Komisches Verhalten nach Chippen

Audi TT 8N

Hi, habe meinen TT heute chippen lassen!
1.8T 132KW Quattro
Vorher habe ich mit dem VAG Com genau 235NM Drehmoment gemessen und hinterher ca 300NM also auch das was ich wollte. Ladedruck sind max 1.32Bar das werde ich noch etwas senken lassen auf 1.25Bar

Allerdings habe ich folgendes Problem, dass ich beim durchbeschleunigen (ab ca 3000 Umdrehungen) eine Art Ruckeln oder eben wellenförmigen (alle 2-3 Sekunden) einen Beschleunigungsbremser habe... sprich er zieht nicht sauber durch. Merkt man ganz extrem im 5. und 6. Gang

Habe diverse Logs aufgezeichnet... allerdings sieht man am Verlauf des Ladedrucks oder Drehmoments in meinen Augen nicht viel.

Was könnte das sein? Der Schlauch eher nicht, wenn der zusammenklappt würde die Leitung ja abrupt in den keller gehen, aber nicht so wellenförmig.

Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich kein Superlus sondern nur Super getankt habe bisher... würde ab jetzt natürlich superplus tanken.... Wie könnte ich rausfinden ob die Klopregelung zuschlägt?

Eine Luftmasse habe ich (heute bei 32 Grad) max von ca 140 gemessen (könnte es der LMM sein)

danke euch!

PS: NACHBESSERN kann ich jederzeit lassen, aber ich möchte natürlich die Fehlerquellen vorher beseitigen, bevor ich mit der Leistung immer weiter zurück gehe.

Wie gesagt ich möchte auf 1.2 -1.25 Bar und somit ca 290-295Nm Drehmoment... denke beim 6 Gang getriebe ist das ok, oder?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
lief das Auto vor dem chippen einwandfrei??
Wenn ja verstehe ich überhaupt nie wieso Du jetzt selber auf die Suche gehst.
Dann solltes Du sofort wieder bei deinem Chipper auf der Matte stehen.
Superplus ist Pflicht, mit und ohne Chip.

Lies Dir mal den Abschnitt Pumpgrenze durch ist zwar unwahrscheinlich bei 1,3 Bar aber trotzdem interessant.

Gruß
TT-Eifel

91 weitere Antworten
91 Antworten

check doch mal die benzinpumpe !

... und tausche bei der gelegenheit noch die lambdasonde, einspritzdüsen, kontrolliere
die steuerzeiten, teste die kompression, und - ach ja : den kabelbaum kannst du auch probieren ... 🙁

meine güte, das problem ist sowas von offensichtlich. warum baust du tagelang an deiner hardware rum,
ohne wenigstens mal die seriensoftware wieder zu versuchen.

ich habe dir angeboten kostenlos die software zu checken bzw. mal mit serie und einer anderen abstimmung zu fahren. du verschwendest nur zeit mit dem rumgebastel.

Stefan meld Dich doch mal auf meine PNs....

Und ich bin ja Serie gefahren, die Info von NOS war bisher die wichtigste für mich, dass dieser Überschwinger eben normal ist (in Serie), danach aber auf jeden Fall eine durchgehende Beschleunigung stattfinden sollte.... das ist in Serie auch so mit der gechippten Soft nicht

höre lieber auch Stefan als auf mich😉 Ich wieß ja nicht, was Ihr schon alles besprochen habt, und was Du genau mit dem Überschwinger meinst. Anscheinend meinst Du doch was anderes. Dass die 1,8T´s, je nachdem, welche Ausbaustufe, mehr oder weniger dazu neigen, dass sie beim Hochdrehen des Laders gaaaaanz kurz etwas mehr Ladedruck machen als den, der dann gehalten wird, ist allerdings wirklich normal. Da darf aber nix schwingen/pulsieren. Das ist immer ein Zeichen für einen Regelungeingriff, z.B. Klopfregelung und/oder Ladedruckregelung. Es ist eben einfahc nur so, dass z.B. bei einer serienmäßigen 180 PS Maschine der Ladedruck beim Hochdrehen aus dem Keller kurz auf 0,8 Bar hoch geht und dann wieder abflacht, um z.B. bei 0,7 gehalten zu werden (je nach MKB). Mein AJQ schwang immer auf knapp 0,9 Bar über und knapp 0,8 wurden gehalten. Das war aber KEIN wellenförmiges beschleunigen!!!

Ich hatte mal ein wellenförmiges Beschleunigen, als mechanische Defekte wie abgerissene oder halb sitzende Schläuche, aber das war nicht nur ein Bisschen, sondern unfahrbar!

Ähnliche Themen

Also wie gesagt momentan ist es mit Serie so, dass er super sauber durchzieht, nur eben (glaube ich zu hören, dass der Turbo ganz kurz hoch geht, dann für nen Bruchteil einer Sekunde zurück udn dann durchzieht, das wäre ja dein Überschwinger,oder?)

Turbo spricht an, dreht hoch (zu hoch) fällt kurz wieder zurück und dreht dann normal hoch und bleibt konstand auf vollem LD.

Das ganze kann man aber dann auch bei ner eanderen Drehzahl machen, wenn man mit leichtem Gasfuss bei konstanter Drehzahl Vollgas gibt wieder kurzer Überchwinger und weiter... oder?

wie gesagt bei der gechippten Version war es eben wirklich so, dass wenn man im 6 Gang von 1500 Umdrheungen hoch beschleunigt hat ab ca 2800 imemr wieder kleine Beschleunigungslöcher waren.

Allerdings war das nur extrem spürbar bei der ersten Software die er gemacht hatte .... danach war es besser.

OK, ich meine da jetzt rauszuhören, dass Du keinen Überschwinger sondern einen kombinierten Über-/Unter-/Einschwinger meinst, oder wie ich das jetzt ausdrücken soll. Also je nachdem, wie doll das auftritt haben das manche und andere nicht. Ich meine, dass Kusimusi auch davon berichtete, dass der Motor anschiebt, wenn der Lader hochdreht, dann ganz kurz innehält und dann weiter durchzieht. Das macht meiner auch seit dem neuesten Softwarestand. Ob das normal ist oder ob da eine Undichtigkeit im Bereich Ansaugtrakt bzw. ein anderer Fehler vorliegt, der die Lambdaregelung irritiert, wird sich zeigen. wollte je eigentlich diese Woche mit Fehlersuche anfangen, weil ich ja auch einen Eintrag im Fehlerspeicher habe und Stefan beim Abstimmen mit seinem Lambdatester eindeutig aufzeigen konnte, dass der Wagen mit abgeschalteter Lambdaregelung sauber lief aber sobald man sie wieder einschaltete, schwangen die Lambdawerte ständig hoch und runter, leicht unruhiger Leerlauf, leicht ungleichmäßige Beshcleunigung aber deutliche Rucke beim Gaslupfen und spontanen Gasgeben. Was am meisten auffällt ist, wenn man z.B. im dritten Gang durch eine kurvige Straße fährt und ständig mit dem Gasfuss variiert, also aus Kurven rausbeschleunigen, dann vor der nächsten Kurve wieder etwas vom Gas runter, in der Kurve Halbgas halten usw. Da merkt man, dass er immer leicht ruckt, Überschwingt, einregelt, einfach etwas unsauber läuft. Aber wie gesagt: bei mir ist definitif was im Argen. Die Software ist es nicht, weil direkt nach dem Chippen konnte man die Fehler nicht bemerken, ebenso ist wieder alles in Ordnung, wenn ich mal einen STG Reset mache, aber sobald die Lambdawerte adaptiert werden, kommt immer irgendwas durcheinander. Steht auch so in AUDI Reparaturleitfaden: bei Irritationen der Lambdaregelung, die nicht zwangsweise von einer defekten Lambdasonde kommen müssen, adaptiert das ME7 Steuergerät falsch, was anscheinend genau die Effekte hat, die ich bemerke.

Noch kurz zum Abschluss, dann ist zunächst mal Schluss mit Jensabel😁: Du meinst jetzt aber nicht mit Deinen beschriebenen Problemen, dass der Motor beim spontanen Gasgeben erst einen großen Satz nach vorne macht um dann mit etwas weniger Bumms weiter durchzuziehen?

Nein bei mir ist es wirklich so, dass ich (jetzt mir Original) nur diesen leichten Überschwinger habe (den sieht man auch ganz deutlich im Ladedrucl Log.... da geht der Ladedruck kurz auf 0.8 bar rauf und dann wieder auf 0.65-0.7 runter... das ist aber auch ähnlich in der Soll LD Kurve programmiert... warum auch immer.....

das spürt man aber eigentlich auch kaum in Serie, nur eben beim chippen....

Bei meiner ersten Soft mit 1.3 Bar allerdings hat er immer wieder alle paar Sekunden so nen Einbruch (auch im Drehmoment) und das fühlt sich dann so an als ob Du quasi Vollgas gibst, dann wieder nur 3/4 Gas, wieder Vollgas.....

Dann fahr doch endlich mal zu Stefan und lass ihn bei ihm Chippen ,und evtl nochmal durchchecken !!!🙂

wenn dann fahr ich max zu Stefans Kollegen, denn Stefan wohnt so ziemlich am anderen Ende des Landes ;-)

stefans kollege is halt nicht Stefan🙂

er meinter aber die Jungs wären sehr gut! und die Soft kommt ja von Ihm

na dann passts doch

schaut mal hier zum Thema Überschwinger...
Ich habe mal die Original Soft geloggt, sieht das bei euch auch so aus?

Jens..Du hast keine Überschwinger, sondern "Unter"Schwinger... dein LD fällt kurz etwas ab und pendelt sich dann wieder ein.. nicht umgekehrt

naja, kann man sehen wie man will, denn er geht kurz über das normale hinaus und pendelt sich dann nach unten ein ;-)

Egal wie auch immer, das ist nen Log der Original Soft ist das so normal oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen