Komisches Verhalten nach Chippen
Hi, habe meinen TT heute chippen lassen!
1.8T 132KW Quattro
Vorher habe ich mit dem VAG Com genau 235NM Drehmoment gemessen und hinterher ca 300NM also auch das was ich wollte. Ladedruck sind max 1.32Bar das werde ich noch etwas senken lassen auf 1.25Bar
Allerdings habe ich folgendes Problem, dass ich beim durchbeschleunigen (ab ca 3000 Umdrehungen) eine Art Ruckeln oder eben wellenförmigen (alle 2-3 Sekunden) einen Beschleunigungsbremser habe... sprich er zieht nicht sauber durch. Merkt man ganz extrem im 5. und 6. Gang
Habe diverse Logs aufgezeichnet... allerdings sieht man am Verlauf des Ladedrucks oder Drehmoments in meinen Augen nicht viel.
Was könnte das sein? Der Schlauch eher nicht, wenn der zusammenklappt würde die Leitung ja abrupt in den keller gehen, aber nicht so wellenförmig.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich kein Superlus sondern nur Super getankt habe bisher... würde ab jetzt natürlich superplus tanken.... Wie könnte ich rausfinden ob die Klopregelung zuschlägt?
Eine Luftmasse habe ich (heute bei 32 Grad) max von ca 140 gemessen (könnte es der LMM sein)
danke euch!
PS: NACHBESSERN kann ich jederzeit lassen, aber ich möchte natürlich die Fehlerquellen vorher beseitigen, bevor ich mit der Leistung immer weiter zurück gehe.
Wie gesagt ich möchte auf 1.2 -1.25 Bar und somit ca 290-295Nm Drehmoment... denke beim 6 Gang getriebe ist das ok, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
lief das Auto vor dem chippen einwandfrei??
Wenn ja verstehe ich überhaupt nie wieso Du jetzt selber auf die Suche gehst.
Dann solltes Du sofort wieder bei deinem Chipper auf der Matte stehen.
Superplus ist Pflicht, mit und ohne Chip.
Lies Dir mal den Abschnitt Pumpgrenze durch ist zwar unwahrscheinlich bei 1,3 Bar aber trotzdem interessant.
Gruß
TT-Eifel
91 Antworten
Ja werde heute nochmal nen MSG Reset machen, dann die DK adaptieren udn dann eben fahren und anlernen... was mich trotzdem wundert ist dass mein VAG Com eben 1.2 bar ausgibt und wir gestern nur ca 1.0 Bar hatten
Der niedrigere Ladedruck kommt einfach von eienr anderen Philosophie... es gibt mehrere Wege die ans Ziel führen... Geht auf jeden fall sehr gut... nur dieser eine Überschwinger ist immre noch da... ob das am Quattro liegt, denn Patrick mit seinem Frontler hat das nicht.....