Kompaß in der MFA+ ?
Hallo zusammen,
meine Suche war bisher erfolglos. Deswegen versuch ich es mal auf diesem Weg.
Seit einigen Tagen bin ich nun auch Golf 6 Fahrer (Variant) und habe auch die MFA+, allerdings ohne MF-Lenkrad.
Beim Durchschauen der Funktionen in der MFA+ ist mir aufgefallen, dass es kein Kompaß gibt.
Ich kannte (kenne) den aus einem EOS. Dort war er drin. Und der EOS hatte nur ne MFA.
Nun die Frage: Kann man den Kompaß "reincodieren" lassen? Oder versteckt sich die Funktion irgendwo?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Kindariegel
meine Suche war bisher erfolglos. Deswegen versuch ich es mal auf diesem Weg.
Seit einigen Tagen bin ich nun auch Golf 6 Fahrer (Variant) und habe auch die MFA+, allerdings ohne MF-Lenkrad.
Beim Durchschauen der Funktionen in der MFA+ ist mir aufgefallen, dass es kein Kompaß gibt.
Ich kannte (kenne) den aus einem EOS. Dort war er drin. Und der EOS hatte nur ne MFA.
Nun die Frage: Kann man den Kompaß "reincodieren" lassen? Oder versteckt sich die Funktion irgendwo?
Der Kompass hat erstmal nicht primär etwas mit dem Navi zu tun, es wird aber in europäischen Fahrzeugen normalerweise die Sensorik des Navigationssystems genutzt - das braucht nämlich, um beispielsweise im Tunnel oder in Tiefgragen weiternavigieren zu können ohnehin diese Messeinrichtungen.
Das liegt daran, dass der Kompass in Europa zum einen (m.E.) relativ überflüssig ist, weil die Straßen alle 50m ihre Richtung ändern und zum anderen von den Leuten auch nicht nachgefragt wird.
Anders in den USA, dort ist ein Kompass seit einigen Jahren ein wesentliches Ausstattungsmerkmal wie hierzulande ein Bordcomputer und mittlerweile eigentlich bei fast jedem neuen Auto eingebaut. Da Navigationssysteme dort eher noch einen Tick weniger verbreitet sind als bei uns hat sich VW dafür auch etwas einfallen lassen: es gibt ein eigenes Modul dafür, das als Steuergerät auftritt (Adresse 1C am CAN-Bus - Fahrzeuglageerkennung/Position sensing). Damit hat man den Kompass auch ohne Navi in der MFA+ - war dein Eos vielleicht ein US-Import?
Evtl. kann man das auch nachrüsten, beim Golf und Passat wird es in Europa jedenfalls nicht ab Werk verbaut. Beim Eos hab ich keine Ahnung. Wenn du ohnehin irgendwann ein Navi nachrüsten möchtest kannst du dir das aber sparen, denn das Navi und der Kompass "beißen" sich, weil sie die gleichen Daten an die MFA+ schicken. Daher muss der Kompass raus, wenn ein Navi rein kommt.
-Johannes
Ähnliche Themen
33 Antworten
Mensch Johannes, was Du alles weißt, toll.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
... Daher muss der Kompass raus, wenn ein Navi rein kommt.
Nach Deiner Logik heißt das also, daß wenn mein Navi raus kommt, ich bzw. gar kein Navi hab, dafür ein Kompass rein kommt ???
DAS WÄR JA GEIL !!! HABEN WILL !!! 😁
Warum hat man eigentlich bei einer Standheizung eine Haifischantenne?
Damit man per Fernbedienung schalten und programmieren kann denke ich.
Jetzt weiß ich aber auch, was die Zahlen oben links bedeuten in der Anzeige. Ein Kompaß!!!!
Hab immer gedacht das heißt Ostern, Weihnachten, Nein, Super oder SuperOstern usw. Man lernt nie aus 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von guennivau
Damit man per Fernbedienung schalten und programmieren kann denke ich.
Wäre auch meine Vermutung, war mir nur nicht sicher ob man eine FB bekommt.
Jedenfalls wäre das der einzige mir im mom einfallende Hintergrund.
Obwohl der Funkschlüssel fürs Auto funzt ja auch ohne Flosse.
Über sowas könnte man ja auch die Standheizung ein ausschalten.
Bei GPS ist klar, da ist das wieder was anderes.
Da sollte die Antenne freie Sicht zum Himmel genießen können.
Es gibt zur Standheizung eine extra FB, aber ob´s über die Antenne bzw. dieses Empfangsteil gesteuert wird ist nur meine Vermutung.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von mediacan
Nach Deiner Logik heißt das also, daß wenn mein Navi raus kommt, ich bzw. gar kein Navi hab, dafür ein Kompass rein kommt ???
DAS WÄR JA GEIL !!! HABEN WILL !!! 😁
Die Aussage, dass der Kompass raus muss gilt, wenn kein Navi verbaut ist, aber ein Kompass (PR-Nummer für den Kompass ist QR1, kann mir aber nicht vorstellen, dass das für den europäischen Markt irgendwo ab Werk verbaut wird). Es geht also nur Kompass oder Navi, da letzteres die Funktion übernimmt.
Du könntest dir natürlich den Kompass nachrüsten, dafür bräuchtest du die Magnetfeldsonde (magnetic field probe). Für den Golf VI (und Tiguan) wäre das die Teile-Nummer 5N0 919 879, allerdings kostet das gute Stück beim Freundlichen ~ 215 Euro. Ob es in Deutschland einen Markt bei eBay dafür gibt weiß ich nicht, bezweifle es aber fast.
Wo das verbaut und wie es angeschlossen wird könnte man herausfinden. Da eine Navi-Nachrüstung auch kein Vermögen mehr kostet, kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass das jemand ernsthaft vorhat 🙂
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von guennivau
Es gibt zur Standheizung eine extra FB, aber ob´s über die Antenne bzw. dieses Empfangsteil gesteuert wird ist nur meine Vermutung.
Die Antenne für die Standheizung ist in der Haifischflosse, weil die Reichweite größer sein muss (ca. 1000m) damit man diese bequem von zu Hause vor dem Losfahren einschalten kann.
Die Antenne der Fahrzeug-Zentral-Verriegelung ist bei VW üblicherweise im Steuergerät integriert; hier hat man eine Reichweite von ca. 50m. Bei Audi wird die Antenne der FZV üblicherweise in der Heckscheibe oder einer Seitenscheibe integriert.
Michael
Hallo!
Ich habe gerade einen Tiguan gesehen, der für den deutschen Markt ab Werk mit Kompass ausgestattet ist (ohne Navi). Scheints also bei bestimmten Fahrzeugen doch zu geben - bei dem Tiguan kann ichs mir noch vorstellen, weils ein SUV ist. Wenn man damit durch die norddeutsche Steppe pflügt und nicht mehr weiter weiß oder so 😁
Aber dass es beim Golf für den deutschen Markt nicht ab Werk angeboten wird, die Aussage kann ich hoffentlich stehen lassen 🙂
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Ich habe gerade einen Tiguan gesehen, der für den deutschen Markt ab Werk mit Kompass ausgestattet ist (ohne Navi). Scheints also bei bestimmten Fahrzeugen doch zu geben - bei dem Tiguan kann ichs mir noch vorstellen, weils ein SUV ist. Wenn man damit durch die norddeutsche Steppe pflügt und nicht mehr weiter weiß oder so 😁
Aber dass es beim Golf für den deutschen Markt nicht ab Werk angeboten wird, die Aussage kann ich hoffentlich stehen lassen 🙂
-Johannes
Ah, gute Info! ABER: EOS.... durch die Steppe.... *räusper* 😁
In meinem Handbuch zum GTI wird auch etwas zum Kompass beschrieben, leider für micht nicht erschöpfend, aber es wird ein Unterschied gemacht ob das Auto Navi hat oder nicht, folglich sollte das Thema Kompaß auch bei Autos ohne Navi auftreten. Es ist dann noch beschrieben, dass man zur Einstellung einen Vollkreis fahren muss usw.
Zitat:
Original geschrieben von guennivau
Damit man per Fernbedienung schalten und programmieren kann denke ich.
Jetzt weiß ich aber auch, was die Zahlen oben links bedeuten in der Anzeige. Ein Kompaß!!!!
Hab immer gedacht das heißt Ostern, Weihnachten, Nein, Super oder SuperOstern usw. Man lernt nie aus 😉 😁
Mensch, dann kannst Du gleich noch etwas lernen: das was du dort siehts, nennt man nicht Zahlen sondern Buchstaben. 😉
Im Handbuch vom GTD ist sogar unterschieden zwischen Kompass mit und ohne Navi. Es wird auch auf die MFA mit Einstellungen-->Kompass-->Kalibrieren verwiesen. Bei mi gibt´s diesen Menupunkt genausowenig wie den für die Coming Home -Funktion. Daß im Handbuch nichtmal ein Vermerk ist, ob es sich an der Stelle um Sonderzubehör handelt oder nicht, ist schon ein wenig blöd.
Also haben möchte ich das auch gern. Als das AUto noch in der Transportprogrammierung war, ging zwar das Radio nicht, aber es gab die Coming Home Funktion... im Auslieferzustand geht jetzt kein Coming Home mehr, auch nicht, wenn man der Bedienungsanleitung zum aktivieren folgt...
Aber Gutschloßwarnung für hinten kann man beim Freundlichen anschalten lassen...für die Gurtmuffel auf der Rückbank, nerviges Gepiepse hilft dann doch tatsächlich ;-)
Werde mal beim Händler nett fragen...
Hallo!
Die Anleitung umfasst halt alle möglichen Features. Die Kompass-Module gibt es, werden ab Werk auch verbaut, wenn das Auto z.B. in die USA geht. Da man nicht ausschließen kann, dass es auch mal für den deutschen Markt verbaut wird, wie es beim Tiguan und dem Bericht des TE zur Folge auch beim Eos teilweise gemacht wird, steht halt im Handbuch wie die Funktion zu bedienen ist.
Derzeit wird es aber nicht verbaut, daher ist die Beschreibung in der Bedienungsanleitung im Prinzip genauso überflüssig wie die des ACC 😉 Aber es steht bestimmt drüber "nur bei Fahrzeugen mit Kompass".
-Johannes
Natürlich!! Buchstaben. Mir ist das Wort nicht eingefallen, hatte nur das Zeug zur Sonderschule. Mit Ziffer meinte ich das oben in der Mitte,
da steht im Moment z.B. 7 geteilt durch 44, aber da komm ich auch noch dahinter 😁 Hab´s am 1. April vergessen reinzuschreiben.