Sachverhalts zur sofortigen Erstattung des kompletten Kaufpreises und zur Übernahme der Rechnung des Autohauses aufgefordert. Ca. eine Stunde später hatte er den kompletten Kaufpreis zuzügl. Versandkosten erstattet und mir die Übernahme der Rechnung des Autohauses zugesichert. Sobald ich die Rechnung habe, schicke ich Ihm eine Kopie zu und fordere ihn zur Erstattung auf. Ich hoffe, dass er mir dann auch diesen Betrag erstattet.

 

Obwohl ich offensichtlich richtig Glück im Unglück hatte, muss ich das nun erstmal verdauen. Ich habe mein altes Basic-Bedienteil wieder eingebaut und werde erstmal den Ausgang der Angelegenheit abwarten. - Ja, so kann es einem gehen.

Themenstarteram 7. November 2013 um 21:10

Da sieht man das Audi diesen Komponentenschutz wohl nicht unnötig verbaut hat ;)

@thomania:

danke für die Info, ich stimme Russak944 voll zu - da sieht man wozu der Komponentenschutz gut ist auch wenn der manchmal nerven kann.

Halte uns bitte auf dem Laufenden wie die Sache ausgeht...

Kurze Sachstands-Meldung:

Der Verkäufer von dem geklauten Klimabedienteil hat mir zwischenzeitlich auch noch die Rechnung des Audi-Service für die Versuche, den Komponentenschutz aufzuheben, erstattet. Da habe ich also finanziell richtig Glück gehabt. Bleiben für mich "nur" die Unannehmlichkeiten mit Polizei und Staatsanwaltschaft sowie ein schräger Blick in dem Autohaus in unserer Kleinstadt, wo mich jeder Mitarbeiter kennt.

 

Mal sehen, wann sich der Staatsanwalt meldet. Ich halte euch auf dem Laufenden.

 

Kurze Information:

Inzwischen habe ich bei den Ami's ein gleiches Klimabedienteil aus dem Jahr 2008 für etwa den halben Preis einschließlich Versand, Zoll u.s.w. gekauft. Ich habe heute den Komponentenschutz aufheben lassen, was diesmal ohne Probleme funktioniert hat und habe dafür 22 Euro bezahlt. Jetzt muss ich es nur noch codieren, weil es Grad Fahrenheit anzeigt - ist halt ein Ami.

Zitat:

Original geschrieben von thomania

Kurze Sachstands-Meldung:

Der Verkäufer von dem geklauten Klimabedienteil hat mir zwischenzeitlich auch noch die Rechnung des Audi-Service für die Versuche, den Komponentenschutz aufzuheben, erstattet. Da habe ich also finanziell richtig Glück gehabt. Bleiben für mich "nur" die Unannehmlichkeiten mit Polizei und Staatsanwaltschaft sowie ein schräger Blick in dem Autohaus in unserer Kleinstadt, wo mich jeder Mitarbeiter kennt.

Mal sehen, wann sich der Staatsanwalt meldet. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Kurze Information:

Inzwischen habe ich bei den Ami's ein gleiches Klimabedienteil aus dem Jahr 2008 für etwa den halben Preis einschließlich Versand, Zoll u.s.w. gekauft. Ich habe heute den Komponentenschutz aufheben lassen, was diesmal ohne Probleme funktioniert hat und habe dafür 22 Euro bezahlt. Jetzt muss ich es nur noch codieren, weil es Grad Fahrenheit anzeigt - ist halt ein Ami.

Hast ja großes Glück gehabt, Konsequenzen brauchst du nicht zu befürchten da du einen Kaufnachweis hattest, du konntest ja nicht wissen das es geklaut ist.

Es gibt wirklich viele geklaute Teile im Umlauf, gerade bei der E-Bucht.

Neuteile kann sich ja bei Audi kein normalsterblicher leisten.

Manchmal wenn ich solche Sachen lese wegen dem Service von Audi, kommt mir ja schon öfters der Gedanke zur Konkurrenz zu wechseln.

Guten Morgen zusammen,

habe mir vor einiger Zeit ein Kombiinstrument vom FL zugelegt, da mein VFL-KI bei größerer Kälte mit sporadischen Displayausfällen zu kämpfen hatte.

Habe vorhin einen Termin beim AZ hier in Münster vereinbart. Vorgabe meinerseits: Die Codierung vom alten auf das neue KI müssen übertragen werden (sofern ich das bis dahin nicht selbst bewerkstelligt habe), der Komponentenschutz muss entfernt werden.

Habe jetzt am Montag Nachmittag einen Termin. Das AZ veranschlagt eine Gesamtdauer von 1,5 Stunden für die ganze Aktion. Bin mal gespannt, welche reelle Zeit und welcher Gesamtbetrag dann dabei herumkommen. Und ob es da Probleme bei der Freischaltung gibt.

Ich halte Euch da auch mal auf dem Laufenden.

am 10. Dezember 2014 um 11:01

1,5 Stunden geht für die Arbeit mit Tausch des KI in Ordnung. Preis: 89€/h +MwSt *1,5 =158,87€

Alles klar. Danke für die Info. Bin da nicht so bewandert, was die jeweiligen Arbeitswerte bei Audi angeht. Wunderte mich nur, dass man hier teilweise von 5 - 10 Minuten Arbeit las und mein Freundlicher jetzt diese Zeitspanne nennt.

Die KI-Blende und alles andere habe ich natürlich schon entfernt und alles drumerhum losgeschraubt. Insofern ist der Wechsel für das AZ regelrecht "plug & play" zu bewerkstelligen. Man muss nur noch das KI vom Stecker trennen, herausnehmen und das neue KI anschließen.

am 10. Dezember 2014 um 12:12

Dann sind 1,5 Stunden wirklich recht viel. Den Kompo entfernen dauert 5 Minuten, die Codierung übernehmen in etwas genau so lange. Dann bleibt noch sehr viel Zeit für das Tauschen des KI :)

Ich denk mal, die haben die Zeit mit dem kompletten Ein- und Ausbau gerechnet, solltest aber nachfragen, denn sonst hast das auch auf er Rechnung. Die Stunde kostet nun mal 89€.

Wenn ich Montag das Auto dort abgebe, werde ich darauf hinweisen, dass da alles schon abgebaut ist. Hatte es denen am Telefon aber auch schon gesagt. Falls im Nachhinein dort irgendwelche utopischen Arbeitszeiten aufgeführt sind, werde ich Rücksprache mit meinem "Serviceberater" halten.

Ladadens, vielen Dank für das Angebot und den Hinweis, dass Du sowas kannst!!

Wobei die Entfernung zwischen Münster (Westfalen) und Heilbronn ja auch mal knapp 400 Kilometer beträgt.

Oder reicht es, Dir die Komponenten zuzuschicken? Falls das AZ es nicht gebacken kriegt, würde ich sehr gerne auf Dich zurückkommen. Habe da noch ein Gateway vom Q7, das ich ggfs. verbauen möchte, sofern mir die Öltemp im neuen KI nicht angezeigt wird, weil mein VFL-Gateway das wohl nicht unterstützen wird.

am 3. März 2015 um 9:30

Und welcher Audi Betrieb in Deutschland Nähe Nord Österreich macht das eigentlich????

Es gibt angeblich eine Liste ....Finde diese nicht ;(((

lg

Zitat:

@kantn schrieb am 3. März 2015 um 10:30:34 Uhr:

Und welcher Audi Betrieb in Deutschland Nähe Nord Österreich macht das eigentlich????

Es gibt angeblich eine Liste ....Finde diese nicht ;(((

lg

Komponentenschutz sollte jeder Audi-Betrieb aufheben können oder was für eine Liste meinst Du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komponentenschutz entfernen 70€???