Komponentenschutz entfernen 70€???

Audi A6 C6/4F

Hallo war gerade bei Audi hier in meiner nähe. Zur Vorgeschichte: Habe ein neues Komfortsteuergerät verbaut und nun ist der Komponentenschutz drauf. Wollte ihn entfernen lassen aber meine Werkstatt will hier 70€ dafür??! Kann ich nicht nachvollziehen für 15 min Arbeit.
Mein Steuergerät wär billiger !

Wie viel habt ihr dafür gezahlt ?

Wohne in Karlsruhe Umgebung. Kennt ihr eine Werkstatt in meiner Nähe wo die Kosten freundlicher machen? Hatte das Gefühl der Type hatte einfach keinen Bock drauf

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Und schon wieder haben Die einen über den Tisch gezogen.

und schon wieder musst Du Deinen Senf abgeben und über Audi herziehen. Bekommst Du Geld dafür oder geht Dir einer dabei ab ständig hier im Forum rumzulästern ??? 🙄

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ja sollte. Aber Das ist anscheinend in Österreich anders.wenn das Steuergerät nicht zum Auto passt wegen der PR Nummer ,dann kriegst du es auch nicht freigeschaltet Audi Salzburg sagt nein!!

Hmm, dann versuch es bei einem anderen Audi-Betrieb. Ist doch Deine Sache was Du in Deinen Wagen einbaust - wenn es passt und funktionsfähig ist sollte man es auch freischalten können wenn es nicht geklaut wurde 🙂

Zitat:

@ShadowMV6 schrieb am 23. Oktober 2013 um 18:58:13 Uhr:


Dann muss ich jetzt wohl ein wenig Schleichwerbung machen.
Hilft dem TE zwar nicht viel aber evtl. Leuten aus HH und Umgebung.

Ich habe in Rellingen beim Autohaus Reimers nicht einen Cent bezahlt. Habe TV nachgerüstet und den Kompo vom Displaysteuergerät entfernen lassen.

Viel Glück bei der Suche in deiner Umgebung. Du findest bestimmt ein Autohaus wo es keine 70 Kröten kostet.

MfG

Da habe ich gerade angerufen, das scheint wohl nicht mehr aktuell zu sein. Er sprach von einem Aufwand von 45 Minuten, Kostenpunkt ca. 70-90 Euro.

Das dauert beim letzten Vollpfosten keine 45 Minuten!

Ähnliche Themen

Habe heute den Komponentenschutz bei freundlichen Zentrum Dortmund entfernen
sagenhaft für 24€

:-) :-)

Kennt jemand einen günstigen freundlichen im Raum Stuttgart Heilbronn zur Aufhebung des komponentenschutz?

Die Kosten sind bei allen gleich, wird nach Zeit abgerechnet und die steht auf der Rechnung. Wenn's mehr als 45€ kostet, war was faul.
Die 24€ von oben sind aber eher ne Ausnahme.

Zitat:

@Top44 schrieb am 25. Juni 2016 um 09:14:41 Uhr:


Die Kosten sind bei allen gleich, wird nach Zeit abgerechnet und die steht auf der Rechnung. Wenn's mehr als 45€ kostet, war was faul.
Die 24€ von oben sind aber eher ne Ausnahme.

Nö !
Man sollte nicht Samstags hinfahren wenn alle Zeit haben und sowas probieren.... dann sind die Server überlastet und das Abfragen bicht ständig ab.
Meine Empfehlung ist immer... in der Woche hinfahren.... dann dauert das nicht so lange und kostet nicht so viel 😉

Klar, wenn natürlich die Verbindung zum Server abbricht, dauert es länger und die Zeit welche der Tester ausspuckt wird höher und somit auch der Preis. Nur finde ich es dann schon frech, die verplemperte Zeit auch noch zu berechnen.
Ich hatte jedes mal ein Termin und deshalb auch immer annähern den gleichen Preis bezahlt.

Also ich habe hier bei uns in Lübeck vor ein paar Monaten den KS für mein neues KI entfernen lassen und habe 25€ bezahlt. Die Werkstatt hat nur die tatsächliche Zeit berechnet also ca 15 min mit allem drum und dran. Suche am besten eine Werkstatt die nicht pauschal abrechnet, sondern nach Zeit, dann sollte es auch nicht mehr als 25 € kosten.

Ich habe heute beim lokalen Audi Service nachgefragt um den Komponentenschutz bei der MMI Haupteinheit und der Radioeinheit zu entfernen. Sie hatten eher weniger Ahnung und meinten, dass es bis zu 100 ZE (1 Stunde) werden können. Stundensatz dürfte in der Region unter 100€ liegen. Ich versuche dabei zu sein, damit das ganze in maximal 15 Minuten über die Bühne geht und halte Euch auf dem laufenden.

Komponentenschutz konnte erfolgreich entfernt werden, allerdings hat es knapp 90€ gekostet. Ich war dabei (was nur unfreiwillig akzeptiert wurde) und die meiste Zeit hat der Mechaniker eigentlich nur gewartet (GFS). Die Entfernung war aber problemlos. Nur wollte erst der 3. Tester mit meinem Auto kommunizieren 😁

Dann hast eben die Inkompetenz der Werkstatt teuer mit bezahlt, oder warum sollte erst der 3. Tester funktionieren?

Wahrscheinlich. Wollte aber auch nicht diskutieren, war froh das es geklappt hat und ich endlich wieder Ton habe 😁 Der Mechaniker war schon kurz vom ausrasten wegen den Testern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen