Komplette Elektrik spinnt
Morgen zusammen,
Sonntag hat meine Komplette Eltrik nach dem Start des Motors gesponnen.
- Reifenpannenanzeige ausgefallen
- Servotronic ausgefallen
- Getriebestörung
- Fahrregelsystem ausgefallen
- ABS ausgefallen
Auto stand vorher ein paar Tage. Also nochmal aus gemacht, ein paar Minuten gewartet und dann nochmal das ganze. Fehler weg.
Dann bin ich gut 50km zu nem Kumpel gefahren. Ein paar Stunden später wieder nach Hause ohne Probleme.
Dann stand der Wagen bis gestern (zur Arbeit kann ich zu Fuß gehen) und gestern wieder das gleiche Spiel.
Kann es sein das die Batterie den Geist aufgibt? Hoffe es liegt nicht an einem der Steuergeräte oder so.
Danke und Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Also während der Fahrt ist es noch nicht passiert. Kommt ja meistens nach dem Start so schnell das ich noch gar nicht dazu komme loszufahren 😁
Aber Navi stürzt auch ab das stimmt. Also aufjedenfall geht der Monitor und die Musik kurz aus..
Lichtmaschine kann es natürlich auch sein..
Wie kann man sowas testen?
Gruß
Chris
63 Antworten
Okay das klingt einleuchtend 🙂
Da ich ja sowieso den Speicher auslesen lasse, kann man das direkt auch vornehmen.
Die neue Batterie schicke ich dann am besten erstmal zurück. Sonst sind nachher die 2 Wochen um und ich sitz auf 196..
Melde mich wieder!
Danke
Chris
Ja, das kannst du gleich machen - geht mit INPA auch in einer Minute und ist nichts aufregendes, das Auslesen des Speichers inkl. Batterieanlernen!
BMW soll auch nachsehen, welche Batterie vorher drinnen war - wenn es eine andere Kapazität war, sollte die neue Kapazität dann zusätzlich zum Anlernen der Batterie auch CODIERT werden.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich hab leider kein Tool für sowas. Wollte mich immer mal damit beschäftigen und mir auch mal so etwas für die Diagnose zulegen. Ich glaube als Informatiker sollte ich damit relativ schnell zurecht kommen.
Das mit der Unterschiedlichen Kapazität stimmt natürlich.
Wie kann ich es rausbekommen was vorher und was jetzt eingebaut ist?
Ich könnte jetzt natürlich einfach auf die Batterie schauen, aber die Daten der Batterie stehen auf der Seite und in der Mulde kann ich leider nur die Oberseite sehen 😁
Keine Lust dafür jetzt die Batterie dafür auszubauen. Mein Onkel weiß es auch nicht mehr genau -.-*
Gruß
Chris
Hallo Chris!
Das wird man schon sehen, welche codiert war - und welche nun eingebaut ist, wird BMW herausfinden 🙂 Das steht schon.
Wenn es dieselbe Kapazität ist, einfach so belassen - falls anders, codieren und anlernen - fertig. Sonst nur anlernen bei gleicher Kapazität.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Hallo,
heute Morgen das erste Mal den Fehler "Batterie wird nicht geladen" aufgetaucht.
Bin so ein paar km gefahren, dann als ich mal etwas stark beschleunigte war der Fehler weg.
Was kann da los sein?
Gruß
Chris
Ich tippe auf Lichtmaschine oder Regler. Würde den Regler mal ausbauen ob die Kohlen abgenutzt sind.
Hallo!
Batterie stark entladen bedeutet, dass die Batterie erschöpft ist. Wenn dieser Fehler im Stand auftritt, also bei abgestelltem Motor, kann dies auch ein Stromdieb über Nacht sein, der dies verursacht - sonst wie gpanter22 schrieb - sofern es bei laufendem Motor passiert, ist es die LIMA oder Regler.
