Komplettumbau TTRS (8S)
Hier möchte ich den Umbau meines TTRS dokumentieren. Sobald es Updates gibt, werde ich sie posten.
Los geht's.
Kaum zwei Tage alt, schon bei H&R. -> Deep FW inkl. Stabis vo/hi (Bild 1)
Nach einer Woche dann die Anprobe der neuen Felgen. (Bild 2)
Weg mit dem Quattro Schriftzug am Grill. (Bild 3)
Erstmal alles raus... (Bild 4-7)
Hier noch eine 360° Aufnahme: https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht böse sein, das ist jetzt einzig und alleine meine persönliche Meinung:
der Umbau ist handwerklich mit Sicherheit eine super Leistung, aber optisch ein voller Fehlgriff. Die Serie schaut deutlich wertiger aus.
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
174 Antworten
Ah, alles klar 😉
So, gestern kamen die Räder. Einfach mal mit den Fahrwerkseinstellungen von H&R montiert. Vorne muss eventuell noch etwas an der Höhe verändert werden. Hinten erstmal gut, da sich das FW sicherlich noch etwas setzt.
Räder haben jetzt 9,5x20ET41 mit den Pirellis 255/30R20 von der Serienfelge. Das neue Komplettrad hat ein Gewicht von 25kg. Das TTRS-Serienrad wiegt 23,2kg. Der Reifen selbst wiegt ziemlich genau 11kg. Bedeutet also, dass die neue Felge "nur" 1,8kg schwerer ist, bei einem 1/2 Zoll mehr an Breite.
Sehen gut aus, doch bekommst du so keine Probleme mit dem TÜV?
Stehen doch weit raus, oder täuscht das auf dem Bildern?
....die kleinste Berührung mit einem Bordstein und das Felgenhorn ist verkratzt, weil der Felgenschutz des Reifens schmäler ist als die Felge und ausschauen tuts auch noch bescheiden. Nur weil die Felge um einen halben Zoll breiter ist........sorry kann ich nicht verstehen.....
Wobei die Felge selbst super ausschaut.....
Gruss yellowgrip
Wird wohl dann mehr nen Eisdielencruiser....
Warum macht man sich freiwillig schwerere Felgen auf ein sportliches Auto?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Februar 2017 um 16:01:19 Uhr:
Sehen gut aus, doch bekommst du so keine Probleme mit dem TÜV?
Stehen doch weit raus, oder täuscht das auf dem Bildern?
Die stehen schon bündig mit dem Radlauf. Sieht live besser aus.
Die Felgen gab es mal auf einem 8J. Ohne Probleme eingetragen.
Du wirst merken, dass auch die 1,8 kg zu viel sein werden.
Die 25 kg sind schon ne echte Hausnummer ( negativ )
Schaut gut aus, ist dann aber auch alles 🙂
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 4. Februar 2017 um 16:26:56 Uhr:
....die kleinste Berührung mit einem Bordstein und das Felgenhorn ist verkratzt, weil der Felgenschutz des Reifens schmäler ist als die Felge und ausschauen tuts auch noch bescheiden. Nur weil die Felge um einen halben Zoll breiter ist........sorry kann ich nicht verstehen.....Wobei die Felge selbst super ausschaut.....
Gruss yellowgrip
Ja, der Bordstein sollte nicht zu nah kommen. Allerdings fahren viele die 9J mit 245er Reifen. Da steht der Reifen ähnlich zum Felgenhorn. Oder 8,5J mit 235er...
Zitat:
@comsat schrieb am 4. Februar 2017 um 16:49:41 Uhr:
Du wirst merken, dass auch die 1,8 kg zu viel sein werden.
Die 25 kg sind schon ne echte Hausnummer ( negativ )Schaut gut aus, ist dann aber auch alles 🙂
Hab mich gewundert, dass das Serienrad auch schon 23kg wiegt.
Das Gewicht ist eher zweitrangig. Das Design der Felge gefällt mir sehr gut. Mit der Farbkombi (Auto zu Felge) komm ich noch nicht klar. Vielleicht kommen doch andere drauf...
Probier einfach zwischendurch was Leichteres.
Mit den Gewichten an den Beinchen kastrierst du die Spritzigkeit, und von der Belastung
der Aufhängung will ich hier erst gar nicht reden, ich hab das schon alles durch 🙂
Ausser du willst nur 5000 km im Jahr dahin schleichen, dann wie oben, schaut gut aus 🙂
Kann dich verstehen. Irgendwie schaut das nicht optimal aus wenn die felgen fast die gleiche Farbe wie das Auto haben. Mehr in Richtung dunkles anthrazit wirkt meiner Meinung nach besser....
Felgen stehen bündig und wen interessiert der felgenschutz? :-)
Also wenn ich mein Auto irgendwann mal habe, brauche ich eure Hilfe. Da kann ich dann nicht 1000 Seiten lesen. Hoffe ich kann auf euch zählen!
Als Laie ist es schwierig hier überall mitzukommen.. 😉
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 4. Februar 2017 um 17:27:12 Uhr:
Kann dich verstehen. Irgendwie schaut das nicht optimal aus wenn die felgen fast die gleiche Farbe wie das Auto haben. Mehr in Richtung dunkles anthrazit wirkt meiner Meinung nach besser....Felgen stehen bündig und wen interessiert der felgenschutz? :-)
Ja, in die Richtung hab ich auch gedacht. Ich warte mal, bis die Nabendeckel da sind. Wenn sich dann das Bild nicht ändert, dann weg damit... Passen besser an ein blaues oder weißes Auto. Farbe ist ja 8AU von Audi. Mit die schönste Farbe für Felgen. (meine Meinung) Aber wenn's nicht zur Karosserie passt... 🙁
Wegen dem Felgenschutz könnte man ja einfach mal nicht gegen den Bordstein fahren. 😁
Das ist ne schöne Farbkombi ( AUSSEN !! 🙂 )
Zitat:
@comsat schrieb am 4. Februar 2017 um 18:54:31 Uhr:
Das ist ne schöne Farbkombi ( AUSSEN !! 🙂 )
Ja, die Räder hatte ich auch schon drauf. Wirken aber sehr klein.
Edit: 8,5x20 mit 235/30er