Komplett neue B-Klasse ab Ende 2011
Nach dem Bericht der AUTOZEITUNG Heft 2/2010 soll die komplett neue B-Klasse ab Ende 2011 weitere Käuferschichten erschließen. Sie ist Teil der neuen Frontantriebsarchitektur, auf der später auch die neue A-Klasse (2012), ein kleines viertüriges Coupè und ein Kompakt-SUV (beide 2013) entstehen.
Die B-Klasse wird deutlich flacher als bisher, der Radstand schrumpft leicht. Dennoch soll die hohe Sitzposition erhalten bleiben. Die Motoren stammen aus dem C-Klasse-Regal, allerdings mit angepassten Leistungsabstufungen (110 bis 204 PS). Geplant sind aufgeladene Benzin-Direkteinspritzer und Comon-Rail-Diesel. Später sollen sparsame Hybrid- und eine spezielle Brennstoffzelltenversion folgen.
Auch auf Allradantrieb ist die B-Klasse vorbereitet. (Auszug)
Dies ist das Ende der Sandwichbauweise mit allen besonderen Akzenten der B-Klasse, gibt es dann noch Unterschiede zu allen anderen Modellen der "Golfklasse" ?
Eure Meinung interessiert uns hier bestimmt im Forum
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir die B-Klasse wegen des Fahrzeugkonzepts gekauft (Sicherheit, Platzangebot usw.). Die neuen Modelle sowohl der A- als auch der B-Klasse führen das Konzept wohl leider zurück. Extremfall ist die neue A-Klasse, gehört aber nicht in dieses Forum.
Ist der Sandwichboden denn nicht auch wegen alternativer Antriebstechniken eingeführt worden? Wie werden den die künftigen F-Cell- oder E-Cell-Modelle Ihre Wasserstofftanks, Brennstoffzellen oder Batterien aufnehmen? Auf dem Beifahrersitz?
Mich überzeugen die sich andeutenden Modelle in ihrem derzeitigen Entwicklungs- und Designstadium absolut nicht. 🙁
Deshalb gilt für mich: Augen auf beim (nächsten) Autokauf. Andere Mütter haben auch schöne Töchter!😛
424 Antworten
Yep, so wird er aussehen der W246! Schön finde ich, das beim Automatikgetriebe kein Wählhebel die Mittelkonsole "bewohnt". Gewöhnungsbedürftig allerdings, der feste Bildschirm über den Belüftungsdüsen! Soll wohl serienmäßig sein, also auch mit "nur" Radio. Hatte eigentlich gedacht, das es der Navibildschirm ist.
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
.......und das - für dich - Wichtigste?....der Wendekreis?Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Weio...diese Lüftungsdüsen...
Und wenn ichs recht entziffer 4,50m Gesamtlänge...
Weio...
-------------------------In der heutigen AutoBild jetzt 4,5 m lang.
Gruß - Dieter.
Der Wendekreis soll kleiner werden, da Achsabstand weniger als beim jetzigen Modell W 245. Ferner Motor nicht mehr schräg eingebaut. Und in der Zwischenzeit auch mehr Erfahrung bei MB mit dem Vorderradantrieb.
Gruß - Dieter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Yep, so wird er aussehen der W246! Schön finde ich, das beim Automatikgetriebe kein Wählhebel die Mittelkonsole "bewohnt". Gewöhnungsbedürftig allerdings, der feste Bildschirm über den Belüftungsdüsen! Soll wohl serienmäßig sein, also auch mit "nur" Radio. Hatte eigentlich gedacht, das es der Navibildschirm ist.M.f.G. Jens
Ich sehe es genau anders. Ich mag den Wählhebel in der Mitte der Konsole. Ich hatte eine M Klasse und jetzt wieder eine E Klasse. Es ist für mich nach vielen Jahren einfach die Sitzhaltung und die abgelegte Hand auf dem Wählhebel die ich gewohnt bin. Auch nach 2 M Klassen konnte ich mich nicht recht an den fehlenden Wählhebel in der Mitte gewöhnen...
Aber die B Klasse bekommt eh meine Frau. 🙂
Zitat:
Ich sehe es genau anders. Ich mag den Wählhebel in der Mitte der Konsole. Ich hatte eine M Klasse und jetzt wieder eine E Klasse. Es ist für mich nach vielen Jahren einfach die Sitzhaltung und die abgelegte Hand auf dem Wählhebel die ich gewohnt bin. Auch nach 2 M Klassen konnte ich mich nicht recht an den fehlenden Wählhebel in der Mitte gewöhnen...
Aber die B Klasse bekommt eh meine Frau. 🙂
Die E-Klasse hat doch den Schalthebel auch am Lenkrad, jedenfalls beim 7-Gang Automatikgetriebe.
....... und Hand auf dem Schalthebel geht ja gar nicht 😁
Die neue B-Klasse wird nicht 4,50 m lang!
Länge: 4359 mm,
Breite: 1786 mm,
Höhe: 1557 mm.
Vorstellung: IAA (13. bis 25. September 2011)
Markteinführung: 21. November 2011
B 180 BlueEFFICIENCY: 1,6-Liter-Ottomotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung mit 90 kW/122 PS, 200 Nm bei 1250 U/min
B 200 BlueEFFICIENCY: 1,6-Liter-Ottomotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung mit 115 kW/156 PS, 250 Nm bei 1250 U/min
(beide M 270)
B 180 CDI BlueEFFICIENCY: 1,8-Liter-Common-Rail-Dieselmotor mit 80 kW/109 PS 250 Nm bei 1400 U/min
B 200 CDI BlueEFFICIENCY: 1,8-Liter-Common-Rail-Dieselmotor mit 100 kW/136 PS 300 Nm bei 1600 U/min
(beide OM 651)
6-Gang-Schaltgetriebe mit Start-Stopp-Automatik serienmäßig
Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT mit Start-Stopp-Automatik auf Wunsch (sehr kurze Übersetzung, drei Schaltprogramme: Economy, Sport und Manuell; jederzeit möglich, manuell über die Schaltpaddel in die Schaltvorgänge einzugreifen)
zulässiges Gesamtgewicht 3,4 t.
Gruß,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Die neue B-Klasse wird nicht 4,50 m lang!Länge: 4359 mm,
Breite: 1786 mm,
Höhe: 1557 mm....
achwas, wenn aber doch A...BILD (!......;o)
naja. haben's halt mal wieder versucht mit ihrer vermeintlich exclusiven "Vorstellung und Bildern"...
PS: Was labern die eigentlich zur neuen A-Klasse herum (?!?), auch schon so Pseudo-Fakten am verbreiten ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
achwas, wenn aber doch A...BILD (!......;o)Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Die neue B-Klasse wird nicht 4,50 m lang!Länge: 4359 mm,
Breite: 1786 mm,
Höhe: 1557 mm....
naja. haben's halt mal wieder versucht mit ihrer vermeintlich exclusiven "Vorstellung und Bildern"...PS: Was labern die eigentlich zur neuen A-Klasse herum (?!?), auch schon so Pseudo-Fakten am verbreiten ?!?
... aber die Bilder in der Autobild sind aus dem kommenden Prospekt.
Zur A-Klasse kann man noch nichts sagen, deshalb: Ja, die Audi-Bild verbreitet mal wieder Pseudo-Zeug.
Die AB hat auch schon bei der letzten Modellpflege des SL geschrieben, dass der überarbeitete V6 über Turboaufladung und Direkteinspritzung verfügt, obwohl man zu dem Zeitpunkt schon von offizieller Seite wusste, dass dem nicht so ist. Also abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Die neue B-Klasse
zulässiges Gesamtgewicht 3,4 t.
Gruß,
Matthias
Tippfehler?
ich habe die neue B-Klasse gestern ungetarnt gesehen - sehr chic. 🙂
Die nächsten Tage kommen wohl mehr Infos.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comment-11259
Bilder Interieur B-Klasse W246 gibt es hier morgen, Freitag 15:00 Uhr !