Da du einen 530d mit 218 PS kommt auch der Schwingungsdämpfer in Frage, wenn dieser leicht blockiert, geht der Riementrieb nicht korrekt und dann die LIMA auch nicht - bzw. lädt nicht korrekt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Morgen,
kann ziemlich viel langsam sein.
Also im Stand kam der Fehler nicht. Erst als ich vom Garagenhof gefahren bin.
Ich fasse mal zusammen was es also sein kann:
- Batterie
- IB-Sensor nicht richtig codiert oder zurückgesetzt
- IB-Sensor evtl. defekt
- Lichtmaschine
- Regler der Lichtmaschine (Kohlen abgenutzt)
- Schwingungsdämpfer
Hab ich etwas vergessen? 🙂
Danke und Gruß
Chris
Ruhestromverbrauch zu hoch (erhöhte Batterieentladung) - würde im FS stehen. Sofern es bei laufendem Motor so war, liegt es meiner Meinung nach eher an der LIMA oder Regler bzw. Schwingungsdämpfer - kann man leider nie so richtig sagen ohne Fehlerspeichereinträge usw. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Die Ruhestromverletzung und die Batteriespannung kann man mit Inpa anzeigen lassen. Oder die Batteriespannung kann man sich auch im Geheimmenü anzeigen lassen.
Aber der FS sollte mal ausgelesen werden was da drin steht.
Also das Lämpchen am Automatik Getriebe geht nach einigen Minuten aus. Das bedeutet ja das die Steuergeräte auch in den Schlafmodus gehen oder?
Ja ich lass den Speicher diese Woche mal auslesen.
Gruß
Chris
Hallo!
Diese Lampe sagt dir, dass der Wagen schhläft - vielleicht wacht der aber mitten in der Nacht/Tag irgendwann auf, da ein Modul für das Aufwecken sorgt 🙂
Lasse mal auslesen, das sollte Klarheit schaffen.
Sonst - wenn es wirklich nur bei laufendem Motor ist und sonst nicht - würde ich auf Generator tippen. Wenn der Wagen nämlich läuft, dann muss der Generator die Batterie laden - wenn der Generator die Batterie nicht lädt, dann muss die Batterie viel leisten und somit wird diese erschöpft - die hat dann weniger als 12 Volt nach dem Abstellen und wird auch schnell leer - d.h. - PROBLEME! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Lass ich nächste Woche auslesen. Batterie ist erstmal zurück gegangen. Nicht das es woanders dran liegt.
Bringt es überhaupt etwas jetzt nach 1,5 Jahren den IBS-Sensor zurückzusetzen und die Batterie ggf. auf einen anderen Wert zu codieren? Hab mir sagen lassen es würde jetzt nix mehr bringen.
Übrigens ist mir der Wagen während der Fahrt vor ein paar Wochen mal kurz ausgegangen aber dann direkt weitergelaufen. Ging nur 1sek die Motorkontrollleuchte an. Und an der Ampel ist er mir mal ausgegangen. Motorkontrollleuchte ebenfalls an. Nachdem ich die Zündung aus und wieder angemacht habe, konnte ich normal starten. Seitdem ist es nicht mehr passiert. Aber seitdem vermehrt das Problem mit der Elektrik.
Kann es etwas damit zu tun haben?
anke und Gruß
Chris
Du musst auslesen lassen 🙂 Es ist wirklich eine Raterei, die nur unnötig Zeit kostet. Es ist nicht so, dass ich nicht helfen will oder kann - es bringt aber keinem was, hier Romane zu schreiben, wenn der Fehlerspeicher nicht ausgelesen wurde! Das können tausende Sachen sein 🙂
Kann auch sein, dass deine Lichtmaschine tatsächlich defekt ist und nicht mehr ladet -> die Batterie ist dann erschöpft -> kein Strom mehr und demnach geht der Motor aus, da Steuergerät und andere Verbraucher, die zum Betrieb eines Motors wichtig sind, ohne Strom sind 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter