Komme ich aus dem Kaufvertrag? (Auto)
Hallo,
sorry falls es nicht ganz ins Forum passt, aber ich bin echt frustriert!
Mein Freund hat am 1. März ein Wagen von privat gekauft - voraussichtler Liefertermin (der Verkäufer wartet auf ein Neufahrzeug) Mitte Mai. Ende April rief der Verkäufer an und teilte mit das das Auto erst Mitte/Ende Juli geliefert werden könnte. Mein Freund wollte nicht so lange warten da sein Auto kein TÜV mehr hatte, also wollte ich den Wagen nehmen und habe 300 Euro angezahlt. Laut Kaufvertrag vom 21.06.9 wurde der Liefertermin auf den 15. Julia datiert. Ende Juli schrieb der Verkäufer mir eine Email in der er den Liefertermin wieder verschob auf die 1. Augustwoche aber "aufjedenfall bis Mitte August". Ich ärgerte mich, aber konnte damit leben.
Heute am eine Email wo er mir sagt 26. August +/- 3 Tage. In dem Vertrag steht (dieser Vertrag gilt bis zum 01.09.2009). Ist eine solche Klausel auch rechtskräftig wenn die Liefertermine nicht eingehalten und sogar zwei mal verschoben wurden? Der Verkäufer will mir meine Anzahlung nicht wieder geben und sein Auto will ich nun ganz bestimmt nicht mehr.
Was kann ich tun?
23 Antworten
Wenn du dich aber von einem Anwalt beraten lässt, wird das wahrscheinlich mehr kosten, als die Sache (300€) wert ist...
Darf man mal erfahren, um welchen gebrauchten "Wunderkarren" es sich hier handelt? Ich wüsste nicht, welches Auto von privat es wert ist, mehr als 3 Wochen auf Aushändigung zu warten! Ich gehe davon aus, dass wir hier nicht von einem Exoten sprechen...
Neuen Gebrauchten suchen, ob von privat oder Händler ist soweit egal, wenn nicht wieder solche Klauseln auftauchen. Von dem anderen Typen die 300€ sofort zurückverlangen, wenn auch wie oben erwähnt mit Rechtsdruck. Den Vertrag würde ich hier nicht öffentlich machen, auch wenn die Personalien unkenntlich sind!
Die Rennleitung von MT distanziert sich auch generell von juristischer Beratung hier im Forum.
Sei froh, dass du "nur" 300€ angezahlt hast und nicht einen 4-stelligen Betrag!
Was ist denn das für ein Typ? Macht er einen vertrauenswürdigen Eindruck? Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es sich hier um eine Masche handelt.
Nach vertrauenswürdig schaut das nicht aus. Auto zurück halten und die Kohle nicht rausrücken 😕
Ehrlich gesagt würde der von mir volles Rohr bekommen und am Ende die Differenz zum neuen Gebrauchten auf die Rechnung kriegen.
Ist ja kein Wunschkonzert. Entweder er hat das Ding verkauft zu einem Termin oder er behält es.
Tom
Ähnliche Themen
Ist da nun schon was bei raus gekommen ?
Du musst ihm auf jeden Fall eine Rechtswirksame Frist setzen! Wie die Fristen geregelt sind, solltest du Googeln. Bei Nichteinhaltung der Frist solltest du Ihn in Verzug setzen. Sowas sollte alles schriftlich und auf dem Postweg (mit Einschreiben) passieren. Erst wenn das alles Fehlgeschlagen ist, kann meines Wissens ein Mahnbescheid gestellt werden, der allerdings auch Kosten mit sich führt.
...nur wenn er dem Wiederspricht geht die Geschichte in die kostspielige Rechtstreitrunde.
Ich hätte die Geschichte (abhängig vom Kaufvertrag) anders aufgezogen. Der Kaufvertrag ist Rechtkräftig. Hätte ich das Fahrzeug nicht bekommen, hätte ich die Polizei angerufen udn eine Anzeige wegen Unterschlagung gemacht. Ich glaube dann wäre der mit Sicherheit schnell mit der Auslieferung gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Nach vertrauenswürdig schaut das nicht aus. Auto zurück halten und die Kohle nicht rausrücken 😕
Das es nicht vertrauenswürdig ist, ist schon klar. Aber ob der Typ es am Anfang war, das frag ich mich.
Hey!
Also das war ein älteres Ehepaar und ich empfand Sie schon al Vertrauenswürdig. Im nachhinein trotzdem alles dumm. Es war nurn mal so das ich ein Auto hab und mir dachte gut ich will nen Golf 4, schwarz, 5 türig mit Klima und bumm da stand er da mit weniger Laufleistung zum recht guten Kurs. Dann wartet man eben auch mal (dachte ich mir, werde es aber nie wieder). Inzwischen hat der Typ mir 15,00 € zurücküberwiesen und den Rest bekomme ich wenn er sein Auto verkauft hat (zum selben Preis - Bla Bla!)
Für mich nicht zufriedenstellend, jedoch fürs esret besser als nix! Es ist so wie hier auch schon geschrieben, ich hab keine Rechtsschutsversicherung (aber bald!) und einen Anwalt einzuschalten würde die Sache nur noch teurer machen!
Mein Vater geht so weit und meint es wäre Methode! Ein halbes Jahr warten lassen, klar bringt das AUto ein h albes Jahr "jünger" mehr Geld! Naja mit mir hat er ein naives dummchen gefunden. Ärgert mich sehr. Aber da mein neuer Golf, den ich morgen vom Händler (!!!) mit neuem TÜV/AU abholen kann, sogar 200 Euro weniger gekostet hat, komm ich beinah +/- 0 dabei raus.
Naja, also bei mir gibts erst ma nur noch Händler Autos! Aber trotzdem Danke für die netten Ratschläge und Hilfen!
Naja, würde man keine Fehler machen, dann würde man auch im Leben nichts dazu lernen.
Ich hätte mal bei der Polizei angefragt, ob da Handlungsbedarf besteht...eventuell wären die mit dir vorbei gefahren und hätten die Sache kurz und schmerzlos regeln können.
Nun aber Glückwunsch zum neuen Töff Töff....lass das Schmuckstück mal bei gelegenheit begutachten und lass bitte die Blumenkette vom Innenspiegel 😁
Ich würde dem Typen keine Ruhe lassen, bis ich mein Geld zurück hab. Dran bleiben.
Glückwunsch zum "neuen" Golf, und allzeit gute Fahrt. 🙂