Komplettbereifung erneuert - muss Achsvermessung sein ?
GV Kollegen,
musste mir 4 neue Schlappen aufziehen lassen (225/45).
Ist die Achsvermessung zwingend erforderlich ?
Geradeauslauf ist top!
Hatte bei alter Bereifung keine einseitig abgefahren Reifen !
jedoch waren sie seltsam stark beschädigt an den Flanken (wie aufgeschlitzt)
PLEASE INFO !!!!
will demnächst ne lange Reise machen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
frag ihn doch mal, ob er dir erklären kann warum das nötig ist, bin gespannt was dann für eine (erfundene) erklärung kommt
Wie wäre es hiermit
Zitat:
Original geschrieben von Cainoid
jedoch waren sie seltsam stark beschädigt an den Flanken (wie aufgeschlitzt)
16 Antworten
ein reifenwechsel ist kein grund für eine achsvermessung.
erst wenn der wagen einseitig zieht, solltest du das machen...
Zitat:
Original geschrieben von Cainoid
dankeaber warum empfehlen es die Reifenhändler und pochen darauf ?
ausser jetzt monetäre Gründe
weil sie die unwissenheit ihrer kunden schamlos ausnutzen wollen, deshalb
frag ihn doch mal, ob er dir erklären kann warum das nötig ist, bin gespannt was dann für eine (erfundene) erklärung kommt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
frag ihn doch mal, ob er dir erklären kann warum das nötig ist, bin gespannt was dann für eine (erfundene) erklärung kommt
Wie wäre es hiermit
Zitat:
Original geschrieben von Cainoid
jedoch waren sie seltsam stark beschädigt an den Flanken (wie aufgeschlitzt)
Zitat:
Original geschrieben von driver200
Wie wäre es hiermitZitat:
Original geschrieben von Roach13
frag ihn doch mal, ob er dir erklären kann warum das nötig ist, bin gespannt was dann für eine (erfundene) erklärung kommt
Zitat:
Original geschrieben von driver200
Zitat:
Original geschrieben von Cainoid
jedoch waren sie seltsam stark beschädigt an den Flanken (wie aufgeschlitzt)
uups, das hab ich ganz überlesen
in diesem fall wäre eine überprüfung nicht ganz verkehrt, ganz klar
Keine Frage, in diesem sehr speziellen Fall geht es um mehr. Es gilt zu klären, warum deine Schluffen so aussehen. Von daher ist es dringend ratsam, eine Vermessung zu machen und ggf. die Fahrwerksteile genau zu prüfen.
dann erklär mir bittel mal jemand wie sich verstellte Spur oder Sturz auf die Flanken auswirken kann????
Da würde ich eher mal davon ausgehen dass die Reifen Kontakt mit nem Bordstein oder sonstigem hatten.
So wie ich das in Erinnerung habe ist mit extrem verstellter (Vor)Spur der Reifen einfach nur sehr viel schneller abgenutzt weil sie (wegradieren) und ein verstellter Sturz wirkt sich dahingehend aus, dass der Reifen überwiegend auf der Innenkante gefahrten wird und demnach zur Fahreuginnenseite hin sehr schnell kein Profil mehr hat...
In deinem Fall (und nur um ein ruhiges Gewissen zu haben) würd ich die 30€ für eine Achsvermessung vllt aber dennoch investieren...
dann hast du es schwarz auf weiß.
ich meine auf carbibles.com war das ganz gut erklärt kann aber auch woanders gewesen sein
Durch erhöhte Walkarbeit der reifen löst sich die Reifenflanke nach und nach auf. Dies tritt aber auch auf, wenn zu wenig Luft im Reifen ist. Durch falsche Spur radiert der Reifen ja immer etwas zur Mitte hin, wodurch die äußere Flanke in Mitleidenschaft gezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
Durch erhöhte Walkarbeit der reifen löst sich die Reifenflanke nach und nach auf. Dies tritt aber auch auf, wenn zu wenig Luft im Reifen ist. Durch falsche Spur radiert der Reifen ja immer etwas zur Mitte hin, wodurch die äußere Flanke in Mitleidenschaft gezogen wird.
ok, recht hast du. Daran hatte ich garnicht gedacht....
Aber das müsste man schon an einer Schiefstellung des Lenkrades beim rollen lassen sehen können.
bzw wird der Wagen dann auch sicher nicht mehr ordentlich geradeaus laufen...
Das könnte man vor der Achsvermessung auf die Schnelle selbst noch überprüfen...
Wenn beide Vorderräder mit exakt der selben Vorspur eingestellt sind, stabilisieren sich die Räder gegenseitig und das Auto läuft geradeaus. Und das, obwohl die Räder entgegengesetzt laufen, also das rechte nach links und das linke nach rechts.
aber das würde ja wieder bedeuten dass irgendwer absichtlich viel zu viel Vorspur eingestellt hat.
Wer fummelt an den Spurstangenköpfen rum ohne ahnung davon zu haben?
Aber "man hat schon Pferde kotzen sehn"...... stimmt schon