Komisches Verhalten nach Chippen
Hi, habe meinen TT heute chippen lassen!
1.8T 132KW Quattro
Vorher habe ich mit dem VAG Com genau 235NM Drehmoment gemessen und hinterher ca 300NM also auch das was ich wollte. Ladedruck sind max 1.32Bar das werde ich noch etwas senken lassen auf 1.25Bar
Allerdings habe ich folgendes Problem, dass ich beim durchbeschleunigen (ab ca 3000 Umdrehungen) eine Art Ruckeln oder eben wellenförmigen (alle 2-3 Sekunden) einen Beschleunigungsbremser habe... sprich er zieht nicht sauber durch. Merkt man ganz extrem im 5. und 6. Gang
Habe diverse Logs aufgezeichnet... allerdings sieht man am Verlauf des Ladedrucks oder Drehmoments in meinen Augen nicht viel.
Was könnte das sein? Der Schlauch eher nicht, wenn der zusammenklappt würde die Leitung ja abrupt in den keller gehen, aber nicht so wellenförmig.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich kein Superlus sondern nur Super getankt habe bisher... würde ab jetzt natürlich superplus tanken.... Wie könnte ich rausfinden ob die Klopregelung zuschlägt?
Eine Luftmasse habe ich (heute bei 32 Grad) max von ca 140 gemessen (könnte es der LMM sein)
danke euch!
PS: NACHBESSERN kann ich jederzeit lassen, aber ich möchte natürlich die Fehlerquellen vorher beseitigen, bevor ich mit der Leistung immer weiter zurück gehe.
Wie gesagt ich möchte auf 1.2 -1.25 Bar und somit ca 290-295Nm Drehmoment... denke beim 6 Gang getriebe ist das ok, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
lief das Auto vor dem chippen einwandfrei??
Wenn ja verstehe ich überhaupt nie wieso Du jetzt selber auf die Suche gehst.
Dann solltes Du sofort wieder bei deinem Chipper auf der Matte stehen.
Superplus ist Pflicht, mit und ohne Chip.
Lies Dir mal den Abschnitt Pumpgrenze durch ist zwar unwahrscheinlich bei 1,3 Bar aber trotzdem interessant.
Gruß
TT-Eifel
91 Antworten
das mag ja sein.. was du aber spürst beim Beschleunigen ist nicht das kurze mehr, sondern das anschliessende weniger an Ladedruck, was man auch am Turbopfeifen hören kann, welches leiser und dann wieder lauter wird..
Ja mag sein.... aber genau spürt man eben in Serie kaum, nach dem chippen aber umso mehr... aber wie gesagt warten wir ab was raus kommt.....
hm, ich würde fast sagen, dass sieht aus wie meine Serienlogs damals. Dass der Ladedruck leicht pendelt ist normal, allerdings sollte die Amplitude unter +/- 0,05 Bar liegen, damit man es nicht bemerkt.
meine SChwinger waren deutlich ausgeprägter und dennoch nicht spürbar..
Das Serienlog ist wirklich nicht sonderlich abnormal
Ähnliche Themen
Also mir reicht es jetzt wirklich!
Er will den fehler suchen udn wenn er Ihn findet will er dass ich alles bezahle....
Der Tickt doch nicht richtig... Geld zurück will ermir nicht geben.... er droht sogar mit Anwalt.
was kann ich eurer Meinung nach tun.... ich habe bar bezahlt, ausser dem ganzen Email Verkehr gibt es nicht viel.... gibt es in euren Augen irgendwie ne Chance an mein geld zu kommen?
hab echt schon überlegt ob ich 2 recht kräftige Kumpels von mir mitnehme und Ihm dann nochmal sage was ich erwarte!
Hallo,keine Rechnung?Das mit Deinen Kumpeln lass mal lieber,das wird noch teurer.Werbeprospekt?Internetwerbung?
Und für was ist die Rechnung?
Geh zum RA und lass den ein Schreiben aufsetzen, Stichwort "Nichterfüllung".
Gruß Don
Hat man bei so etwas eigentlich kein Rücktrittsrecht?
Die Rechnung hat er eben geschickt nachdem ich mit Finanzamt gedroht habe.... Schwarzarbeit
Frage ist eben was passiert, wenn wirklich nen Hardwaredeffekt vorliegt!
Ich meinte: Was ist die laut Rechnung bezahlte Leistung?
Doch wahrscheinlich eine Leistungssteigerung um X PS. Diese wurde nicht erbracht, da dein Auto danach nicht mehr richtig lief.
Also AB zum RA und den alles weitere machen lassen.
Nun ja, so steht es eben nicht unbedingt in der AGB!
sofern es überhaupt eine gibt!
Jetzt kommt es noch besser, er will das Auto einen tag zum Nachbessern, ok, würde ich machen... wenn es an der Soft liegt bekomme ich dsa Geld zurück... liegt es aber an der Hardware soll ich pro Stunde 75€ +MWST zahlen...
das kann doch nicht sein... ich kann doch darauf bestehen, dass ich (vorallem jetzt mit Rechnung) meine Software bekomme und wenn die Probleme dann noch da sind selber den fehler suchen, oder?
Auf so ne scheisse muss ich mich doch nicht einlassen, oder?
Möchte nur keinen Gutachter oder Rechtsanwalt einschalten so lange ich nicht zu 1000% sicher sein kann
Wenn du ne Rechtschutzversicherung hast ,ist es ja kein Thema !!
andernfalls einfach nochmal probieren ,dass du dein Geld wieder bekommst ....
Oder notfalls mit Anzeige drohen
was steht denn jetzt in der AGB??
Normalerweise sollte er ja eine haben ,als Gewerbetreibender
??? Was ist denn mit dem los ???
Jeder einigermaßen seriöse Tuner rüstet auf Serienstand zurück und gut ist´s. Also ich würde dem, wenn das so abgeht wie beschrieben, mein Auto da nicht mehr hinstellen!