Kommen noch mehr Assistenzsysteme im neuen TT ?
ich überlege ob ich mir nächstes Jahr einen neuen TT zulegen soll aber wo sind die ganzen Assistenzsysteme ???
Eine Rückfahrkamera finde ich schon sehr wichtig und auch auf ACC will ich nicht verzichten
Wird das noch nachträglich angeboten ?
Beste Antwort im Thema
Wofür zum Teufel braucht man eine Rückfahrkamera??? Also dass die 80jährige Omi in ihrem Golf Plus eine braucht, weil sie vielleicht das Piepen des PDC nicht im Frequenzbereich ihre Hörgeräts liegt OK, aber warum reicht nicht eine PDC mit schematischer Darstellung? Hast du vorne und zur Seite auch Kameras?
51 Antworten
Zitat:
@Kwon Jae-Hwa schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:11:44 Uhr:
Dazu hat Porsche/Jaguar/Mercedes eine eigene Meinung:
Porsche Cayman oder 911:
Jaguar F-Type:
Mercedes SLK:
Mercedes SL:
Bis auf den SLK sind die Autos aber in einer anderen Preisklasse. Nichts desto trotz revidiere ich meine Meinung, da ich gerade sehe daß das A3 Cabrio den ganzen Kram auch anbietet. Der frisst sicher keine Kilometer und ist preislich vergleichbar.
Also Audi, nachbessern.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:20:05 Uhr:
Bis auf den SLK sind die Autos aber in einer anderen Preisklasse. Nichts desto trotz revidiere ich meine Meinung, da ich gerade sehe daß das A3 Cabrio den ganzen Kram auch anbietet. Der frisst sicher keine Kilometer und ist preislich vergleichbar.Zitat:
@Kwon Jae-Hwa schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:11:44 Uhr:
Dazu hat Porsche/Jaguar/Mercedes eine eigene Meinung:
Porsche Cayman oder 911:
Jaguar F-Type:
Mercedes SLK:
Mercedes SL:
Also Audi, nachbessern.
Das gibt es alles selbst im Polo 😰 Ein Auto das eher für die City gedacht ist 🙄
Zitat:
@meiko schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:39:06 Uhr:
Das gibt es alles selbst im Polo 😰 Ein Auto das eher für die City gedacht ist 🙄Zitat:
@neuromancer schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:20:05 Uhr:
Bis auf den SLK sind die Autos aber in einer anderen Preisklasse. Nichts desto trotz revidiere ich meine Meinung, da ich gerade sehe daß das A3 Cabrio den ganzen Kram auch anbietet. Der frisst sicher keine Kilometer und ist preislich vergleichbar.
Also Audi, nachbessern.
Halte ich auch für Unsinn! Ein Argument für den TT sollte doch von Beginn an auch die Alltagstauglichkeit sein, dazu gehört eben auch mal eine längere Strecke zu fahren (regelmäßig oder außer der Reihe).
Und warum die Option nicht anbieten und Geld damit verdienen wenn man die Technologie bereits im Portfolio hat?
Ich denke eher da stehen technische Hürden (Machbarkeit ohne große Anpassungen, Zuverlässigkeit des Systems, Zulassung, oder ähnliches) im Weg, die evtl. noch beseitigt werden ... oder eben nicht.
Das es mal vorgesehen war / ist sieht man ja an den frühen offiziellen Bildern auf denen die Funktionalität am Schalthebel bereits integriert war ...
weils mir gerade einfällt.
letzten freitag habe ich mir den neuen tt mal angeschaut. es kam ein verkäufer zu mir und ich bat ihn, mir das innenleben bzw. cockpit genauer zu zeigen.
wir kamen dann auch aufs ACC und ich meine sogar, dass er gesagt hat, es gibt es für den tts nicht, weil der fahrer ja aktiver am straßenverkehr teilnehmen soll bzw. präsenter hinterm steuer sitzt, weil er eben einen "sportwagen" fährt und man dann sowas nicht bräuchte.
so in etwa habe ich es noch in erinnerung. wie der genaue wortlaut nun war weiß ich nicht mehr.
habe mich damit nicht weiter beschäftigt, weil ichs ACC sowieso nicht brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@M0D0 schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:22:52 Uhr:
manches assistenzsystem ist ja ganz nett. aber ich für meinen teil brauche keinen parkassisten. ACC auch nicht unbedingt. das geht mit bißchen gefühl und vorrausschauendem fahren auch so bzw. manuell per fahrer. ich bin das autofahren noch von früher ohne den ganzen kram gewohnt und das funktioniert auch so sehr gut.
hier noch gesagt ich nehme keinen parkassistenten.
habe ich ihn dann zum schluß, wegen dem geringen aufpreis und wenn man mal einen schlechten tag zum einparken hat 😉, dann doch mit dazugenommen...
nutzen werde ich ihn wahrscheinlich dennoch nicht oft. egal.