Kommt beim Touring irgendwann Panorama-Glas-Schiebedach

BMW 5er G61

Kommt beim Touring irgendwann mal ein Panorama-Glas-Schiebedach, also was man wie die letzten Generationen auch sinnvollerweise öffnen kann?

38 Antworten

Da hast du vollkommen Recht.

Ich hatte mein erstes Schiebedach im Golf 1, und danach bis zu meinem 2. G31 im Jahr 2020 nicht mehr.

Das Pannodach ist bei mir immer offen, wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin und es nicht regnet oder kalt ist.

Ich persönlich habe es lieben und schätzen gelernt🙂........ist ja auch gut, das die Geschmäcker und Meinungen unterschiedlich sind.......wäre ja sonst langweilig.

LG
Matze

Zitat:

Das war das gute früher. Jeder konnte selbst entscheiden ob er was mag oder nicht. Das zu öffnende Panoramadach ist ein Grund für mich wieder auf den X5 zu wechseln.

Das muss schnell gehen, auch der neue X5 wird leider kein Schiebedach mehr haben...

Deswegen und wegen der ganzen anderen Einsparungen habe ich den X5 bestellt, der hoffentlich in 6 Wochen abgeholt werden kann 😁

In der Tat ist der größte Konkurrent des G61 550e der X5 50e.
Da kriegt man noch all die vielleicht nutzlosen aber leider schönen Dinge, wegen derer Mann sich einen dicken BMW bestellt.

Ähnliche Themen

Naja, ein paar Dinge wurde da leider auch weggespart… aber noch deutlich besser, allerdings auch teurer, als beim G60/61.

Sorry für OT, also zurück zum Thema.

Beim Facelift X5 stört mich ein wenig die Flickschusterei “alt” und “neu”, zB bei dem hinteren Klimabedienfeld, was noch die Oldschool-Ausführung ist. Ist aber nicht sooo tragisch (ich sitze ja nie hinten).
Preislich roundabout +10k, und mit Schiebedach (OT-dodging :-)) und Vollleder bestellbar

Ist halt ein SUV, ob man darin gesehen werden möchte ist wieder eine andere Frage.

Der X5LCI mit dem neuen 5er nicht mehr vergleichbar.
Wenn man den X5LCI volle Hütte ausgestattet gewohnt ist und einen volle Hütte neuen 5er Probe fährt denkt man man sitzt in einem 3er.

Der neue 5er hat nix mehr mit "gewohnter"5er Klasse zu tuen.
5er Klasse heißt Qualität. Volleder inkl Leder Amaturenbrett mit hochwertigen Materialien metall holz leder an Türe und im Sichtbereich. Softclose, Massagesitze, 2 achs Luftfahrwerk mit 2 achslenkung, die tollen Komfortsitze mit Massage und unzähligen einstellmöglichkeiten inkl Schräge im Schulterbereich, panoramaglasschiebedach. Elektrisch versenkte Kofferraumabdeckung. Memory fuktion Beifahrer. DAS macht 5er Klasse aus.

Beim X5 LCI ist das Gefühl 1,5 Klassen über dem neuen 5er.

Richtigen S68V8 ohne Stecker. 40d mit 352 PS ... Beim X5 gibt es noch richtige Qualität.

Aber ich befürchte der nächste X5 wird auch dem neuen 5er folgen :-(

Muss man sich wohl daran gewöhnen. Und die Konkurenz Machtverhältnisse nocht besser als BMW sondern eher noch viel schlimmer :-(

Alleine dieses lose herumliegende Gepäcknetz zum Selbstknüpfen im Kofferraum des Touring…nachdem im G31 diese seit Generationen immer raffinierter werdende Abdeckung inkl. Elektrorollo (weggespart im G61…) und ausfahrbarem Netz als Gipfel der Ingenieurskunst sogar im Boden versenkbar gestaltet wurde. Der X1 E84 meiner Freundin hat auch so ein fummeliges Netz, aber der ist von 2009 und zwei Klassen darunter.

Aber wir kommen vom Thema ab. Bin nach wie vor dafür, eine Liste mit allen Punkten in den „Rotstift-Thread“ aufzunehmen, dann braucht man sich nicht ständig neu aufzuregen 😁

...ich lach mich tot...kein Schiebedach wg. "Flottenverbrauch" - wahrscheinlich sind die Plastik-Sonnenblenden, die geteilte Heckklappe und der Wegfall der Türeinstiegleisten auch damit zu begründen.
Setzt Euch mal in die neue E-Klasse...
Die ist zwar 10cm kürzer dafür haben die Fondpassagiere 10cm mehr Platz als im 5er
...trotz ebenfalls Reihen-6-Zylinder.
Ist nur noch irre, was bei BMW gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen